Die besten 13 Webcams im Vergleich – die Top-Webcams für die beste Live-Übertragung – 2021 Test und Ratgeber
In unserer mobil vernetzten Gesellschaft sind Webcams ein Segen. Ohne teure Telefongebühren erlauben sie Gespräche von Angesicht zu Angesicht, ganz gleich, wo sich die Gesprächspartner gerade auf der Welt befinden. Per Livecam lässt sich das Wetter an der Zugspitze oder auf der Insel Rügen direkt einsehen. Oder wie wäre es mit einer Live-Panoramaaussicht auf den Kutterhafen von Neuharlingersiel? Moderne Arbeitsformen wie das Home-Office wären ohne Webcam nicht vorstellbar. Doch auch Oma und Opa freuen sich, wenn sie ihre weit entfernt wohnenden Kinder und Enkel zu Gesicht bekommen. Webcams schaffen Nähe.
Das Beste ist: Die meisten Webcams stellen keine hohen Ansprüche an die Computer-Hardware. Selbst moderne Internet-Kameras lassen sich an langsameren Computern mit alten USB-Ports verwenden. Einige Webcams funktionieren auch ohne Computer und können so teure Überwachungskameras ersetzen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und das Angebot an Webcams mit unterschiedlichen Fähigkeiten groß.
Dieser Produktvergleich soll bei der Kaufentscheidung unterstützen und stellt 13 Webcams aus unterschiedlichen Preisklassen vor. Der Ratgeber erklärt ausführlich und leicht verständlich die wichtigsten technischen Begriffe rund um die Kameratechnik und beleuchtet den Schutz vor Hackerangriffen sowie die Rechtslage bei Überwachungskameras. Zu guter Letzt blicken wir auf die Ergebnisse der Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test.
4 beliebte Webcams im kompakten Vergleich
Logitech C920 HD Pro Webcam | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (30.338 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 277 Gramm |
Besonderheit | Full-HD-Videoaufnahmen in 1.080p und Fotos mit 15 MP |
Abmessungen | 9,4 x 7,1 x 4,3 Zentimeter |
Videoqualität Kamera | Full-HD 1.080p |
WLAN | |
Integriertes Mikrofon | |
Kompatibel mit | Windows 7-10; Mac OS 10.6 ; Chrome OS; Android 5.0 oder höher |
Verschiedene Anschlüsse | USB 2.0 |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
AUKEY PC LM1 EU Webcam | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (15.583 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 200 Gramm inklusive Verpackung |
Besonderheit | PLUG & PLAY: USB Video Device Class (UVC) benötigt keine Treiber oder Software |
Abmessungen | 11,3 x 7 x 3 Zentimeter |
Videoqualität Kamera | Full-HD 1.080p |
WLAN | |
Integriertes Mikrofon | |
Kompatibel mit | Windows XP; Mac OS 10.6; Android 5.0 oder höher |
Verschiedene Anschlüsse | USB 2.0 |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Microsoft LifeCam HD 3000 Webcam | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (2.440 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 290 Gramm |
Besonderheit | 16:9-Format für Videoaufzeichnungen im Kinoformat |
Abmessungen | 14 x 14 x 7,4 Zentimeter |
Videoqualität Kamera | 720p |
WLAN | |
Integriertes Mikrofon | |
Kompatibel mit | Windows XP; Windows 10 |
Verschiedene Anschlüsse | USB 2.0 |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Logitech StreamCam Webcam | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (4.480 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 259 Gramm |
Besonderheit | D-Videogespräche und -Aufnahmen in 720p möglich |
Abmessungen | 21 x 7,6 x 15,2 Zentimeter |
Videoqualität Kamera | 720p |
WLAN | |
Integriertes Mikrofon | |
Kompatibel mit | Windows Vista; Windows 7, Windows 8 |
Verschiedene Anschlüsse | USB 2.0 |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Logitech C920 HD Pro Webcam | AUKEY PC LM1 EU Webcam | Microsoft LifeCam HD 3000 Webcam | Logitech StreamCam Webcam |
Amazon-Bewertung | (30.338 Kundenbewertungen) | (15.583 Kundenbewertungen) | (2.440 Kundenbewertungen) | (4.480 Kundenbewertungen) |
Gewicht | 277 Gramm | 200 Gramm inklusive Verpackung | 290 Gramm | 259 Gramm |
Besonderheit | Full-HD-Videoaufnahmen in 1.080p und Fotos mit 15 MP | PLUG & PLAY: USB Video Device Class (UVC) benötigt keine Treiber oder Software | 16:9-Format für Videoaufzeichnungen im Kinoformat | D-Videogespräche und -Aufnahmen in 720p möglich |
Abmessungen | 9,4 x 7,1 x 4,3 Zentimeter | 11,3 x 7 x 3 Zentimeter | 14 x 14 x 7,4 Zentimeter | 21 x 7,6 x 15,2 Zentimeter |
Videoqualität Kamera | Full-HD 1.080p | Full-HD 1.080p | 720p | 720p |
WLAN | ||||
Integriertes Mikrofon | ||||
Kompatibel mit | Windows 7-10; Mac OS 10.6 ; Chrome OS; Android 5.0 oder höher | Windows XP; Mac OS 10.6; Android 5.0 oder höher | Windows XP; Windows 10 | Windows Vista; Windows 7, Windows 8 |
Verschiedene Anschlüsse | USB 2.0 | USB 2.0 | USB 2.0 | USB 2.0 |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. 4 beliebte Webcams im kompakten Vergleich
- 1.1. Was ist eine Webcam und wie funktioniert sie?
- 1.2. Vor- und Nachteile von Webcams
- 1.3. Welche Webcam-Typen gibt es?
- 1.4. Wie viel kostet eine Webcam?
- 1.5. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt sich der Webcam-Kauf?
- 1.6. Was gibt es beim Kauf einer Webcam zu beachten?
- 1.7. Wie richte ich eine Webcam richtig ein?
- 1.8. Welches sinnvolle Zubehör gibt es für eine Webcam?
- 1.9. Cyberkriminalität – Webcams als Zielscheibe von Hackern
- 1.10. Welche Alternativen zur Webcam gibt es?
- 1.11. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Webcams
- 1.12. Gibt es einen Webcam-Test der Stiftung Warentest
- 1.13. Gibt es einen Webcam-Test von Öko-Test?
- 1.14. Glossar
- 2. Webcam-Liste 2021: Finden Sie Ihre beste Webcam
Inhalt
1. Logitech C920 HD Pro Webcam mit dualem Mikrofon und Noise-Cancelling-Funktion
Die Logitech C920 HD Pro Webcam beherrscht die UVC-H.264-Videokodierung und ermöglicht Video-Chats über Skype in einer Full-HD-Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixeln. Die Zeiss-Optik erreicht einen 20-fachen Zoom. Videos werden mit 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet und Standbilder in einer Auflösung von 16 Megapixeln abgespeichert. Das Sichtfeld der Webcam liegt bei 78 Grad. Die Autofokus-Funktion arbeitet auf eine Entfernung von bis zu 15 Metern und stellt automatisch auf Gesichter scharf. Die Verbindung zum PC erfolgt über einen USB-Anschluss.
Die Logitech C920 ist mit einer klappbaren Halterung ausgestattet, mit der sie sowohl auf dem Tisch stehen als auch an einem Laptop-Bildschirm oder Computer-Monitor befestigt werden kann. Zusätzlich hat dieses Modell eine Befestigungsvorrichtung für ein Kamera-Stativ. Zur Optimierung der Bildqualität ist die Kamera mit einer HD-Belichtungskorrektur ausgestattet, die einer Über- oder Unterbelichtung entgegenwirkt. Diese Webkamera nimmt nicht nur Bilder auf, sondern auch Töne, und das in hoher Qualität durch Noise Cancelling. Bei der Logitech-Kamera kommen zwei Mikrofone zum Einsatz. Ein Mikrofon nimmt die Stimme auf, das andere die Umgebungsgeräusche. Ein spezieller Prozessor filtert die Umgebungsgeräusche heraus, sodass der Gesprächspartner die Sprache viel deutlicher hört.
FAQ
2. AUKEY PC LM1 EU Webcam mit 1/3-Zoll-CMOS-Bildsensor
Die AUKEY PC LM1 EU Webcam nimmt Videos über den verbauten 1/3-Zoll-CMOS-Bildsensor mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde auf. Die Autofokus-Funktion arbeitet auf einer Distanz von bis zu 5 Metern. Standbilder erzeugt diese Internet-Kamera mit einer Auflösung von 2 Megapixeln. Das Sichtfeld von 55 Grad fällt kleiner aus als es bei vielen vergleichbaren Modellen der Fall ist.
Die Full-HD-Webcam von AUKEY ist mit einem faltbaren Ständer ausgestattet, mit dem sie sowohl auf einem Tisch stehen als auch an einem Laptop- oder Computer-Monitor befestigt werden kann. Für technisch weniger versierte Nutzer vorteilhaft: Diese Internet-Kamera ist Plug-and-Play-fähig. Das bedeutet, sie ist sofort einsatzbereit, nachdem sie via USB-Anschluss mit einem Computer verbunden wurde. Ein Treiber muss nicht installiert werden.
FAQ
3. Microsoft LifeCam HD 3000 mit Skype-Zertifizierung
Die Microsoft LifeCam HD 3000 ist für Skype zertifiziert mit einem 720p-HD-Objektiv ausgestattet. Sie erzeugt Videoaufnahmen im 16:9-Breitbildformat mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Die Internet-Kamera von Microsoft schießt Momentaufnahmen mit 15 Megapixeln und arbeitet mit einem Sichtfeld von 78 Grad. Die Autofokus-Funktion sorgt für eine automatische Scharfstellung und arbeitet auf eine Distanz von bis zu 3 Metern.
Als Befestigungsmöglichkeit hat die Microsoft LifeCam HD 3000 eine starre Universalhalterung, mit der sie auf den Tisch gestellt oder an einem Computer-Monitor befestigt werden kann. Ausgestattet mit einer Windows-Live-Call-Taste bietet dieses Modell die Möglichkeit, Anrufe über Windows-Live auf Knopfdruck anzunehmen und abzulehnen. Das integrierte Mikrofon dieser Webcam hat eine Noise-Cancelling-Funktion und sorgt für gut verständliche Video-Telefonate. Aufgenommene Videos können auf Knopfdruck für soziale Medien wie Facebook, YouTube, Twitch oder Twitter freigegeben werden. Die Logitech-Webcam unterstützt den Windows-Live-Movie-Maker und die Windows-Live-Fotogalerie.
FAQ
4. Logitech StreamCam Webcam mit Logitech-Capture-Funktion zur Automatisierung von Kameraeinstellungen
Die Logitech StreamCam ist eine eigens für Livebilder entwickelte Livecam. Die Kamera ist in der Lage, Full-HD-Videoaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde zu erzeugen. Die Autofokus-Funktion mit uneingeschränkter Reichweite sorgt dafür, dass die im Fokus liegenden Personen oder Objekte immer scharf dargestellt werden. Die Kamera filmt ein Sichtfeld von 78 Grad, was höher ausfällt, als es bei vielen vergleichbaren Modellen der Fall ist.
Die StreamCam wird nicht über einen gewöhnlichen USB-Anschluss verbunden, sondern über einen USB-Typ-C-Anschluss. Für Computer ohne einen solchen Anschluss ist ein USB-Typ-C-auf-USB-Adapter erforderlich. USB-Typ-C ist eine Weiterentwicklung des USB-Anschlusses, die nicht abwärtskompatibel ist. Vorteilhaft ist, dass diese kompakter sind und von beiden Seiten eingesteckt werden können. Auf die Übertragungsgeschwindigkeit hat USB-Typ-C keinen Einfluss.
Für die Befestigung an einem Computer-Monitor ist die Logitech StreamCam mit einer klappbaren Halterung ausgestattet. Eine Besonderheit dieser Webcam ist die computergesteuerte Gesichtsverfolgung, die laut Hersteller für einen präzisen Fokus und eine gute Belichtung sorgt – unabhängig davon, wo sich der Blick des Nutzers im Bildausschnitt befindet. Die Background-Replacement-Technik erlaubt es, einen individuellen Hintergrund für Live-Videoaufnahmen zu wählen – zum Beispiel einen Wald oder einen Meeresstrand. Für die Stimmaufzeichnung sorgen zwei nach vorne ausgerichtete Mikrofone mit Kugelcharakteristik und Noise-Cancelling-Funktion. Ausgeliefert wird diese Internet-Kamera mit der Logitech-Streamlabs-Streaming-Software, die für Streamen auf Twitch, YouTube und anderen Plattformen entwickelt wurde.
FAQ
5. Mi Home Security Camera 360° 16839 Webcam mit Aufnahmefunktion auf Micro-SD-Karte
Die Mi Home Security Camera 360° 16839 Webcam bringt eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln mit, was sie zu einer Full-HD-Kamra macht. Die Kamera ist vor allem zur Raumüberwachung gedacht und beispielsweise als visuelles Babyphone einsetzbar. Denn sie funktioniert unabhängig von Computer oder Tablets. Mittels Bewegungssensor bemerkt die Kamera alle Bewegungen im Raum und startet selbstständig die Aufnahme. Gespeichert werden die Videos auf einer internen Micro-SD-Karte, die jedoch nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Die Kamera nimmt dank des eingebauten Mikrofons nicht nur Bilder, sondern auch Töne auf. Die Daten kann der Nutzer entweder direkt von der Kamera mittels USB-Kabel, über welches auch die Stromversorgung realisiert wird, oder per WLAN bekommen. Die Bildrate führt der Hersteller bei diesem Modell nicht auf, sie ist bei dem angedachten Verwendungszweck ohnehin eher nebensächlich.
FAQ
6. LEOTAD Webcam mit automatischer Lichtkorrektur
Die LEOTAD Webcam erstellt Videoaufnahmen in Full-HD-Qualität mit 1.920 × 1.080 Pixeln und einer Bildrate von 25 Bildern pro Sekunde. Fotos nimmt die Kamera mit 2 Megapixeln auf. Da dieses Modell keine Autofokus-Funktion hat, muss das Bild manuell scharfgestellt werden. Das Sichtfeld dieser Webcam liegt bei 75 Grad. Für die Stimmaufzeichnung kommt ein Mikrofon mit Geräusch-unterdrückender Noise-Cancelling-Funktion zum Einsatz.
Für die Befestigung an einem Laptop oder Computer-Monitor ist die Webcam von LEOTAD mit einem Universalclip ausgestattet. Die automatische Lichtkorrektur ermöglicht klare Videoaufnahmen trotz ungünstigen Lichtverhältnissen. Laut Hersteller arbeitet diese Internet-Kamera mit einer erweiterten Komprimierung, was Live-Video-Übertragungen trotz geringer Internet-Bandbreite ermöglicht.
FAQ
7. Papalook PA150 Webcam mit Dreh- und Kipp-Funktion
Die Papalook PA150 Webcam filmt mit einer HD-Auflösung von 1.280 × 720 Pixeln und erzeugt bis zu 30 Bilder pro Sekunde. Das Sichtfeld beläuft sich auf 60 Grad. Eine Autofokus-Funktion oder die Möglichkeit, Momentaufnahmen zu erzeugen, bietet diese Webcam nicht. Scharfstellen erfolgt bei diesem Modell manuell über einen Drehregler am Objektiv.
Ein Vorteil der Papalook-Webcam: sie ist Plug-and-Play-fähig. Das bedeutet, die Livecam ist sofort einsatzbereit, ohne dass ein Treiber installiert werden muss. Mit der Clip-Halterung kann die Internet-Kamera sowohl auf einem Tisch stehen als auch an einem Computer- oder Laptop-Monitor befestigt werden. Für gut verständliche Videotelefonate sorgt das eingebaute Noise-Cancelling-Mikrofon. Dieses Mikrofon mit Geräuschunterdrückung entfernt störende Hintergrundgeräusche und sorgt für eine klare Sprachqualität bei Chats. Die Videovorschau ist kennwortgeschützt, was die Verwendung der Kamera ohne Erlaubnis verhindert.
Systemvoraussetzungen dieser Webcam:
- Windows XP
- Vista
- Windows 7, 8 oder 10
Diese Kamera ist nicht mit Apples macOS-Betriebssystem kompatibel.
FAQ
8. Logitech C922 Pro Stream Webcam mit dreimonatiger Premium-Lizenz für die XSplit-Live-Streaming-Software
Die Logitech C922 Pro Stream Webcam eignet sich laut Anbieter für professionelle Streams über Twitch oder YouTube. Dafür arbeitet die Kamera mit einer HD-Auflösung von 1.280 × 720 Pixeln und erreicht eine Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde. Das Sichtfeld dieser Webcam beläuft sich auf 78 Grad. Die Autofokus-Funktion sorgt für eine automatische Scharfstellung. Dank H.264-Videokodierung werden die Aufnahmen schnell und sauber an den Empfänger übermittelt.
Die Logitech C922 ist mit einem Doppel-Mikrofon ausgestattet, das dank Noise-Cancelling-Funktion rauscharme Stimmaufzeichnungen verspricht. Die automatische Belichtungsanpassung sorgt dafür, dass die Webcam trotz schlechten Lichtverhältnissen hochwertige Videoaufnahmen erstellt. Beim Kauf dieser Webcam gewährt der Hersteller eine dreimonatige Premium-Lizenz für die XSplit-Live-Streaming-Software. Das kann sich als nützlich erweisen, wenn die Webcam zum Streamen verwendet wird.
FAQ
9. AUSDOM AW615 Webcam mit 360-Grad-Drehfunktion
Die AUSDOM AW615 arbeitet mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixeln und kann bis zu 30 Bilder pro Sekunde aufnehmen kann. Standbilder erzeugt die Internet-Kamera mit einer Auflösung von 2 Megapixeln bei 1.280 × 1.080 Pixeln. Eine Autofokus-Funktion ist nicht vorhanden, weshalb die Fokussierung manuell erfolgen muss. Der Aufnahmewinkel von 65 Grad liegt im guten Mittelfeld.
Die AUSDOM AW615 ist mit einem faltbaren Metallclip ausgestattet, der es ermöglicht, die Webcam in verschiedenen Winkeln an Computer-Monitoren, Laptops oder Fernsehern zu befestigen. Die 360-Grad-Drehfunktion ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Sitzposition des Nutzers. Dank automatischer Lichtkorrektur liefert dieses Modell trotz ungünstigen Lichtverhältnissen klare Bilddarstellungen.
FAQ
10. Spedal Streaming C920 Webcam mit einem Weitwinkel-Sichtfeld von 100 Grad
Die Spedal Streaming C920 Webcam löst Videoaufnahmen in Full-HD mit 1.920 × 1.080 Pixeln auf und erreicht Bildraten von 30 Bildern pro Sekunde. Eine Autofokus-Funktion hat diese Internet-Kamera nicht. Für die Stimmaufzeichnung ist dieses Modell mit zwei Mikrofonen ausgestattet, die Töne in Stereo-Qualität aufzeichnen und dank Noise-Cancelling-Funktion ohne störendes Rauschen oder Hintergrundgeräusche weiterleiten.
Als Befestigungsmöglichkeit ist die Spedal Streaming C920 mit einer klappbaren Halterung ausgestattet, mit der sie sich sowohl an Computer-Monitoren befestigen, als auch auf den Tisch stellen lässt. Die H.264-Komprimierung sorgt für störungsfreie Live-Videos. Ausgestattet mit einem Beauty-Effekt-Modus ist diese Webcam laut Hersteller in der Lage, die Gesichtsdetails des Nutzers naturgetreu einzufangen. Die automatische Belichtungskorrektur ermöglicht trotz ungünstigen Lichtverhältnissen eine gute Videoqualität.
FAQ
11. Logitech C525 HD Webcam mit 360-Grad-Schwenkfunktion
Die Logitech C525 HD Webcam liefert Videoaufnahmen mit einer HD-Auflösung von 1.280 × 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde. Laut Anbieter ist die Videoübertragung dank einer schnellen Autofokus-Funktion immer gestochen scharf. Das Sichtfeld beträgt 69 Grad. Fotoaufnahmen sind mit dieser Internet-Kamera nicht möglich.
Die Logitech C525 hat eine klappbare Halterung, mit der sie sich an Laptop- und Computer-Bildschirmen befestigen oder auf einen Tisch stellen lässt. Mit ihrer 360-Grad-Schwenkfunktion lässt sich die Kamera optimal an die Position des Nutzers anpassen. Für die Stimmaufzeichnung sorgt ein Mono-Mikrofon mit Noise-Cancelling-Technologie. In ihrer zusammenklappbaren Ausführung lässt sich die Logitech-Webcam platzsparend verstauen und einfach transportieren. Das Hochladen von HD-Videos auf Facebook, Twitter und YouTube ist mit einem Klick möglich.
FAQ
12. Creative LIVE! Chat Camera Webcam mit Autofokus-Funktion
Bei der Creative LIVE! Chat Camera handelt es sich um eine HD-Webcam, die Videoaufnahmen mit 1.280 × 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde liefert. Fotos nimmt die Kamera mit einer Auflösung von 5,7 Megapixeln auf. Für die Scharfstellung der Aufnahmen sorgt eine Autofokus-Funktion. Das Sichtfeld der Kamera beträgt 77 Grad, weit genug, um eine ganze Gruppe von Personen aufzunehmen. Es können Feinabstimmungen im Bereich der Bildauflösung, der Farbgebung, der Helligkeit und der Kontraste vorgenommen werden.
Die Creative LIVE! Chat-Kamera ist mit einem klappbaren Standfuß ausgestattet, mit dem sie auf einem Tisch stehen oder an einem Laptop- oder Computer-Monitor befestigt werden kann. Diese Internet-Kamera ist Plug-und-Play-fähig und damit sofort einsatzbereit. Betriebsbereitschaft signalisiert das Gerät über eine grüne LED-Leuchte. Das verbaute Mono-Mikrofon mit Noise-Cancelling-Technologie sorgt für gut verständliche Video-Telefonate.
FAQ
13. Wansview Huiyan 122 Webcam mit einem Sichtfeld von 90 Grad
Die Wansview Huiyan 122 nimmt in Full-HD-Qualität bei Bildraten von bis zu 30 Bildern pro Sekunde auf. Die Fokussierung erfolgt manuell. Das Sichtfeld von 90 Grad fällt größer aus als es bei vielen vergleichbaren Modellen der Fall ist. Als Webcam können so gleich mehrere Personen vor der Cam erfasst werden, als Überwachungskamera ist durch das große Weitwinkelobjetiv mehr vom Raum zu sehen. Für die Stimmaufzeichnung ist ein Stereo-Mikrofon mit doppelter Rauschunterdrückung verantwortlich.
Die klappbare Halterung der Wansview Huiyan 122 erlaubt es, die Webcam an einem Laptop- oder Computer-Bildschirm zu befestigen oder auf den Tisch zu stellen. Für die Anpassung an die Sitzposition des Nutzers ist das Gerät mit einer Neige-Funktion ausgestattet. Dank automatischer Belichtungskorrektur ist diese Internet-Kamera in der Lage, einer Über- oder Unterbelichtung eigenständig entgegenzuwirken.
FAQ
Webcam-Liste 2021: Finden Sie Ihre beste Webcam
Platzierung | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
1. | Logitech C920 HD Pro Webcam | 02/2021 | 97,90€ | Zum Angebot |
2. | AUKEY PC LM1 EU Webcam | 02/2021 | 39,99€ | Zum Angebot |
3. | Microsoft LifeCam HD 3000 Webcam | 02/2021 | 33,08€ | Zum Angebot |
4. | Logitech StreamCam Webcam | 02/2021 | 41,27€ | Zum Angebot |
5. | Mi Home Security Camera 360° 16839 Webcam | 02/2021 | 34,99€ | Zum Angebot |
6. | LEOTAD Webcam | 02/2021 | 16,98€ | Zum Angebot |