Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

14 verschiedene Whey Proteine im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Whey Protein für den effektiven Muskelaufbau – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Nahrungsergänzungsmittel
Wie viele Menschen heutzutage nehme auch ich regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel zu mir. Whey-Proteine meistens dann, wenn mich das Fitnessfieber packt. Proteine sind ein Energielieferant für den Körper und spielen unter anderem eine Rolle beim Muskelaufbau, bei der Muskelerholung nach dem Training und beim Erhalt der Muskelmasse. Außerdem schmecken sie mir wirklich gut und ersetzen gelegentlich eine Mahlzeit. Durch meinen eigenen Konsum habe ich mich intensiv mit den verschiedenen Inhaltsstoffen auseinandergesetzt und als Autor für Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln zahlreiche Artikel darüber verfasst, sodass ich mich wirklich gut mit Whey-Proteinen auskenne. Mein Wissen gebe ich mit vielen Tipps und persönlichen Empfehlungen hier weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Verfügbare Größen
  • Geschmacksrichtungen
  • Kalorien
  • Aspartamfrei
Meine Produkt-Empfehlung: ESN IsoWhey Hardcore Protein
ESN IsoWhey Hardcore Protein

Wer auf einen schlanken Körper mit gut sichtbaren Muskeln Wert legt, muss fleißig trainieren. Ob im Fitnessstudio oder zu Hause – vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Dennoch reicht Training allein für ein effektives Muskelwachstum nicht aus. Genauso wichtig ist eine ausgewogene und eiweißreiche Ernährung. Wer Muskelmasse aufbauen will, muss wesentlich mehr Eiweiß zu sich nehmen als Otto Normalverbraucher. Weil das mit natürlichen Lebensmitteln kaum zu schaffen ist, ergänzen viele Bodybuilder und Sportler ihre Nahrung mit Whey-Proteinen. Whey bleibt als Nebenprodukt in der Molke bei der Käseherstellung zurück.

Der folgende Vergleich beschreibt 14 Whey-Proteinpulver und ihre wichtigsten Eigenschaften. Ein anschließender Ratgeber erläutert, was ein Whey-Protein ist, welche Arten es gibt und was es bei der Auswahl des richtigen Präparats zu beachten gilt. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden sich im FAQ-Bereich. Zum Abschluss folgen Informationen über Whey-Proteine-Tests bei Öko-Test und der Stiftung Warentest.

14 Whey-Proteine im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art des Whey Proteins
Herstellungsland
Geschmacksrichtung
Weitere Geschmacksrichtungen
Besonderheiten
Details zum Inhalt
Menge
Weitere Liefermengen
Empfohlene Tagesdosis
Anzahl Portionen laut Hersteller
Proteingehalt je 100g
Kohlenhydratgehalt je 100g
Aspartamfrei
Details zum Energiegehalt
Brennwert in Kilokalorien
Brennwert in Kilojoule
Informationen zur Zubereitung
Zubereitung mit Milch
Zubereitung mit Wasser
Details zum Lieferumfang
Mit Dosierlöffel
Mit Shaker
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Wenig Laktose ESN IsoWhey Hardcore Protein
ESN IsoWhey Hardcore Protein
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(15.580 Amazon-Bewertungen)
1 Isolat
Deutschland
Vanille
Banane, Zitrone, Blueberry-Cheesecake, Erdbeere, Hazelnut, Vanilla-Caramel, Vanilla-Icecream, Neutral
Hoher Anteil an EEAs und BCAAs (44,7 Prozent), mit weniger als 0,1 Gramm vergleichsweise geringer Laktoseanteil
1.000 Gramm
2.500 Gramm
Eine Portion (30 Gramm pro Portion)
Bis zu 83 Portionen
85 Gramm
3,2 Gramm
359 Kilokalorien pro 100 Gramm
1.506 Kilojoule pro 100 Gramm
Zum Angebot
Amazon 44,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 60,82€
Werbung foodspring Whey Protein
foodspring Whey Protein
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,303/2023
(17 Bewertungen)
2 Mischung aus Konzentrat und Isolat
Deutschland
Vanille
Blueberry-Cheesecake, Schoko-Erdnuss, Schoko-Kokosnuss, Erdbeere, Schokolade, Cocos-Crisp, Neutral, Himbeere, Banane, Mango, Haselnuss, Karamell, Kaffee, Cookies and Cream
Laut Hersteller ultrafiltriertes Protein aus frischer Weidemilch von grasgefütterten Kühen aus Neuseeland, mit Shaker
750 Gramm
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
Eine Portion (30 Gramm pro Portion)
Bis zu 25 Portionen
80 Gramm
4,9 Gramm
377 Kilokalorien pro 100 Gramm
1.599 Kilojoule pro 100 Gramm
Zum Angebot
Zum Angebot 29,99€
Mit Hanfsamen brandl Pure Protein
brandl Pure Protein
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,403/2023
(10 Bewertungen)
3 Mischung aus Whey-Konzentrat, Whey-Isolat und Reiseiweiß-Konzentrat sowie Eiweiß aus Süßlupinen, Johannisbrot, Mandeln, Hanfsamen und Erbsen
Deutschland
Vanilla-Sky
BANANAAA!, feine Kirsche, Zimtliebe
Vielseitiges Aminosäurenprofil (aufgrund der Mischung), mit pflanzlichen Proteinen aus Hanfsamen und Erbsen
600 Gramm
1.000 Gramm, 2.000 Gramm
Eine Portion (47 Gramm pro Portion)
Bis zu 21 Portionen
68,5 Gramm
10,3 Gramm
379 Kilokalorien pro 100 Gramm
Keine Angaben
Zum Angebot
Zum Angebot ab
24,90€
Icon Top-Bewertet
Ohne Gelatine Optimum Nutrition Whey Gold Standard Protein
Optimum Nutrition Whey Gold Standard Protein
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,503/2023
(13.791 Amazon-Bewertungen)
4 Mischung aus Konzentrat, Isolat und Hydrolysat
Großbritannien
Caramel-Toffee-Fudge
Neutral, Vanilla-Ice-Cream, Chocolate-Mint, Banane, Chocolate-Hazelnut, Chocolate-Peanut-Butter, Cookies and Cream und weitere
Ausgefallene Geschmacksrichtungen, laut Hersteller ohne Gelatine
2.270 Gramm
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
Eine Portion (30 Gramm pro Portion)
Bis zu 150 Portionen
77 Gramm
3,7 Gramm
371 Kilokalorien pro 100 Gramm
1.552 Kilojoule pro 100 Gramm
Zum Angebot
Amazon 73,94€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Body&Fit 67,98€ Douglas 70,39€ Ebay 71,79€ vitafy 87,99€
Fünf Größen Scitec Nutrition Whey Protein
Scitec Nutrition Whey Protein
Unsere Bewertung
Gut
1,503/2023
(15.137 Amazon-Bewertungen)
5 Mischung aus Konzentrat und Hydrolysat
USA
Vanille
Banane, Cappuccino, Eiskaffee, Erdbeere mit weißer Schokolade, Erdnussbutter, gesalzenes Karamell, Kiwi-Banane, Piña Colada und weitere
Zugesetzte Verdauungsenzyme für bessere Verträglichkeit bei Laktoseintoleranz, vergleichsweise viele Größen
2.350 Gramm
16 x 30 Gramm, 500 Gramm, 900 Gramm, 1.000 Gramm, 5.000 Gramm
Eine Portion (30 Gramm pro Portion)
Bis zu 166 Portionen
73 Gramm
4,7 Gramm
371 Kilokalorien pro 100 Gramm
1.608 Kilojoule pro 100 Gramm
Zum Angebot
Amazon 79,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen vitafy 67,98€
Aus Weidemilch Myprotein Impact Whey Protein
Myprotein Impact Whey Protein
Unsere Bewertung
Gut
1,603/2023
(9.258 Amazon-Bewertungen)
6 Konzentrat
Großbritannien
Neutral
Banane, Chocolate-Nut, Natural-Strawberry, Natural-Vanilla, Schokolade, Vanille
Laut Hersteller aus Weidemilch, soll sich für Vegetarier eignen
1.000 Gramm
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
Eine Portion (25 Gramm pro Portion)
Bis zu 200 Portionen
82 Gramm
4 Gramm
412 Kalorien pro 100 Gramm
1.740 Kilojoule pro 100 Gramm
Zum Angebot
Amazon 36,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen vitafy 31,99€
Deal TNT Naked Whey Protein
TNT Naked Whey Protein
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(856 Amazon-Bewertungen)
7 Konzentrat
Deutschland
Lebkuchen
Keks, Kirsche, Kokosnuss, Apfel, Mozartkugel, Pistazien-Eis und Vanille
Laktase-Zusatz (7.500 FCC-Einheiten) für eine bessere Verdaulichkeit bei Laktoseintoleranz
1.000 Gramm
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
Eine Portion (30 Gramm pro Portion)
Bis zu 33 Portionen
74,9 Gramm
4,1 Gramm
387 Kilokalorien pro 100 Gramm
1.639 Kilojoule pro 100 Gramm
Zum Angebot
Amazon 29,49€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Douglas 23,59€ Shop-Apotheke 27,99€
Für Vegetarier BODYLAB24-Whey Protein
BODYLAB24-Whey Protein
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(6.172 Amazon-Bewertungen)
8 Mischung aus Konzentrat, Isolat und Hydrolysat
Niederlande
Schokolade-Kokosnuss
Erdbeere, Latte-Macchiato, Banane, Blaubeere, Butterkeks, Cookies and Cream, Milchreis-Zimt, Macademia, Pistazie, Toffee, Heidelbeere und weitere
Frei von künstlichen Konservierungsstoffen, laktosearm, laut Hersteller sehr cremig und für Vegetarier geeignet
1.000 Gramm
2.000 Gramm
Ein bis drei Portionen (je nach Körpergröße 24 bis 60 Gramm pro Portion)
Keine Angabe
77 Gramm ( bei der Sorte Schokolade-Kokosnuss)
8,3 Gramm ( bei der Sorte Schokolade-Kokosnuss)
410 Kilokalorien pro 100 Gramm ( bei der Sorte Schokolade-Kokosnuss)
1.716,59 Kilojoule pro 100 Gramm ( bei der Sorte Schokolade-Kokosnuss)
Zum Angebot
Amazon 29,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen vitafy 39,99€
ZIP-Beutel nu3 Performance Whey Protein
nu3 Performance Whey Protein
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(3.026 Amazon-Bewertungen)
9 Mischung aus Konzentrat und Isolat
Deutschland
Vanille
Chocolate, Cookies and Cream, Mango, Eiskaffee, Schokolade
Kalorienfreie Sucralose statt Industriezucker, wiederverschließbarer ZIP-Beutel
1.000 Gramm
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
Eine Portion (30 Gramm pro Portion)
Bis 33 Portionen
74,9 Gramm
7 Gramm
370 Kilokalorien pro 100 Gramm
1.550 Kilojoule pro 100 Gramm
Zum Angebot
Amazon 34,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Shop-Apotheke 34,99€
Icon Top-Preis
Vitamin B6 Multipower 100% Pure Whey Protein
Multipower 100% Pure Whey Protein
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(3.321 Amazon-Bewertungen)
10 Mischung aus Isolat und Hydrolysat
Deutschland
Vanille
Banane-Mango, Blueberry, Coffee-Caramel, Cookies and Cream, Ice-Vanilla-Latte, Erdbeere, Milchreis-Zimt, Schokolade
Vitamin-B6-Zusatz
1.000 Gramm
450 Gramm, 900 Gramm, 2.000 Gramm
Eine Portion (30 Gramm pro Portion)
Bis zu 66 Portionen
80 Gramm
4,8 Gramm
384 Kalorien pro 100 Gramm
1.625 Kilojoule pro 100 Gramm
Zum Angebot
Amazon 18,04€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 23,44€ vitafy 31,99€
Bioqualität ORGAINIC Bio Vanilla Whey Protein
ORGAINIC Bio Vanilla Whey Protein
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(1.295 Amazon-Bewertungen)
11 Konzentrat
Deutschland
Neutral
Blaubeere, Erdbeere, Kakao, Vanille
Frei von Hormonen, Gentechnik, Antibiotika, Süßstoffen, Farbstoffen, Aromen, Emulgatoren, Denaturierung und Verdickungsmitteln
1.000 Gramm
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
Eine Portion (30 Gramm pro Portion)
Bis zu 33 Portionen
76,3 Gramm
4 Gramm
367 Kilokalorien pro 100 Gramm
1.480 Kilojoule pro 100 Gramm
Zum Angebot
Amazon 41,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen vitafy 35,99€ Shop-Apotheke 41,90€
TÜV-Zertifikat ZEC+ WHEY CLEAN CONCENTRATE Protein Shake
ZEC+ WHEY CLEAN CONCENTRATE Protein Shake
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(737 Amazon-Bewertungen)
12 Konzentrat
Deutschland
Vanille
Knopptology, Schokolade, Butter-Cookies
TÜV-Nord-ausgezeichnet
1.000 Gramm
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
Ein bis drei Portionen (40 Gramm pro Portion)
Bis zu 25 Portionen
71,3 Gramm
10,9 Gramm
387 Kilokalorien pro 100 Gramm
1.636 Kilojoule pro 100 Gramm
Zum Angebot
Amazon 26,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Viele Sorten ESN Designer Whey Protein
ESN Designer Whey Protein
Unsere Bewertung
Gut
2,003/2023
(42.196 Amazon-Bewertungen)
13 Mischung aus Konzentrat und Isolat
Deutschland
Vanilla
Apfelstrudel, Banane, Blueberry-Cheesecake, Chocolate, Chocolate-Mint, Cinnamon-Roll, Donat, Cookies and Cream, Erdbeere, Hazelnut und weitere
Bis zu 35 Geschmacksrichtungen
1.000 Gramm
2.500 Gramm
Ein bis drei Portionen (30 Gramm pro Portion)
Bis zu 83 Portionen
78 Gramm
5,3 Gramm
374 Kilokalorien pro 100 Gramm
1.633 Kilojoule pro 100 Gramm
Zum Angebot
Amazon 39,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Body&Fit 28,99€
Mit Eiproteinen Mammut Formel 90 Protein
Mammut Formel 90 Protein
Unsere Bewertung
Gut
2,103/2023
(5.629 Amazon-Bewertungen)
14 Konzentrat
Deutschland
Chocolate
Banana-Split, Vanille, Strawberry, Cookies
Initiative Camp Stahl (Initiative für Gewaltprävention), mit Aminosäureprofil auf der Packung, mit Hühnereiprotein
3.000 Gramm
460 Gramm
Eine Portion (25 Gramm pro Portion)
Bis zu 120 Portionen
82 Gramm
3,6 Gramm
372 Kilokalorien pro 100 Gramm
1.576 Kilojoule pro 100 Gramm
Zum Angebot
Amazon 40,77€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen vitafy 52,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,31 Sterne aus 74 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Whey Proteine-Empfehlungen

Whey-Protein mit Shaker
"Whey-Protein mit Shaker"
foodspring Whey Protein
Das Whey-Protein von foodspring ist das einzige aus meinem Vergleich, was zusammen mit einem Shaker geliefert wird. Ein Vorteil daran ist, dass sich das Whey-Protein im Shaker schön cremig schütteln lassen soll. Außerdem eignet sich der Shaker als Trinkbecher für unterwegs. Das Whey-Protein von foodspring ist mein Tipp für alle, die noch keine Shaker zu Hause haben.
Whey-Protein mit Laktase für eine bessere Verträglichkeit bei Latoseintoleranz
"Whey-Protein mit Laktase für eine bessere Verträglichkeit bei Latoseintoleranz "
TNT Naked Whey Protein
Laktase ist ein Enzym, das in den Schleimzellen des Dünndarms gebildet wird und an der Aufspaltung und damit der Verdauung von Laktose beteiligt ist. Bildet der Körper zu wenig Laktase, begünstigt das die Laktoseintoleranz. Das Whey-Protein Naked von TNT enthält zusammen mit einem weiteren Produkt aus meinem Vergleich als Zusatz Laktase, um eine bessere Verdauung der Laktose zu unterstützen. Es ist mein Tipp für alle, die unter einer Laktoseintoleranz leiden.
Whey-Protein in vielen Größen und als Portionsbeutel
"Whey-Protein in vielen Größen und als Portionsbeutel"
Scitec Nutrition Whey Protein
Das Professional Whey Protein von Scitec Nutrition zählt zu meinen Empfehlungen, weil es als einziges Produkt meines Vergleichs in fünf verschiedenen Größen erhältlich ist und sich somit jedem Bedarf anpasst. Gelegentliche Nutzer können von den 16 x 30 Gramm Portionsbeuteln profitieren, weil sie so keine Dose mit viel Inhalt öffnen müssen, was die Haltbarkeit beeinträchtigt. Für häufige oder gemeinschaftliche Nutzer kann die 5.000-Gramm-Dose eine gute Wahl sein. Weitere erhältliche Größen sind 500, 920, 1.000 und 2.350 Gramm.
Whey-Protein mit einer großen Auswahl an Geschmacksrichtungen
"Whey-Protein mit einer großen Auswahl an Geschmacksrichtungen "
ESN Designer Whey Protein
Das Designer Whey Protein von ESN zählt zu meinen Empfehlungen, weil es zusammen mit einem weiteren Produkt aus meinem Vergleich in überdurchschnittlich vielen Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Darunter ausgefallene Varianten wie Apfelstrudel, Cokkies and Cream, Mango-Lassi, Donat, Salted-Caramel, Lemon-Lime-Cheesecake und viele mehr. Es ist mein Tipp für alle, die Whey-Proteine regelmäßig einnehmen und sich mehr Abwechslung bei den Geschmacksrichtungen wünschen.
Whey-Protein mit Inhaltsstoffen in Bioqualität
"Whey-Protein mit Inhaltsstoffen in Bioqualität"
ORGAINIC Bio Vanilla Whey Protein
Das Bio Natural Whey Protein von ORGAINIC empfehle ich allen, die Wert auf Inhaltsstoffe in Bioqualität legen. Sind die Inhaltsstoffe biozertifiziert, sagt das unter anderem aus, dass sie frei von Gentechnik und nur bestimmte Zusatzstoffe erlaubt sind. Nur beim Bio Natural Whey Protein von ORGAINIC aus meinem Vergleich sind die Inhaltsstoffe biozertifiziert.
Whey-Protein mit Hanfsamen
"Whey-Protein mit Hanfsamen"
brandl Pure Protein
Das brandl Whey Protein setzt sich aus tierischen und verschiedenen Pflanzenproteinen zusammen. Als einziges Produkt meiner Empfehlungen enthält es Hanfsamen. Sie gelten als Superfood, sollen reich an Vitaminen und Antioxidanzien sein und entzündungshemmend wirken. Außerdem sind sie ballaststoff- und proteinreich. Ballaststoffe sollen die Darmtätigkeit stimulieren und die körpereigenen Abwehrkräfte stärken.

1. ESN IsoWhey Hardcore Whey Protein mit wenig Milchfett und Laktose

Wenig Laktose
ESN IsoWhey Hardcore Protein
Kundenbewertung
(15.580 Amazon-Bewertungen)
ESN IsoWhey Hardcore Protein
Amazon 44,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 60,82€ Jetzt zu Ebay

Das IsoWhey Hardcore von ESN ist ein Whey-Protein-Isolat. Das heißt, es wurde per Microfiltration gewonnen und bietet einen noch höheren Eiweißgehalt als andere Whey-Konzentrate. Das Pulver besteht zu 85 Prozent aus Eiweiß. Es ist im 1- oder 2,5-Kilogramm-Beutel erhältlich. Der Hersteller empfiehlt für das Produkt eine Dosierung von 30 Gramm pro Portion, womit der 1-Kilogramm-Beutel für bis zu 33 Portionen reicht. Das Pulver ist laut Hersteller gut löslich und lässt sich dadurch schnell zubereiten und leicht trinken.

Inhaltsstoffe pro 100 Gramm laut Herstellerbeschreibung:

  • Brennwert: 359 Kilokalorien
  • Fettanteil: 0,7 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 0,2 Gramm
  • Kohlenhydratanteil: 3,2 Gramm
  • Davon Zucker: 3 Gramm
  • Eiweiß: 85 Gramm
  • Salz: 0,3 Gramm
success

Hoher Anteil an EEAs und BCAAs: Das Whey-Protein von ESN hat laut Hersteller mit 44,7 Prozent einen hohen Anteil essenzieller Aminosäuren. Der Anteil an BCCAs – also verzweigtkettigen Aminosäuren –, denen eine wichtige Bedeutung für den Muskelaufbau zugesprochen wird, liegt bei 21 Prozent.

ESN bietet das Whey-Proteinpulver in zwölf Geschmacksrichtungen an. Darunter zum Beispiel „Banana“, „Blueberry Cheesecake“, „Cherry-Yogurt“ oder „Lemon Cake“. Die „Natural“-Variante ist geschmacksneutral. Damit eignet sich das Whey-Protein auch zum Beimischen in normale Speisen. Das Eiweißpulver wird laut Hersteller in Deutschland hergestellt und enthält keine Gelatine. Milchfett und Laktose wurden laut Hersteller nahezu vollständig herausgefiltert.

info

Warum ist es gut, wenn ein Whey-Proteinpulver keine Gelatine enthält? Gelatine ist ein Eiweiß, dass vom Körper nicht für den Muskelaufbau herangezogen wird. Dementsprechend erfüllt es in einem Eiweißpulver keinen sinnvollen Zweck – beeinflusst aber den Eiweißgehalt. Beispiel: Wenn ein Eiweißpulver 80 Prozent Eiweiß enthält und davon 10 Prozent aus Gelatine stammen, kann der Körper nur 70 Prozent zum Regenerieren der Muskulatur umsetzen.

Was Aspartam ist, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Isolat (85 Prozent Eiweiß)
  • In zwei Größen erhältlich (1.000 und 2.500 Gramm)
  • Zwölf Geschmacksrichtungen
  • In Deutschland hergestellt
  • Hoher Anteil an EEAs und BCAAs (44,7 Prozent)
  • Ohne Gelatine
  • Aspartamfrei
  • GMO-frei
  • Wenig Laktose (unter 0,1 Gramm)
  • Enthält Süßungsmittel

FAQ

Wie oft sollte das ESN IsoWhey Hardcore Whey Protein pro Tag eingenommen werden?
Der Hersteller empfiehlt den Verzehr von 1 bis 2 Portionen pro Tag.
Eignet sich das Whey-Protein zum Backen?
Ja, laut Anbieter eignet sich das ESN IsoWhey Hardcore zum Backen.
Enthält das Eiweißpulver Vitamine?
Nein, das Präparat enthält keine Vitamine.
Ist ein Dosierlöffel dabei?
Ja, laut Amazon-Kunden ist ein Dosierlöffel im Beutel enthalten.
Ist in dem Eiweißpulver Soja enthalten?
Nein, das Protein in Pulverform enthält kein Sojaeiweiß.
Ist das Whey-Protein aspartamfrei?
Ja, das Eiweißpulver ist frei von Aspartam.
Welche Zusatzstoffe enthält das Präparat?
Das Whey-Proteinpulver enthält laut Hersteller Molkenprotein-Isolat, Aromen, Salz, Xanthan als Verdickungsmittel, Sonnenblumenlecithin als Emulgator, Acesulfam K und Sucralose als Süßungsmittel sowie Beta Carotin als Farbstoff.

2. foodspring Whey Protein mit natürlicher Süße aus Stevia

Mit Shaker
foodspring Whey Protein
Kundenbewertung
(17 Bewertungen)
foodspring Whey Protein
Zum Angebot 29,99€ Zum Angebot

Das Whey-Protein von foodspring ist ein Kombipräparat, das laut Hersteller zu 60 Prozent aus Molkeneiweiß-Konzentrat und zu 30 Prozent als Molkeneiweiß-Isolat besteht. Es hat einen Eiweißgehalt von 80 Prozent. Der Hersteller bietet das Produkt in einer 750-Gramm-Dose an, die bei der Verzehrempfehlung von 30 Gramm pro Portion für 25 Portionen reicht. Laut foodspring hat das Whey-Protein einen natürlichen Geschmack ohne künstliche Zusatzstoffe.

Inhaltsstoffe pro 100 Gramm laut Hersteller:

  • Brennwert: 377 Kilokalorien
  • Fett: 4,2 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 3,6 Gramm
  • Kohlenhydrate: 4,9 Gramm
  • Davon Zucker: 4,9 Gramm
  • Eiweiß: 80 Gramm
  • Salz: 0,6 Gramm
success

Molkeprotein aus frischer Weidemilch: Laut Hersteller wird das Whey-Protein aus frischer Milch von Weidekühen hergestellt, die 328 Tage im Jahr grasen. Die Milch soll aus Neuseeland stammen und hat das NZMP-Zertifikat für eine hohe Weidemilchqualität.

Foodspring bietet sein Whey-Protein in 14 Geschmackssorten an: Schoko-Erdnuss, Schoko-Kokosnuss, Vanille, Erdbeere, Schokolade, Himbeere, Banane, Mango, Haselnuss, Kaffee, Karamell, Cookies and Cream, Cocos Crisp und Neutral. Laut Hersteller hat das Pulver sowohl in Wasser als auch in Milch eine gute Löslichkeit. Für die Süße kommt das natürliche Süßungsmittel Stevia zum Einsatz.

info

Was ist Stevia? Das ist ein natürlicher Süßstoff, der aus der Pflanze Stevia rebaudiana gewonnen wird. Die Pflanze enthält Steviolglycoside, die eine hohe Süßkraft haben. Stevia hat eine 300- bis 450-mal stärkere Süßkraft als herkömmlicher Haushaltszucker. Der Vorteil: Es sind kaum Kalorien enthalten. Unangenehm empfinden manche Konsumenten, dass der Süßstoff einen leicht Lakritze-ähnlichen Nachgeschmack hat. Bei einer Überdosierung kann es zu Durchfall kommen.
  • Mischung aus Konzentrat und Isolat (80 Prozent Eiweiß)
  • 14 Geschmacksrichtungen
  • Molkeprotein aus frischer Weidemilch
  • Stevia (natürliches und kalorienarmes Süßungsmittel)
  • Nur in einer Größe erhältlich (750 Gramm)

FAQ

Mit wie viel Wasser oder Milch sollte das Whey-Protein von foodspring gemischt werden?
Der Hersteller empfiehlt, eine Portion des Whey-Proteins mit 300 Milliliter Wasser oder Milch zu mischen und anschließend für 20 bis 30 Sekunden zu schütteln.
Für welche Trainingsziele eignet sich das Präparat?
Das foodspring Whey Protein eignet sich laut Hersteller für Muskelaufbau, Muskelerhalt und Ausdauertraining.
Enthält das Proteinpulver Aspartam?
Laut Hersteller nein.
Wann sollte das Whey-Protein eingenommen werden?
Foodspring empfiehlt die Einnahme morgens oder nach der Trainingseinheit.
Welche Zusatzstoffe enthält das Pulver?
Das Whey-Protein enthält laut Hersteller Sonnenblumenlecithin als Emulgator sowie Sucralose und Steviolglykoside als Süßungsmittel.

3. brandl Whey Protein mit Whey und verschiedenen pflanzlichen Proteinen

Mit Hanfsamen
brandl Pure Protein
Kundenbewertung
(10 Bewertungen)
brandl Pure Protein
Jetzt zu brandl ab 24,90€ Jetzt zu brandl
Das Whey-Protein von brandl ist eine Mischung aus acht unterschiedlichen Proteinen. Es enthält laut Hersteller Whey-Konzentrat, Whey-Isolat und Reiseiweiß-Konzentrat sowie Eiweiß aus Süßlupinen, Johannisbrot, Mandeln, Hanfsamen und Erbsen. Damit kombiniert es tierische und pflanzliche Proteine und bietet ein vielseitiges Aminosäurenprofil. Der Eiweißgehalt beträgt 68,5 Prozent. Brandl bietet es im Standbeutel in drei Packungsgrößen an – 600, 1.000 oder 2.000 Gramm.

Inhaltsstoffe pro 100 Gramm laut Hersteller:

  • Brennwert: 379 Kilokalorien
  • Fett: 5,6 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 3,1 Gramm
  • Kohlenhydrate: 10,3 Gramm
  • Davon Zucker: 6,9 Gramm
  • Eiweißversorgung: 68,5 Gramm
  • Salz: 1,1 Gramm
success

Individuelle Proteinpulver-Empfehlung: Nach der Angabe spezifischer Werte wie Alter, Geschlecht und Trainingsintensität können sich ambitionierte Sportler auf der Webseite von brandl ein geeignetes Eiweißpulver vorschlagen lassen.

Das Whey-Protein von brandl gibt es in vier Geschmacksrichtungen – „Vanilla Sky“, „BANANAAA!“, „feine Kirsche“ und „Zimtliebe“. Bei der Verzehrempfehlung von 47 Gramm pro Portion reicht die 1.000-Gramm-Packung für etwa 21 Portionen. Laut Hersteller ist das in Deutschland hergestellte Whey-Protein vegan und glutenfrei. Bei dem Produkt kommen keine künstlichen Süßungsmittel oder Aromen zum Einsatz.

info

Was ist das Aminosäurenprofil? Aminosäuren sind die Grundbausteine, aus denen sich Proteine zusammensetzen. Die Liste der enthaltenen Aminosäuren wird als Aminosäurenprofil bezeichnet. Von einem vollständigen Aminosäurenprofil ist die Rede, wenn ein Eiweißpulver alle acht essenziellen Aminosäuren beinhaltet. Daraus kann der menschliche Körper alle Eiweißbausteine herstellen, die er für die Bildung körpereigener Proteine benötigt. Das ist eine wichtige Grundlage für den Aufbau von Muskulatur.
  • Unterschiedliche Proteinquellen für ein vielseitiges Aminosäurenprofil
  • In drei Größen erhältlich (600, 1.000 und 2.000 Gramm)
  • Vier Geschmacksrichtungen
  • Ohne Süßungsmittel und Aromastoffe
  • Mit Flohsamenschalenpulver und Johannisbrotkernmehl für eine cremige Konsinstenz
  • Laut Hersteller hohe Bioverfügbarkeit
  • Mittelmäßiger Eiweißgehalt (68,5 Prozent)

FAQ

Wie viele Ballaststoffe enthält das Whey-Protein von brandl?
Das Präparat hat laut Hersteller 7,2 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm.
Enthält das Whey-Protein Süßungsmittel?
Ja, als Süßungsmittel sind laut Hersteller Steviolglycoside enthalten.
Wie oft sollte das Eiweißpulver pro Tag eingenommen werden?
Der Hersteller empfiehlt eine bis drei Portionen pro Tag.
Lässt sich das Pulver mit Pflanzenmilch mischen?
Ja, dem Hersteller zufolge ist das möglich.

4. Optimum Nutrition Gold Standard Whey Protein mit einem Proteingehalt von 77 Prozent

Ohne Gelatine
Optimum Nutrition Whey Gold Standard Protein
Kundenbewertung
(13.791 Amazon-Bewertungen)
Optimum Nutrition Whey Gold Standard Protein
Amazon 73,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Body&Fit 67,98€ Jetzt zu Body&Fit
Douglas 70,39€ Jetzt zu Douglas
Ebay 71,79€ Jetzt zu Ebay

Das Nutrition Gold Standard von Optimum ist eine Mischung aus allen drei Arten des Whey-Proteins. Die Mischung enthält laut Hersteller Konzentrat, Molkenproteinisolat und Hydrolysat mit einem Eiweißgehalt von 77 Prozent. Erhältlich ist das Whey-Proteinpulver je nach Packungsgröße im Standbeutel oder in einer Dose mit 450, 908, 2.270 oder 4.540 Gramm. Der Hersteller empfiehlt, pro Portion 30 Gramm des Pulvers zu konsumieren. Damit bietet die größte Packungsgröße einen Vorrat für bis zu 150 Portionen.

Inhaltsstoffe pro 100 Gramm laut Hersteller:

  • Brennwert: 371 Kilokalorien
  • Fett: 4,6 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
  • Kohlenhydrate: 3,7 Gramm
  • Davon Zucker: 2,3 Gramm
  • Eiweißanteil: 77 Gramm
  • Salz: 0,4 Gramm
success

Das meistverkaufte Whey-Proteinpulver: Laut des Herstellers Optimum ist das Nutrition Gold Standard seit über 20 Jahren das weltweit meistverkaufte Whey-Protein.

Optimum bietet das Whey-Protein in 14 Geschmacksrichtungen an – darunter zum Beispiel „Banana Cream“, „Caramel Toffee Fudge“, „Vanilla Ice Cream“, „White Chocolate“ oder geschmacksneutral. Auf das Süßungsmittel Aspartam verzichtet der Hersteller nach eigenen Angaben bewusst.

info

Was ist ein Hydrolysat?Hydrolysate sind enzymatisch behandelte Eiweißpulver mit einer hohen Bioverfügbarkeit. Das heißt, der Körper kann mehr der enthaltenen Proteine verwerten. Es entstehen weniger Stoffwechselabfälle.

Was genau die Bioverfügbarkeit ist, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mischung aus Konzentrat, Islolat und Hydrolysat (77 Prozent Eiweiß)
  • In vier Größen erhältlich (450, 900, 2.200 und 4.500 Gramm)
  • 14 Geschmacksrichtungen
  • Ohne Gelatine
  • Aspartamfrei
  • Laut Hersteller zucker- und fettarm
  • Enthält Sojalecithin, was für Allergiker bedenklich sein kann

FAQ

Wird das Optimum Nutrition Gold Standard Whey Protein mit einem Messlöffel geliefert?
Ja, in jeder Packung ist ein Messelöffel enthalten.
Enthält das Proteinpulver Gelatine?
Laut Hersteller nein.
Wie viel Flüssigkeit sollte zum Anmischen einer Portion von dem Produkt verwendet werden?
Der Anbieter empfiehlt, eine Portion mit 180 bis 240 Milliliter Wasser oder Milch anzumischen.
Steht das Whey-Protein auf der Kölner Liste?
Nein, das Präparat steht nicht auf der Kölner Liste.
Soll das Whey-Protein vor oder nach dem Training eingenommen werden?
Der Anbieter empfiehlt als Einnahmezeitpunkt nach dem Training.

5. Scitec Nutrition Professional Whey Protein – im 5-Kilogramm-Eimer erhältlich

Fünf Größen
Scitec Nutrition Whey Protein
Kundenbewertung
(15.137 Amazon-Bewertungen)
Scitec Nutrition Whey Protein
Amazon 79,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
vitafy 67,98€ Jetzt zu vitafy

Mit dem Professional Whey Protein vereint Scitec Nutrition die Eigenschaften von Whey-Isolat und -Konzentrat. Das Proteinpulver hat laut Hersteller einen Eiweißgehalt von 73 Prozent und ist in vier Packungsgrößen erhältlich – 500, 920, 2.350 oder 5.000 Gramm. Je nach Menge wird es im Standbeutel, in einer Dose oder in einem Eimer geliefert. Der Hersteller empfiehlt die Einnahme von 30 Gramm pro Portion. Wer sich für den 5.000-Gramm-Eimer entscheidet, erhält einen Vorrat für bis zu 166 Portionen.

Inhaltsstoffe auf 100 Gramm:

  • Brennwert: 371 Kilokalorien
  • Fett: 6,7 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 2,3 Gramm
  • Kohlenhydrate: 4,7 Gramm
  • Davon Zucker: 4,7 Gramm
  • Eiweiß: 73 Gramm
  • Salz: 1,4 Gramm
success

Bessere Verdauung: Für eine bessere Verdaulichkeit reichert der Hersteller das Proteinpulver mit Verdauungsenzymen an.

Beim Whey-Protein von Scitec Nutrition können Sportler aus einer großen Vielfalt von Geschmacksrichtungen auswählen. Das Produkt gibt das Eiweißpulver mit 18 Geschmäckern wie zum Beispiel Vanille, Banane, Cappuccino, Eiskaffee, Karamell, Erdbeere und Zitronen-Käsekuchen. Laut Hersteller enthält das Präparat kein Sojaeiweiß oder Aspartam.

  • In vier Größen erhältlich (500, 900, 2.300 und 5.000 Gramm)
  • 18 Geschmacksrichtungen
  • Aspartamfrei
  • Ohne Soja
  • Soll sich zum Backen eignen
  • Keine neutrale Geschmacksrichtung

FAQ

In welchem Land wird das Scitec Nutrition Professional Whey Protein hergestellt?
Das Whey-Protein wird laut Hersteller in Ungarn hergestellt.
Wie oft sollte die Einnahme des Whey-Proteins erfolgen?
Der Hersteller empfiehlt die Einnahme einer Portion pro Tag.
Welche Zusatzstoffe enthält das Whey-Protein?
Das Proteinpulver enthält laut Hersteller die Zusatzstoffe Sojalecithin, Taurin, Joghurt, Joghurtpulver aus Milch, Natriumchlorid, L-Glutamin, Acesulfam K, Sucralose, L-Leucin, Xanthan, Dextrose, Bromelain extrahiert aus Ananas und Papain extrahiert aus Carica papaya.
Eignet sich das Whey-Protein zum Backen?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich das Whey-Protein zum Backen.
Ist das Whey-Protein laktosefrei?
Nein, da es sich um ein Milcherzeugnis handelt, ist das Präparat nicht laktosefrei, sodass es bei einer Laktoseintoleranz nicht verwendet werden kann.

6. Myprotein Impact Whey Protein mit verbesserter Löslichkeit

Aus Weidemilch
Myprotein Impact Whey Protein
Kundenbewertung
(9.258 Amazon-Bewertungen)
Myprotein Impact Whey Protein
Amazon 36,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
vitafy 31,99€ Jetzt zu vitafy

Das Impact Whey Protein von Myprotein ist ein Whey-Konzentrat mit einem Eiweißgehalt laut Hersteller von 82 Prozent. Es ist im Standbeutel mit drei verschiedenen Packungsgrößen erhältlich – 1.000, 2.500 oder 5.000 Gramm. Die Verzehrempfehlung des Herstellers beträgt 25 Gramm. Damit bietet der 5.000-Gramm-Beutel einen Vorrat für bis zu 200 Portionen. Laut Myprotein wird das Eiweißpulver in einem speziellen Instantisierungsverfahren hergestellt, was ihm eine bessere Löslichkeit verleihen soll.

Inhaltsstoffe pro 100 Gramm laut Hersteller:

  • Brennwert: 412 Kalorien
  • Fett: 7,5 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 4 Gramm
  • Davon Zucker: 4 Gramm
  • Eiweiß: 82 Gramm
  • Salz: 0,5 Gramm
success

44 Geschmacksrichtungen: Myprotein bietet das Whey-Proteinpulver in 44 Geschmacksrichtungen an. Darunter Klassiker wie Vanille, Schokolade und Erdbeere sowie besondere Geschmäcker wie Tiramisu, Sommerfrüchte, Geburtstagskuchen oder Apfelstrudel & Pudding. Wer das Eiweißpulver zum Kochen verwenden möchte, kann es in einer geschmacksneutralen Variante kaufen.

Das Impact Whey von Myprotein wird laut Hersteller aus Milch von Weidekühen hergestellt und enthält BCAAs und die Aminosäure Glutamin, der eine wichtige Bedeutung für die Muskelregeneration zugesprochen wird.

Im folgenden Video erklärt Myprotein was BCAAs sind:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Whey-Konzentrat (82 Prozent Eiweiß)
  • In drei Größen erhältlich (1.000, 2.500, und 5.000 Gramm)
  • 44 Geschmacksrichtungen
  • Zugesetzte Verdauungsenzyme für bessere Verdaulichkeit
  • Für Vegetarier geeignet
  • Nicht glutenfrei

FAQ

Ist das Myprotein Impact Whey Protein glutenfrei?
Nein, das Präparat ist nicht glutenfrei.
Wie sollte das Whey-Protein gelagert werden?
Laut Hersteller ist das Myprotein Impact kühl, trocken und vor der Sonne geschützt zu lagern.
Eignet sich das Eiweißpulver für die Zubereitung von Pancakes?
Ja, Amazon-Kunden zufolge eignet es sich dafür.
Ist das Whey-Protein aspartamfrei?
Ja, dem Anbieter zufolge ist das der Fall.
Eignet sich das Whey-Protein für Vegetarier?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das der Fall.
Welche Geschmacksrichtung ist am beliebtesten?
Laut Anbieter ist der meistverkaufte Geschmack Vanille.
Wie viel Eiweißpulver passt in den mitgelieferten Messlöffel?
Laut Hersteller 25 Gramm.

7. TNT Naked Whey Protein – in Deutschland hergestellt

Mit Laktase
TNT Naked Whey Protein
Kundenbewertung
(856 Amazon-Bewertungen)
TNT Naked Whey Protein
Amazon 29,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Douglas 23,59€ Jetzt zu Douglas
Shop-Apotheke 27,99€ Jetzt zum Shop

Das Whey-Protein Naked von TNT ist ein Whey-Konzentrat mit einem Eiweißgehalt von 78 Prozent laut Hersteller. Es ist in einem 1.000-Gramm-Standbeutel erhältlich. Bei der Verzehrempfehlung von 30 Gramm laut Hersteller ergibt das einen Vorrat für bis zu 33 Portionen. Erhältlich ist das Eiweißpulver in acht Geschmacksrichtungen, zum Beispiel Apfel, Keks, Kirsche, Kokosnuss oder Lebkuchen. Das Eiweißpulver wird laut Hersteller in Deutschland hergestellt und regelmäßig in externen Laboren getestet. Das gewährleistet laut Hersteller eine hohe Produktsicherheit.

Inhaltsstoffe pro 100 Gramm laut Hersteller (Geschmacksrichtung Lebkuchen):

  • Brennwert: 387 Kilokalorien
  • Fett: 7,1 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 2,4 Gramm
  • Kohlenhydrate: 4,1 Gramm
  • Davon Zucker: 3,8 Gramm
  • Eiweiß: 74,9 Gramm
  • Salz: 0,4 Gramm
success

Geeignet bei Laktoseintoleranz: Das Whey-Protein enthält pro 100 Gramm 7.500 FCC-Einheiten. Laut Hersteller spalten sie den Milchzucker auf und machen ihn leichter verdaulich. Dass er vorverdaut wird, reduziert die Beschwerden einer Laktoseintoleranz. Als Beispiel: Unter optimalen Bedingungen können 1.000 FCC-Einheiten 5 Gramm Milchzuckeranteil abbauen.

Das folgende Video stellt das Whey-Protein Naked von TNT auf Englisch vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Whey-Konzentrat (78 Prozent Eiweiß)
  • Acht Geschmacksrichtungen
  • Laktase-Zusatz (7.500 FCC-Einheiten)
  • In Deutschland hergestellt
  • Soll sich aufgrund der Laktase bei einer Laktoseunverträglichkeit eignen
  • Nur in einer Größe erhältlich (1.000 Gramm)
  • Keine neutrale Geschmacksrichtung

FAQ

Wie viel Isoleucin enthält das TNT Naked Whey Protein pro 100 Gramm?
100 Gramm des Eiweißpulvers enthalten laut Hersteller 6,7 Gramm Isoleucin.
Mit wie viel Flüssigkeit sollte eine Portion gemischt werden?
Der Anbieter empfiehlt, eine 30-Gramm-Portion mit 200 Milliliter Wasser oder Milch zu mischen.
Lässt sich das Pulver mit einem Porridge vermischen?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich das TNT Naked gut untermischen.
Enthält die geschmacksneutrale Variante Süßstoffe?
Ja, das ist laut Hersteller der Fall.
Welche Zusatzstoffe enthält das Whey-Protein?
Das Proteinpulver enthält laut Hersteller Sojalecithin als Emulgator, Zitronensäure als Säuerungsmittel, Sucralose und Acesulfam K als Süßungsmittel, Aromastoffe und Laktase.

8. BODYLAB24-Whey Protein – in mehr als 20 Geschmacksrichtungen erhältlich

Für Vegetarier
BODYLAB24-Whey Protein
Kundenbewertung
(6.172 Amazon-Bewertungen)
BODYLAB24-Whey Protein
Amazon 29,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
vitafy 39,99€ Jetzt zu vitafy

Das Produkt von BODYLAB24 beinhaltet eine Mischung aus Whey Protein Konzentrat, Whey Protein Isolate und Whey Protein Hydrolysat. Es steht in mehr als 20 verschiedenen Geschmacksrichtungen zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem:

  • Schokolade-Kokosnuss
  • Latte Macchiato
  • Kokosnuss
  • Butterkeks
  • Toffee
  • Erdbeere
  • Blaubeere
  • Banane
  • Vanille
  • Zitrone-Käsekuchen
  • Neutrale Geschmacksrichtung

Der Proteingehalt variiert je nach Sorte. Beispielsweise beinhaltet die Sorte Schokolade-Kokosnuss 77 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. In der Geschmacksrichtung Vanille weist das BODYLAB24-Whey Protein einen Eiweißgehalt von 80 Gramm pro 100 Gramm auf. Das Pulver soll sehr gut löslich sein und sich zur Herstellung von cremigen Shakes eignen. Die Zubereitung gelingt mit Wasser oder Milch.

Das Whey Protein eignet sich dem Hersteller zufolge für Kraftsportler und Leistungssportler, die ihre Muskelmasse erhalten und aufbauen möchten. Es enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe und ist laktosearm. Gemäß Hersteller besteht die Möglichkeit, zwischen einem und drei Shakes täglich zu trinken. Der Hersteller rät dazu, sie morgens und direkt nach dem Training einzunehmen.

  • In zwei Verpackungsgrößen und mehr als 20 Sorten erhältlich
  • Laut Hersteller zur Zubereitung von cremigen Shakes verwendbar
  • Zur Zubereitung mit Wasser und Milch nutzbar
  • Laktosearm
  • Ohne synthetische Konservierungsstoffe
  • Für Vegetarier geeignet
  • Mit Aromen
  • Einige Sorten enthalten Farbstoffe

FAQ

Enthält das Produkt Aromen oder Farbstoffe?
Ja, in dem Whey Protein stecken Aromen. Einige Sorten enthalten außerdem Farbstoffe.
Beinhaltet das BODYLAB24-Whey Protein Süßungsmittel?
Ja, das Produkt beinhaltet Süßungsmittel. Aspartam enthält es nicht.
Eignet sich das Pulver für Vegetarier?
Ja, das BODYLAB24-Whey Protein ist vegetarisch.
Welche Menge befindet sich im Lieferumfang?
Das Produkt ist in einem Ein-Kilogramm- und einem Zwei-Kilogramm-Behälter erhältlich.
Wie viel des Pulvers ist pro Shake erforderlich?
Die erforderliche Pulvermenge hängt vom eigenen Körpergewicht ab und liegt zwischen 24 und 60 Gramm.

9. nu3 Performance Whey Protein in sieben Geschmacksrichtungen

ZIP-Beutel
nu3 Performance Whey Protein
Kundenbewertung
(3.026 Amazon-Bewertungen)
nu3 Performance Whey Protein
Amazon 34,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Shop-Apotheke 34,99€ Jetzt zum Shop

Das nu3 Performance Whey Protein ist eine Mischung aus Whey-Protein-Isolat und -Konzentrat. Das Pulver besteht zu über 90 Prozent aus Molkeneiweiß-Konzentrat und zu 5 Prozent aus Isolat. Es enthält 74,9 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm und ist nach Angaben des Herstellers frei von Aspartam, Zuckerzusatz, Konservierungsstoffen oder Geschmacksverstärkern. Die Lieferung erfolgt in einem wiederverschließbaren ZIP-Beutel mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Gramm.

Inhaltsstoffe auf 100 Gramm laut Hersteller (Geschmacksrichtung Vanille):

  • Brennwert: 370 Kilokalorien
  • Fett: 4,3 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 2,6 Gramm
  • Kohlenhydrate: 7 Gramm
  • Davon Zucker: 5,4 Gramm
  • Eiweiß: 74,9 Gramm
  • Salz: 0,9 Gramm
success

Kalorienfreie Sucralose statt Zucker: Der Hersteller setzt beim nu3 Performance Whey Protein auf kalorienfreie Sucralose anstelle von Zucker. Es soll so sehr kalorienarm sein und eignet sich auch beim Cardiotraining wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen.

Das Whey-Pulver enthält zusätzlich zu den oben aufgeführten Inhaltsstoffen noch essentielle Aminosäuren (BCAAs), die zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beitragen. Dank seiner guten Löslichkeit eignet sich das Pulver laut Hersteller ideal für proteinreiche Rezepte, Smoothies oder Pancakes mit einer Extraportion Eiweiß. Eine Portion des Pulvers, also 30 Gramm, wird laut nu3 Performance zusammen mit 200 Millilitern Wasser in einer Shaker gegeben und anschließend 30 Sekunden lang geschüttelt. Der Shake sollte direkt nach dem Mischen getrunken werden. Der Hersteller empfiehlt die Verwendung von kaltem Wasser für maximalen Genuss.

Im folgenden Video stellt nu3 Performance sein Whey Protein vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker
  • Kalorienfreie Sucralose statt Industriezucker
  • In sieben Geschmacksrichtungen erhältlich
  • Lieferung in wiederverschließbarem ZIP-Beutel
  • Mit BCAAs für den Erhalt und Aufbau der Muskelmasse
  • Mit Aromen
  • Nicht für Veganer

FAQ

Welche Geschmacksrichtungen stehen zur Auswahl?
Das nu3 Performance Whey Protein gibt es in insgesamt sieben Geschmacksrichtungen: Vanille, Chocolate, Cookies & Cream, Eiskaffee, Haselnuss, Mango Lassi und Strawberry.
Gibt es das nu3 Performance Whey Protein in anderen Packungsgrößen?
Ja, das Pulver gibt es auch im Doppelpack aus zweimal 1.000 Gramm.
Sind Verdickungs- und Trennmittel enthalten?
Ja, das Pulver enthält die Verdickungsmittel Guarkernmehl und Xanthan sowie das Trennmittel Siliciumdioxid. Auch Aromen und Emulgatoren sind enthalten.
Handelt es sich um ein veganes Produkt?
Nein, das Whey Protein eignet sich zwar für Vegetarier, nicht aber für Veganer.

10. Multipower Pure Whey Protein mit einem Eiweißgehalt von 80 Prozent

Vitamin B6
Multipower 100% Pure Whey Protein
Kundenbewertung
(3.321 Amazon-Bewertungen)
Multipower 100% Pure Whey Protein
Amazon 18,04€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 23,44€ Jetzt zu Ebay
vitafy 31,99€ Jetzt zu vitafy

Das Pure Whey Protein von Multipower ist ein Kombipräparat mit einem Eiweißgehalt von 80 Prozent laut Hersteller. Es enthält sowohl Konzentrat als auch Isolat und Hydrolysat. Der Hersteller bietet es in einem 450-Gramm-Standbeutel sowie in einer 900- oder 2.000-Gramm-Dose an und empfiehlt eine Dosierung von 30 Gramm pro Portion. Für eine schnelle Zubereitung und einen leichten Verzehr hat es Multipower zufolge eine gute Löslichkeit.

Inhaltsstoffe pro 100 Gramm laut Hersteller:

  • Brennwert: 384 Kalorien
  • Fett: 4,4 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
  • Kohlenhydrate: 4,8 Gramm
  • Davon Zucker: 3,1 Gramm
  • Eiweiß: 80 Gramm
  • Salz: 1,2 Gramm
success

Mit einem Zusatz an Vitamin B6: Laut Hersteller enthält das Whey-Protein zur Unterstützung eines normalen Eiweiß- und Glykogenstoffwechsels einen Zusatz an Vitamin B6. Das heißt, es unterstützt den Körper dabei, Eiweiß und Kohlenhydrate zu verwerten.

Das Whey-Protein von Multipower ist in folgenden Geschmacksrichtungen erhältlich: Vanille, Blaubeere, Erdbeere, Cookies & Cream, Coffee Caramel, Salty Peanut Caramel, Banane, Mango, Schokolade und Milchreis-Zimt. Das Eiweißpulver ist laut Hersteller glutenfrei, aspartamfrei und für Vegetarier geeignet.

  • Mischung aus Isolat und Hydrolysat (80 Prozent Eiweiß)
  • In drei Größen erhältlich (450, 900 und 2.000 Gramm)
  • Elf Geschmacksrichtungen (Vanille, Blaubeere, Erdbeere, etc)
  • Glutenfrei
  • Aspartamfrei
  • Für Vegetarier geeignet
  • Vitamin-B6-Zusatz
  • Kann laut Hersteller Spuren von Ei und Soja enthalten

FAQ

Enthält das Multipower Pure Whey Protein Histidin?
Nein, die Aminosäure Histidin ist laut Hersteller in dem Eiweißpulver nicht enthalten.
Ist das Eiweißpulver laktosefrei?
Nein, das Whey-Protein ist nicht laktosefrei.
Lässt sich das Whey-Protein in Milch auflösen?
Ja, Amazon-Kunden zufolge lässt sich das Pulver in Milch auflösen.
Enthält die Lieferung einen Dosierlöffel?
Ja, laut Amazon-Kunden ist ein Dosierlöffel dabei.
Enthält das Whey-Protein kollagenes Eiweiß?
Nein, dem Anbieter zufolge enthält das Whey Protein kein kollagenes Eiweiß. Das ist ein Vorteil, da Kollagen dem Muskelaufbau nicht dienlich ist.
Wie lange ist das Proteinpulver haltbar?
Amazon-Kunden zufolge 12 Monate.

11. ORGAINIC Bio Vanilla Whey Protein mit nur zwei Zutaten

Bioqualität
ORGAINIC Bio Vanilla Whey Protein
Kundenbewertung
(1.295 Amazon-Bewertungen)
ORGAINIC Bio Vanilla Whey Protein
Amazon 41,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
vitafy 35,99€ Jetzt zu vitafy
Shop-Apotheke 41,90€ Jetzt zum Shop

Wer Wert auf Bio-Qualität legt, könnte sich für das Bio Natural Whey Protein von ORGAINIC interessieren. Laut Hersteller wird es aus Bio-zertifizierten Rohstoffen gewonnen und in Deutschland hergestellt. Als Whey-Konzentrat hat es einen Eiweißgehalt von 76,3 Prozent laut Hersteller. Angeboten wird es in einem 1.000-Gramm-Standbeutel, der bei der Verzehrempfehlung von 30 Gramm bis zu 33 Portionen enthält.

Inhaltsstoffe auf 100 Gramm laut Hersteller:

  • Brennwert: 367 Kilokalorien
  • Fett: 5 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 4 Gramm
  • Davon Zucker: 4 Gramm
  • Eiweiß: 76,3 Gramm
  • Salz: 0,5 Gramm
success

Nur zwei Zutaten: Die Zutatenliste des Whey-Proteins umfasst laut Hersteller je nach Geschmacksrichtung nur maximal zwei Zutaten – stets Molkenproteinkonzentrat aus Bio-Milch und je nach Geschmack beispielsweise Vanillepulver aus Tahitensis. Das ist eine Pflanze aus der Familie der Orchideen.

Das Bio Natural Whey Protein gibt es in vier Geschmacksrichtungen – Vanille, Heidelbeere, Kakao und Natural. Laut Hersteller ist es frei von Hormonen, Gentechnik, Antibiotika, Süßstoffen, Farbstoffen, Aromen, Emulgatoren, Denaturierung und Verdickungsmitteln.

Was das Bio Natural Whey Protein auszeichnet, fasst das folgende Video zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Whey-Konzentrat (76,3 Prozent Eiweiß)
  • Vier Geschmacksrichtungen
  • Ohne Hormone
  • Ohne Gentechnik
  • Ohne Süßstoffe
  • Ohne Farbstoffe
  • Ohne Aromen
  • Ohne Emulgatoren
  • Laut Hersteller aus Bio-zertifizierten Rohstoffen
  • Nur in einer Größe erhältlich (1.000 Gramm)

FAQ

Wird das ORGAINIC Bio Natural Whey Protein mit einem Messlöffel ausgeliefert?
Nein, zu dem Eiweißpulver gibt es keinen Messlöffel dazu.
Ist auf der Verpackung eine Auflistung der Aminosäuren zu finden?
Ja, laut Amazon-Kunden befindet sich auf der Rückseite der Verpackung eine Liste der enthaltenen Aminosäuren.
Wie viel Flüssigkeit werden pro Portion benötigt?
Der Hersteller empfiehlt, 30 Gramm des ORGAINIC Bio Natural mit 300 Milliliter Flüssigkeit zu mischen.
Eignet sich das Pulver als Mehlersatz zum Backen?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt es sich als Mehlersatz beim Backen verwenden.

12. ZEC+ Nutrition Clean Concentrate Whey Protein – vom TÜV-Nord zertifiziert

TÜV-Zertifikat
ZEC+ WHEY CLEAN CONCENTRATE Protein Shake
Kundenbewertung
(737 Amazon-Bewertungen)
ZEC+ WHEY CLEAN CONCENTRATE Protein Shake
Amazon 26,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Mit dem Nutrition Clean Concentrate bietet ZEC+ ein Whey-Proteinkonzentrat mit einem Eiweißgehalt von 71,3 Prozent an. Pro Portion empfehlt der Hersteller eine Dosierung von 40 Gramm. Wer sich daran hält, bekommt mit dem 1.000-Gramm-Standbeutel einen Vorrat für 25 Portionen.

Inhaltsstoffe auf 100 Gramm laut Hersteller:

  • Brennwert: 387 Kilokalorien
  • Fett: 6,2 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 3,6 Gramm
  • Kohlenhydrate: 11 Gramm
  • Davon Zucker: 10,9 Gramm
  • Eiweiß: 71,3 Gramm
  • Salz: 0,9 Gramm
success

Mit allen essenziellen Aminosäuren: Das Whey-Protein enthält laut Hersteller alle essenziellen Aminosäuren. Das bildet eine gute Grundlage für das Muskelwachstum. Denn aus den essenziellen Aminosäuren kann der Körper alle anderen Eiweißbausteine bilden.

ZEC+ bietet das Nutrition Clean Concentrate in 13 Geschmacksrichtungen an, darunter zum Beispiel „Banana Peanut Butter“, „Black Forest Cherry Cake“ oder Milch und Honig. Das Präparat wird laut Hersteller in Deutschland hergestellt und wurde vom TÜV Nord ausgezeichnet. Für eine bessere Verdaulichkeit der enthaltenen Laktose hat es einen Zusatz an Laktase.

info

Was ist Laktase? Laktase ist ein Enzym, das auf natürliche Weise im Dünndarm vorkommt. Es hat die Aufgabe, Milchzucker – also Laktose – in seine Bestandteile zu zersetzen, damit der Körper ihn verdauen kann. Bei einer Laktose-Unverträglichkeit produziert der Körper nicht mehr genug Laktase. Zugesetzte Laktose wird durch Durchfall, Blähungen und Erbrechen abtransportiert. Ein Zusatz an Laktase unterstützt den Körper bei der Verdauung von Laktose, was den genannten Beschwerden entgegenwirkt.
  • 13 Geschmacksrichtungen
  • TÜV-Nord-ausgezeichnet
  • In Deutschland hergestellt
  • Laktase-Zusatz (für bessere Verdaulichkeit)
  • Konzentrat (71,3 Prozent Eiweiß)
  • Nur in einer Größe erhältlich (1.000 Gramm)
  • Keine neutrale Geschmacksrichtung

FAQ

Wie viel L-Arginin enthält das ZEC+ Nutrition Clean Concentrate Whey Protein?
Das Präparat enthält laut Hersteller 3 Gramm L-Arginin pro 100 Gramm.
Wie viel Pulver passt in den mitgelieferten Messlöffel?
Laut Amazon-Kunden fasst der Dosierlöffel 20 Gramm. Dementsprechend ergeben zwei Messlöffel eine Portion.
Enthält das Präparat Kreatin?
Nein, gemäß Amazon-Kunden enthält das Whey-Protein kein Kreatin.
Ist der Beutel wiederverschließbar?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das der Fall.
Welche Zusatzstoffe enthält das Eiweißpulver?
Das Whey-Protein enthält laut Hersteller Sojalecithin als Emulgator, Acesulfam K, Saccharin und Sucralose als Süßungsmittel, Natrium, Aroma und Laktase.

13. ESN Designer Whey Protein – in 35 Geschmacksrichtungen erhältlich

Viele Sorten
ESN Designer Whey Protein
Kundenbewertung
(42.196 Amazon-Bewertungen)
ESN Designer Whey Protein
Amazon 39,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Body&Fit 28,99€ Jetzt zu Body&Fit

Das Designer Whey Protein von ESN ist ein Konzentrat mit einem 30-prozentigen Anteil an Isolat. Der Hersteller bietet es im Standbeutel mit einer Packungsgröße von 1.000 oder 2.500 Gramm an und empfiehlt eine Dosierung von 30 Gramm pro Portion. Dementsprechend reicht der 2.500-Gramm-Beutel für bis zu 83 Portionen. Dank dem kaltschonenden Herstellungsprozess hat das Eiweißpulver laut Hersteller eine hohe Bioverfügbarkeit.

Inhaltsstoffe auf 100 Gramm laut Hersteller:

  • Brennwert: 374 Kilokalorien
  • Fett: 4,5 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
  • Kohlenhydrate: 5,3 Gramm
  • Davon Zucker: 4,5 Gramm
  • Eiklar: 78 Gramm
  • Salz: 0,7 Gramm
success

Hoher Anteil an EAAs: Das Whey-Protein von ESN besteht laut Hersteller zu 48 Prozent aus essenziellen Aminosäuren. Das sind lebenswichtige Eiweißbausteine, die der menschliche Organismus nicht selbst herstellen kann. Sie müssen täglich über die Nahrung aufgenommen werden. Stehen sie in ausreichender Menge zur Verfügung, kann der Körper alle anderen Aminosäuren selbst bilden.

ESN bietet das Designer Whey Protein in 35 Geschmacksrichtungen an – darunter „Donut“, „Apfelstrudel“, „Pina-Colada“, „Mango Lassi“, „Salted Caramel“ oder „Red Banana“. Laut Hersteller hat das in Deutschland hergestellte Proteinpulver eine gute Löslichkeit. Das ermöglicht eine schnelle Zubereitung und einen angenehmen Verzehr.

  • Mischung aus Konzentrat und Isolat (78 Prozent Eiweiß)
  • 35 Geschmacksrichtungen
  • In zwei Größen erhältlich (1.000 und 2.500 Gramm)
  • In Deutschland hergestellt
  • Ohne Gelatine
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Keine neutrale Geschmacksrichtung
  • Kein Dosierlöffel

FAQ

Eignet sich das ESN Designer Whey Protein zum Backen?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet es sich dafür.
Enthält das Whey-Protein Gelatine oder Konservierungsstoffe?
Nein, das ESN Designer Whey Protein enthält laut Hersteller weder Gelatine noch Konservierungsstoffe.
Ist ein Dosierlöffel dabei?
Nein, im Standbeutel ist kein Dosierlöffel enthalten.
Wie lange ist das Whey-Protein ungeöffnet haltbar?
Laut Hersteller bis zu 2 Jahre.
Wie viele Eiweißshakes können pro Tag getrunken werden?
Der Hersteller empfiehlt den Verzehr von einer bis zu drei Portionen der Shakes pro Tag.
Wie hoch ist die biologische Wertigkeit?
Laut Anbieter hat das Präparat eine biologische Wertigkeit von 104.

14. Mammut Nutrition Formel 90 Whey Protein mit einem Zusatz an Vitamin B6

Mit Eiproteinen
Mammut Formel 90 Protein
Kundenbewertung
(5.629 Amazon-Bewertungen)
Mammut Formel 90 Protein
Amazon 40,77€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
vitafy 52,99€ Jetzt zu vitafy

Mit dem Formel 90 Whey Protein bietet Mammut Nutrition ein Konzentrat mit einem Eiweißgehalt von 75 Prozent nach eigenen Angaben an. In der kleinsten Packungsgröße von 460 Gramm wird es im Standbeutel geliefert. Alternativ gibt es das Proteinpulver in einer 3.000-Gramm-Dose. Die größte Packung hält bei der Verzehrempfehlung von 25 Gramm pro Portion für bis zu 120 Portionen.

Inhaltsstoffe auf 100 Gramm in der Geschmacksrichtung Strawberry laut Hersteller:

  • Brennwert: 372 Kilokalorien
  • Fett: 2,8 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 1,1 Gramm
  • Kohlenhydrate: 3,6 Gramm
  • Davon Zucker: 2,1 Gramm
  • Eiweiß: 82 Gramm
  • Salz: 2,0 Gramm

Das Whey-Protein von Mammut Nutrition ist beim Verkäufer in sechs Geschmacksrichtungen erhältlich: Strawberry, Chocolate, Banana Split, Cookies, Cream Nut und Vanille. Laut Hersteller hat das Präparat sowohl in Wasser als auch in Milch eine gute Löslichkeit. Die Anreicherung mit Vitamin B6 unterstützt laut Hersteller einen normalen Eiweiß- und Glykogenstoffwechsel.

Das folgende Video zeigt, wie Mammut Nutrition seine Produkte bewirbt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Whey-Konzentrat (75 Prozent Eiweiß)
  • In zwei Größen erhältlich (460 und 3.000 Gramm)
  • Sechs Geschmacksrichtungen (Strawberry, Chocolate, Banana Split, Cookies, Cream Nut und Vanille)
  • Aspartamfrei
  • Vitamin-B6-Zusatz
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Wie viel L-Lysin enthält das Mammut Nutrition Formel 90 Protein Whey Protein?
Das Präparat enthält laut Hersteller 6,3 Gramm L-Lysin pro 100 Gramm.
Ist das Aminosäureprofil auf der Verpackung abgedruckt?
Ja, es ist auf die Rückseite der Verpackung gedruckt.
Enthält das Whey-Protein Aspartam?
Nein, dem Anbieter zufolge enthält das Mammut Nutrition Formel 90 Protein kein Aspartam.
Steht das Whey-Protein auf der Kölner Liste?
Nein, das Präparat wird nicht auf der Kölner Liste geführt.
Eignet sich das Eiweißpulver zum Abnehmen?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich das Präparat zum Abnehmen.

Was ist Whey-Protein und wofür eignet es sich?

Whey Protein Test & VergleichWhey-Protein gilt als eines der effektivsten Nahrungsergänzungsmittel für Kraftsportler, Athleten, Bodybuilder oder andere Fitness-Sportler. Es unterstützt beim Erhalt und Aufbau von Muskulatur. Der Begriff Whey ist das englische Wort für Molke. Whey-Protein ist also nichts anderes als Molkeneiweiß, das durch kalte Ultrafiltration oder Mikrofiltration aus Milch gewonnen wird. Normale Kuhmilch enthält etwa 3,3 Prozent Eiweiß, das zu einem Großteil aus Casein-Protein besteht – also Milcheiweiß. Der Molken-Proteinanteil in Kuhmilch liegt bei rund 0,6 Prozent. Das Molkenprotein bildet die Basis für die Produktion von Whey-Pulver. Durch die Filtrationsverfahren entsteht ein konzentriertes Eiweißpräparat mit einem Eiweißgehalt von rund 80 Prozent.

Whey-Protein hat die höchste biologische Wertigkeit aller Proteine. Das bedeutet, der Körper kann die Proteine optimal aufnehmen und verwerten. Zudem haben sie einen hohen Anteil an essenziellen Aminosäuren und verzweigtkettiger Aminosäuren – die sogenannten BCAAs, die sich auch viele Kraftsportler separat zuführen.

info

Was ist die biologische Wertigkeit? Die biologische Wertigkeit ist ein Maßstab für die Eiweißqualität und sagt aus, wie gut der menschliche Körper Nahrungseiweiß zu körpereigenem Eiweiß umwandeln kann. Körpereigenes Eiweiß dient dem Erhalt und Aufbau von Muskulatur sowie der Wundheilung. Die biologische Wertigkeit bemisst sich an der Eiweißqualität des Hühnereis, das unter allen natürlichen Lebensmitteln die höchste Eiweißqualität aufweist. Es hat eine biologische Wertigkeit von 100. Eine höhere Eiweißqualität lässt sich nur durch die Kombination unterschiedlicher Lebensmittel oder durch Eiweißkonzentrate erzielen – wie zum Beispiel Whey-Protein, das eine biologische Wertigkeit von 104 bis 110 aufweist.

Was sind Proteine?

Jedes Lebensmittel setzt sich aus sogenannten Makronährstoffen zusammen. Sie sind die Grundbestandteile der Nahrung. Es gibt:

  • Eiweiß – 4 Kalorien pro Gramm – Erhalt und Aufbau von Muskelgewebe.
  • Fett – 9 Kalorien pro Gramm – Energiegewinnung und Unterstützung von lebensnotwendigen Stoffwechselprozessen wie die Bildung von Enzymen oder die Immunabwehr.
  • Kohlenhydrate – 4 Kalorien pro Gramm – Energiegewinnung.

Eiweiß ist der Baustoff des menschlichen Körpers. Es ist nicht nur wichtig für den Erhalt und Aufbau von Gewebe, sondern auch für die Wundheilung, die Knochensubstanz oder das Hautbild. Es besteht aus Molekülketten, die sich aus Aminosäuren zusammensetzen. Das sind die Grundbestandteile der Proteine. Davon gibt es über 400. Doch nur acht Aminosäuren gelten als lebensnotwendig – die essenziellen Aminosäuren. Stehen sie dem Körper in ausreichender Menge zur Verfügung, kann er alle anderen Aminosäuren selbst herstellen.

Eiweiß ist nicht gleich Eiweiß. Wie nützlich die Proteine eines bestimmten Lebensmittels für den Muskelaufbau sind, hängt davon ab, aus welchen Aminosäuren sie sich zusammensetzen. Die bereits erwähnte biologische Wertigkeit gibt Aufschluss über die Eiweißqualität. Mikronährstoffe sind übrigens nicht weniger wichtig, obwohl sie kein Energielieferant sind.

Vorteile und Anwendungsbereiche von Whey-Proteinpulver

vorteileDer grundlegende Vorteil von eiweißhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln ist, dass sie Menschen mit erhöhtem Bedarf dabei helfen, jeden Tag eine ausreichende Eiweißzufuhr sicherzustellen. Wer Muskulatur aufbauen will, sollte etwa 1,2 bis 1,6 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht essen – und zwar jeden Tag. Ein Whey-Protein-Shake versorgt Sportler je nach Dosierung mit 30 bis 50 Gramm Eiweiß pro Portion. In flüssiger Form wie in Shakes sind die Proteine leicht zu verzehren.

Whey-Protein gehört zu den schnell verdaulichen Eiweißen. Direkt nach dem Aufstehen oder nach einem intensiven Training ist der Körper in einer Art Mangelzustand. Durch die schnelle Verwertbarkeit bietet Whey-Protein eine gute Möglichkeit, dem Körper schnell hochwertiges Eiweiß zuzuführen. Das schützt nicht nur vor Muskelabbau, sondern signalisiert dem Körper auch, dass kein Mangel besteht und er Muskulatur aufbauen kann.

success

Hoher Anteil an BCAAs: Whey-Protein hat einen hohen Anteil an BCAAs. Das sind die lebensnotwendigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. Der menschliche Körper kann sie nicht selbst herstellen. Für das Muskelwachstum wird ihnen eine wichtige Bedeutung zugesprochen. Sie sind die Voraussetzung für die Aktivierung des mTOR-Gens. Es funktioniert wie ein Schalter, mit dem sich die Proteinbiosynthese ein- und ausschalten lässt. Das ist die Fähigkeit des Körpers, körpereigenes Eiweiß zu bilden und somit die Grundlage für Muskelaufbau. Durch den regelmäßigen Verzehr von Whey-Protein stellen Sportler sicher, dass immer ausreichend BCCAs für das Muskelwachstum zur Verfügung stehen.

Hinsichtlich der enthaltenen Aminosäuren ist ein Nachteil des Whey-Proteins der geringe Gehalt an Glutamin. Das ist eine andere lebensnotwendige Aminosäure, der eine wichtige Bedeutung für die Muskelregeneration nachgesagt wird. Wer um diesen Nachteil weiß, kann ihn durch den regelmäßigen Verzehr von Quark oder Käse leicht ausgleichen. Genau hinschauen macht sich bei Whey-Proteinpräparaten bezahlt: Vereinzelt gibt es Produkte mit einem Zusatz an Glutamin.

Ebenfalls als Nachteil anzuführen ist der von vielen Konsumenten oft als künstlich beschriebene Geschmack. Das ist kein grundsätzlicher Nachteil, denn Geschmäcker sind verschieden. Wer lange genug ausprobiert, findet möglicherweise ein für ihn schmackhaftes Pulver. Durch eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen machen die Hersteller das ihren Kunden leicht. Mehr als zehn verschiedene Geschmacksrichtungen sind heute keine Seltenheit mehr.

  • Unterstützung bei der Deckung eines erhöhten Eiweißbedarfs
  • In flüssiger Form schnell zu verzehren
  • Hohe Eiweißqualität
  • Schnell verdaulich
  • Große Auswahl an Geschmacksrichtungen
  • Geringer Anteil an Glutamin
  • Geschmack wird teilweise als künstlich beschrieben

Das folgende Video erklärt, was Proteine sind und welche Funktionen sie im Körper erfüllen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Für wen eignet sich Whey-Protein?

Whey-Protein ist in erster Linie als Nahrungsergänzung für Sportler interessant. Es unterstützt bei der Deckung eines erhöhten Eiweißbedarfs und eignet sich durch seine schnelle Verdaulichkeit gut für die Einnahme nach dem Training. Damit sind nicht nur Kraftsportler gemeint. Ausdauersportler haben auch einen erhöhten Eiweißbedarf, der sich durch die Einnahme eines Whey-Proteins leichter decken lässt.

Im folgenden Video gibt ein Profisportler Tipps für einen schnellen Muskelaufbau:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Whey-Proteinarten gibt es? Ein Überblick

Darauf sollten Sie achtenWhey-Proteine gibt es in unterschiedlichen Formen: als Isolat, Konzentrat und Hydrolysat. Das sind keine Synonyme, sondern tatsächlich verschiedene Arten von Whey-Protein. Der folgende Abschnitt stellt die unterschiedlichen Arten vor und zeigt ihre Vor- und Nachteile auf:

1. Das Whey-Protein-Isolat

Whey-Protein-Isolat wird durch Mikrofiltration gewonnen. Dadurch hat es einen hohen Proteingehalt von über 90 Prozent und ist fettarm und enthält kaum Kohlenhydrate. Aus diesem Grund hat es einen geringen Kaloriengehalt. Es eignet sich für die Eiweißzufuhr im Rahmen einer Diät und ist eine gute Wahl für alle, die Muskulatur aufbauen wollen, ohne dabei Körperfett anzusetzen. Aufgrund des geringen Anteils an Laktose (Milchzucker) eignet es sich gut für Menschen mit Laktose-Intoleranz. Ein Nachteil sind die höheren Kosten im Vergleich zum Whey-Konzentrat.

  • Hoher Proteingehalt
  • Bei Laktose-Intoleranz geeignet
  • Wenig Kalorien
  • Teurer als Whey-Konzentrat
  • Geschmack wird teilweise als künstlich bezeichnet

2. Das Whey-Proteinkonzentrat

Das durch Ultrafiltration gewonnene Whey-Proteinkonzentrat hat einen Proteingehalt von 70 bis 80 Prozent. Die restlichen Kalorien stammen aus Fett und Kohlenhydraten. Der Kaloriengehalt fällt im Vergleich zum Isolat höher aus. Für die Einnahme während den Diätphasen sind Konzentrate ungeeignet. Doch der hohe Kaloriengehalt ist nicht immer ein Nachteil. Viele Sportler haben Probleme damit, den für den Muskelaufbau entscheidenden Kalorienüberschuss zu erreichen. Whey-Konzentrate sind eine gute Alternative zu so genannten Weight Gainern, die dazu dienen, die Kalorienzufuhr anzuheben. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Konzentrat die kostengünstigste Form des Whey-Proteins ist.

  • Kostengünstigste Form des Whey-Proteins
  • Hilft beim Decken des Proteinbedarfs
  • Hoher Kaloriengehalt – ungünstig in der Diät
  • Geringerer Eiweißgehalt als Isolate

3. Das Whey-Protein-Hydrolysat

Whey-Protein-Hydrolysate sind enzymatisch behandelte Eiweiße, die durch ein spezielles Hydrolysationsverfahren gewonnen werden. Durch die Hydrolyse haben sie eine hohe Bioverfügbarkeit. Das bedeutet, der Körper kann Hydrolysate noch schneller als Isolate oder Konzentrate verwerten. Wer sein Whey-Protein vor allem nach dem Aufstehen oder nach dem Training einnimmt, kann von der schnelleren Verwertbarkeit profitieren. Gleichzeitig bieten sie einen hohen Eiweißgehalt mit wenig Fett und Kohlenhydraten. Der Nachteil: Hydrolysate sind die kostspieligsten Vertreter ihrer Art. Der Geschmack ist häufig bitterer als der anderer Arten von Whey-Protein.

  • Hoher Proteingehalt
  • Schnelle Verwertbarkeit
  • Praktische Tablettenform
  • Kostspielig
  • Häufig bitterer Geschmack

Wie viel kostet Whey-Protein?

Die Kosten eines Whey-Proteinpulvers richten sich in erster Linie nach der Art beziehungsweise dem Herstellungsverfahren. Konzentrate sind am kostengünstigsten. Whey-Hydrolysate kosten in der Regel am meisten. Für den tatsächlichen Kaufpreis spielt die Packungsgröße eine Rolle. Folgende Kosten sind bei den unterschiedlichen Arten von Whey-Protein pro Kilogramm zu erwarten:

  • Whey-Proteinkonzentrat – 10 bis 20 Euro je Kilogramm
  • Whey-Protein-Isolat – 20 bis 35 Euro je Kilogramm
  • Whey-Protein-Hydrolysat – 30 bis 40 Euro je Kilogramm

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, ein Whey-Protein zu kaufen?

Außerhalb des Internets gibt es Whey-Protein zum Beispiel in Sportgeschäften, Supermärkten, Drogerien oder Fachgeschäften für Nahrungsergänzungsmittel. Der Kauf im örtlichen Handel bietet den Vorteil einer persönlichen Beratung. Wie hilfreich die Beratung ausfällt, hängt vom Wissensstand des beratenden Mitarbeiters ab. Die Chancen auf eine individuelle Beratung sind in einem spezialisierten Fachgeschäft am besten. Oft gibt es im Handel vor Ort keine große Auswahl an Präparaten und die Vergleichsmöglichkeiten sind eingeschränkt.
Im Internet ist die Auswahl größer, hier gibt es Eiweißpulver von nahezu jedem Hersteller. Interessierte können sich ausgiebig informieren, die einzelnen Präparate gezielt miteinander vergleichen und Kundenrezensionen anderer Käufer studieren.

Die folgende Dokumentation gibt Einblicke in die Welt der weiblichen Bodybuilder:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das richtige Whey-Protein kaufen: Die wichtigsten Kaufkriterien

Achtung: Das sollten Sie wissen!Jeder Sportler stellt andere Anforderungen an seine Nahrungsergänzungsmittel. Dient das Whey-Protein zur Einnahme in der Diät oder zum reinen Aufbau von Körpermasse? Soll es frei von Zusatzstoffen sein oder einen bestimmten Geschmack haben? Die folgenden Kriterien helfen bei der Auswahl des richtigen Whey-Proteins:

1. Die Inhaltsstoffe

Hinsichtlich der Eiweißquelle gibt es bei Whey-Proteinen keine Unterschiede. Sie werden immer aus Milch gewonnen. Was die Zusatzstoffe betrifft, sollten Sportler genauer hinschauen. Häufig enthalten Eiweißpulver Zuckerzusätze, Süßungs- und Säuerungsmittel, Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel. Künstliche Zusatzstoffe verleihen einem Präparat eine längere Haltbarkeit und/oder einen intensiveren Geschmack. Notwendig sind sie nicht. Sie stellen eine unnötige Belastung für den Organismus dar.

info

Grundsätzlich gilt für die Zutatenliste: je kürzer, desto besser. Ein Whey-Protein mit hohem Reinheitsgrad sollte so wenige Zutaten wie möglich enthalten. Gibt ein Hersteller die Inhaltsstoffe gar nicht an, ist von dem Produkt abzuraten.

2. Der Brennwert
Neben den Inhaltsstoffen sollte auch auf den Brennwert und die Makronährstoffverteilung des Whey-Proteins geachtet werden. Pro 100 Gramm haben viele Whey-Proteinpulver einen Eiweißgehalt von 80 Gramm und 380 Kalorien. Grundsätzlich gilt: Je höher der Eiweißgehalt ist, desto besser wirkt sich das auf die Kalorienbilanz und das Muskelwachstum aus. Der Anteil an Fett und Kohlenhydraten sollte möglichst gering ausfallen.

3. Die Menge
Häufig bieten Hersteller ihre Whey-Proteinpulver in verschiedenen Verpackungsgrößen an – nicht selten zwischen 500 Gramm und 3 Kilogramm. Größere Verpackungen sind auf die relative Menge gesehen meistens kostengünstiger. Wer den Geschmack noch nicht kennt, kann kleine Packungsgrößen einer Whey-Supplementierung testen. Sagt der Geschmack zu, steht dem Griff zur Kilo-Packung beim nächsten Kauf nichts im Wege.

4. Essenzielle Aminosäuren
Wenn ein Nahrungsergänzungsmittel alle essenziellen Aminosäuren enthält, wird von einem vollständigen Aminosäurenprofil gesprochen. Für den Muskelaufbau ist das von Vorteil. Aus den essenziellen Aminosäuren kann der Körper alle anderen Eiweißbausteine selbst herstellen. So können Sportler sicherstellen, dass ihre Muskeln in Sachen Eiweiß immer bestens vorsorgt sind. Ein gutes Aminosäurenprofil eines Whey-Proteins könnte zum Beispiel folgendermaßen aussehen:

  • Valin – 0,4 bis 2,1 Gramm
  • Tryptophan – 0,4 bis 2,4 Gramm
  • Threonin – 3,3 bis 6,9 Gramm
  • Phenylalanin – 1 bis 3,6 Gramm
  • Methionin – 0,8 bis 2,4 Gramm
  • Lysin – 4,3 bis 9,9 Gramm
  • Leucin – 11,2 bis 17,6 Gramm
  • Isoleucin – 6,2 bis 9,5 Gramm

5. Die Geschmacksorten

Die Geschmacksrichtungen von Whey-Proteinpulvern sind vielfältig. Neben Klassikern wie Vanille, Schokolade und Erdbeere gibt es ausgefallene Kreationen wie Cookies & Cream, gesalzenes Karamell oder Honigmelone. Im Rahmen einer Diät kann der Geschmack durchaus eine Rolle spielen, denn Aromastoffe enthalten keine Kalorien. So können Sportler sich ihre Diät mit leckeren Geschmäckern versüßen, ohne über ihr Kalorienziel hinauszuschießen.

warning

Je nach Geschmacksrichtung können die Nährwerte und die Inhaltsstoffe etwas variieren. In Präparaten mit besonders süßem Geschmack sind häufig Zuckerzusätze oder andere Süßungsmittel enthalten.

6. Die empfohlene Tagesdosis

Die meisten seriösen Hersteller geben auf der Verpackung an, wie, wann und in welcher Form das Whey-Protein einzunehmen ist. Die meisten Verzehrempfehlungen liegen zwischen 30 und 50 Gramm – ein- bis viermal pro Tag. Diese Empfehlungen gilt es einzuhalten, um nicht zu viel oder zu wenig Eiweiß einzunehmen.

Welche bekannten Whey-Protein-Hersteller gibt es?

Die bekanntesten Hersteller und Marken sind:
ORGAINIC
foodspring
ESN

Welches Proteinpulver eignet sich für den Muskelaufbau?

Proteinpulver lassen sich aus unterschiedlichen Lebensmitteln herstellen. Neben Whey-Protein gibt es viele weitere Proteinpulver, die beim Muskelaufbau helfen können. Der folgende Abschnitt stellt die unterschiedlichen Arten von Proteinpulvern und ihre individuellen Eigenschaften vor.

Casein

Casein ist eine andere Art von Eiweiß, das sich aus Milch gewinnen lässt. Im Vergleich zu Whey-Protein hat es eine geringe biologische Wertigkeit von 75. Doch es hat trotzdem seine Daseinsberechtigung. Denn Casein besitzt eine Eigenschaft, die sich Sportler während des Schlafens zunutze machen können: Es ist langsam verdaulich. Die enthaltenen Aminosäuren werden nach und nach an den Blutkreislauf abgegeben. Dadurch ist Casein-Eiweißpulver eine gute Wahl, um den Körper während der Nacht kontinuierlich mit Proteinen zu versorgen.

Milchprotein

Milchprotein besteht zu rund 20 Prozent aus Molkeneiweiß – also Whey-Protein – und 80 Prozent aus Casein. Dadurch kombiniert es die Eigenschaften der beiden Eiweiße, die sich aus Milch gewinnen lassen. Das macht es zu einer guten Wahl für jeden, der nicht zwei verschiedene Proteinpulver einnehmen möchte.

Eiprotein

Eiprotein wird aus Hühnereiern gewonnen und hat eine biologische Wertigkeit von 100. Es ist eine gute Alternative für Menschen mit Laktose-Intoleranz. Aufgrund seines meist bitteren Geschmacks wird es von vielen Sportlern gemieden.

Sojaprotein

Wer sich vegan ernährt, kann weder Whey-Protein noch Eiprotein zu sich nehmen. In diesem Fall ist das pflanzliche Sojaprotein eine geeignete Alternative. Es hat zwar eine biologische Wertigkeit von 84, ist aber für das Muskelwachstum nicht optimal. Es fehlt an essenziellen Aminosäuren.

success

Tipp für Veganer: Muskelaufbau funktioniert auch bei veganer Ernährung. Wichtig ist, möglichst viele verschiedene Proteinquellen miteinander zu kombinieren. Kein pflanzliches Lebensmittel enthält alle essenziellen Aminosäuren. Nur durch die Kombination unterschiedlicher pflanzlicher Proteinquellen lässt sich ein vollständiges Aminosäurenprofil erreichen.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Whey-Protein

Welches ist das beste Whey-Protein?
Das beste Whey-Protein, das sich für jeden Sportler gleich gut eignet, gibt es nicht. Die sportlichen Ziele, der eigene Geschmack und das Budget spielen eine entscheidende Rolle. Daher gibt es das beste Whey-Protein nur für den Einzelnen.

Können jeden Tag Proteinshakes getrunken werden?

Ja, Sportler mit erhöhtem Eiweißbedarf können täglich Protein-Shakes trinken. Dabei gilt es, Eiweißpulver immer als das zu betrachten, was es ist: eine Nahrungsergänzung. Der Großteil der Proteine sollte trotzdem aus natürlichen Lebensmitteln stammen. Anderenfalls besteht die Gefahr, zu wenig Vitamine und Mineralstoffe einzunehmen.

Hat Proteinpulver Nebenwirkungen?

Ja, Proteinpulver können die typischen Nebenwirkungen einer hohen Eiweißzufuhr hervorrufen. Dazu zählen zum Beispiel Blähungen und unreine Haut. Wer das vermeiden möchte, sollte darauf achten, nicht zu stark über seinen Eiweißbedarf hinauszuschießen und sich bei der Einnahme des Whey-Proteins an die Verzehrempfehlung des Herstellers zu halten.

info

Nebenwirkungen bestimmter Inhaltsstoffe: Nebenwirkungen können nicht nur durch das Eiweiß, sondern auch durch andere Inhaltsstoffe der Pulver ausgelöst werden. Als Milcherzeugnis hat Whey-Protein immer einen gewissen Anteil an Laktose, was bei einer Laktoseintoleranz zu Übelkeit, Blähungen und Durchfall führen kann. Ein hoher Anteil an Süßungsmitteln oder anderen künstlichen Zusatzstoffen kann ebenfalls Verdauungsbeschwerden hervorrufen.

Was passiert, wenn jemand zu viel Protein zu sich nimmt?

Wer einmalig zu viel Eiweiß einnimmt, hat in der Regel keine dramatischen Folgen zu befürchten. Über einen längeren Zeitraum hinweg kann eine extreme Überdosierung alle Organe überlasten, die beteiligt sind, wenn Eiweiß verstoffwechselt wird. Dazu zählen der Verdauungstrakt, die Leber und die Nieren.

Wann sollte Whey-Protein eingenommen werden?

Die besten Zeitpunkte für die Einnahme eines Whey-Proteins sind immer dann, wenn der Körper einen erhöhten Bedarf hat. Vor dem Training hilft eine kleine Portion Eiweiß dabei, die die Muskelmasse vor dem Abbau zu schützen. Nach dem Training signalisiert es dem Körper, dass kein Mangel besteht und er jetzt mit der Regeneration beginnen kann. Nach dem Aufstehen hat der Körper den Großteil der Proteine vom Vortag verwertet. Jetzt ist sein Eiweißbedarf besonders hoch. Deshalb sind die besten Zeitpunkte für die Einnahme eines Whey-Proteins am Morgen sowie vor und nach dem Training.

Gibt es einen Whey-Protein-Test der Stiftung Warentest?

FragezeichenEinen spezifischen Whey-Protein-Test hat die Stiftung Warentest bislang nicht durchgeführt. Es gibt einen allgemeinen Eiweißpulver-Test, der sich mit 21 Präparaten beschäftigt – darunter Proteinpulver bekannter Hersteller wie ESN, Mammut Nutrition oder foodspring. Im Test achtete das Institut auf die Eiweißqualität, die Schadstoffe und die mikrobiologische Qualität. Auch die Beschaffenheit des Pulvers, die Nutzerfreundlichkeit der Verpackung und die Angaben zu den Inhaltsstoffen flossen in die Bewertungen ein. Wer sich für die Testergebnisse interessiert, findet den Artikel gegen eine geringe Gebühr hier.Sollte die Stiftung Warentest einen spezifischen Whey-Proteinpulver-Test veröffentlichen, wird dieser Ratgeber hier entsprechend aktualisiert.

Was sagt Öko-Test zu den Whey-Proteinen?

Auch Öko-Test hat bisher keinen Whey-Protein-Test durchgeführt. Die Tester haben jedoch 14 allgemeine Eiweißpulver untersucht. Für eine geringe Gebühr stehen die Testergebnisse in vollem Umfang zur Verfügung. Hier geht es zum Test.

Glossar

Aspartam
Aspartam beziehungsweise E951 ist ein künstlich hergestellter Süßstoff, der zum Beispiel in Getränken, Backwaren, Kaugummi oder Fertiggerichten Verwendung findet. Vermarktet wird Aspartam auch unter den Handelsnamen Canderel, Equal und NutraSweet. Die Studienlage bezüglich Aspartam ist nicht abgeschlossen. Die Substanz steht in Verdacht, Krebserkrankungen zu begünstigen.
BCAA
BCAA steht als Abkürzung für Branched Chain Amino Acids beziehungsweise verzweigtkettige Aminosäuren. Es handelt sich um eine Gruppe von drei essenziellen Aminosäuren – Leucin, Isoleucin und Valin. Ihnen wird eine wichtige Bedeutung für die Proteinbiosynthese nachgesagt. Das ist die Fähigkeit des Körpers, eigene Proteine zu bilden.
Bioverfügbarkeit
Die Bioverfügbarkeit wird in Prozent angegeben und sagt aus, wie viel der enthaltenen Proteine der Körper tatsächlich verwerten kann. Bei einer Bioverfügbarkeit von 100 Prozent entstehen keine Stoffwechselabfälle. Nicht zu verwechseln ist die Bioverfügbarkeit mit der biologischen Wertigkeit, die angibt, wie gut der Körper die Aminosäuren eines Proteins in körpereigenes Eiweiß umwandeln kann.
Emulgator
Ein Emulgator ist ein Hilfsstoff, der dazu dient, zwei nicht mischbare Substanzen miteinander zu verbinden – zum Beispiel Öl und Wasser. Emulgatoren sorgen für eine homogene Konsistenz.
Gentechnik
Gentechnik wird genutzt, um Eigenschaften von Gemüse, Getreide oder anderen Lebensmitteln zu verändern. Zum Beispiel, um Gemüse widerstandsfähiger gegenüber Schädlingen oder Krankheiten zu machen. Da die Auswirkungen der Veränderungen einzelner Gene und deren Auswirkung im Verdauungsprozess auf den menschlichen Organismus nicht geklärt sind, ist der Einsatz von Gentechnik heftig umstritten.
Gluten
Gluten ist ein sogenanntes Klebeeiweiß, das in vielen Getreidesorten vorkommt. Für den menschlichen Körper ist Gluten nur schwer zu verdauen. Für den Muskelaufbau hat es keine Bedeutung. Viele Menschen haben durch den häufigen Verzehr von Getreideprodukten eine Unverträglichkeit gegen Gluten entwickelt. Typische Beschwerden sind Bauchschmerzen, Durchfall oder Kopfschmerzen.
Kreatin
Kreatin ist eine körpereigene Säure, die hauptsächlich in den Muskelzellen vorkommt und die Energiebereitstellung unterstützt. Kreatin kommt fast ausschließlich in rotem Fleisch vor. Da natürliche Lebensmittel die Substanz nur in geringen Mengen enthalten, führen sie sich viele Sportler durch Nahrungsergänzungsmittel zu.
Kölner Liste
Die Kölner Liste wird vom Olympiastützpunkt Rheinland zur Verfügung gestellt und führt Nahrungsergänzungsmittel mit minimalem Doping-Risiko auf. Sie dient dazu, Athleten vor unberechtigten Doping-Vorwürfen zu schützen.

Weitere interessante Fragen

Welche Whey Proteine sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Whey Protein Pulver für Eiweiß-Shakes
Konzentrat
Whey Protein Pulver für Eiweiß-Shakes
Kundenbewertung
(222 Amazon-Bewertungen)
Whey Protein Pulver für Eiweiß-Shakes
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Be Strong von Xtraze ist ein Whey-Proteinkonzentrat mit einem Eiweißgehalt von 76 Prozent laut Hersteller. Die Verzehrempfehlung des Herstellers liegt bei 30 Gramm pro Portion. Somit liefert der 900-Gramm-Standbeutel einen Vorrat für bis zu 30 Portionen. Für eine genaue Dosierung liegt dem Präparat ein Messlöffel bei. Das Whey-Proteinpulver ist in den Geschmacksrichtungen Vanille sowie Schokolade zu haben und verzichtet laut Xtraze auf alle unnötigen Zusatzstoffe. Dem Hersteller zufolge hat es sowohl in Wasser als auch in Milch eine gute Löslichkeit. Inhaltsstoffe auf 100 Gramm laut Hersteller:
  • Brennwert: 380 Kilokalorien
  • Fett: 5,5 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 4,5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 6,5 Gramm
  • Davon Zucker: 4,9 Gramm
  • Eiweiß: 76 Gramm
  • Salz: 0,5 Gramm
  • Eiweißgehalt von 76 Prozent
  • Zwei Geschmacksrichtungen
  • Aspartamfrei
  • In Deutschland hergestellt
  • Nur in einer Größe erhältlich (900 Gramm)

FAQ

Wie viel L-Glycin enthält das Xtraze Be Strong Whey Protein?
Das Präparat enthält laut Hersteller 2,2 Gramm L-Glycin pro 100 Gramm.
In welchem Land wird das Whey-Protein hergestellt?
Das Xtraze Be Strong wird laut Hersteller in Deutschland produziert.
Enthält das Eiweißpulver Aspartam?
Nein, das Whey-Protein ist laut Hersteller aspartamfrei.
Kann das Aminosäurenprofil eingesehen werden?
Ja, das Aminosäurenprofil ist auf der Rückseite der Verpackung abgebildet.
Wie viel Kakaopulver enthält das Whey-Protein in der Geschmacksrichtung Schokolade?
Dem Anbieter zufolge enthält das Pulver 6 Prozent Kakaopulver.
Eignet sich das Whey-Protein für die Einnahme während der Schwangerschaft?
Nein, der Anbieter rät von der Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit ab.
weniger anzeigen
FSA Nutrition Professional Line Whey Protein – ohne Konservierungsstoffe und Gentechnik
Isolat
FSA Nutrition Whey Protein Eiweißpulver
Kundenbewertung
(130 Amazon-Bewertungen)
FSA Nutrition Whey Protein Eiweißpulver
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Professional Line von FSA Nutrition ist ein Whey-Protein-Isolat. Es hat laut Hersteller einen Eiweißgehalt von 85,8 Gramm und wird in einer 900-Gramm-Dose angeboten. Die Verzehrempfehlung des Herstellers beträgt 30 Gramm pro Portion. Dementsprechend ergibt der Packungsinhalt genau 30 Portionen. Inhaltsstoffe pro 100 Gramm laut Hersteller:
  • Brennwert: Brennwert: 368 Kilokalorien
  • Fett: 0,8 Gramm
  • Davon gesättigte Fettsäuren: 0,3 Gramm
  • Kohlenhydrate: 1,4 Gramm
  • Davon Zucker: 1,1 Gramm
  • Eiweiß: 85,8 Gramm
  • Salz: 0,75 Gramm
Das Whey-Protein von FSA Nutrion ist ausschließlich mit neutralem Geschmack erhältlich. Der Hersteller empfiehlt es zum Backen. Da es FSA Nutrion zufolge eine gute Löslichkeit bietet, eignet es sich auch zum Verzehr in Form eines Eiweiß-Shakes. Das Proteinpulver hat einen hohen BCAA-Gehalt und kommt laut Hersteller ohne Konservierungsstoffe, Gentechnik, Sojalecithin und Farbstoffe aus.
  • Isolat (85,8 Prozent Eiweiß)
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Ohne Gentechnik
  • Ohne Sojalecithin
  • Ohne Farbstoffe
  • Nur in einer Größe erhältlich (900 Gramm)
  • Nur in einer Geschmacksrichtung erhältlich (neutral)

FAQ

Wo wird das FSA Nutrion Professional Line Whey Protein hergestellt?
Das Whey-Protein wird laut Hersteller in Deutschland produziert.
Ist ein Dosierlöffel dabei?
Ja, das ist der Fall.
Eignet sich das Pulver zum Backen?
Ja, laut Anbieter ist das FSA Nutrition Professional Line dafür geeignet.
Welche Zusatzstoffe enthält das Proteinpulver?
Das Präparat enthält laut Hersteller lediglich Sonnenblumenlecithin als Emulgator.
Ist das Präparat laktosefrei?
Ja, das Whey-Protein enthält laut Hersteller keine Laktose.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Whey Protein: ️⚡ Ergebnisse aus dem Whey Protein Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) ESN IsoWhey Hardcore Protein ⭐️ 03/2023 44,90€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) foodspring Whey Protein 03/2023 29,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) brandl Pure Protein 03/2023 ab 24,90€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,5) Optimum Nutrition Whey Gold Standard Protein 03/2023 73,94€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,5) Scitec Nutrition Whey Protein 03/2023 79,90€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,6) Myprotein Impact Whey Protein 03/2023 36,90€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • ESN IsoWhey Hardcore Protein
Zum Angebot