14 verschiedene Wetterstationen im Vergleich – für exakte und genaue Wetterdaten im Wohnzimmer – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Den Regenschirm mitnehmen oder zuhause lassen? Einen längeren Spaziergang unternehmen oder nur eine kleine Runde drehen? Den Rasen im Garten heute oder morgen mähen? Das Wetter beeinflusst jeden Tag unsere Entscheidungen. Waren einst der Wetterfrosch oder gar Bauernregeln für die Wettertendenz zuständig, erleichtert heute die Wetterstation in den eigenen vier Wänden den Alltag. Die Geräte messen per Außensensor oder Innensensor Wetterdaten wie die Innen- und Außentemperatur, den Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit.
Besitzer einer Wetterstation können sich je nach Gerät Vorhersagen über das Wetter anzeigen lassen oder den Wetterverlauf in einem bestimmten Zeitraum ermitteln. Die Messgeräte eignen sich für jeden, der genau wissen will, wie sich die Regen- und Sonnenstunden in der Region entwickeln. Dazu gehören nicht nur Landwirte, Gärtner oder Outdoor-Sportler, die auf exakte lokale Wetteraussichten angewiesen sind. Auch Amateur-Meteorologen informieren sich mit einer Wetterstation über die aktuellen Messwerte. Kaum eine andere Freizeitbeschäftigung verbindet Naturbeobachtungen mit physikalischen und technischen Aspekten auf eine so faszinierende Art und Weise. Die Meteorologie ist ein Hobby, das immer mehr Menschen teilen.
Für einen ersten Überblick haben wir 14 Wetterstationen aus unterschiedlichen Preisklassen miteinander verglichen und beschreiben die wichtigsten Eigenschaften der Produkte in unserem Vergleich. Danach informieren wir im Ratgeber über die Funktionsweise sowie die Vor- und Nachteile von Wetterstationen und zeigen die wichtigsten Kaufkriterien beim Kauf eines solchen Gerätes auf. Ebenso erfahren Interessierte, welche Aufbauhöhe der Deutsche Wetterdienst für Außensensoren empfiehlt. Abschließend beantworten wir eine Reihe an häufig gestellten Fragen und informieren, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest interessante Testberichte veröffentlicht haben.
14 beliebte Wetterstationen im großen Vergleich














- 1. 14 beliebte Wetterstationen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Wetterstation?
- 1.2. Wie funktioniert eine Wetterstation?
- 1.3. Welche Arten von Wetterstationen gibt es?
- 1.4. Wie viel kostet eine Wetterstation?
- 1.5. Internet versus Fachhandel: Wo sollte eine Wetterstation gekauft werden?
- 1.6. Wetterstation-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf einer Wetterstation zu beachten?
- 1.7. Was gibt es bei der Aufstellung einer Wetterstation zu beachten?
- 1.8. Welches Zubehör gibt es für Wetterstationen?
- 1.9. Welche Alternativen gibt es zur Wetterstation?
- 1.10. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Wetterstationen
- 1.11. Gibt es einen Wetterstationen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.12. Gibt es einen Wetterstationen-Test von Öko-Test?
- 1.13. Glossar
- 1.14. Weitere interessante Fragen
- 1.15. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Wetterstation: ️⚡ Ergebnisse aus dem Wetterstation Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Technoline WS6762 Wetterstation mit Zeitzoneneinstellung

Die Technoline WS6762 Wetterstation ist eine digitale Wetterstation mit integriertem Außensensor. Das schlanke, schwarze Gehäuse und die silberfarbene Dekorseite an der Front sollen der Station ein edles Aussehen verleihen. Die Wetterstation hat eine eingebaute Funkuhr des Typs DCF-77 mit manuellen Einstelloptionen und einer Zeitanzeige im 12- oder 24-Stunden-Modus. Dank des Außensensors ist die Wetterstation laut Hersteller in der Lage, Innen- und Außentemperaturen und Innen- und Außenluftfeuchte zu empfangen. Die Höchst- und Tiefstwerte sollen automatisch gespeichert und angezeigt werden.
Die Station kann mit bis zu drei Außensensoren ausgerüstet werden, um noch mehr Daten zu sammeln. Sie hat eine Datums. und Wochentagsanzeige und kann im 12-Stunden-Modus auf verschiedene Zeitzonen eingestellt werden. Optional ist die Wetterstation mit einem externen Wetterschutz erhältlich. Das Display hat eine blaue Hintergrundbeleuchtung und zeigt an, wann sich die Batterie zu Ende neigt. Die Wetterstation besteht aus Kunststoff und wiegt knapp 480 Gramm.
- Eingebaute Funkuhr mit manuellen Einstelloptionen und Zeitanzeige in zwei Modi
- Außensensor für den Empfang von Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- Display mit blauer Hintergrundbeleuchtung bei Berührung
- Optional mit Wetterschutz erhältlich
- Außensensor zwar gegen Spritzwasser geschützt, aber nicht komplett wasserdicht
FAQ
2. Netatmo Smarte Wetterstation mit WLAN-Unterstützung

Die smarte Wetterstation von Netatmo wird via WLAN mit einem Computer, Smartphone oder Tablet verbunden. Das Gerät ermittelt eine vielseitige Auswahl an Wetterdaten – Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität, Luftdruck und Lautstärke. Die Wetterstation misst den CO2-Wert in der Raumluft und gibt bei hoher Konzentration eine Lüftungswarnung. Die Messwerte werden alle 5 Minuten neu erhoben. Nutzer können die Temperaturanzeige zwischen Grad Celsius und Grad Fahrenheit verstellen. Bei Bedarf ist die Wetterstation mit einem Regenmesser und Windmesser erhältlich. Damit lassen sich Niederschlagsmenge, Windrichtung und Windgeschwindigkeit messen.
Im Lieferumfang der Netatmo-Wetterstation ist ein wasserfester Außensensor mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern enthalten. Über die dazugehörige App haben ambitionierte Nutzer die Möglichkeit, ihre Wetterdaten in Diagrammen und Zyklen darzustellen und sich Änderungen sowie Prognosen übersichtlichen anzeigen zu lassen. Warnmeldungen für die Innen- und Außentemperatur können individuell konfiguriert werden. Die Wetterstation ist mit Apple-HomeKit-Geräten kompatibel.
Die WLAN-Wetterstation von Netatmo aus unserem Vergleich hat ein säulenförmiges, größtenteils in Silber gehaltenes Design mit weißer Ober- und Unterseite. Die Basisstation ist 4,5 x 4,5 x 15,5 Zentimeter groß und der Außensensor misst 4,5 x 4,5 x 10,5 Zentimeter.
- Mit dem Sprachassistenten Amazon Alexa und Apple-HomeKit-Geräten kompatibel
- Große Auswahl an Wetterdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck
- Optional mit einem Regen- und Windmesser erhältlich
- Wasserfester Außensensor mit 100 Metern Reichweite
- Nur mit Smartphone nutzbar, kein integriertes Display
FAQ
3. Technoline WS6442 Wetterstation mit DCF-77-Funkuhr für eine automatische Einstellung der Uhrzeit

Die Technoline WS6442 Wetterstation bietet mit den Maßen 17,5 x 2,5 x 12,3 Zentimeter ein großzügiges und gut ablesbares Display. Im Zusammenspiel mit dem Außensensor, der über eine Reichweite von etwa 30 Metern verfügt, misst die Wetterstation die Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit Innen und Außen und zeigt die Werte kontinuierlich auf dem Display an. Ausgestattet mit einer DCF-77-Funkuhr gibt es zudem eine Datums- und Zeitanzeige. Ein Wecker ist integriert inklusive einer Schlummerfunktion.
Einige Komfortfunktionen komplettieren den Umfang der Wetterstation von Technoline. So gibt es beispielsweise eine Lüftungsempfehlung, dargestellt durch ein geöffnetes oder geschlossenes Fenster in der rechten, unteren Ecke des Displays. Ferner zeigt die Station eine Wettertendenz und die Mondphasen an. Dank der Hintergrundbeleuchtung und des farbigen Displays mit Bildern sind alle Werte, Vorhersagen und Tipps jederzeit gut zu erkennen. Die Technoline WS6442 Wetterstation lässt sich wahlweise an der Wand montieren oder auf einem Tisch platzieren. Negativ fällt auf, dass der Außensensor ausschließlich mit Batteriebetrieb funktioniert und die Batterien nicht im Lieferumfang enthalten sind.
- Mit optionaler Temperaturwarnung
- Mit integrierter Funkuhr
- Mondphasenanzeige
- Wecker mit Schlummerfunktion
- Vergleichsweise niedrige Sensor-Reichweite von 30 Metern
- Außensensor nur mit Batteriebetrieb
- Batterien nicht im Lieferumfang enthalten
FAQ
4.ThermoPro TP50 Wetterstation mit festlegbaren Minimal- und Maximal-Werten für die Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Als digitale Wetterstation ermittelt die ThermoPro TP50 die Temperatur und mit dem Hygrometer die Luftfeuchtigkeit. Dieses Modell hat keinen Außensensor und ist somit nicht in der Lage, die Außentemperatur zu messen. Die Anzeige der Wetterdaten erfolgt über ein Schwarz-Weiß-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 2,7 Zoll.
Bei der ThermoPro TP50 haben Nutzer die Möglichkeit, Minimal- und Maximal-Werte für die Temperatur und Außenluftfeuchtigkeit festzulegen. Die Temperatur zeigt der Wettermesser wahlweise in Grad Celsius oder Fahrenheit an. Dieses Modell eignet sich sowohl zum Aufstellen als auch zum Aufhängen mit einer Magnethalterung als Wandaufhängung. Betrieben wird die Wetterstation mit einer AAA-Batterie. Die ThermoPro TP50 hat ein weißes Design mit grauen Akzenten und ist 7,9 x 2,1 x 6,6 Zentimeter groß.
- Integriertes Hygrometer für die Messung der Luftfeuchtigkeit
- Anzeige erfolgt über 2,7 Zoll großes Display
- Temperaturanzeige in Grad Celsius oder Grad Fahrenheit
- Smiley-Emoticon im Eck, der je nach Temperatur lächelt oder weint
- Reines Schwarz-Weiß-Display
FAQ
5. Newentor-Wetterstation mit Mondphasen-Messer

Die Newentor-Wetterstation ist eine multimediale Funkwetterstation mit Außensensor. Das Display soll alle wichtigen Wetterinformationen auf einen Blick anzeigen. Zum Messen der Außentemperatur ist die Wetterstation mit einem Sensor mit einer Reichweite von 60 Metern ausgestattet. Die Übertragung der Wetterdaten erfolgt drahtlos.
Die Wetterstation lässt sich kabelgebunden mit einem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil oder kabellos mit Batterien betreiben. Für den Batteriebetrieb sind zwei AA-Batterien erforderlich, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Die Hintergrundbeleuchtung des Displays ist in fünf Helligkeitsstufen regulierbar oder kann komplett ausgeschaltet werden. Bei Batteriebetrieb leuchtet das Display nach einem Tastendruck für 15 Sekunden und schaltet sich dann wieder aus, um Energie zu sparen.
Die Wetterstation ist mit einer DCF-Funkuhr ausgestattet und hat eine Weckfunktion. Zu den messbaren Parametern gehören:
- Außentemperatur
- Luftfeuchtigkeit außen
- Innentemperatur
- Luftfeuchtigkeit innen
- Luftdruckverlauf
Außerdem zeigt die Wetterstation eine Wettervorhersage, eine Wettertendenz und die Mondphasen an und sie bietet die Möglichkeit, einen Temperaturalarm mit individuell einstellbaren Ober- und Untergrenzen einzurichten.
- Ausgestattet mit Funkuhr mit Weckfunktion
- In fünf Stufen regelbare Hintergrundbeleuchtung
- Drahtlose Übertragung der Wetterdaten
- Anzeige von Wettervorhersage, Wettertendenz und Mondphasen
- Temperaturalarm mit individuell einstellbaren Ober- und Untergrenzen
- Ohne Unwetterwarnungen
- Nicht wasserdicht
FAQ
6. CSL A302547x8 Wetterstation mit 5,7-Zoll-Farbdisplay

Die CSL A302547x8 ist eine digitale Wetterstation, die die Innen- und Außentemperatur, den Luftdruck, die Luftfeuchtigkeit und die Mondphasen ermittelt. Das Gerät beinhaltet eine Uhr, einen Kalender, einen Wecker und eine Wettervorhersage. Die Temperaturanzeige lässt sich zwischen Grad Celsius und Grad Fahrenheit verstellen. Für eine übersichtliche Anzeige der Wetterdaten ist dieses Modell mit einem 5,7-Zoll-Farbdisplay ausgestattet.
Die CSL A302547x8 wird mit einem Außensensor mit einer Übertragungsreichweite von 50 bis 70 Metern ausgeliefert. Zertifiziert mit der Wasserschutzklasse IP34 ist dieser vor Spritzwasser geschützt. Die Bedienung der Wetterstation erfolgt über mehrere Tasten an der Rückseite. Nutzer können entscheiden, ob sie die Wetterstation von CSL mit einem ausklappbaren Standfuß auf einen Tisch stellen oder an eine Wand montieren möchten. Die Stromversorgung lässt sich über das mitgelieferte Netzteil oder zwei AA-Batterien realisieren. Die CSL A302547x8 hat ein in Schwarz gehaltenes Design mit silbernem Rahmen. Die Basisstation ist 16,5 x 12,8 x 2,8 Zentimeter groß.
- Nach Schutzklasse IP34 vor Spritzwasser geschützt
- Mit 5,7 Zoll großem Farbdisplay ausgestattet
- Stromversorgung über Netzteil oder zwei AA-Batterien
- Keine Messung oder Anzeige der exakten Regenmenge
FAQ
7. Technoline WS 976 7Wetterstation für die Verbindung zu bis zu drei Sensoren

Die Technoline WS 9767 ist eine digitale Wetterstation zur Ermittlung der Innen- und Außentemperatur. Das Gerät hat eine Uhr, einen Kalender und einen Wecker. Ermittelte Wetterdaten werden auf einem Schwarz-Weiß-Display angezeigt. Die Datums- und Wochentags-Anzeige ist in fünf Sprachen nutzbar und die Uhrzeit-Anzeige lässt sich in 12- oder 24-Stunden-Intervallen einstellen. Durch die integrierte DCF-Funkuhr ist das Gerät in der Lage, die Uhrzeit selbstständig einzustellen.
Die Wetterstation von Technoline wird mit einem Außensensor mit einer Verbindungsreichweite von bis zu 30 Metern ausgeliefert. Für eine höchstmögliche Präzision bei der Wettermessung haben Nutzer die Möglichkeit, die Basisstation mit bis zu drei Sensoren im Freien zu verbinden. Die Wetterstation lässt sich wahlweise auf einen Tisch stellen oder an eine Hauswand montieren. Für den Betrieb dieses Modells sind 2 x AA-Batterien und 2 x AAA-Batterien erforderlich – zwei für die Wetterstation und zwei für den Außenfühler. Die Technoline WS 9767 zeigt ein in Schwarz gehaltenes Design mit silbernem Standfuß. Die Basisstation misst 6,5 x 4,5 x 16,5 Zentimeter und der Außensensor ist 4,0 x 2,2 x 10,0 Zentimeter groß.
- Geeignet für das Aufstellen auf einem Tisch oder die Wandmontage
- Selbstständige Einstellung der Uhrzeit durch integrierte DCF-Funkuhr
- Mit Uhr, Kalender und Wecker ausgestattet
- Sensor hat eine vergleichsweise niedrige Reichweite von 30 Metern
- Reines Schwarz-Weiß-Display
FAQ
8. Technoline WS 9140 IT Wetterstation mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern

Die digitale Wetterstation Technoline WS 9140 IT kann ausschließlich die Außen- und Innentemperatur ermitteln. Als Zusatzfunktionen bietet das Gerät eine Uhr und einen Wecker. Das Schwarz-Weiß-Display ermöglicht ein Ablesen der ermittelten Wetterdaten.
Die Wetterstation von Technoline aus unserem Vergleich wird mit einem Außensensor geliefert, der sich via Funk mit der Basisstation verbindet und eine Reichweite von bis zu 100 Metern bietet. Bedienen lässt sich dieses Modell mithilfe von vier Tasten, die unterhalb des Displays integriert sind. Für die Stromversorgung sind jeweils zwei AA-Batterien für die Basisstation und den Sensor erforderlich. Wenn die Batterien gewechselt werden müssen, signalisiert das die Wetterstation mithilfe einer Batterieanzeige.
Die Technoline WS 9140 IT hat ein silbernes Design mit einem schwarz umrandeten Display. Alternativ ist die Wetterstation in Anthrazit-Silber erhältlich. Die Basisstation misst 7,3 x 2,5 x 15,8 Zentimeter und der Außensensor ist 3,8 x 2,1 x 12,8 Zentimeter groß.
- In zwei verschiedenen Farbdesigns erhältlich
- Mit Batteriestandsanzeige ausgestattet
- Außensensor mit großer Reichweite von 100 Metern
- Reines Schwarz-Weiß-Display
- Bedienung erfolgt ausschließlich über Tasten
FAQ
9. dnt WeatherScreen PRO Wetterstation mit WLAN und Kombi-Solar-Außensensor

Die dnt WeatherScreen Pro Wetterstation ist für die Messung der Innen- und Außentemperatur, der Luftfeuchtigkeit, der Regenmenge, der Windrichtung und -stärke sowie des Luftdrucks geeignet. Sie besteht aus drei wesentlichen Elementen:
- Große Displayeinheit
- Raumklimasensor
- Solar-Kombisensor
Die große Displayeinheit hat eine Bildschirmdiagonale von 17,8 Zentimetern und ist mit einem TFT-Farbdisplay ausgestattet. Durch die integrierte WLAN-Funktion lassen sich die Daten zum eigenen Computer übertragen und anschließend bei Wetterportalen wie Ecowitt Weather oder Weather Underground hochladen. Das für den Außenbereich gedachte Solarpanel mit Kombi-Sensor beinhaltet alle wichtigen Sensoren. Der Raumklimasensor ist ebenfalls mit einem Display versehen und zeigt die wichtigen Daten komfortabel an.
Bei der Stromversorgung der Außensensoren unterstützen zwei AA-Batterien, die gleichen Batterien sind für den Raumklimasensor notwendig. Mit bis zu acht weiteren Sensoren, die separat erhältlich sind, kann die Wetterstation aufgestoclt werden.
- Mit WLAN und Upload-Funktion zu bekannten Wetterapps und -portalen
- Großes TFT-Farbdisplay mit Bildschirmdiagonale von 17,8 Zentimetern
- Solarpanel mit Kombi-Sensor, der unter anderem einen Raumklimasensor enthält
- Anzeige nur in Grad Celsius, nicht in Grad Fahrenheit
- Keine Wetterprognosen möglich
FAQ
10. TFA Dostmann Spring Breeze Wetterstation mit animierten Windrad-Grafiken zur Darstellung der Windstärke

Die TFA Dostmann Spring Breeze ist eine digitale Wetterstation, sie ermittelt die Innen- und Außentemperatur sowie die Windgeschwindigkeit und prognostiziert die zu erwartenden Wetterverhältnisse. Gleichzeitig dient das Gerät als Uhr und Kalender. Für die Darstellung der ermittelten Wetterdaten ist die Station mit einem beleuchteten Farbdisplay und zwei Helligkeitsstufen ausgestattet. Die Windstärke wird mithilfe einer animierten Windrad-Grafik angezeigt.
Die TFA Dostmann Spring Breeze wird mit einem Außenfühler ausgeliefert, der sich über Funk mit der Basisstation verbinden kann und eine Reichweite von bis zu 80 Metern bietet. Mit der integrierten Funkuhr ist dieses Modell in der Lage, die Uhrzeit automatisch einzustellen. Nutzer haben die Möglichkeit, sich eine Historie der vergangenen Wetterdaten anzeigen zu lassen – für die letzte Stunde, 24 Stunden, 7 Tage, 30 Tage oder ein Jahr. Betrieben wird die Wetterstation mit drei AAA-Batterien oder einem Netzteil. Für den Außensensor sind zwei C-Batterien erforderlich. Das Messgerät von TFA Dostmann hat ein komplett in Schwarz gehaltenes Design. Die Basisstation misst 20,8 x 2,6 x 14,0 Zentimeter.
- Progammierbare Alarmzustände für Höchst- und Tiefstwerte
- Historie vergangener Wetterdaten in einem Bereich von einer Stunde bis zu einem Jahr
- Beleuchtetes Farbdisplay mit zwei Helligkeitsstufen
- Anzeige der Windstärke mithilfe einer Windrad-Grafik
- Keine Batterien im Lieferumfang enthalten
FAQ
11. CSL B07NPS592J Wetterstation mit Schwarz-Weiß-Display und blauer Hintergrundbeleuchtung

Die CSL B07NPS592J ist eine digitale Wetterstation zur Messung der Innen- und Außentemperatur. Gleichzeitig fungiert das Gerät als Uhr, Wecker und Kalender. Die Wetterdaten zeigt es auf einem Schwarz-Weiß-Display mit einer blauen Hintergrundbeleuchtung an. Eine integrierte DCF-Funkuhr stellt die Uhrzeit auf dem Wettermesser automatisch ein. Nutzer können sich die Zeit in einem 12- oder 24-Stunden-Intervall anzeigen lassen. Die Wochentage kann das Gerät in sieben unterschiedlichen Sprachen anzeigen.
Im Lieferumfang der CSL B07NPS592J ist ein Außensensor enthalten. Dieser verbindet sich via Funk mit der Basisstation und bietet eine Reichweite von bis zu 50 Metern. Für die Stromversorgung von Sensor und Basisstation sind jeweils zwei AAA-Batterien erforderlich. Eine Anzeige auf der Wetterstation erinnert ihren Besitzer daran, die Batterien rechtzeitig auszuwechseln. Die Wetterstation von CSL hat ein unauffälliges, komplett in Schwarz gehaltenes Design. Sie misst 10,5 x 8,5 x 3,9 Zentimeter. Die Größe des Sensors beträgt 4,0 x 9,7 x 1,8 Zentimeter.
- Wochentage können in sieben Sprachen angezeigt werden
- Integrierte Uhr, Wecker und Kalender
- Mit Warnanzeige für den Batteriewechsel
- Reines Schwarz-Weiß-Display, aber blaue Hintergrundbeleuchtung
- Ohne Batterien und Außensensor im Lieferumfang
FAQ
12. Vorrinc Wetterstation mit Funkuhr, Wecker und drei Wettersensoren

Die Vorrinc Wetterstation macht durch ihre Holzoptik in jedem Raum eine gute Figur. Das große Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung zeigt alle relevanten Daten auf einem Blick an, sowohl für außen als auch für innen. Die Außenstation bietet eine Reichweite von bis zu 60 Metern. Enthalten sind drei Wettersensoren: Für die Temperatur, für die Luftfeuchtigkeit und für den Luftdruck. Auf Basis dieser Daten erscheint in der Mitte des Bildschirms eine Vorhersage mit einem Trend.
Ein weiterer Bestandteil der Vorrinc Wetterstation ist die integrierte Funkuhr. Diese zeigt zuverlässig die korrekte Uhrzeit sowie das Datum inklusive Wochentag an. Ein Wecker ist ebenfalls mit dabei samt einer Schlummerfunktion. Bei einer Außentemperatur von ab 2,8 Grad Celsius und darunter gibt das Gerät einen Außenfrostalarm von sich. Das Gerät lässt sich wahlweise mit Batterien (zweimal AA, nicht im Lieferumfang enthalten) oder mit dem mitgelieferten Netzteil betreiben. Sattelitengestützte Daten bietet die Wetterstation indes nicht. Das Gerät eignet sich nicht für die Wandmontage.
- Drei Sensoren für Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit
- Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung
- Wahlweise Batterie- oder Netzbetrieb
- Außenfrostalarm
- Funkuhr mit Wecker und Schlummerfunktion
- Nicht für die Wandmontage geeignet
FAQ
13. Technoline WS 9632 Wetterstation zur Messung der Innen- und Außentemperatur sowie der Luftfeuchtigkeit

Die Technoline WS 9632 ist eine digitale Wetterstation zur Messung der Innen- und Außentemperatur und der Luftfeuchtigkeit. Das Gerät kann die voraussichtlichen Wetterverhältnisse schätzen und eine Wettervorhersage ausgeben. Gleichzeitig dient es als Uhr und Kalender. Die Anzeigen werden auf einem Schwarz-Weiß-Display dargestellt. Mit integrierter DCF-Funkuhr stellt die Wetterstation die Uhrzeit automatisch ein. Nutzer können sie sich in einem 12- oder 24-Stunden-Intervall anzeigen.
Im Lieferumfang der Technoline WS 9632 aus unserem Vergleich ist ein Außensensor enthalten. Die Reichweite beträgt 30 Meter. Die Wetterstation lässt sich wahlweise auf einen Tisch stellen oder an eine Wand montieren. Für den Betrieb von Basisstation und Außensensor sind jeweils zwei AA-Batterien erforderlich. An das rechtzeitige Auswechseln erinnert das Messinstrument mit einer Batterieanzeige.
Die Technoline WS 9632 zeigt ein in Weiß gehaltenes Design mit schwarzem Rahmen. Die Basisstation misst 15,0 x 8,3 x 2,5 Zentimeter, der Außensensor ist 12,7 x 3,9 x 2,0 Zentimeter groß.
- Wettermännchen zeigen an, ob es draußen kalt oder warm ist
- Geeignet für die Wandmontage
- Integrierte Batteriewechselanzeige
- Optional mit einem Wetterschutz erhältlich
- Außensensor hat geringe Reichweite von 30 Metern
FAQ
14. CSL Bearware 73026887 Wetterstation

Wer sich für die CSL Bearware 73026887 entscheidet, erhält eine digitale Wetterstation. Dieses Modell ermittelt die Innen- und Außentemperaturen und erstellt eine Wettervorhersage für die zu erwartenden Wetterverhältnisse. Das Messgerät beinhaltet eine Uhr, einen Kalender und einen Wecker mit zwei Alarmzeiten. Durch die integrierte DCF-Funkuhr stellt sich die Zeit automatisch ein. Nutzer entscheiden selbst, ob sie sich die Uhrzeit im 12- oder 24-Stunden-Format anzeigen lassen möchten.
Die Wetterstation von CSL hat ein Display mit schwarzem Hintergrund und farbigen Anzeigen. Was die Farbgebung der Anzeigen betrifft, können Nutzer zwischen acht Farben auswählen. Ausgeliefert wird dieses Modell mit einem Außensensor. Mit einem integrierten USB-Anschluss können mobile Endgeräte aufgeladen werden. Die Stromversorgung können Nutzer sowohl mit einem Netzteil gewährleisten als auch mit zwei AAA-Batterien. Für den Außensensor sind ebenfalls zwei AAA-Batterien erforderlich.
Die CSL Bearware 73026887 ist komplett in Schwarz gehalten. Als einzige optische Besonderheit sind die farbigen Anzeigen auf dem Display zu erwähnen. Die Basisstation misst 13,7 x 8,5 x 3,3 Zentimeter.
- Mit Projektionsanzeige, beispielsweise auf Wände
- Integrierter USB-Anschluss für mobile Endgeräte
- Display mit schwarzem Hintergrund und Anzeigen in acht Farben
- Keine Batterien im Lieferpaket enthalten
FAQ
Quellenangaben
- wissen.de
- test.de
- oekotest.de
- de.wikipedia.org
- wetter.com
- kachelmannwetter.com
- techtest.org
- techstage.de
- curved.de
- pc-magazin.de
- connect.de
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Mit Kalender, Uhr und Wecker mit Schlummerfunktion ausgestattet
- Außensensor erlaubt Verbindung mit bis zu drei Sensoren für präzise Messergebnisse
- Automatische Anpassung von Winter- auf Sommerzeit
- Vergleichsweise niedrige Sensor-Reichweite von 30 Metern
- Display im Netzbetrieb dauerhaft beleuchtet, keine Deaktivierungsmöglichkeit
FAQ

- Kombination aus Funk- und Satelliten-Wetterstation für exakte Messwerte
- Display mit Darstellungen durch 36 Wettersymbole
- Außensensor mit Reichweite von bis zu 100 Metern
- Batterien im Lieferpaket enthalten
- Schwarz-Weiß-Display ohne Hintergrundbeleuchtung
FAQ
Finden Sie Ihre beste Wetterstation: ️⚡ Ergebnisse aus dem Wetterstation Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,15) | Technoline WS6762 Wetterstation ⭐️ | 06/2022 | 27,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,23) | Netatmo Smarte Wetterstation | 06/2022 | 144,94€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,33) | Technoline WS6442 Wetterstation | 06/2022 | 41,61€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,41) | ThermoPro TP50 Wetterstation | 06/2022 | 9,97€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,51) | Newentor-Wetterstation | 06/2022 | 49,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,65) | CSL A302547x8 Wetterstation | 05/2022 | 29,85€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Netatmo Smarte Wetterstation