11 verschiedene Weinkühlschränke im Vergleich – finden Sie Ihren besten Weinkühlschrank für einen perfekt gekühlten Wein – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Für Weinliebhaber ist die Lagerung und die richtige Temperierung des Weines ein wichtiger Punkt. Ein Weinkeller ist für die Lagerung der guten Tropfen natürlich ideal, doch nicht jeder hat die Möglichkeit, sich einen solchen Weinkeller zuzulegen. Ein Weinkühlschrank bietet dann eine sehr gute Alternative. Erhältlich sind die Weinkühlschränke in verschiedenen Ausführungen und Größen. Sie bieten Ihnen die ideale Lagerung Ihrer Weine und auch anderer Getränke.
Im Vergleich der verschiedenen Weinkühlschränke zeigt sich, dass die Ausstattungen unterschiedlich sind. So haben manche Kühlschränke nur eine Kühlzone, während andere mit zwei Zonen ausgestattet sind. Viele der Weintemperierschränke können Sie durch ihr Design hervorragend in den Wohnraum integrieren und für etwas Pepp sorgt die oftmals integrierte LED-Innenbeleuchtung.
Welche Vorteile die Weinkühlschränke bieten und was Sie beim Kauf eines solchen Gerätes beachten sollten, möchten wir Ihnen in unserem großen Vergleich erläutern. Außerdem verraten wir Ihnen, ob die Stiftung Warentest bereits einen Weinkühlschrank-Test durchgeführt hat.
Unsere Favoriten: 11 Weinkühlschränke im direkten Vergleich











- 1. Unsere Favoriten: 11 Weinkühlschränke im direkten Vergleich
- 1.1. Was ist ein Weinkühlschrank und weshalb benötigen Sie einen?
- 1.2. Welche Arten von Weinkühlschränken gibt es?
- 1.3. Welche Vor- und Nachteile hat ein Weintemperierschrank mit mehreren Kühlzonen?
- 1.4. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Weinkühlschranks achten?
- 1.5. Was kostet ein Weinkühlschrank?
- 1.6. Gibt es Alternativen zum Weinkühlschrank?
- 1.7. Die richtige Trinktemperatur der verschiedenen Weine
- 1.8. Welche Weine möchten Sie im Weinkühler lagern?
- 1.9. Wissenswertes zur richtigen Lagerung der Weine
- 1.10. Weine – stehend oder liegend lagern?
- 1.11. Hat die Stiftung Warentest einen Weinkühlschrank-Test durchgeführt?
- 1.12. Hat Öko Test einen Weinkühler-Test durchgeführt?
- 1.13. Weitere interessante Fragen
- 1.14. Folgende 11 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Weinkühlschrank: ️⚡ Ergebnisse aus dem Weinkühlschrank Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Klarstein Vinovilla 20 Built-in – Einbau-Weinkühlschrank für 20 Weinflaschen

Der Klarstein Vinovilla 20 Built-in Weinkühlschrank eignet sich zur Aufbewahrung von 20 Weinflaschen. Er ist mit fünf Regalböden ausgerüstet, die aus Holz bestehen. Sein Rahmen wird aus Edelstahl und seine Tür aus Glas gefertigt. Der Türanschlag befindet sich auf der rechten Seite.
Der Weinkühlschrank von Klarstein ist 30 Zentimeter breit, 57 Zentimeter tief und 82 Zentimeter hoch. Er verwendet das Kältemittel R600a und verfügt über eine Innenbeleuchtung. Das Modell ist mittels eines Touch-Panels bedienbar. Über dieses besteht die Möglichkeit, eine Temperatur zwischen 7 und 18 Grad Celsius einzustellen. Außerdem ist es über das Bedienfeld möglich, die Innenbeleuchtung ein- beziehungsweise auszuschalten.
Das Gerät verbraucht pro Jahr 96 Kilowattstunden. Es hat die Energieeffizienzklasse F und ist mit einem 2 Meter langen Kabel ausgerüstet. Das Gewicht des Vinovilla 20 Built-in beträgt 27 Kilogramm. Der Geräuschpegel liegt bei bis zu 40 Dezibel und das Fassungsvolumen bei 50 Litern. Die Standfüße des Weinkühlschranks sind in der Höhe verstellbar.
- Einbaumodell
- Höhenverstellbare Füße
- Per Touch-Panel bedienbar
- Keine getrennten Temperaturzonen vorhanden
- Platz nur für 20 Flaschen
FAQ
2. Haier WS50GA Weinkühlschrank mit 167 Liter für 50 Flaschen

Der Haier WS50GA Weinkühlschrank bietet Ihnen Platz für 50 Flaschen Wein, die Sie auf 10 herausnehmbaren Regaleinschüben lagern können. Die Regaleinschübe sind aus Edelholz und verleihen dem Kühlschrank einen edlen Akzent im Innern. Die Innentemperatur ist frei regelbar und kann zwischen 7 und 18 Grad Celsius eingestellt werden.
Über eine LED-Anzeige zeigt der Kühlschrank stets alle wichtigen Informationen an. Die Glasscheibe der Tür ist aus UV-undurchlässigen Material gefertigt, damit nichts die Farbe, die Struktur oder den Geschmack des Weins beeinträchtigen kann. Da Wein gegenüber Erschütterungen und Geräuschen sehr empfindlich ist, hat der Hersteller mit einem besonders leisen und erschütterungsarmen Kompressor ausgestattet.
- Anti-Vibrationskompressor
- Zehn Edelholzablagen
- UV-undurchlässige Glasscheibe
- Platz für 50 Flaschen
- Keine getrennten Temperaturzonen vorhanden
FAQ
3. Kalamera KRC-33BSS Kompressor-Weinkühlschrank mit 2 Kühlzonen

Der Kompressor Weinkühlschrank von Kalamera ist einer der teuersten Weinkühlschrank, den wir Ihnen in unserem großen Vergleich vorstellen. Allerdings ist er mit einem Fassungsvermögen von 100 Litern, sprich 33 Flaschen, auch der größte Getränkekühlschrank. Wobei Kalamera sozusagen noch eine Steigerung hat: Nämlich den Weinkühlschrank für 73 Flaschen. Bleiben wir aber bei dem Kühlschrank, der ein Fassungsvermögen von 33 Flaschen bietet.
Dieser Weinkühlschrank verfügt über Soft-Touch Tasten und blaue LED-Anzeigen bei der Temperatur. Ausgestattet ist der große Weinkühlschrank mit 2 Temperaturzonen:
- Der oberen, die 15 Flaschen fasst und von 5 bis 10 Grad Celsius und
- der unteren, die 18 Flaschen fasst und von 10 bis 18 Grad Celsius kühlt.
In der unteren Temperaturzone sorgt die aktive Lüftung für eine besonders gleichmäßige Temperatur. Die Einstellung der gewünschten Temperatur für die jeweilige Zone erfolgt über das Display. Die Holzlagerböden des Weinkühlschranks sind herausnehmbar.
Für das moderne und ansprechende Design ist die Edelstahltür mit dem Edelstahlgriff und die Panorama-Doppelverglasung sozusagen „zuständig“. Bei Bedarf können Sie die Innenbeleuchtung anschalten und so Ihren Kühlschrank als auch den Inhalt stimmungsvoll beleuchten. Der Weinkühlschrank hat die Energieeffizienzklasse B, was einem Jahresverbrauch von etwa 196 kWh entspricht.
- Zwei Temperaturzonen
- LED-Display
- Edelstahlglastür
- Vergleichsweise laut
FAQ
4. BODEGA JC128 Weinkühlschrank mit Kohlefilter

Der BODEGA JC128 Weinkühlschrank bietet Platz für bis zu 51 Weinflaschen in Standardgröße. Im Lieferumfang enthalten sind sieben Regalböden aus Buchenholz, die jeweils fünf Weinflaschen tragen können. Zusätzlich gibt es am Boden des Gerätes Platz für weitere Flaschen. Alle Regale lassen sich entnehmen. Die Temperatureinstellung lässt sich per Touch-Display schnell und einfach einstellen.
Der BODEGA JC128 Weinkühlschrank besitzt die Energieklasse A+++, allerdings macht der Hersteller keinerlei Angaben zum Verbrauch. Der Kühlschrank hat eine Leistung von 85 Watt. Die Tür ist aus Edelstahl und UV-undurchlässigem Glas gefertigt, was insgesamt einen edlen Eindruck macht. Im unteren Bereich der Tür gibt es ein Zylinderschloss, zwei Schlüssel sind im Lieferumfang enthalten. Die Füße lassen sich um bis zu 5 Zentimeter verstellen, sodass der freistehende Kühlschrank auf so gut wie allen Oberflächen einen Platz findet.
Der einstellbare Temperaturbereich beträgt zwischen 5 und 18 Grad Celsius, getrennte Zonen hat das Gerät jedoch nicht. Der Kompressorkühlschrank verursacht einen Geräuschpegel von bis zu 47 Dezibel, was im Vergleich im höheren Bereich angesiedelt ist. Integriertes LED-Licht sorgt für eine schöne Atmosphäre.
- LED-Touchscreen
- Kohlefilter
- Regale aus Buchenholz
- Türschloss
- Keine getrennten Temperaturzonen vorhanden
- Keine genauen Verbrauchsangaben
FAQ
5. Inventor Weinkühlschrank mit zwei Kühlzonen für bis zu 24 Flaschen

Der Inventor Weinkühlschrank ist ein wahres Platzwunder. Denn trotz seiner kompakten Maße von 44 x 48 x 64,2 Zentimeter bietet er Platz für bis zu 24 Weinflaschen in Standardgröße. Noch dazu gibt es bei diesem kleinen Gerät zwei getrennt voneinander regelbare Kühlzonen. Vier Regalböden für jeweils fünf Flaschen sind im Lieferumfang enthalten. Diese lassen sich bequem entnehmen, sodass sich Flaschen auch stehend lagern lassen.
Die Glastür ist aus UV-undurchlässigem Glas gefertigt und schützt den Wein so vor direkter Sonneneinstrahlung. Die digitale Anzeigetafel und die Beleuchtung mit LED-Lampen im Innern des Kühlschrankes sorgen für eine tolle Atmosphäre. Mit 40 Dezibel hat der Winkühlschrank von Inventor einen sehr niedrigen Geräuschpegel. Mit einem Jahresverbrauch von 140 Kilowattstunden ist das Gerät mit der Energieeffizienzklasse G ausgestattet.
- Digitale Temperaturanzeige
- Zwei Temperaturzonen
- Kompakte Abmessungen
- Mit 40 Dezibel sehr leise
- Kein Türschloss
- Vergleichsweise hoher Verbrauch
FAQ
6. Transportabler Weinkühlschrank B4324 von BODEGA43 mit Regalen aus Buchenholz

Der BODEGA43-Weinkühlschrank B4324 bietet Platz für 24 Flaschen in zwei unabhängigen Temperaturzonen für jeweils zwölf Flaschen – beispielsweise zur getrennten Lagerung von Weiß- und Rotwein. Bei jeder der beiden Zonen ist die Temperatur zwischen 5 und 20 Grad Celsius an einem Touchpanel regelbar. Der freistehende Weinklimaschrank hat dem Hersteller zufolge eine Vollglas-Designtür mit UV-beständigem Glas und Edelstahlgriff. Demnach eignet sich das Modell sowohl für zu Hause oder das Büro als auch für den Einsatz an wechselnden Standorten, beispielsweise für kleine Cateringunternehmen. Hilfreich soll dabei das geringe Gewicht von 37 Kilogramm sein.
Der Weinservierschrank von BODEGA43 hat sechs Regale aus Buchenholz, davon sind fünf Gleitregale. Sie sollen Vibrationen gut absorbieren, um die Ruhe des Weines nicht zu stören. Der Abstand dazwischen lautet in Millimetern wie folgt: 92/92/92/93/92/191. Der B4324 hat ein schwarzes Gehäuse. Er wird von einem blauen LED-Licht beleuchtet und hat die Energieeffizienzklasse G bei einem jährlichen Energieverbrauch von 136 Kilowattstunden. Der Weinkühlschrank arbeitet mit 60 Watt und in einem Feuchtigkeitsbereich von 50 bis 70 Prozent. Seine Abmessungen lauten wie folgt – jeweils in Breite x Tiefe x Höhe:
- Gesamt außen: 39,5 x 55,5 x 87,5 Zentimeter
- Obere Zone innen: 31,2 x 36 x 28,5 Zentimeter
- Untere Zone innen: 31,2 x 36 x 31,2 Zentimeter sowie 31,2 x 25 x 18 Zentimeter
- Mit Regalen aus Buchenholz
- Zwei Temperaturzonen
- Mit UV-beständigem Glas
- Edelstahlgriff
- Türschloss
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ
7. Klarstein Shiraz Weinkühlschrank mit drei Regaleinschüben und LED-Innenbeleuchtung

Der Klarstein Shiraz Weinkühlschrank bietet ein Fassungsvolumen von 42 Litern. Er hat Platz für 16 Flaschen und eignet sich zur Lagerung von Weißwein, Rotwein, Sekt und weiteren Getränken. Gestaltet ist das Modell in Schwarz. Es ist mit einer Glastür und einer LED-Innenbeleuchtung versehen, die bei Bedarf hinzugeschaltet werden kann. Zur weiteren Ausstattung zählen:
- Soft-Touch-Bedienfeld: Das Bedienfeld befindet sich an der Tür. Mit seiner Hilfe ist es möglich, eine Temperatur zwischen 5 und 18 Grad Celsius einzustellen. Die Temperatureinstellung gelingt auf den Grad genau.
- LED-Anzeige: Die LED-Anzeige an der Tür informiert über die momentane Innentemperatur.
- Regaleinschübe: Das Modell von Klarstein verfügt über drei Regaleinschübe. Sie bestehen aus Metall und sind herausnehmbar.
Der Weinkühlschrank weist die Energieeffizienzklasse G auf und verbraucht 140 Kilowattstunden pro Jahr. Er ist 43 Zentimeter breit, 53,5 Zentimeter hoch und 45 Zentimeter tief. Seine Innenmaße lauten: 34 Zentimeter Breite, 35 Zentimeter Höhe und 31 Zentimeter Tiefe. Seine Lautstärke liegt bei 41 Dezibel. Sein Netzkabel ist 1,8 Meter lang.
- Soft-Touch-Bedienfeld
- Kompaktes Design
- In zwei Größen erhältlich
- Keine getrennten Temperaturzonen vorhanden
FAQ
8. Haier WS59GAE – freistehender Weinkühlschrank mit Anti-Vibrationssystem und Türschloss

Der Haier WS59GAE ist ein freistehender Weinkühlschrank. Er ist 50 Zentimeter breit, 56,5 Zentimeter tief und 127 Zentimeter hoch. Seine Lautstärke beträgt 39 Dezibel und sein Stromverbrauch 146 Kilowattstunden pro Jahr. In dem Kühlschrank finden bis zu 59 Weinflaschen Platz. Das Modell ist in Schwarz gestaltet und mit sechs Regalflächen ausgerüstet, die aus Holz bestehen. Seine Tür wird aus Glas gefertigt und hat einen UV-Schutz, der laut Hersteller eine lichtgeschützte Lagerung der Weine ermöglicht. Zur weiteren Ausstattung des WS59GAE von Haier gehören:
- Türschloss: Durch das Schloss haben Kinder oder unbefugte Personen keinen Zugriff auf den Wein.
- LED-Beleuchtung: Mithilfe der LED-Beleuchtung ist es möglich, die eigene Weinsammlung in Szene zu setzen. Die Wärmeabgabe des Lichts ist laut Hersteller gering, sodass die passende Lagertemperatur trotz eingeschalteter Beleuchtung erhalten bleiben kann.
- Anti-Vibrationssystem: Der Haier-Weinkühlschrank hat einen Kompressor mit einem Anti-Vibrationssystem. Das System dient gemäß Herstellerangaben zur Dämpfung des Geräuschpegels und zur Minimierung der Vibrationen. Wichtig ist das, da Wein ein sensibles Produkt ist und sich Lärm, kleine Vibrationen oder Erschütterungen auf das Getränk auswirken können.
- Glastür mit UV-Schutz
- Türschloss mit zwei Schlüsseln
- Anti-Vibrationssystem
- Platz für 59 Flaschen
- Vergleichsweise leise
- Keine getrennten Temperaturzonen vorhanden
FAQ
9. Klarstein Vinovilla Weinkühlschrank mit zwei Kühlzonen – für bis zu 116 Flaschen

Der Klarstein Vinovilla Weinkühlschrank bietet eine Kapazität von 331 Litern. Er ist mit zwei Kühlzonen ausgestattet. In der unteren Kühlzone ist eine Temperatur zwischen 12 und 20 Grad Celsius einstellbar. Der Temperaturbereich der oberen Kühlzone liegt zwischen 5 und 12 Grad Celsius.
Der Weinkühlschrank von Klarstein verfügt über eine Kompressionskühlung und arbeitet mit dem Kältemittel R600a. Er ist mit einer Glastür und einem Rahmen aus Edelstahl ausgerüstet. Je nach Bedarf ist es möglich, den Kühlschrank als Einbaumodell oder freistehend zu nutzen. Seine Abmessungen lauten: 59,5 Zentimeter Breite, 73 Zentimeter Tiefe und 139,5 Zentimeter Höhe. Ohne den Griff beträgt die Tiefe 68 Zentimeter. Die Laustärke beträgt 49 Dezibel, was vergleichsweise hoch ist. Weitere Ausstattungsmerkmale des Vinovilla sind:
- Zehn Regaleinschübe: In dem Weinkühlschrank befinden sich zehn Einschübe. Sie bestehen aus Buchenholz. Zudem gibt es ein Bodenfach, in dem Champagnerflaschen gelagert werden können.
- Innenbeleuchtung: Das Gerät hat eine blaue LED-Innenbeleuchtung.
- Akustisches Warnsystem: Falls die Tür länger als 5 Minuten offen steht, ertönt ein akustisches Signal. Ebenso warnt das Modell akustisch bei einer zu niedrigen beziehungsweise einer zu hohen Luftfeuchtigkeit oder Temperatur.
Die Energieeffizienzklasse des Weinkühlschranks lautet G. Das Gerät verbraucht jährlich 129 Kilowattstunden. Es ist mit Gummifüßen und einem Touch-Bedienfeld ausgestattet.
- Zwei Kühlzonen
- Platz für bis zu 116 Flaschen
- Akustische Warnung bei offener Tür
- LED-Innenbeleuchtung
- Inklusive Weinglasträger
- Per Touch bedienbar
- Vergleichsweise laut
FAQ
10. Haier WS53GDA Weinkühlschrank mit zwei Temperaturzonen

Der Haier WS53GDA Weinkühlschrank hat nach Angaben des Herstellers zwei verschiedene Temperaturzonen, um Rot- und Weißweine separat voneinander lagern zu können. Acht integrierte und laut Hersteller edle und hochwertige Ablagen aus Zedernholz eignen sich für maximal 53 Flaschen der Standardgröße. Der Kühlschrank hat einen eingebauten Wasserbehälter zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit im Inneren und eine Vier-Sterne-Kennzeichnung. Die optimale Temperatur für beide Kühlkreisläufe lässt sich laut Hersteller über ein integriertes Display auswählen und kontrollieren.
Die Kompressoren des Weinkühlschranks sind nach Angaben des Herstellers mit einem System ausgestattet, das erschütterungsarme und leise Bedingungen mit maximal 40 Dezibel schaffen soll. Da Sonnenlicht und Ultraviolettstrahlung die Farbe, die Struktur und den Geschmack von Wein verändern können, ist der Weinkühlschrank laut Haier mit UV-Licht-undurchlässigen Glaswänden ausgestattet. Die Inbetriebnahme des Modells erfolgt über einen 230-Volt-Stromanschluss an einer normalen Steckdose in Deutschland. Erhältlich ist der Kühlschrank laut Hersteller ausschließlich in Schwarz.
- Zwei Temperaturzonen
- Anti-Vibrationskompressor
- Aktivkohlefilter
- UV-undurchlässige Glasscheibe
- Integrierter Wasserbehälter
- LED-Temperaturalarm
- Türschloss
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
11. Camry CR-8068 Weinkühlschrank für maximal 12 Flaschen

Der Camry CR-8068 Weinkühlschrank hat ein Fassungsvermögen von 33 Litern, das nach Angaben des Herstellers für bis zu 12 Norm-Flaschen Wein mit 0,75 Litern Inhalt ausreicht. Der in schwarz lackierte Kühlschrank hat eine über einen LED-Bildschirm mit Touchscreen-Funktion regulierbare Temperatur in einem Bereich von 12 bis 18 Grad Celsius. Der jährliche Energieverbrauch des Weinkühlschranks liegt bei 125 Kilowattstunden. Der Kühlschrank von Camry hat die Energieeffizienzklasse A und eine maximale Luftschallemission von 38 Dezibel.
Der Weinkühlschrank besitzt eine spiegelnde Glastür, die die Optik des Modells verbessern soll. Er verfügt über fünf verchromte und ausziehbare Regaleinschübe aus Metall und funktioniert kabelgebunden über den Anschluss an eine herkömmliche Steckdose mit einer Ausgangsspannung von 230 Volt. Das Modell hat die Klimaklassen SN und N und sollte, falls er draußen gelagert wird, laut Hersteller zwingend vor Feuchtigkeit geschützt werden.
- Minibar
- Touchscreen-Funktion
- Vergleichsweise leise
- Keine getrennten Temperaturzonen vorhanden
- Kein Türschloss vorhanden
FAQ
Quellenangaben
Folgende 11 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Leistung: 63 Watt
- Abmessungen: Breite 40 Zentimeter, Tiefe 43 Zentimeter und Höhe 57 Zentimeter
- Gewicht: 13 Kilogramm
- Kühlmittel: R600a
- Maximale Flaschenhöhe: 45 Zentimeter
- Energieverbrauch pro Jahr: 99 Kilowattstunden
- Kabellänge: 1,25 Meter
FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

- Zwei Temperaturzonen
- 16 Holzeinschübe
- Platz für 166 Flaschen
- Platzsparend
- Kein Türschloss vorhanden
FAQ

- LCD mit Touchscreen-Funktion
- Laut Hersteller umweltfreundlich
- Vollständig vibrationsfrei
- Geräuscharm mit nur 30 Dezibel
- Keine getrennten Temperaturzonen vorhanden
FAQ

- LED-Touchscreen
- Niedrige Vibration
- Platz für Weingläser
- Keine getrennten Temperaturzonen vorhanden
- Kein Türschloss vorhanden
FAQ
Finden Sie Ihren besten Weinkühlschrank: ️⚡ Ergebnisse aus dem Weinkühlschrank Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,22) | Klarstein Vinovilla 20 Built-In Weinkühlschrank ⭐️ | 06/2022 | 499,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,30) | Haier WS50GA Weinkühlschrank | 06/2022 | 424,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,41) | Kalamera KRC-33BSS Kompressor-Weinkühlschrank | 06/2022 | 532,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,56) | BODEGA JC128 Weinkühlschrank | 06/2022 | 559,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,69) | Inventor Weinkühlschrank | 06/2022 | 249,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,86) | BODEGA43 B4324 Weinkühlschrank | 06/2022 | Preis prüfen | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Haier WS50GA Weinkühlschrank