9 unterschiedliche Werkstattwagen im Vergleich – finden Sie Ihren besten Werkstattwagen für eine ordentliche Aufbewahrung Ihrer Werkzeuge – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Werkstattwagen dienen zur ordentlichen Aufbewahrung von Werkzeugen. Die meisten Modelle sind mit mehreren Schubladen unterschiedlicher Größen ausgerüstet. Sie bieten Platz für verschiedene Handwerkzeuge wie Schraubendreher, Zangen und Schraubenschlüssel. Oft gibt es zusätzlich ein bis zwei Fächer für größere Geräte wie Bohrmaschinen und eine Arbeitsfläche, auf der sich die aktuell verwendeten Werkzeuge ablegen lassen. Viele Werkstattwagen sind mit Rollen versehen. Sie erleichtern es, den Wagen von A nach B zu schieben.
Der folgende Vergleich gibt einen Überblick über 9 Werkstattwagen von unterschiedlichen Herstellern. Der anschließende Ratgeber informiert über relevante Kaufkriterien und befasst sich mit der Frage, ob ein bestückter oder ein leerer Werkstattwagen besser ist. Außerdem stehen im Ratgeber Tipps zum Einsortieren der Werkzeuge und Informationen zu alternativen Aufbewahrungsmöglichkeiten bereit. Abschließend beantwortet der Ratgeber die Frage, ob es einen Werkstattwagen-Test der Stiftung Warentest oder von Öko-Test gibt.
9 Werkstattwagen mit Rädern im großen Vergleich









- 1. 9 Werkstattwagen mit Rädern im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Werkstattwagen?
- 1.2. Welche Arten von Werkzeugwagen gibt es?
- 1.3. Ist ein bestückter oder leerer Werkstattwagen besser?
- 1.4. Welcher Werkstattwagen ist der beste?
- 1.5. Einen Werkzeugwagen bestücken – Tipps und Hinweise
- 1.6. Die Alternativen zum Werkstattwagen im Überblick
- 1.7. Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Werkstattwagen
- 1.8. Hat die Stiftung Warentest einen Werkstattwagen-Test mit Testsieger durchgeführt?
- 1.9. Gibt es einen Werkstattwagen-Test mit Vergleichssieger von Öko-Test?
- 1.10. Glossar
- 1.11. Weitere interessante Fragen
- 1.12. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Werkstattwagen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Werkstattwagen Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
1. Einhell TC-TW 100 – roter Werkstattwagen mit Ablagefach für Maschinen

Der Einhell TC-TW 100 Werkstattwagen ist rot, er wiegt 18,7 Kilogramm und hat folgende Abmessungen: 67 Zentimeter Länge, 72,4 Zentimeter Höhe und 38 Zentimeter Breite. Seine maximale Belastbarkeit liegt bei 75 Kilogramm.
Der Werkstattwagen von Einhell ist mit vier Rollen ausgestattet. Sie bestehen aus Kunststoff und sind drehbar. Der Wagen hat einen Schiebegriff und soll sich mit den Rollen und dem Griff einfach innerhalb der Werkstatt verschieben lassen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- Feststellbremse: Zwei der vier Rollen sind mit einer Feststellbremse versehen. Dadurch soll der Einhell-Werkzeugwagen an der gewünschten Stelle stehen bleiben und nicht wegrollen.
- Vier Schubladen: Die vier Schubladen sind den Herstellerangaben nach leichtgängig und jeweils mit einer Antirutschmatte ausgestattet. Es besteht die Möglichkeit, sie zu verriegeln. Das erfolgt über einen Verriegelungsschalter, der in dem untersten Fach angebracht ist.
- Ablagefläche: Auf der Ablagefläche können Werkzeuge oder Schrauben, Schraubendreher und Bleistifte Platz finden. Sie ist mit einer Auflagematte versehen, die ein Wegrollen der Werkzeuge und Utensilien verhindern soll.
- Vier Schubladen, eine Ablagefläche und ein Ablagefach mit Klappe
- Antirutschmatten in den Schubladen
- Vier Rollen und ein Schiebegriff
- Feststellbremsen an zwei der vier Rollen
- Ohne Schloss
- Vergleichsweise niedrige Belastbarkeit von bis zu 75 Kilogramm
- Ohne Werkzeuge
FAQ
2. DEMA Carlos Werkstattwagen mit Auszugssicherung und Zentralschloss

Der DEMA Carlos Werkstattwagen ist in den Farben Schwarz und Rot gestaltet, er besteht aus Metall und ist pulverbeschichtet. Seine maximale Belastbarkeit liegt bei 210 Kilogramm, sein Gewicht beträgt 54,5 Kilogramm. Seine Abmessungen lauten 78 Zentimeter Länge, 46 Zentimeter Breite und 98 Zentimeter Höhe. Zur Ausstattung des Werkzeugwagens zählen:
- Sieben Schubladen: Der Wagen hat fünf flachere und zwei höhere Schubladen. Die flacheren Schubladen sind 6 Zentimeter hoch. Die Höhe der anderen beiden beträgt 14 Zentimeter.
- Obere Arbeitsplatte: Die obere Arbeitsplatte eignet sich dazu, Utensilien griffbereit abzulegen. Sie ist mit drei Mulden für Kleinteile versehen. Es gibt ein rechteckiges, ein rundes und ein ovales Fach.
- Zentralschließung: Der Werkzeugwagen lässt sich zentral verschließen. Dazu ist er mit einem laut Hersteller hochwertigen Zylinderschloss ausgestattet. Im Lieferumfang befinden sich zwei Schlüssel.
Die Schubladen des Werkstattwagens von DEMA sind mit einem Vollauszug und einer Auszugssicherung versehen. Die Auszugssicherung soll dafür sorgen, dass sich die Schubladen beim Verschieben des Wagens nicht unbeabsichtigt öffnen. Der Wagen ist mit Griffleisten versehen, die ein Beschriftungsfeld aufweisen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind der Kantenschutz, der Schiebegriff und die Vollgummireifen. Zwei der Rollen sind Lenkrollen, die mit einer Feststellbremse ausgestattet sind. Die Lieferung des Werkstattwagens Carlos erfolgt im vormontierten Zustand. Lediglich die Montage der Räder ist notwendig.
- Fünf flache und zwei höhere Schubladen
- Schubladen mit Auszugssicherung und Vollauszug
- Zentral verschließbar
- Lochbleche für separat erhältliche Hakensets
- Schiebegriff und Vollgummireifen (zwei Räder mit Feststellbremse)
- Lieferung ohne Werkzeuge
- Schwerer als viele andere Modelle
FAQ
3. tectake 402801 Werkstattwagen mit Schloss – in drei Farben erhältlich

Der tectake 402801 Werkstattwagen ist schwarz, blau oder rot und laut Hersteller robust und hält einem Gewicht von maximal 150 Kilogramm stand. Seine Oberfläche ist pulverbeschichtet, sie soll den Wagen unempfindlicher gegenüber Rost oder Kratzer machen. Das Gewicht des Werkzeugwagens beträgt 23,5 Kilogramm. Die Abmessungen lauten 69 Zentimeter Länge, 33 Zentimeter Breite und 79 Zentimeter Höhe.
Ausgestattet ist der Wagen von tectake mit einer Griffleiste und vier Rollen. Die Rollen sollen es ermöglichen, den Werkstattwagen leicht zu verschieben. Zwei der vier Rollen sind mit einer Feststellbremse versehen. Zur Aufbewahrung und Ablage von Werkzeugen und Utensilien hat der tectake-Wagen eine obere Ablagefläche und sieben Schubladen. Sie sind mit Antirutschmatten versehen. Die Ablagefläche ist 32 Zentimeter breit und 61 Zentimeter lang. Die Schubladen sind kugelgelagert, 29 Zentimeter breit und 51 Zentimeter lang. Die beiden oberen Schubladen haben eine Höhe von 3 Zentimetern. Die fünf anderen Schubladen sind 7,5 Zentimeter hoch.
Der Werkstattrollwagen hat ein Schloss, mit dem sich die Schubladen abschließen lassen. Das Schloss soll verhindern, dass unbefugte Personen auf die Werkzeuge zugreifen können und dafür sorgen, dass sich die Schubladen beim Verschieben des Wagens nicht versehentlich öffnen. Im Lieferumfang des tectake-Werkzeugwagens befinden sich zwei Schlüssel.
- Sieben Schubladen und eine Ablagefläche mit Antirutschmatten
- Abschließbar
- Eine Griffleiste und vier Rollen (zwei der vier Rollen sind feststellbar)
- In drei Farben verfügbar (schwarz, rot und blau)
- Ohne Fach für größere Maschinenwerkzeuge
- Unbestückt
FAQ
4. scheppach TW1100 Werkstattwagen – bis zu 450 Kilogramm belastbar

Der scheppach TW1100 Werkstattwagen ist 79 Zentimeter lang, 50 Zentimeter breit und 87 Zentimeter hoch. Sein Rahmen besteht aus Metall und ist laut Herstellerangaben stabil. Ausgestattet ist der Wagen mit sieben Schubladen und einer oberen Ablage. Die obere Ablage ist mit Mulden versehen, in denen sich Kleinteile aufbewahren lassen.
Zur weiteren Ausstattung des scheppach-Werkzeugwagens zählen vier Räder. Sie sind dem Hersteller zufolge leichtgängig und ermöglichen einen leichten Transport des Wagens. Der Werkzeugwagen ist bestückt: In seinem Lieferumfang befindet sich ein Werkzeugset, das aus 70 Teilen besteht. Dazu gehören unter anderem:
- Ein Hammer
- Ein Kunststoffhammer
- Eine Rohrzange
- Vier Sicherungszangen
- Sechs Schlitzschraubendreher
- Ein Phasenprüfer
- Neun Gabelringschlüssel
- Sechs Innensechskantschlüssel mit Kugelkopf
- Hohe Belastbarkeit von bis zu 450 Kilogramm
- Inklusive 70-teiliges Werkzeugset
- Sieben abschließbare Schubladen
- Obere Ablagefläche mit Mulden für kleine Utensilien
- Mit vier Rollen
- Vergleichsweise höheres Gewicht
FAQ
5. BRILLIANT-TOOLS-Werkstattwagen – mit Kantenschutz und zentralem Schloss

Der BRILLIANT-TOOLS-Werkstattwagen ist pulverbeschichtet und mit einem Gewicht von bis zu 400 Kilogramm belastbar. Er hat sieben Schubladen, die mit einem Vollauszug versehen und kugelgelagert sind. Ihre Länge beträgt innen jeweils 52,8 Zentimeter und ihre Breite 39,8 Zentimeter. Die Höhe der oberen fünf Schubladen liegt innen bei 7,5 Zentimetern. Die unteren beiden Schubladen sind innen 15 Zentimeter hoch. Sie eignen sich zur Aufbewahrung von größeren Werkzeugen wie Bohrmaschinen.
Die Verriegelung der Schubladen erfolgt einzeln. Das soll verhindern, dass der Werkstattwagen umkippt. Der Wagen hat ein zentrales Schloss. Es befindet sich an der Seite und ermöglicht es, die Schubladen abzuschließen. Neben den sieben Schubladen hat der Werkzeugwagen von BRILLIANT TOOLS eine Arbeitsplatte. Sie soll es ermöglichen, Werkzeuge und Utensilien griffbereit abzulegen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- Vier Rollen: Der Wagen hat zwei Bockrollen und zwei Lenkrollen. Die Lenkrollen sind jeweils mit einer Feststellbremse ausgerüstet.
- Schiebegriffe: In der oberen Arbeitsplatte befinden sich zwei Schiebegriffe. Sie sind laut Hersteller ergonomisch und ermöglichen ein einfaches Manövrieren des Wagens innerhalb der Werkstatt.
- Kantenschutz: Der Kantenschutz ist aus Kunststoff gefertigt und dient dem Hersteller zufolge zum Schutz bei einem Stoßen.
Die Lieferung des BRILLIANT-TOOLS-Werkstattwagens erfolgt ohne Werkzeuge. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Wagen bestückt zu erwerben. In dem Fall befinden sich 207 Werkzeuge im Lieferumfang. Dazu gehören ein Schraubenschlüsselsatz mit 24 Teilen, ein Steckschlüsselsatz mit 170 Teilen, neun Schraubendreher und vier verschiedene Zangen.
- Sieben abschließbare und einzeln verriegelbare Schubladen
- Bis zu 400 Kilogramm belastbar
- Zwei Schiebegriffe und vier Rollen (zwei Lenkrollen mit Feststellbremse und zwei Bockrollen)
- Mit Kantenschutz
- Auch bestückt erhältlich (mit 207 Werkzeugen)
- Ablage aus Kunststoff
- Unbestückt
FAQ
6. AREBOS-Werkstattwagen mit pulverbeschichteter Oberfläche und kugelgelagerten Schubladen

- Kugellagerung: Die Schubladen sind kugelgelagert. Dadurch sollen sie sich sanft öffnen und schließen lassen.
- Verschlussmechanismus: Der Wagen hat ein zentrales Schloss. Damit ist es möglich, alle fünf Schubladen gleichzeitig zu verschließen. Das sorgt dafür, dass die Schubladen beim Verschieben des Werkstattwagens verschlossen bleiben. Zum Lieferumfang zählen zwei Schlüssel.
- Ablagefach: Die obere Arbeitsplatte soll robust sein und eignet sich dazu, Utensilien oder Werkzeuge griffbereit abzulegen.
Der Werkstattwagen hat eine Griffleiste und vier Räder, die das Verschieben des Wagens erleichtern sollen. Mit Rädern ist der Werkstattwagen von AREBOS 70 Zentimeter lang, 33 Zentimeter breit und 78 Zentimeter hoch. Ohne Räder beträgt die Höhe 66 Zentimeter. Das Gewicht des AREBOS-Werkzeugrollwagens liegt bei 21,75 Kilogramm.
- Eine obere Ablage und fünf abschließbare Schubladen mit Antirutschmatten
- Vier Räder und eine Griffleiste (zwei der vier Räder mit Feststellbremse)
- Drei Farben zur Auswahl (schwarz, rot und blau)
- Alle Schubladen in gleicher Größe
- Unterbringung von größeren Werkzeugen oder Maschinen nicht möglich
- Unbestückt
FAQ
7. Bensontools-Werkzeugwagen mit seitlichem Fach

Der Bensontools-Werkzeugwagen ist komplett mit Werkzeugen bestückt, er ist mit sieben Schubladen ausgestattet, die oberen sechs Schubladen sind mit Werkzeug aus Chrom-Vanadium-Stahl gefüllt. Der Inhalt besteht aus:
- Erste Schublade: Knarren- und Ratschenset
- Zweite Schublade: Nüsse und Zubehör
- Dritte Schublade: Maul-, Ring- und Ratschenschlüssel
- Vierte Schublade: Sechskantset
- Fünfte Schublade: Schraubendreher-Sortiment
- Sechste Schublade: Seegeringzangenset, Zangenset
Die Werkzeuge sind in den Schubladen in Einlagen aus Schaumstoff gelagert. Die siebte Schublade ist unbefüllt und steht für weitere Werkzeuge zur Verfügung. Sie hat eine Höhe von 20 Zentimetern und eignet sich zur Aufbewahrung von Bohrmaschinen und anderen größeren Werkzeugen.
Die Schubladen haben doppelt-kugelgelagerte Schienen, die für einen leichten Lauf sorgen sollen. Eine automatische Verriegelung soll das ungewollte Öffnen der Schubläden beim Rangieren verhindern. Über ein zentrales Schloss lassen sich die Schubfächer abschließen. Häufig verwendete Utensilien sollen sich auf der oberen Arbeitsplatte ablegen lassen. An der linken Seite ist ein Schiebegriff angebracht und der Werkzeugwagen ist mit vier Rollen versehen.
- Sechs flache und eine höhere Schublade
- Zentralschloss zum zeitgleichen Verschließen aller Schubladen
- Seitliches Fach mit abschließbarer Tür
- Vier Rollen und ein Handgriff
- Keine Nachteile bekannt
FAQ
8. KS Tools Ecoline Werkstattwagen mit Soft-Close Schubladen

Der Ecoline Werkstattwagen des renommierten Werkzeugherstellers KS Tools ist firmetypisch in Rot und Schwarz gestaltet. Sieben Schubladen stehen zur Verfügung, zwei mit einer Höhe von 150 Millimetern und fünf mit einer Höhe von 75 Millimetern. Die Innenmaße der Schubladen sind 56 x 39 Zentimeter. Der Hersteller weist darauf hin, dass sich die Schubladen vollständig öffnen lassen, ehe die Stopp-Funktion greift.
Der Werkstattwagen ist mit vier Rollen ausgestattet, davon sind zwei lenkbar sowie mit einer Feststellbremse ausgestattet. Die Schubfächer haben eine rutschfeste Gummieinlage und die Arbeitsplatte ist mit einer 10 Millimeter starken Schamumstoffeinlage ausgestattet. Die Seitenwände sind mit einer Vierkantlochung zum Anbringen verschiedener Zubehörteile versehen. Der Wagen ist mit einer Zentralverriegelung abschließbar, KS Tools liefert hierfür zwei Schlüssel mit. Die Stahlblechkonstruktion weist eine Blechstärke von 0,8 Millimetern auf. Der Werkstattwagen ist mit maximal 300 Kilogramm belastbar.
- Fünf flache und zwei höhere Schubladen
- Schubladen mit Auszugssicherung und Vollauszug
- Zentral verschließbar
- Lochbleche für separat erhältliche Hakensets
- Lieferung ohne Werkzeuge
FAQ
9. STIER 902575 Werkstattwagen mit Dosenhalter und vier Vollgummireifen

Der STIER 902575 ist ein unbestückter Werkstattwagen, er hält laut Hersteller einem Gewicht von bis zu 300 Kilogramm stand und ist mit sieben Schubladen versehen. Die Schubladen sind 40 Zentimeter breit und 57 Zentimeter lang. Die unterste Schublade ist 14,5 Zentimeter hoch. Sie ist nutzbar, um größere Werkzeuge oder Gegenstände aufzubewahren. Die anderen sechs Schubladen haben eine Höhe von 7 Zentimetern. In diesen Fächern finden Zangen, Schraubendreher und andere Handwerkzeuge Platz. Die Schubladen haben einen Vollauszug, kugelgelagerte Schienen und eine Einzelarretierung. Dank der Einzelarretierung sollen sich die Schubladen nicht versehentlich öffnen.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind der laut Hersteller robuste Schiebegriff und die vier Vollgummireifen. Die Vollgummireifen sollen gegenüber spitzen Gegenständen wie Scherben oder Schrauben unempfindlich sein. Der Wagen hat vier Reifen, davon zwei Lenkrollen und zwei Bockrollen. Die Lieferung des Werkstattwagens von STIER erfolgt vormontiert. Auch die vier Räder sind bereits an dem Wagen angebracht. Neben dem Werkstattwagen befinden sich zehn Trennwände und eine geriffelte Gummiauflage im Lieferumfang. Die Trennwände eignen sich für die Schubladen und sind nutzbar, um die Werkzeuge ordentlicher zu sortieren. Die Gummiauflage ist für die obere Ablagefläche. Dem Hersteller zufolge ermöglicht sie die sichere Ablage der Werkzeuge.
- Mit Dosenhalter und sieben Schubladen
- Eine der sieben Schubladen zum Verstauen von größeren Werkzeugen einsetzbar
- Schubladen mit Einzelarretierung und Zentralverriegelung
- Inklusive zehn Trennwände zur ordentlichen Aufbewahrung der Werkzeuge in den Schubladen
- Vier Vollgummireifen und ein Schiebegriff
- Räder vormontiert
- Vergleichsweise hohes Gewicht
- Unbestückt
FAQ
Quellenangaben
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Rollen: Der Wagen hat vier Rollen. Zwei Rollen sind lenkbar und jeweils mit einer Feststellbremse versehen. Die anderen beiden Rollen sind fest.
- Handgriff: Der Handgriff ermöglicht laut Hersteller ein einfaches Verschieben des Wagens.
- Schloss: Das Schloss ermöglicht es, den Werkzeugwagen abzuschließen, um zu verhindern, dass Kinder oder unbefugte Personen an die Werkzeuge gelangen.
- Zehn Schubladen mit Antirutschmatten und eine Ablagefläche
- Zwei lenkbare und feststellbare Rollen sowie zwei feste Rollen
- Abschließen des Wagens möglich
- Lieferung ohne Werkzeuge
FAQ

- Sechs flache und eine höhere Schublade
- Zentralschloss zum zeitgleichen Verschließen aller Schubladen
- Seitliches Fach mit abschließbarer Tür
- Vier Rollen und ein Handgriff
- Inklusive 399 Teile (wie verschiedene Zangen und ein Hammer)
- Keine Nachteile bekannt
FAQ
Finden Sie Ihren besten Werkstattwagen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Werkstattwagen Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Einhell TC-TW 100 Werkstattwagen ⭐️ | 03/2023 | 124,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | DEMA Carlos Werkstattwagen | 03/2023 | 339,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | tectake 402800 Werkstattwagen | 03/2023 | 214,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | scheppach TW1100 Werkstattwagen | 03/2023 | 459,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | BRILLIANT TOOLS-Werkstattwagen | 03/2023 | 360,82€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,7) | AREBOS-Werkstattwagen | 03/2023 | 139,69€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- scheppach TW1100 Werkstattwagen