11 verschiedene Windeleimer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Windeleimer für die hygienische Aufbewahrung benutzter Windeln – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Babys und Kleinkinder machen ihren Eltern viel Freude, können aber auch eine üble Duftmarke setzen, wenn sie eine volle Windel haben. Damit sich der Gestank auf das Wickeln der Stoffwindeln oder Wegwerfwindeln beschränkt und nicht unangenehm in der Wohnung ausbreitet, gibt es Windeleimer. Sie verfügen über Vorrichtungen zur Geruchshemmung und sind extra für die Entsorgung voller und stinkender Windeln konzipiert. Je nach Bauart können sie Gerüche mehr oder weniger gut einschließen und ersparen es den Eltern, mit jeder vollen Windel zur Mülltonne laufen zu müssen. Die Eimer unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und teilweise deutlich im Preis.
Der nachfolgende Vergleich stellt 11 Windeleimer mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Vorteilen vor. Ein anschließender Ratgeber enthält viel Wissenswertes zu Windeleimern und zur Entsorgung von Babywindeln. Er zeigt wichtige Kaufkriterien auf, die beim Kauf eines Windeleimers eine Rolle spielen sollten, gibt Tipps zur Lagerung von Windeln und beantwortet häufig gestellte Fragen. Abschließend wird berichtet, ob es bereits einen Windeleimer-Test der Stiftung Warentest oder von Öko-Test gibt.
11 funktionelle Windeleimer im großen Vergleich











- 1. 11 funktionelle Windeleimer im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Windeleimer?
- 1.2. Welche Arten von Windeleimern gibt es?
- 1.3. Was ist beim Kauf eines Windeleimers zu beachten?
- 1.4. Wie wird ein Windeleimer vor dem Nachfüllen gereinigt?
- 1.5. Wo wird der Windeleimer entleert?
- 1.6. FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Windeleimer
- 1.7. Gibt es einen Windeleimer-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?
- 1.8. Existiert ein Windeleimer-Test mit Vergleichssieger von Öko-Test?
- 1.9. Glossar
- 1.10. Weitere interessante Fragen
- 1.11. Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Windeleimer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Windeleimer Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Windeleimer-Empfehlungen




1. Chicco Odour off Windeleimer – funktioniert mit handelsüblichen Müllbeuteln

Der Odour off Windeleimer von Chicco ist ein schlichtes Modell, das sich nach Angaben des Herstellers sehr einfach bedienen lässt. Er hat einen abnehmbaren Deckel, in dem sich eine Öffnung zum Einwerfen der Windeln befindet. Die Windeln lassen sich laut Chicco in drei einfachen Schritten entsorgen: Die Windel in die Öffnung im Deckel legen, den Bügel am Deckel auf die andere Seite schieben und dann wieder zurück – fertig. So soll die gebrauchte Windel in den Eimer fallen, ohne dass Gerüche aus dem Windeleimer entweichen können. Das sogenannte Odour-Control-System sorgt laut Hersteller dafür, dass bis zu 99 Prozent der Gerüche im Eimer bleiben. So kann der Windeleimer auch im Kinderzimmer oder im Bad stehen, ohne zu stören.
Der Windeleimer von Chicco verursacht keine Folgekosten für spezielles Zubehör. Das Fassungsvermögen des Eimers liegt bei bis zu 25 vollen Windeln. Ist der Eimer voll, lassen sich die Windeln samt Tüte herausnehmen und in der Tonne entsorgen. Das ist laut Herstellerangaben nur etwa alle 2 Tage notwendig. Der Windeleimer wiegt leer 2,1 Kilogramm. Er ist ohne Deckel 48,5 Zentimeter hoch, 26 Zentimeter breit und 24,5 Zentimeter tief. Erhältlich ist der Eimer in Dunkelgrau, Grau, Grün, Hellblau, Rosa und Weiß. Das Modell wird in folgendem Video vorgestellt:
- Guter Geruchsverschluss
- Für handelsübliche Mülltüten geeignet
- Durchschnittliches Fassungsvermögen
FAQ
2. Korbell-Windeleimer mit Geruchsverschluss und einhändiger Bedienung

Der Windeleimer von Korbell ist laut Hersteller einfach zu bedienen und schließt unangenehme Gerüche zuverlässig ein. Der ovale Eimer besteht aus Kunststoff und funktioniert in Kombination mit einem Folienschlauch. Die „Stinkbomben“ fallen in den Schlauch, der die Geruchsbildung zurückhalten soll. Eine Kassette mit dem herstellereigenen Folienschlauch ist im Lieferumfang enthalten und bei Lieferung im Eimer installiert. Der Schlauch reicht laut Hersteller für bis zu 420 volle Windeln.
Der Windeleimer verfügt über einen Deckel, der sich über den Druck auf ein Fußpedal öffnet. So lässt sich der Eimer mit nur einer Hand bedienen. Das kann praktisch sein, beispielsweise wenn ein Elternteil das Baby gerade auf dem Arm hat. Die Einwurföffnung ist mit einem Klappmechanismus ausgestattet, der die Klappe nach dem Einwerfen der vollen Windel sofort wieder verschließt. Die Klappe hat eine Sperrtaste, die als Kindersicherung dient und die Kleinen davon abhält, in den Eimer zu greifen.
Die hier vorgestellte Variante hat ein Fassungsvermögen von 15 Litern, was laut Hersteller für rund 40 benutzte Windeln ausreichen soll. Der 15-Liter-Eimer ist 45 Zentimeter hoch, 21 Zentimeter breit und 25 Zentimeter tief. Wahlweise gibt es den Windeleimer von Korbell mit einem Fassungsvermögen von 9 oder 26 Litern. Der Einsatz mit dem Klappmechanismus und der Kindersicherung lässt sich abnehmen. So ist der Eimer laut Hersteller auch nach der Wickelzeit als herkömmlicher Mülleimer nutzbar. Das Modell ist in diesem Video zu sehen:
- Doppelter Geruchsverschluss gegen Geruchsbelästigung
- Fußpedal
- Kindersicherung
- Nachkauf von Folienkassetten nötig
FAQ
3. Tommee Tippee Twist and Click Advanced Windeleimer mit Nachfüllkassetten

Der Tommee Tippee Twist and Click Advanced Windeleimer soll unangenehme Gerüche der Windeln vermeiden, indem er jede Windel einzeln einwickelt. So soll, selbst wenn der Deckel des Windeleimers geöffnet ist, kein Geruch nach außen dringen. Dafür sind die Greenfilm-Folien, die die Windeln im Eimer umgeben, antibakteriell. Das bedeutet, sie töten laut Hersteller 99 Prozent der gefährlichen Keime ab, die sich auf den Windeln bilden können. Der Windeleimer kann 28 Windeln fassen.
Das Modell besteht aus Kunststoff, der zu 98 Prozent recycelt beziehungsweise vollständig recycelbar ist. Der Windeleimer ist in weißer Farbe mit einem schwarzen Streifen erhältlich. Alternativ stehen die Farben Hellblau, Grün oder Rosa zur Verfügung. Der Windeleimer ist in diesem Video zu sehen:
- Mit antibakteriellem Grünfilm
- Jede Windel einzeln verpackt
- Inklusive Nachfüllkassette
- Soll Gerüche effektiv vermeiden
- Durch die Folienkassetten entstehen Folgekosten
FAQ
4. ubbi-Windeleimer mit Schiebedeckel – in elf Farben verfügbar

Der Windeleimer von ubbi hat eine ovale Form und wird aus Stahl gefertigt. Er steht in elf Farben zur Verfügung. Dazu gehören zum Beispiel grau, weiß, grün, blau, rosa und elfenbein. Der Eimer soll eine leichte Verwendung und Entleerung ermöglichen. Er bietet ein Fassungsvolumen von 49,2 Litern und ist mit gewöhnlichen Küchenabfallbeuteln verwendbar.
Der ubbi-Windeleimer ist 58 Zentimeter hoch, 38 Zentimeter breit und 27 Zentimeter lang. In ihn passen maximal 55 Windeln in Neugeborenengröße hinein. Alternativ fasst er bis zu 20 Windeln der größten Größe. Das Modell ist gemäß Hersteller dazu in der Lage, die Gerüche im Inneren einzuschließen. Zudem verfügt es über eine Kindersicherung. Sie soll verhindern, dass Kinder den Deckel öffnen und ihre Hände in den Eimer gelangen.
- Aus Stahl
- Mit normalen Müllbeuteln verwendbar
- Soll Gerüche einschließen
- Mit Schiebedeckel und Gummidichtungen
- Kindersicherung
- In elf Farben erhältlich
- Ohne Fußpedal
- Laut Amazon-Kundenangaben nicht geruchsdicht beim Öffnen des Deckels
FAQ
5. Vital Innovations Diaper Champ Windeleimer mit innovativem Drehkopf

Der Diaper Champ ist für die Nutzung mit handelsüblichen Müllbeuteln aus dem Supermarkt oder der Drogerie konzipiert. In ihm lassen sich gebrauchte Windeln laut Hersteller hygienisch und geruchsneutral entsorgen. Der Diaper-Windeleimer hat einen schwenkbaren Drehkopf. In ihn wird die Windel eingelegt und fällt durch das Eindrehen des Griffes in den Eimer, ohne dass Gerüche nach außen dringen können. Im Eimer werden die Windeln in einer Mülltüte gesammelt.
Bedienen lässt sich der Diaper-Windeleimer laut Hersteller sehr einfach mit einer Hand. So kann eine Hand immer am Kind bleiben, was für mehr Sicherheit auf dem Wickeltisch sorgt. Zum Entleeren des Windeleimers lässt sich der Drehkopf abnehmen. Der Hersteller bietet den Windeleimer in drei Größen an. Die hier vorgestellte Variante ist die kleinste mit der Bezeichnung Regular. Der Eimer hat eine Höhe von 55 Zentimetern, ist 35 Zentimeter breit und 27,5 Zentimeter tief. Sein Fassungsvermögen liegt bei etwa 30 Windeln. Der Hersteller empfiehlt Müllbeutel, die 60 Liter fassen.
Das nächstgrößere Modell trägt die Bezeichnung Medium und reicht für die Aufnahme von etwa 50 gebrauchten Windeln. Es ist 72 Zentimeter hoch, 35 Zentimeter breit und 29,5 Zentimeter tief. Für die Größe Medium empfiehlt der Hersteller Beutel mit einem Fassungsvermögen von 80 Litern. Der Diaper Champ in der Größe Large fasst bis zu 70 Windeln und Anwender sollten ihn mit einer 120-Liter-Mülltüte bestücken. Er ist 92 Zentimeter hoch, 40 Zentimeter breit und 32,5 Zentimeter tief.
- Geruchsverschluss durch Drehkopf
- Mit herkömmlichen Mülltüten verwendbar
- In drei Größen erhältlich
- Nicht ganz geruchsarm/geruchsdicht
FAQ
6. Spross-Windeleimer mit Magnetverschlusssystem – inklusive Nachfüllkasette

Der Spross-Windeleimer ermöglicht es den Herstellerangaben nach, die Windeln geruchlos und hygienisch zu entsorgen. Er ist mit einem mechanischen und magnetischen Verschlusssystem ausgestattet. Dadurch sollen die unangenehmen Gerüche nicht hinausgelangen. Für den Gebrauch des Windeleimers ist eine Nachfüllkassette von Spross erforderlich. Sie enthält einen Folienschlauch, in dem bis zu 190 Windeln der Größe 1 hineinpassen.
Laut Hersteller handelt es sich um eine mehrschichtige Hochbarrierefolie. Sie soll die unangenehmen Gerüche sehr gut einschließen und verhindern, dass sie sich ausbreiten. Die Bedienung des Windeleimers von Spross erfolgt gemäß Hersteller mit einer Hand. Hierzu ist es zunächst erforderlich, den Deckel durch einen leichten Druck auf den Knopf zu öffnen und die Windel hineinzuwerfen. Nun muss der Knopf komplett durchgedrückt werden. Dadurch landet die Windel im Eimer. Die Herstellung des Windeleimers von Spross erfolgt innerhalb Deutschlands. Seine Höhe liegt bei 70 Zentimetern.
Wie der Windeleimer richtig benutzt wird, ist in diesem Video zu sehen:
- Mit mechanischem und magnetischem Verschlusssystem
- Soll eine geruchlose Entsorgung der Windeln ermöglichen
- In Deutschland hergestellt
- Inklusive Nachfüllkassette mit mehrschichtiger Folie
- Folgekosten durch Nachfüllkassetten
- Ohne Fußpedal
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
7. Rotho Bella Bambina Windeleimer in verschiedenen Farben

Der Bella Bambina von Rotho ist laut Hersteller ein schlicht und robust konstruierter Windeleimer, der macht, was er soll. Der klassische Eimer hat einen aufliegenden Deckel, aber kein spezielles System zur Geruchshemmung. Dennoch soll er dazu geeignet sein, dass er unangenehme Gerüche zuverlässig einschließt. Wird der Deckel angehoben, um eine Windel einzuwerfen, kann der Geruch jedoch ungehindert aus dem Eimer entweichen. Der Deckel hat Griffmulden zum einhändigen Öffnen und Schließen. Der Handgriff ist ergonomisch geformt und laut Hersteller robust. Der volle Eimer soll sich daran bequem tragen lassen.
Der Windeleimer besteht aus dickwandigem Polypropylen, das laut Hersteller langlebig und recycelbar ist und außerdem auf chemische Unbedenklichkeit getestet wurde. Der Eimer lässt sich laut Rotho einfach mit warmem Seifenwasser reinigen. Für eine hygienische Verwendung empfiehlt der Hersteller, den 10 Liter fassenden Windeleimer mit handelsüblichen Müllbeuteln zu verwenden. Passend sind Tüten mit einem Fassungsvermögen von 30 oder 35 Litern.
Aufgrund seiner einfachen Konstruktion lässt sich der Windeleimer laut Hersteller vielseitiger einsetzen als spezialisierte Modelle. So kann er beispielsweise auch als herkömmlicher Mülleimer oder zur Aufbewahrung schmutziger Wäsche dienen. Der Windeleimer von Rotho ist in vielen Farben erhältlich.
- Schlicht und robust
- Vielseitig einsetzbar
- Mit herkömmlichen Müllbeuteln verwendbar
- Große Farbauswahl
- Nicht geruchsdicht beim Anheben des Deckels
FAQ
8. Rotho TOP Windeleimer mit Tipp-Deckel und „Made in Germany“

Der TOP-Windeleimer von Rotho ist laut Hersteller robust und funktionell. Er soll Gerüche zuverlässig einschließen und sich deshalb gut im Kinder- oder Badezimmer platzieren lassen. Der Eimer besteht aus recycelbarem Polypropylen und ist laut Hersteller langlebig und pflegeleicht. Zum Erleichtern der Reinigung soll warmes Seifenwasser genügen.
Der Eimer hat einen stabilen Tragegriff und ein Fassungsvermögen von 11 Litern. Er lässt sich mit handelsüblichen Müllbeuteln nutzen, die laut Rotho ein Fassungsvermögen von 30 bis 35 Litern haben sollten. Spezielle Folienkassetten sind also nicht erforderlich. Der Hersteller unterstreicht den innovativen Tipp-Deckel, der ein einhändiges Öffnen und Schließen ermöglichen soll. Über ein zusätzliches System zur Geruchsminimierung verfügt der Eimer nicht. Ist der Deckel offen, kann der Windelgeruch ungehindert aus dem Eimer dringen.
Dafür ist der Windeleimer von Rotho dank seiner schlichten Konstruktion vielseitig einsetzbar und kann beispielsweise nach der Wickelzeit als normaler Mülleimer dienen. Der Windeleimer ist 29,5 Zentimeter hoch, 31 Zentimeter breit und 27 Zentimeter tief. Er ist in mehreren Farben erhältlich. Rotho bietet außerdem eine passende Wickelauflage und eine Baby-Badewanne im gleichen Baby-Design an.
- Einhändig bedienbar
- Mit normalen Müllbeuteln verwendbar
- Große Farbauswahl
- Keine echte Geruchsbarriere
FAQ
9. Tommee Tippee Sangenic Tec Windeltwister mit antibakterieller Folie

Tommee Tippee hat den Sangenic Tec Windeltwister nach eigenen Angaben mit einem innovativen Geruchsverschlusssystem ausgestattet, das unangenehme Gerüche sehr zuverlässig einschließen soll. Es wickelt jede Windel einzeln in Folie ein und kann so laut Hersteller Gerüche sicher zurückhalten. Der Windeleimer ist ausschließlich mit kompatiblen Folienkassetten nutzbar, wobei jede Kassette für etwa 84 volle Windeln ausreichen soll. Die Oberfläche der Folie wirkt antibakteriell und soll bis zu 99 Prozent aller schädlichen Keime abtöten. Außerdem sind die Abfallbeutel dezent parfümiert und verströmen laut Hersteller ein dezentes Zitrusaroma. Die Folie bietet laut Hersteller einen 100-mal besseren Geruchsschutz als Windelbeutel. Windelbeutel sind spezielle Plastiktüten aus der Drogerie, um gebrauchte Windeln einzeln zu verpacken. Sie sollen den Geruch eindämmen und eignen sich zur Mitnahme in der Wickeltasche.
Zum Versiegeln der Windel wird der Eimer geöffnet. Dann wird die Windel eingelegt, bis sie erfasst wird. Durch das Drehen des Griffs wird die Windel in die Folie gewickelt. Es entsteht eine Kette aus den im Eimer landenden vollen Windeln. Ist der Eimer voll, wird der Schlauch abgeschnitten und neu verknotet.
Das Fassungsvermögen des Windeltwisters liegt bei bis zu 28 Windeln der Windelgröße 1. Das sind Windeln für Neugeborene mit einem Körpergewicht von 2 bis 5 Kilogramm. Der Windeleimer ist ausschließlich mit der TEC Sangenic Nachfüllkassette von Tommee Tippee nutzbar. Eine Kassette ist im Lieferumfang enthalten. Der Eimer hat eine Höhe von 34 Zentimetern, eine Breite von 29,5 Zentimetern und eine Tiefe von 26 Zentimetern. Er wiegt leer 1 Kilogramm und ist in Weiß und Blau erhältlich.
- Wirksame Geruchsversiegelung
- Antibakterielle Folie
- Folgekosten durch Nachfüllkassetten
FAQ
10. bieco-Windeleimer mit Tragegriff – für normale Müllbeutel geeignet

Der Windeleimer von bieco wird dem Hersteller zufolge aus einem robusten Kunststoff gefertigt. Er weist ein Fassungsvolumen von ungefähr 20 Litern auf und hat folgende Abmessungen: 26 Zentimeter Länge, 24 Zentimeter Breite und 35 Zentimeter Höhe. Im Gegensatz zu vielen anderen Windeleimern, ist der Eimer von bieco nicht mit einem speziellen System zur Geruchshemmung ausgerüstet. Dennoch ermöglicht er es den Herstellerangaben nach, die gebrauchten Windeln hygienisch und geruchsneutral zu entsorgen. Hierzu ist er mit einem laut Hersteller fest verschließenden Deckel ausgestattet. Sobald der Deckel angehoben wird, kann jedoch ein unangenehmer Geruch entweichen.
Der Windeleimer ist laut Hersteller stabil und lässt sich einfach reinigen. An seinem Deckel befinden sich Laschen, die leicht zu greifen sein sollen. Dank der Laschen ist es gemäß Hersteller möglich, den Eimer einfach zu öffnen und zu schließen. Für den Gebrauch des bieco-Windeleimers sind keine speziellen Kassetten erforderlich. Stattdessen eignet er sich für gewöhnliche Müllbeutel. Außerdem verfügt er über einen Tragegriff, durch den er sich mit einer Hand von einem Ort zum anderen transportieren lässt.
- Für normale Müllbeutel geeignet
- Laut Hersteller geruchsneutral
- Mit Tragegriff
- In fünf verschiedenen Designs erhältlich
- Kein spezielles System zur Geruchshemmung
- Ohne Fußpedal
FAQ
11. Tommee Tippee Simplee Sangenic Windeleimer mit Folienkassetten

Der Simplee Sangenic Windeleimer von Tommee Tippee ist laut Hersteller der einfache, elegante und platzsparende Weg, das Babyzimmer sauber und geruchsfrei/geruchlos zu halten. Der Windelbehälter eignet sich zur Entsorgung von Windeln, Wattebäuschen, Babypflegetüchern und Hygieneprodukten. Er beugt der Geruchsentwicklung auf zweifache Art vor: Zum einen ist der Eimer mit einer mehrschichtigen, keimtötenden Folie ausgestattet, welche die Windeln luftdicht verschließt und laut Hersteller bis zu 99 Prozent aller Keime abgetötet.
Zum anderen hat der Windeleimer einen doppelten Verschluss. Der im Innern des Eimers angebrachte Deckel ist mit einer Federung ausgestattet. Er soll sich beim Einwerfen einer vollen Windel mühelos öffnen und springt anschließend automatisch zurück, um die verschließbare Öffnung wieder zu verschließen.
Der Windeleimer ist 39 Zentimeter hoch, 27 Zentimeter breit und 24,5 Zentimeter tief. Mit seinen kompakten Abmessungen hat er ein im Vergleich geringes Fassungsvermögen. Der Behälter fasst bis zu 18 Windeln der Windelgröße 1 und muss etwa alle 2 Tage geleert werden. Er lässt sich ausschließlich mit den herstellereigenen Folienkassetten für dieses Produkt verwenden. Eine Kassette ist im Lieferumfang enthalten und reicht laut Herstellerangaben für bis zu 180 Windeln. Wahlweise ist der Tommee Tippee Simplee Sangenic Windeleimer mit Nachfüllpack aus sechs Nachfüllkassetten bestellbar.
- Effektiver Geruchsverschluss
- Antibakterielle Folie
- Folgekosten durch Nachfüllkassetten
- Geringes Fassungsvermögen
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- united-kiosk.de
- jetzt-clever-sauber.de
- leben-und-erziehen.de
- windelwissen.de
- test.de
- oekotest.de
- chemie.de
- wohnen.de
Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Rückenschonende Höhe
- Geringerer Folienverbrauch, da Windeln nicht einzeln verpackt werden
- Folgekosten durch Folienkassetten
FAQ

- Mit handelsüblichen Müllbeuteln verwendbar
- Geruchsreduzierung
- Geringes Fassungsvermögen
FAQ

- Keine Nachfüllkassetten erforderlich
- Späterer Gebrauch als normaler Mülleimer möglich
- Nur in einer Farbe verfügbar
FAQ

- Doppeltes Air-Lock-Entsorgungssystem: Das System sorgt dem Hersteller zufolge für die Isolierung von Gerüchen.
- Aufbewahrungsfach: Das Modell verfügt über ein integriertes Staufach, das Platz für Windeln und andere Utensilien bietet. Es ist mit dem Feuchttuch-Halter von SKIP HOP kompatibel.
- Kindersicherung: Der Windeleimer hat eine Verriegelung. Sie soll verhindern, dass Kinder an die schmutzigen Windeln gelangen.
- Schmal designt
- Kindersicherung
- Integriertes Staufach
- Spezielle Abfallbeutel nicht nötig
- Doppeltes Air-Lock-Entsorgungssystem
- Nur in einer Farbe verfügbar
FAQ

- Effektiver Geruchsverschluss
- Sparsame Verwendung der Folie
- Ergonomische Höhe
- Großes Fassungsvermögen
- Folgekosten für Nachfüllkassetten
FAQ

- Guter Geruchsverschluss
- Einfache Handhabung
- Folgekosten für Folienkassetten
FAQ
Finden Sie Ihren besten Windeleimer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Windeleimer Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Chicco Odour off Windeleimer ⭐️ | 01/2023 | 47,28€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Korbell Windeleimer | 01/2023 | 29,90€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Tommee Tippee Twist and Click Advanced Windeleimer | 01/2023 | 54,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | ubbi-Windeleimer | 01/2023 | 67,95€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Vital Innovations Diaper Champ Windeleimer | 01/2023 | 69,90€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Spross-Windeleimer | 01/2023 | 24,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Vital Innovations Diaper Champ Windeleimer