10 unterschiedliche Wasserfilter im Vergleich – für weniger Kalk und weicheres Wasser – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Es gehört zu unseren kostbarsten Rohstoffen und ist gleichzeitig fast überall verfügbar: Trinkwasser. 2 bis 3 Liter sollten wir pro Tag zu uns nehmen. Unser Leitungswasser gehört zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln. Dennoch kann der Geschmack unterschiedlich sein. Wenn das Wasser aus der Leitung einen unangenehmen Beigeschmack hat, sind nicht nur ein Wassertest oder der Blick auf die Wasserqualität sinnvoll – auch Wasserfilter können helfen.
Die Haushaltsgeräte können die Wasserhärte reduzieren und zum Beispiel Kalk, Schwermetalle oder Chlorkohlenwasserstoffe aus dem Wasser filtern. Nicht jeder Filter arbeitet gleich. Unterschiedliche Systeme holen verschiedene Partikel aus der Flüssigkeit. Wir erklären, welche Geräte für welche Stoffe sinnvoll sind.
Im ersten Teil vergleichen wir 10 Wasserfilter miteinander und geben einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften. Damit das Gerät hygienisch bleibt nicht zur Keimfalle wird, ist der richtige Umgang mit den Geräten wichtig. Im Ratgeber informieren wir darüber sowie über die Funktionsweise, die Vor- und Nachteile und die unterschiedlichen Arten von Wasserfiltern. Als Grundlage für eine fundierte Kaufentscheidung erläutern wir alle Faktoren, die für den Kauf eines Wasserfilters wichtig sind. Abschließend gehen wir auf häufig gestellte Fragen ein und informieren über die Wasserfilter-Tests und Testsieger von Öko-Test und der Stiftung Warentest.
10 Trinkwasserfilter mit Filterkartusche im großen Vergleich










- 1. 10 Trinkwasserfilter mit Filterkartusche im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Wasserfilter?
- 1.2. Wie funktioniert ein Wasserfilter?
- 1.3. Wie kann ich eine Filterkartusche auswechseln?
- 1.4. Welche Vorteile und Nachteile bieten Wasserfilter?
- 1.5. Welche Arten von Wasserfiltern gibt es?
- 1.6. Wie viel kostet ein Wasserfilter?
- 1.7. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt sich der Wasserfilter-Kauf?
- 1.8. Wasserfilter-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines Wasserfilters zu beachten?
- 1.9. Welche Verunreinigungen können in unserem Leitungswasser enthalten sein?
- 1.10. Der Härtegrad des Leitungswassers – was ist hartes und weiches Wasser?
- 1.11. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Wasserfiltern
- 1.12. Hat die Stiftung Warentest einen Wasserfilter-Test durchgeführt?
- 1.13. Gibt es einen Testsieger im Wasserfilter-Test von Öko-Test?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Weitere interessante Fragen
- 1.16. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Wasserfilter: ️⚡ Ergebnisse aus dem Wasserfilter Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. AcalaQuell One ACQ 001 Wasserfilter mit mehrschichtiger Filtertechnik

Der AcalaQuell One ACQ 001 Wasserfilter hat eine mehrschichtige Filtertechnik, die nach Angaben des Herstellers bis zu 99 Prozent aller Toxine wie Hormone, Medikamentenrückstände, Chlor, Blei, Uran, Schimmelsporen oder Pestizide aus dem Wasser entfernt. Er stoppt laut AcalaQuell alle Partikel mit einer Größe von mindestens einem Mikrometer, also einem Millionstel Meter. So soll nur klares Wasser den Filter passieren können. Der Einfüllbehälter hat ein Volumen von einem Liter, während der Entnahmebehälter eine Kapazität von 1,3 Litern bietet.
Der Wasserfilter entfernt und reduziert Kalk, Nitrat und andere Schwermetalle und hat einen Aktivkohlefilter für die Entfernung von Schadstoffen. Die PI-Mineralisation soll das Wasser darüber hinaus mit hochwertigen Mineralien wie Calcium, Magnesium oder Keramik-Turmalin versetzen. Die PI-Technik wurde laut Hersteller in Japan und Deutschland entwickelt und bringt das Wasser nach dem Prinzip des Wissenschaftlers Shinji Makino auf das Schwingungsniveaus von menschlichen Zellen.
- PI-Mineralisation nach dem Prinzip von Shinji Makino
- Mit ReNaVa-Technik für renaturiertes Wasser nach den Prinzipien der Natur
- Entfernt bis zu 99 Prozent aller Toxine
- Müll durch Kartuschen
FAQ
2. BWT Penguin Wasserfilter mit Magnesium-Technik

Der BWT 815073 Pinguin ist ein Wasserfilter mit einem Gesamtvolumen von 2,7 Litern. Die Kanne kann bis zu 1,5 Liter an gefiltertem Wasser aufnehmen. Ein Filterprozess dauert rund 5 Minuten. Die Filterkartuschen für den Herstellungsprozess sollten alle 30 Tage ausgewechselt werden. Wann ein Wechsel der Kartusche erforderlich ist, signalisiert die Kartuschen-Wechselanzeige des Wasserfilters. Eine Filterkartusche ist im Lieferumfang enthalten.
Der BWT 815073 Pinguin hat ein sogenanntes Easy-Fill-Design. Es gibt eine Einfüllöffnung am Deckel, sodass er zum Befüllen der Kanne nicht entfernt werden muss. BWT gib an, durch moderne Produktionsstätten und eine strenge Einhaltung der HACCP- und ISO-Richtlinien ein konstant hohes Qualitätsniveau gewährleisten zu können.
Das Modell hat eine schlanke Form und eine gute Ergonomie. Hierfür wurde der Wasserfilter im Jahre 2014 mit dem Reddot-Design-Award ausgezeichnet. Käufer können zwischen Dunkelblau, Türkis, Rosa und Weiß auswählen. Die Abmessungen betragen 27 x 12 x 29 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 665 Gramm.
- Filterkartuschen-System mit Magnesium-Technik
- Kartuschen-Wechselanzeige
- Easy-Fill-Design
- Reddot-Design-Award
- Müll durch Kartuschen
FAQ
3. Brita Marella XL Wasserfilter mit Einfüllöffnung für ein einhändiges Befüllen

Der Brita Marella XL Wasserfilter hat ein Gesamtvolumen von 3,5 Litern – davon 2 Liter Filtervolumen. Er arbeitet mit der MAXTRA+-MicroFlow-Funktion von Brita, die laut Hersteller für weiches, wohlschmeckendes Wasser sorgt. Die Filterung findet in drei Phasen statt – zuerst wird das Wasser durch ultrafeines Gewebe geleitet, bevor es zu einem Ionenaustauscher gelangt und abschließend durch Aktivkohle gefiltert wird.
Laut Hersteller dauert das Filtern eines Liters Wasser weniger als 3 Minuten. Die Lebensdauer des Filters beläuft sich auf rund 30 Tage. An den rechtzeitigen Filterwechsel wird der Nutzer über die Brita-Memo-Anzeige informiert. Der Wasserfilter ist BPA-frei und kann in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Dank einer praktischen Einfüllöffnung lässt sich die Kanne einhändig befüllen. Ausgeliefert wird das Modell mit einer Filterkartusche.
Der Brita-Filter besteht aus einer transparenten Kanne, einem Blau-transparenten Filterbehälter und einem dunkelblauen Deckel. Die Abmessungen belaufen sich auf 26,5 x 27,5 x 15,5 Zentimeter und das Gewicht beträgt 580 Gramm.
- Großes Filtervolumen
- Einhändig befüllbar
- Filter-Wechselanzeige
- Zu groß für die Kühlschranktür
- Müll durch Kartuschen
FAQ
4. Brita Marella Wasserfilter inklusive sechs Filterkartuschen

Mit dem Marella in der Normalversion hat Brita einen kompakten Wasserfilter mit einem Gesamtvolumen von 2,4 Litern im Angebot. Davon stehen 1,4 Liter als Filtervolumen zur Verfügung. Wie bei den meisten Wasserfiltern von Brita, arbeitet das Modell mit der MAXTRA+-MicroFlow-Technik. Trinkwasser wird in drei Phasen gefiltert, wodurch es laut Brita weicher und wohlschmeckender wird. Das Filtern einer Füllung nimmt 2 bis 3 Minuten in Anspruch. Die Lebensdauer der Filterkartuschen beträgt etwa 30 Tage, wobei die Brita-Memo-Anzeige daran erinnert, die Kartusche rechtzeitig auszuwechseln. Sechs Filterkartuschen sind im Lieferumfang enthalten.
Der Trinkwasserfilter von Brita bietet ein praktisches Design mit einer klappbaren Einfüllöffnung für ein einhändiges Befüllen. Alle Bestandteile, die mit Wasser in Berührung kommen, enthalten keinerlei gesundheitsschädliches BPA. Bis auf den Deckel können alle Teile des Wasserfilters in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Der Wasserfilter von Brita zeigt ein transparentes Design mit weißem Deckel. Die Abmessungen liegen bei 26,5 x 27,5 x 11 Zentimetern und das Gewicht beläuft sich auf 870 Gramm.
- Vergleichsweise schneller Filtervorgang
- Inklusive sechs Filterkartuschen
- Für einhändiges Befüllen geeignet
- Müll durch Kartuschen
FAQ
5. Brita Style Wasserfilter mit Smart-Light-Anzeige

Der Brita Style Wasserfilter bietet ein Gesamtvolumen von 2,4 Litern, wovon 1,4 Liter als Filtervolumen nutzbar sind. Mit der MAXTRA+-MicroFlow-Technik sorgt der Wasserfilter laut Hersteller für weiches und schmackhaftes Wasser. Ein Filterdurchgang dauert etwa ein bis 2 Minuten. Die Filterkartuschen haben eine Haltbarkeit von rund 30 Tagen. An das Wechseln der Kartuschen wird der Nutzer über die Brita-Smart-Light-Anzeige erinnert. Das ist eine Leuchte am Deckel des Filters. Solange die Kartusche nutzbar ist, leuchtet sie in Grün. Sobald er ausgewechselt werden muss, wechselt sie auf Rot.
Alle Bestandteile des Brita Style Wasserfilters, die mit Wasser in Berührung kommen, enthalten kein gesundheitsschädliches BPA. Im Lieferumfang ist eine Filterkartusche enthalten. Äußerlich zeichnet sich der Wasserfilter von Brita durch sein schlichtes Design mit weißem Deckel und transparenter Kanne aus. Die Abmessungen liegen bei 26,5 x 27,5 x 11 Zentimetern und das Gewicht beträgt 950 Gramm.
- Einhändig befüllbar
- Schneller Filtervorgang
- Brita-Smart-Light-Anzeige
- TÜV-zertifiziert
- Vergleichsweise schwer
- Müll durch Kartuschen
FAQ
6. Brita Station Flow Wasserfilter mit einem Gesamtvolumen von 8,2 Litern

Wer auf der Suche nach einem großen Wasserfilter ist, könnte sich für den Brita Station Flow interessieren. Das Modell hat ein Gesamtvolumen von 8,2 Litern – davon 5,2 Liter Filtervolumen. Die Menge kann innerhalb von 4 bis 5 Minuten gefiltert werden. Hierfür kommen die MAXTRA+-MicroFlow-Filterkartuschen zum Einsatz, die das Wasser laut Hersteller weicher und wohlschmeckender machen.
Eine Filterkartusche ist im Lieferumfang enthalten. Sie hat eine Lebensdauer von 30 Tagen. An den rechtzeitigen Wechsel wird der Verbraucher über die Brita-Memo-Anzeige erinnert. Die Wasserentnahme erfolgt bei dem Modell komfortabel über einen Zapfhahn. Der Wasserfilter ist frei von BPA, kann aber nicht in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Optisch fällt der Brita Station Flow durch sein großes, kastenförmiges Design mit transparent-blauem Filterbehälter und weißem Deckel auf. Die Abmessungen des Wasserfilters betragen 30,7 x 22,6 x 21,5 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 1.290 Gramm.
- Sehr großes Füll- und Filtervolumen
- Nur eine Kartusche im Lieferumfang
- Müll durch Kartuschen
- Nicht für die Spülmaschine geeignet
FAQ
7. PearlCo Standard Wasserfilter mit 5-Level-Filtration

Der Wasserfilter PearlCo Standard hat ein Gesamtvolumen von 2,4 Litern. Das Filtervolumen beläuft sich auf 1,2 Liter. Dieses Modell reinigt das Wasser mit einer 5-Level-Filtration – bestehend aus einer Filterkappe, einem Filtergeflecht, Aktivkohle, Ionenaustauscher sowie einem mikroporösen Gitter. Eine Filterkartusche ist im Lieferumfang enthalten. Sie sollte nach rund 100 Litern ersetzt werden. Daran erinnert eine manuell einstellbare Wechselanzeige mit Datum- und Monatsangaben.
Der PearlCo Standard hat einen ergonomisch geformten Griff und ist frei von gesundheitsschädlichem BPA. Abgesehen vom Deckel eignet sich der Wasserfilter für die Reinigung im Geschirrspüler. Laut Hersteller erfolgt die Fertigung des Produktes in einer streng kontrollierten und ISO-zertifizierten EU-Produktion. Optisch zeichnet sich der Wasserfilter von PearlCo durch sein transparentes Design mit weißem Deckel aus. Die Abmessungen liegen bei 26,2 x 26 x 10,8 Zentimetern und das Gewicht beträgt 800 Gramm.
- Fünffache Filterung
- Vergleichsweise kleines Filtervolumen
- Müll durch Kartuschen
FAQ
8. Amazon Basics 1030401 Wasserfilter aus BPA-freiem Kunststoff

Der Amazon Basics 1030401 Wasserfilter hat ein Gesamtvolumen von 2,3 Litern und ein Filtervolumen von 1,4 Litern. Er funktioniert mit einem Filterkartuschen-System mit Aktivkohle aus Kokosnussschalen. Das Filtervolumen lässt sich innerhalb von ein bis 2 Minuten filtern. Er wird nach Angaben von Amazon in der Schweiz hergestellt und wird einfach im Kühlschrank platziert, um Chlor, Kalk und andere Verunreinigungen zu reduzieren. Die Filterkartuschen passen laut Amazon auch zu den Krügen anderer Hersteller – beispielsweise zu Aqua-Optima, Brity-Maxtra, Tesco, Wilkos und einige andere, ovalen Krügen.
Der Klappdeckel des Wasserfilters soll ein einfaches Befüllen ermöglichen, während die transparente Kanne laut Amazon erlaubt, das Wasserlevel stets im Auge zu behalten. Die Kanne hat darüber hinaus einen ergonomischen Griff und einen tropfsicheren Ausguss. Sie ist laut Hersteller bei Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet und wird zusammen mit einer Wasserfilterkartusche von Amazon Basics ausgeliefert. Alternativ kann das Modell in einem großen Set mit zwölf Kartuschen oder einem mittelgroßen Set mit sechs Kartuschen erworben werden.
- Gefertigt aus BPA-freiem Kunststoff
- Mit elektronischer Kartuschenwechselanzeige
- Laut Hersteller benutzerfreundlich dank Klappdeckel
- Mit einer Kartusche inklusive
- TÜV-zertifiziert und universell einsetzbar
- Vergleichsweise kleines Filtervolumen
FAQ
9. Muanawai Kini Wasserfilter mit einer besonderen Filtermaterialien-Anordnung für eine gute Filterleistung

Der Muanawai Kini ist ein kompakter Wasserfilter. In den Filterbehälter passen 0,8 Liter. Die Kanne kann insgesamt bis zu 2 Liter gefiltertes Wasser aufnehmen.
Der Wasserfilter von Muanawai ist BPA-frei und wird in Deutschland produziert. Für die Wasserfilterung kommen Muanawai-Hightech-Filterkartuschen zum Einsatz. Dem Anbieter zufolge arbeiten die Kartuschen mit einer hochwertigen Keramikfilter-Schicht, die Schadstoffe effizient entfernen kann. Durch die besondere Anordnung der Filtermaterialien verspricht der Hersteller eine gute Filterleistung. Im Lieferumfang enthalten sind drei Filterkartuschen. Die Filterkartuschen halten laut Muanawai bis zu 3 Monaten.
Der Muanawai Kini hat ein transparentes Design mit weißem Deckel. Eine optische Besonderheit sind die sichtbaren Filtermaterialien innerhalb der Filterkartusche. Die Abmessungen des Wasserfilters belaufen sich auf 25,5 x 24 x 15 Zentimeter.
- Material in Medizinqualität
- Lange haltbare Kartuschen
- Drei Kartuschen im Lieferumfang
- Sehr kleines Filtervolumen
- Müll durch Kartuschen
FAQ
10. PearlCo Astra Wasserfilter mit Aktivkohle- und Ionenaustauscher-Kartuschen

Der PearlCo Astra Wasserfilter hat ein Gesamtvolumen von 3 Litern und ein Filtervolumen von 1,5 Litern. Die Filterkartuschen funktionieren mit Aktivkohle und einem Ionenaustauscher. Laut Anbieter reduzieren sie den Schadstoff- und Kalk-Gehalt des Trinkwassers. Die Kartuschen sollten nach der Filterung von 150 Litern Wasser oder spätestens nach 30 Tagen ausgewechselt werden. Hieran werden Nutzer durch eine manuelle Wechselanzeige mit Monats- und Tagesanzeige erinnert. Im Lieferumfang des Aktivkohlefilter befindet sich eine Filterkartusche.
Der PearlCo Astra ist BPA-frei und kann abgesehen vom Deckel im Geschirrspüler gereinigt werden. Wer seinen Magnesium-Haushalt aufbessern möchte, kann das Modell mit einer Magnesium-Kartusche kaufen, die während der Filterung geringe Mengen des wertvollen Mineralstoffs an das Trinkwasser abgibt. Äußerlich zeichnet sich der Wasserfilter durch seine konische, nach unten spitz zulaufende Formgebung aus. Kanne und Filterbehälter sind transparent und der Deckel ist in Schwarz gehalten. Alternativ ist der Wasserfilter in einer Ausführung mit weißem Deckel erhältlich.
- Kartuschen mit Ionenaustauscher
- Magnesium-Kartuschen erhältlich
- Müll durch Kartuschen
FAQ
Quellenangaben
- umweltbundesamt.de
- umweltbundesamt.de
- umweltbundesamt.de
- test.de
- oekotest.de
- dvgw.de
- wasserhelden.net
- vzhh.de
- aerzteblatt.de
- wp.de
- umweltbundesamt.de
- de.wikipedia.org
- stern.de
- oekotest.de
- test.de
- alpin.de
- outdoortest.info
- ich-liebe-berge.ch
- outdoor-magazin.com
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- TÜV-zertifiziert
- Universell einsetzbare Filterkartuschen
- Kartuschen-Wechselanzeige
- Vergleichsweise kleines Filtervolumen
- Müll durch Kartuschen
FAQ

- Home-&-Trend-Award – Trendprodukt des Jahres 2016
- German-Design-Award 2017 – Küchen Innovation des Jahres 2017
- Im Set mit 13 Filterkartuschen
- Verschiedene Auszeichnungen
- Magnesiumzugabe
- Einhändig befüllbar
- Müll durch Kartuschen
FAQ
Finden Sie Ihren besten Wasserfilter: ️⚡ Ergebnisse aus dem Wasserfilter Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,23) | AcalaQuell One ACQ 001 Wasserfilter ⭐️ | 06/2022 | 74,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,31) | BWT Penguin Wasserfilter | 06/2022 | 20,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,39) | Brita Marella XL Wasserfilter | 06/2022 | 17,98€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,45) | Brita Marella Wasserfilter | 06/2022 | 37,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,54) | Brita Style Wasserfilter | 06/2022 | 23,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,69) | BRITA Station Flow Wasserfilter | 06/2022 | 38,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Brita Marella Wasserfilter