Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 verschiedene Windows-Tablets im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Windows-Tablet für ein grenzenloses Entertainment – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Tablets
Die kompakten flachen Computer hielten in den letzten Jahren Einzug in nahezu jedem Haushalt. Ich selbst nutze Windows-Tablets alltäglich für verschiedene Aufgaben und möchte diese nicht mehr missen. Über die Jahre hinweg testete und verglich ich zahlreiche Modelle, um die Besten für mich und meine Familie herauszufiltern. Mein Wissen und meine Erfahrung, worauf beim Kauf zu achten ist, gebe ich gern an Interessierte weiter, die mit dem Gedanken spielen, ein Windows-Tablet zu kaufen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Akkulaufzeit
  • Prozessor
  • Speicherkapazität
  • Bildschirmauflösung
Meine Produkt-Empfehlung:Microsoft Surface Go 3 Windows-Tablet
Microsoft Surface Go 3 Windows-Tablet

Wer sich für ein Windows-Tablet entscheidet, geht den Mittelweg zwischen Smartphone und Laptop. Tablet-Displays sind groß genug, um unterwegs bequem Filme zu schauen oder im Internet zu surfen. Viele Windows-Tablets haben abnehmbare Tastaturen, wodurch sich das Arbeiten genauso komfortabel wie am Laptop gestaltet. Dabei sind Windows-Tablets kleiner und passen problemlos in einen Rucksack oder eine Handtasche. Ein Tablet mit LTE-Unterstützung ermöglicht sogar mobiles Surfen unabhängig von einem WLAN-Hotspot. Wer sich unterwegs nicht zwischen Laptop und Smartphone entscheiden kann, findet in einem Windows-Tablet einen guten Kompromiss.

Der folgende Vergleich informiert über 10 Windows-Tablets und ihre wichtigsten Eigenschaften. Danach klärt der Ratgeber über die Funktionsweise, die Vorteile und Nachteile sowie die verschiedenen Arten von Windows-Tablets auf. Ein Überblick über die wichtigsten Kriterien, die es beim Kauf zu beachten gibt, hilft beim Treffen einer fundierten Kaufentscheidung. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden sich im FAQ-Bereich. Zu guter Letzt geht es um die Frage, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest bereits einen Windows-Tablet-Test veröffentlicht haben.

10 handliche Windows-Tablets für unterwegs im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zum Display
Displayart
Displaygröße
Auflösung des Displays
Format
Technische Details
Prozessor
Arbeitsspeicher
Speicherkapazität
Speicherplatz erweiterbar
Details zum Akku
Akkukapazität
Akkulaufzeit des Geräts
Ausstattungsmerkmale
Windows-Version
Auflösung Frontkamera
Auflösung Rückkamera
Konnektivität des Geräts
WLAN
LTE
Bluetooth
USB
AUX
Micro-HDMI
DisplayPort
Details zum Lieferumfang
Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Leistungsstark Microsoft Surface Book 3
Microsoft Surface Book 3
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(156 Amazon-Bewertungen)
1 23,2 x 31,2 x 2,3 Zentimeter
1.534 Gramm
Unterstützt WiFi 6 (IEEE 802.11 ax, schnelle Surfgeschwindigkeit)
PixelSense
13,5 Zoll / 34,2 Zentimeter
QHD+-Auflösung (3.000 x 2.000 Pixel)
Keine Angaben
Intel Core i5 1035G7 (4 x 3,7 Gigahertz, Turbotakt)
8 Gigabyte DDR4
256 Gigabyte
Bis zu 256 Gigabyte
Keine Angaben
Bis zu 17,5 Stunden
Windows 10 Home
5 Megapixel
8 Megapixel
Drei (2 x USB-A, 1 x USB-C)
Netzteil und Tastatur
Zum Angebot
Amazon 1549,08€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Kompakt Lenovo IdeaPad Duet 3i Netbook
Lenovo IdeaPad Duet 3i Netbook
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,405/2023
(362 Amazon-Bewertungen)
2 16,6 x 25,3 x 1 Zentimeter
590 Gramm
Optional mit größerem Bildschirm und leistungsfähigerem CPU erhältlich
Keine Angaben
10,3 Zoll / 26,1 Zentimeter
WUXGA-Auflösung (1.920 x 1200 Pixel)
Keine Angaben
Intel Celeron N4020 (2 x 2,8 Gigahertz, Turbotakt)
4 Gigabyte DDR3
64 Gigabyte
Bis zu 128 Gigabyte
Keine Angaben
Bis zu 9 Stunden
Windows 10 Home
2 Megapixel
5 Megapixel
Zwei (2 x USB-C)
Netzteil, Tastatur, Folio-Hülle mit Kickstand und Dokumentation
Zum Angebot
Amazon 479,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 429,99€
Icon Top-Bewertet
Gutes Display Microsoft Surface Pro 8 Windows-Tablet
Microsoft Surface Pro 8 Windows-Tablet
Unsere Bewertung
Gut
1,505/2023
(168 Amazon-Bewertungen)
3 20,8 x 28,7 x 0,9 Zentimeter
891 Gramm
Dolby Atmos (Audiotechnik, unbegrenzte Anzahl an Tonspuren für natürliches Klangbild)
PixelSense
13 Zoll / 33 Zentimeter
2K+-Auflösung (2.880 x 1.920 Pixel)
3:2
Intel Core i5 1135G7 (4 x 4,2 Gigahertz, Turbotakt)
8 Gigabyte DDR4
256 Gigabyte
4.300 Milliamperestunden
Bis zu 16 Stunden
Windows 11 Home
5 Megapixel
10 Megapixel
Zwei (2 x USB-C)
Netzteil, Schnellstarthandbuch, Garantiebelege und Sicherheitshinweise
Zum Angebot
Amazon 1033,33€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 900,00€ Euronics 1269,00€ expert 1279,00€
Icon Autorentipp
Optional LTE Microsoft Surface Go 3 Windows-Tablet
Microsoft Surface Go 3 Windows-Tablet
Unsere Bewertung
Gut
1,605/2023
(829 Amazon-Bewertungen)
4 17,5 x 24,5 x 0,8 Zentimeter
544 Gramm
Corning-Gorilla-3-Glas (widerstandsfähiger gegenüber Kratzern)
Pixel Sense
10,5 Zoll / 26,6 Zentimeter
WUXGA-Auflösung (1.920 x 1.280 Pixel)
3:2
Intel Pentium Gold 6500Y (2 x 3,4 Gigahertz, Turbotakt)
8 Gigabyte DDR4
128 Gigabyte
Bis zu 128 Gigabyte
3.500 Milliamperestunden
Bis zu 11 Stunden
Windows 11 Home
5 Megapixel
8 Megapixel
Einer (1 x USB-C)
Netzteil, Schnellstarthandbuch, Garantiebelege und Sicherheitshinweise
Zum Angebot
Amazon 537,55€ Idealo Preis prüfen Otto 547,27€ Galaxus 537,55€ notebooksbilliger 537,55€ Cyberport 538,00€ Computeruniverse 538,00€ Euronics 539,00€
Mit Alexa Lenovo Yoga Duet 7i Windows-Tablet
Lenovo Yoga Duet 7i Windows-Tablet
Unsere Bewertung
Gut
1,705/2023
(205 Amazon-Bewertungen)
5 29,7 x 20,7 x 0,9 Zentimeter
800 Gramm
Unterstützt Amazons Alexa-Sprachassistenten
IPS
13 Zoll / 33 Zentimeter
WQHD-Auflösung (2.160 x 1.350 Pixel)
Keine Angaben
Intel Core i5 1135G7 (4 x 4,2 Gigahertz, Turbotakt)
8 Gigabyte DDR4
256 Gigabyte
Bis zu 256 Gigabyte
3.500 Milliamperestunden
Bis zu 12,3 Stunden
Windows 11 Home
5 Megapixel
5 Megapixel
Drei (3 x USB-C)
Kickstand, Digitizer, Tastatur, Netzteil und Dokumentation
Zum Angebot
Amazon 1139,05€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Deal Awow AiBook 10 Windows-Tablet
Awow AiBook 10 Windows-Tablet
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2023
(84 Amazon-Bewertungen)
6 25,4 x 17 x 0,7 Zentimeter
600 Gramm
Mit Kickstand (150 Grad)
IPS
10,1 Zoll / 25,7 Zentimeter
WXGA-Auflösung (1.280 x 800 Pixel)
Keine Angaben
Intel Celeron N4120 (4 x 2,6 Gigahertz, Turbotakt)
8 Gigabyte DDR4
128 Gigabyte
Bis zu 512 Gigabyte
6.500 Milliamperestunden
Bis zu 7 Stunden
Windows 10 Home
2 Megapixel
5 Megapixel
Einer (1x USB-A)
Touchstift ("Stylus Pen", optional), Anleitung
Zum Angebot
Amazon 254,91€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
16GB RAM HP Spectre x360 Windows-Tablet
HP Spectre x360 Windows-Tablet
Unsere Bewertung
Gut
2,005/2023
(58 Amazon-Bewertungen)
7 29,8 x 22 x 1,6 Zentimeter
1.300 Gramm
Adaptive-Color-Technik (Display passt sich Umgebungshelligkeit an)
IPS
13,5 Zoll / 34,2 Zentimeter
WUXGA-Auflösung (1.920 x 1.280 Pixel)
3:2
Intel Core i7 1165G7 (4 x 4,7 Gigahertz, Turbotakt)
16 Gigabyte DDR4
512 Gigabyte
Bis zu 128 Gigabyte
5.500 Milliamperestunden
Bis zu 21,5 Stunden
Windows 10 Home
Keine Angaben
Keine Angaben
Drei (2 x USB-C, 1 x USB-A)
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 2402,87€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
13 Megapixel Xiaomi Book S XM200069 Windows-Tablet
Xiaomi Book S XM200069 Windows-Tablet
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2023
(8 Amazon-Bewertungen)
8 29,4 x 19,7 x 0,9 Zentimeter
720 Gramm
Laut Hersteller ideal für Videokonferenzen (Echo- und Geräuschunterdrückungstechnik "Qualcomm Aqstic ECNS")
LCD
12,4 Zoll / 31,5 Zentimeter
WQHD+-Auflösung (2.560 x 1.600 Pixel)
16:10
Qualcomm Snapdragon Kryo 495 (8 x 2,84 Gigahertz, Basistakt)
8 Gigabyte DDR4
256 Gigabyte
38 Wattstunden
Bis zu 13,4 Stunden
Windows 11 Home
5 Megapixel
13 Megapixel
Einer (1x USB-C)
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 619,00€ Idealo Preis prüfen Otto 675,00€ Ebay 539,99€
Großes Display Microsoft Surface Book 2 Windows-Tablet
Microsoft Surface Book 2 Windows-Tablet
Unsere Bewertung
Gut
2,205/2023
(49 Amazon-Bewertungen)
9 23,2 x 31,2 x 2,3 Zentimeter
1.500 Gramm
Vollwertige Grafikkarte (NVIDIA GTX GeForce 1050)
PixelSense
13,5 Zoll / 34,2 Zentimeter
QHD+-Auflösung (3.000 x 2.000 Pixel)
3:2
Intel Core i7 8650U (4 x 4,2 Gigahertz, Turbotakt)
8 Gigabyte DDR3
256 Gigabyte
Bis zu 256 Gigabyte
Keine Angaben
Bis zu 17 Stunden
Windows 10 Home
5 Megapixel
8 Megapixel
Drei (2 x USB-A, 1 x USB-C)
Netzteil, Tastatur, Schnellstarthandbuch, Sicherheitshinweise und Garantiebelege
Zum Angebot
Amazon 1345,64€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen refurbed 1077,99€ Ebay 1299,00€ Saturn 2249,00€
Micro-HDMI Terra Pad 1162 Windows-Tablet
Terra Pad 1162 Windows-Tablet
Unsere Bewertung
Gut
2,305/2023
(9 Amazon-Bewertungen)
10 17,9 x 29 x 0,9 Zentimeter
800 Gramm
3.1-USB-Anschlüsse
Keine Angaben
11,6 Zoll / 29,4 Zentimeter
Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
Keine Angaben
Intel Celeron N4000 (2 x 2,6 Gigahertz, Turbotakt)
4 Gigabyte DDR3
64 Gigabyte
Bis zu 256 Gigabyte
3.100 Milliamperstunden
Bis zu 6 Stunden
Windows 10 Professional
2 Megapixel
5 Megapixel
Drei (2 x USB-A, 1 x USB-C)
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 395,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,13 Sterne aus 15 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Windows-Tablets-Empfehlungen

Schnelles Windows-Tablet mit Intel Core i7 Prozessor
"Schnelles Windows-Tablet mit Intel Core i7 Prozessor"
Microsoft Surface Book 3
Möchten Sie Ihre Videos schneiden oder Bilder bearbeiten, ist dieses Windows-Tablet zu empfehlen. Dank des Intel Core i7 Prozessors ist es für Anwendungen geeignet, die viel Leistung erfordern. Der interne schnelle SSD-Speicher von 256 Gigabyte bietet viel Platz und kann mit einer microSD-Karte um weitere 256 Gigabyte erweitert werden.
Windows-Tablet für hochwertige Bildaufnahmen
"Windows-Tablet für hochwertige Bildaufnahmen"
Microsoft Surface Pro 8 Windows-Tablet
Spontane Schnappschüsse gelingen mit diesem Windows-Tablet. Die 10 Megapixel der Hauptkamera bieten genug Auflösung und der interne Speicher mit mindestens 256 Gigabyte reicht für einige Tausend Bilder aus. Zudem können Videos in 4k aufgenommen und wiedergegeben werden. Für guten Klang sorgen die Dolby-Atmos-fähigen Lautsprecher.
Ein robustes Windows-Tablet für guten Ton und Klang
"Ein robustes Windows-Tablet für guten Ton und Klang"
Xiaomi Book S XM200069 Windows-Tablet
Meine Empfehlung für ein robustes Windows-Tablet mit gutem Klang und guter Tonaufnahme ist dieses Modell. Zwei Mikrofone mit Geräuschunterdrückung sorgen dafür, dass Teilnehmer einer Videokonferenz deutlich verstanden werden. Die leistungsstarken Dual-Lautsprecher helfen für klar verständliche Besprechungen. Das Corning Gorilla Glass 3 vermeidet tiefe Kratzer im Display.
Windows-Tablet mit bis zu 17 Stunden Akkulaufzeit
"Windows-Tablet mit bis zu 17 Stunden Akkulaufzeit"
Microsoft Surface Book 2 Windows-Tablet
Für lange Videowiedergabe und Anwendungen, die Leistung erfordern, empfehle ich dieses Windows-Tablet. Trotz eines starken Intel Core i7 Prozessors lässt es sich dank des großen Akkus bis zu 17 Stunden nutzen. Zusammen mit der Hauptkamera von 13 Megapixel wird dieses Windows-Tablet zu einem Allrounder für viele Aufgabenbereiche.

1. Microsoft Surface Book 3 Windows-Tablet mit verbessertem Standby-Modus und hoher QHD+-Auflösung

Leistungsstark
Microsoft Surface Book 3
Kundenbewertung
(156 Amazon-Bewertungen)
Microsoft Surface Book 3
Amazon 1549,08€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Surface Book Pro 3 von Microsoft ist ein Windows-Tablet mit einem 13,5-Zoll-PixelSense-Display (Bildschirmdiagonale von 34,2 Zentimetern) und einer hohen QHD+-Auflösung von 3.000 x 2.000 Pixeln. Damit ist es eine gute Wahl für jeden, der Wert auf eine hohe Displayqualität legt. Zum Lieferumfang gehört eine Tastatur, die sich fest mit dem Tablet verbinden lässt. Es ist also kein Convertible (eine Kombination aus Tablet und Laptop). Laut Microsoft ist es eines der leistungsfähigsten Tablets aus der SurfaceBook-Reihe. Es ist mit WLAN und Bluetooth ausgestattet.

  • Prozessor: Intel Core i5 1035G7 (viermal 3,7 Gigahertz, Turbotakt)
  • Grafikkarte: NVIDIA GTX GeForce 1650
  • Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte (GB) DDR4
  • Festplattenspeicher: 256-Gigabyte-SSD-Festplatte (per microSD-Karte um bis zu 256 Gigabyte erweiterbar)
  • Verbindungsmöglichkeiten: Wi-Fi 6 (802.11ax), zwei USB-Typ-A-Anschlüsse und ein USB-Typ-C-Anschluss sowie ein Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Kartenleser
success

Lange Laufzeit und verbesserter Standby-Modus: Das Windows-Tablet von Microsoft erreicht eine Akkulaufzeit von bis zu 17,5 Stunden und bietet laut Hersteller einen verbesserten Standby-Modus. Damit ist das Convertible demnach den ganzen Tag einsatzbereit. Im Standby-Modus reduziert ein Windows-Tablet seinen Stromverbrauch auf ein Minimum, ist aber weiterhin aktiv – zum Beispiel, um Daten aus dem Internet zu empfangen. Windows-Tablets begeben sich nach einer bestimmten Zeit ohne Eingaben automatisch in den Standby-Modus, um einen unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden.

Das Windows-Tablet von Microsoft arbeitet mit Windows 10 Home. Fotos und Videos nimmt es über eine 5-Megapixel-Frontkamera oder eine 8-Megapixel-Hauptkamera auf. Optional ist das Tablet mit einem 15-Zoll-Display (38,1 Zentimeter) sowie mit einem schnellen i7 Prozessor, einem SSD-Speicher mit 512 oder 1.000 Gigabyte und bis zu 32 Gigabyte DDR-RAM erhältlich. Das Surface Book Pro 3 hat ein komplett in Silber gehaltenes Design mit schwarzen Bildschirmrändern. Alternative Farbvarianten gibt es nicht.

info

Welche Vorteile hat ein PixelSense-Display? PixelSense ist eine von Microsoft entwickelte Display-Technik, die bei Tablets aus der Surface-Book-Reihe vorkommt und darauf ausgelegt ist, die Bedienung eines Computers ohne externe Bedienelemente zu ermöglichen. Jeder achte Pixel eines PixelSense-Displays ist ein optischer Sensor. Dadurch kann der Bildschirm unbegrenzt viele Eingaben gleichzeitig verarbeiten. Laut Microsoft sollten auf einem PixelSense-Display mindestens vier Personen mit jeweils zehn Finger und drei Objekten gleichzeitig arbeiten können, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt.

Weitere Details zum Tablet gibt es in diesem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Großes Display (Displaygröße: 13,5 Zoll)
  • Gute Auflösung (3.000 x 2.000 Pixel, QHD+)
  • Gute CPU (Intel Core i5 1035G7/ 4 x 3,7 Gigahertz, Turbotakt)
  • Vollwertige Grafikkarte (NVIDIA GTX GeForce 1650)
  • 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • 256 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
  • Drei USB-Anschlüsse (2 x USB-A, 1 x USB-C), ein Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Kartenleser
  • WLAN und Bluetooth
  • Mit Tastatur
  • Lange Akkulaufzeit (bis zu 17,5 Stunden)
  • Optional mit größerem Display, mehr Arbeitsspeicher und größerer Festplatte erhältlich
  • Kein HDMI-Anschluss
  • Kein DisplayPort-Anschluss
  • Nur Windows 10 Home
  • Groß und schwer

FAQ

Welche Grundtaktfrequenz hat der Prozessor des Windows-Tablets Surface Book 3 von Microsoft?
Die Grundtaktfrequenz der CPU liegt bei 1,2 Gigahertz.
Welche Version haben die USB-Anschlüsse?
Alle USB-Anschlüsse des Microsoft Surface Book 3 haben die Version 3.0.
Wie groß ist das Windows-Tablet?
Das Tablet ist 23,2 Zentimeter lang, 31,2 Zentimeter breit und 2,3 Zentimeter hoch.
Wie schwer ist das Tablet?
Das Modell wiegt 1.534 Gramm.
Welchen WLAN-Standard unterstützt das Windows-Tablet?
Das Tablet unterstützt den WLAN-Standard 802,11 ax.

2. Lenovo IdeaPad Duet 3i Windows-Tablet – erhältlich mit leistungsstarkem i5- oder i7-Prozessor

Kompakt
Lenovo IdeaPad Duet 3i Netbook
Kundenbewertung
(362 Amazon-Bewertungen)
Lenovo IdeaPad Duet 3i Netbook
Amazon 479,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 429,99€ Jetzt zu Ebay

Wer sich für das IdeaPad Duet 3i von Lenovo entscheidet, erhält ein kompaktes Windows-Tablet mit abnehmbarer Tastatur – also ein Convertible. Das Duet 3i hat ein 10,3-Zoll-Display (26,1 Zentimeter) mit einer WUXGA-Auflösung von 1.920 x 1200 Pixeln. Die abnehmbare Tastatur soll einen schnellen Wechsel zwischen Laptop- und Tablet-Modus ermöglichen. Der klappbare Kickstand an der Rückseite erlaubt ein einfaches Aufstellen auf allen Oberflächen, so der Hersteller. Windows 10 Home ist auf dem Windows-Tablet von Lenovo zum Umklappen bereits vorinstalliert.

  • Prozessor: Intel Celeron N4020 (2 x 2,8 Gigahertz, Turbotakt)
  • Grafikkarte: ‎Intel UHD-Grafik 600 (Onboard-Grafikkarte)
  • Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte DDR3
  • Festplattenspeicher: 64-Gigabyte-SSD-Festplatte (per microSD-Karte um bis zu 128 Gigabyte erweiterbar)
  • Verbindungsmöglichkeiten: WLAN, Bluetooth, zwei USB-Typ-C-Anschlüsse, ein Kopfhöreranschluss, ein DisplayPort-Anschluss
success

Mit flexibel nutzbarer Bluetooth-Tastatur: Die Tastatur verbindet sich drahtlos via Bluetooth mit dem Windows-Tablet. Das eröffnet flexible Nutzungsmöglichkeiten. Sie lässt sich fest mit dem Tablet verbinden, um es wie ein Notebook zu verwenden. Alternativ ist es möglich, das Tablet per Kickstand auf einen Tisch zu stellen und mit der Tastatur auf dem Schoß zu tippen.

Die Akkulaufzeit beim Duet 3i beläuft sich laut Hersteller auf bis zu 9 Stunden. Was die Kameras betrifft, beschränkt sich der Convertible-PC auf eine 2-Megapixel-Frontkamera und eine 5-Megapixel-Hauptkamera an der Rückseite. Optional ist das Windows-Tablet mit einem größeren 13-Zoll-Display (33 Zentimeter), einem leistungsfähigeren i5- oder i7-Prozessor, mit Windows 11 sowie mit einem Digitizer im Lieferumfang erhältlich. Das kompakte IdeaPad Duet 3i ist in Dunkelgrau mit schwarzen Bildschirmrändern gestaltet. Bei einer Höhe von 16,6 Zentimetern ist es 25,3 Zentimeter breit und 2,3 Zentimeter tief. Sein Gewicht beläuft sich auf 590 Gramm.

info

Für wen eignet sich ein Windows-Tablet? Die meisten Tablet-PCs haben ein Android-Betriebssystem, das vor allem auf Unterhaltungsanwendungen optimiert ist. Wer mit seinem Tablet mobil arbeiten möchte, ist mit dem Windows-Betriebssystem besser aufgestellt. Es unterstützt nicht nur alle gängigen Office-Programme, sondern hat auch dieselbe Benutzeroberfläche wie ein stationärer Desktop-PC mit Windows. Wer sich bereits an die Handhabung des Betriebssystems gewöhnt hat, kann das Windows-Tablet in der Regel schnell und intuitiv bedienen.
  • Leicht und kompakt
  • Mit Tastatur
  • Optional mit Digitizer (Eingabestift) erhältlich
  • Optional mit größerem Bildschirm und leistungsfähigerem Prozessor erhältlich
  • WLAN und Bluetooth
  • Ein DisplayPort-Anschluss, zwei USB-Anschlüsse (zweimal USB-C), ein Kopfhöreranschluss und ein microSD-Kartenleser
  • Kleines Display (Displaygröße: 10,3 Zoll)
  • Nur WUXGA-Auflösung (1.920 x 1200 Pixel)
  • Leistungsschwacher Prozessor (Intel Celeron N4020/ zweimal 2,8 Gigahertz, Turbotakt)
  • Nur 4 Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher
  • Onboard-Grafikkarte
  • Nur Windows 10 Home
  • Nur 64 Gigabyte Festplattenspeicher
  • Kein HDMI-Anschluss

FAQ

Welche Bluetooth-Version hat das Windows-Tablet IdeaPad Duet 3i von Lenovo?
Das Duet 3i hat die Bluetooth-Version 5.0.
Was ist im Lieferumfang des Windows-Tablets enthalten?
Der Lieferumfang des Lenovo IdeaPad Duet 3i beinhaltet eine Folio-Hülle mit Kickstand, ein Netzteil und eine Dokumentation.
Ist das Windows-Tablet in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, das Windows-Tablet ist in keiner anderen Farbe erhältlich.
Lässt sich das Tablet auf Windows 11 zu upgraden?
Ja, laut Kundenerfahrungen ist die Aktualisierung auf Windows 11 möglich.

3. Microsoft Surface Pro 8 Windows-Tablet mit Dolby Atmos, Turbotakt und einer Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden

Gutes Display
Microsoft Surface Pro 8 Windows-Tablet
Kundenbewertung
(168 Amazon-Bewertungen)
Microsoft Surface Pro 8 Windows-Tablet
Amazon 1033,33€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 900,00€ Jetzt zu Ebay
Euronics 1269,00€ Jetzt zu Euronics
expert 1279,00€ Jetzt zu expert

Laut Microsoft kombiniert das Windows Surface Pro 8 die Mobilität eines Tablets mit der Leistung eines Laptops. Es hat ein 13-Zoll-Display (33 Zentimeter) und eine 2K+-Auflösung von 2.880 x 1.920 Pixeln. Mit seinem PixelSense™-Flow-Touchscreen und einer Bildrate von 120 Hertz bietet es schnelle Reaktionszeiten. In Kombination mit den leistungsstarken Hardwarekomponenten liefert das Windows-Tablet gut Voraussetzungen für Spiele oder anspruchsvolle Programme.

  • Prozessor: Intel Core i5 1135G7 (viermal 4,2 Gigahertz, Turbotakt)
  • Grafikkarte: Intel Iris Xe Onboard Graphics
  • Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte (GB) DDR4
  • Festplattenspeicher: 256-Gigabyte-SSD-Festplatte – kein microSD-Kartenslot
  • Verbindungsmöglichkeiten: Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth, zwei USB-Typ-C-Anschlüsse, ein Kopfhöreranschluss
success

Mit Dolby Atmos: Das Windows-Tablet von Microsoft hat zwei 2-Watt-Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Technik. Das ist eine Audiotechnik, die theoretisch eine unbegrenzte Anzahl an Tonspuren erlaubt und so zu einem natürlichen Klangbild beiträgt.

Das Surface Pro 8 arbeitet mit Windows 11 Home. Bei typischer Gerätenutzung erreicht es nach Angaben des Herstellers mit seinem 4.300-Milliamperestunden-Akku eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden. Optional ist das Modell von Microsoft mit einer Tastatur oder einem Digitizer erhältlich.

Das Microsoft Surface Pro 8 ist in zwei Farbvarianten zu haben (Graphit und Platinum). Durch den ausklappbaren Kickstand an der Rückseite lässt es sich wie ein Laptop auf den Tisch stellen. Das Windows-Tablet ist 20,8 Zentimeter breit, 28,7 Zentimeter hoch und 0,9 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 891 Gramm.

info

Was ist der Vorteil einer SSD-Festplatte? SSD-Festplatten sind digitale Speichermedien, die im Vergleich zu den analogen und mittlerweile veralteten HDD-Festplatten keine mechanischen Schreib- und Leseköpfe haben. Das Ablegen und Auslesen der Daten erfolgen digital. Dadurch erreichen SSD-Festplatten wesentlich höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten. Ein weiterer Vorteil kommt vor allem bei mobilen Computern wie Smartphones oder Tablets zum Tragen: SSD-Festplatten sind weniger anfällig gegenüber Erschütterungen. Sollte das Windows-Tablet mal herunterfallen, ist das Risiko für einen Datenverlust geringer als bei einer HDD-Festplatte.
  • Großes Display (13 Zoll/33 Zentimeter)
  • Hohe Auflösung (2.880 x 1.920 Pixel, 2K+-Auflösung)
  • Hohe Bildrate (120 Hertz)
  • Guter Prozessor (Intel Core i5 1135G7 / 4 x 4,2 Gigahertz, Turbotakt)
  • 8 Gigabyte DDR4 RAM
  • 256 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
  • Lange Akkulaufzeit (bis zu 16 Stunden)
  • WLAN und Bluetooth
  • Windows 11 Home
  • Zwei USB-C-Anschlüsse und ein Kopfhöreranschluss
  • In zwei Farben erhältlich (Graphit und Platin)
  • Optional mit Digitizer (Stift) oder Tastatur erhältlich
  • Onboard-Grafikkarte
  • Kein HDMI-Anschluss
  • Kein DisplayPort-Anschluss
  • Groß und schwer
  • Kein SD-Kartenleser (Speicherkapazität nicht erweiterbar)

FAQ

Wie viele Eingaben kann der Touchscreen des Windows-Tablets Surface Pro 8 von Microsoft verarbeiten?
Das Display kann bis zu zehn Eingaben gleichzeitig verarbeiten.
Was ist im Lieferumfang des Windows-Tablets enthalten?
Der Lieferumfang des Microsoft Surface Pro 8 beinhaltet ein Netzteil, ein Schnellstarthandbuch, Garantiebelege und Sicherheitshinweise.
Welches Seitenverhältnis hat das Windows-Tablet?
Es hat ein Seitenverhältnis von 3:2.
Lässt sich das Tablet per Gesichtserkennung entsperren?
Ja, das Windows-Tablet hat die Windows-Hello-Gesichtserkennungssoftware.
Welche Version haben die USB-Anschlüsse?
Sie haben die Version 4.0.

4. Kompaktes Windows-Tablet Surface Go 3 von Microsoft – in Schwarz oder Platin erhältlich

Optional LTE
Microsoft Surface Go 3 Windows-Tablet
Kundenbewertung
(829 Amazon-Bewertungen)
Microsoft Surface Go 3 Windows-Tablet
Amazon 537,55€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 547,27€ Jetzt zu Otto
Galaxus 537,55€ Jetzt zu Galaxus
notebooksbilliger 537,55€ Jetzt zum Shop
Cyberport 538,00€ Jetzt zu Cyberport

Wer sich für das Surface Go 3 von Microsoft entscheidet, erhält ein Windows-Tablet mit einem 10,5-Zoll-Display (26,6 Zentimeter Bildschirmdiagonale) und einer WUXGA-Auflösung von 1.920 x 1.280 Pixeln. Laut Hersteller eignet sich das Tablet gut für alltägliche Aufgaben wie für Hausaufgaben oder zum Spielen. Es hat im Vergleich zu anderen Modellen kompakte Abmessungen von 17,5 Zentimetern in der Länge, 24,5 Zentimetern in der Breite und 0,8 Zentimetern in der Höhe.

  • Prozessor: Intel Pentium Gold 6500Y – zweimal 3,4 Gigahertz, Turbotakt
  • Grafikkarte: Intel UHD Graphics 615
  • Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte DDR4
  • Festplattenspeicher: 128-Gigabyte-SSD-Festplatte
  • Verbindungsmöglichkeiten: WLAN (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax), Bluetooth 5.0, ein USB-C-Anschluss, ein Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Kartenleser
success

Mit Corning-Gorilla-3-Glass: Das Windows-Tablet von Microsoft hat das Gorilla-3-Glass von Corning. Es wird per NDF-Technik (Native Damage Resistance) verstärkt, was es widerstandsfähiger gegenüber Kratzern macht. Laut Corning entstehen dadurch 35 Prozent weniger Kratzer auf dem Bildschirm.

Das Microsoft Surface Go 3 arbeitet mit Windows 11 Home und ist mit einem 3.500-Milliamperestunden-Akku ausgestattet. Laut Hersteller erreicht es damit eine Laufzeit von bis zu 11 Stunden. Für Fotos und Videos hat das Tablet eine 5-Megapixel-Frontkamera und eine 8-Megapixel-Rückkamera. Wer mobil surfen möchte, kann das Windows-Tablet von Microsoft mit LTE kaufen.

Das Surface Go 3 bietet Microsoft in zwei Farbvarianten an (Schwarz oder Platin). An seiner Rückseite befindet sich ein ausklappbarer Kickstand, mit dem sich das Tablet angewinkelt auf einen Tisch stellen lässt. Bei einer Höhe von 24,5 Zentimetern ist das Windows-Tablet 17,5 Zentimeter breit und 0,8 Zentimeter tief. Sein Gewicht beläuft sich auf 544 Gramm.

info

Wie funktioniert ein Windows-Tablet mit LTE? Windows-Tablets mit LTE-Modul haben Zugriff auf das Mobilfunknetz. Es lassen sich sowohl Telefongespräche führen und SMS schreiben als auch mobile Daten empfangen. Ein LTE-Tablet eignet sich also zum mobilen Surfen. Die Voraussetzung dafür ist eine SIM-Karte mit einem aktiven Datentarif.
  • 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • 128 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
  • Lange Akkulaufzeit (bis zu 11 Stunden)
  • WLAN und Bluetooth
  • Windows 11 Home
  • Zwei Farben zur Auswahl (Platin und Schwarz)
  • Optional mit LTE-Unterstützung erhältlich
  • Ein USB-C-Anschluss, ein Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Kartenleser
  • Kein leistungsstarker Prozessor (Intel Pentium Gold 6500Y / zweimal 3,4 Gigahertz, Turbotakt)
  • Nur WUXGA-Auflösung (1.920 x 1.280 Pixel)
  • Onboard-Grafikkarte
  • Kein HDMI-Anschluss
  • Kein DisplayPort-Anschluss
  • Ohne Tastatur
  • Kleines Display (10,5 Zoll/26,6 Zentimeter)

FAQ

Welches Kontrastverhältnis hat das Windows-Tablet Surface Go 3 von Microsoft?
Das Display hat ein Kontrastverhältnis von 1.500:1.
Welche Pixeldichte gibt es bei dem Windows-Tablet?
Das Microsoft Surface Go 3 hat eine Pixeldichte von 220 Pixeln pro Zoll.
Bis zu welcher Speicherkapazität unterstützt das Tablet Speicherkarten?
Der SDXC-Kartenleser liest Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 128 Gigabyte aus.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse des Windows-Tablets besteht aus Magnesium.
Lässt sich ein externes Laufwerk an das Windows-Tablet anschließen?
Ja, laut Kundenerfahrungen lässt sich über den USB-C-Anschluss ein externes Laufwerk anschließen.

5. Lenovo Yoga Duet 7i Windows-Tablet mit Dolby Audio für eine verbesserte Klangqualität

Mit Alexa
Lenovo Yoga Duet 7i Windows-Tablet
Kundenbewertung
(205 Amazon-Bewertungen)
Lenovo Yoga Duet 7i Windows-Tablet
Amazon 1139,05€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Wer sich nicht zwischen Tablet und Laptop entscheiden kann, könnte sich für das Yoga Duet 7i von Lenovo interessieren. Zum Lieferumfang gehört eine Tastatur, die sich fest mit dem Tablet verbinden lässt. Laut Hersteller ist das Convertible flach und leicht und liefert eine starke Leistung. Das Display hat eine Diagonale von 13 Zoll (33 Zentimeter) und hat eine gute Auflösung. Zum Lieferumfang des Windows-Tablets gehört ein Digitizer, der eine präzise Handhabung des Tablets und die Nutzung von digitalen Zeichenprogrammen ermöglichen soll. Das macht das Lenovo-Tablet zu einer interessanten Option für Kreative.

  • Prozessor: Intel Core i5 1135G7 – viermal 4,2 Gigahertz, Turbotakt (optional mit Intel Core i7 1165G7)
  • Grafikkarte: Intel Iris Xe Onboard Graphics
  • Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte DDR4
  • Festplattenspeicher: 256-Gigabyte-SSD-Festplatte
  • Verbindungsmöglichkeiten: Wi-Fi 6 (802.11 ax), Bluetooth 5.1, drei USB-C-Anschlüsse, ein Micro-HDMI-Anschluss sowie ein Kopfhöreranschluss und ein microSD-Kartenleser
success

Sprachsteuerung möglich: Das Tablet von Lenovo unterstützt Amazons Alexa-Sprachassistenten. In Kombination mit einem Echo Dot oder einem anderen Alexa-Gerät kann das Tablet Sprachbefehle entgegennehmen.

Windows 11 Home ist auf dem Yoga Duet 7i bereits vorinstalliert. Mit seinem 3.500-Milliamperestunden-Akku erreicht es nach Angaben des Herstellers bei der Videowiedergabe eine Laufzeit von bis zu 12,3 Stunden. Für eine bessere Klangqualität hat das Tablet Lautsprecher mit Dolby Audio. Das ist eine Mehrkanal-Sound-Technik, die zu einem besseren und natürlicher wirkenden Sound beitragen soll.

Das Lenovo Yoga Duet 7 verzichtet auf einen DisplayPort-Anschluss. Es hat ein dunkelgraues Design mit schwarzen Bildschirmrändern. Dank ausklappbarem Kickstand lässt es sich angewinkelt auf einen Tisch stellen. Das Windows-Tablet ist 29,7 Zentimeter breit, 20,7 Zentimeter hoch und 0,9 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 800 Gramm.

info

Wie schnell ist Wi-Fi 6? Wi-Fi 6 erreicht theoretische Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 9,6 Gigabit pro Sekunde. Damit ist der WLAN-Standard im Vergleich zu seinem Vorgänger (Wi-Fi 5) mehr als doppelt so schnell. Wichtig zu wissen: Ein Windows-Tablet mit Wi-Fi-6-Unterstützung bietet lediglich die Voraussetzungen dafür, um derartig hohe Datenraten zu erreichen. Wie hoch die Surfgeschwindigkeit in der Praxis ausfällt, hängt von der Bandbreite der Internetverbindung ab.
  • Alexa-Sprachsteuerung
  • Großes Display (Displaygröße: 13 Zoll/33 Zentimeter)
  • Gute Auflösung
  • Guter Prozessor (Intel Core i5 1135G7/ viermal 4,2 Gigahertz, Turbotakt)
  • 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • 256 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
  • Lange Akkulaufzeit (bis zu 12,3 Stunden)
  • WLAN und Bluetooth
  • Windows 11 Home
  • Mit Digitizer (Eingabestift) und Tastatur
  • Ein Micro-HDMI-Anschluss (ermöglicht die Verbindung zu Monitoren)
  • Drei USB-Anschlüsse (dreimal USB-C), ein Kopfhöreranschluss und ein microSD-Kartenleser
  • Optional mit leistungsstärkerer CPU erhältlich
  • Onboard-Grafikkarte
  • Kein DisplayPort-Anschluss

FAQ

Welche Auflösung hat das Display des Windows-Tablets Yoga Duet 7i von Lenovo?
Es hat eine WQHD-Auflösung von 2.160 x 1.350 Pixeln.
Um wie viel Gigabyte lässt sich die Speicherkapazität per SD-Karte erweitern?
Die Speicherkapazität des Lenovo-Windows-Tablets Yoga Duet 7i lässt sich per SD-Karte um bis zu 256 Gigabyte erweitern.
Hat das Windows-Tablet NFC?
Nein, das Modell hat kein NFC.
Welche Version haben die USB-C-Anschlüsse?
Ein USB-Anschluss hat die Version 4.0 und die beiden anderen entsprechend der Version 3.2.
Wie viel Watt haben die Lautsprecher des Windows-Tablets?
Die beiden Lautsprecher arbeiten mit jeweils einem Watt.

6. Awow AiBook 10 Windows-Tablet mit Touchstift im Lieferumfang

Mit Kickstand
Awow AiBook 10 Windows-Tablet
Kundenbewertung
(84 Amazon-Bewertungen)
Awow AiBook 10 Windows-Tablet
Amazon 254,91€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Awow AiBook 10 Windows-Tablet ist ein 2-in-1-Gerät, das sowohl als Tablet als auch als Laptop verwendet werden kann. Es hat eine abnehmbare, magnetische Tastatur im deutschen Qwertz-Layout und Windows 10 Home als vorinstalliertes Betriebssystem. Im Inneren des Tablets befindet sich ein Intel Celeron N4120-Prozessor mit vier Kernen und einer Taktung von 1,1 Gigahertz beziehungsweise 2,6 Gigahertz im Boost-Modus. Bei der Grafikkarte setzt Awow auf eine Intel UHD Graphics 600. Das Windows-Tablet hat 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und einen internen Speicher von 128 Gigabyte, der mithilfe einer TF-Karte um bis zu 512 Gigabyte erweitert werden kann. Das IPS-Display hat eine Bildschirmdiagonale von 10,1 Zoll oder 25,7 Zentimetern und bietet eine Auflösung von 800 x 1.280 Pixeln.

success

Touchstift optional im Lieferumfang: Das Awow AiBook 10 Windows-Tablet ist nach Angaben des Herstellers perfekt auf den Digitizer oder Touchstift namens „Stylus Pen“ angestimmt, der optional dem Lieferpaket beiliegt. Der Touchscreen bietet zehn Druckpunkte für eine Multi-Touch-Unterstützung zum Zeichnen und Schreiben.

Das Windows-Tablet hat einen integrierten Lithium-Polymer-Akku mit einer Speicherkapazität von 6.500 Milliamperestunden für eine Betriebsdauer von bis zu 7 Stunden. Zur Ladedauer macht der Hersteller keine konkreten Angaben. Das Tablet hat eine Frontkamera mit einer Bildauflösung von 2 Megapixeln und eine Rückkamera mit 5 Megapixeln. Ein Kickstand mit einem Winkel von 150 Grad ist für Arbeiten im Standmodus vorhanden. Es stehen laut Awow folgende Anschlüsse zur Verfügung:

  • 1x Mikro-HDMI
  • 1x USB 3.0
  • 1x Kopfhörerbuchse (3,5 Millimeter)
  • 1x DC-Buchse (12 Volt / 3 Ampere)

Das Tablet unterstützt zudem Dualband-WLAN im 2,4-Gigahertz- und 5-Gigahertz-Netz und hat eine Bluetooth-Funktion der Version 4.2.

info

Welche Rolle spielt die Anzahl der Druckstufen bei einem Eingabestift? Die meisten Digitizer reagieren nicht nur auf die reine Berührung, sondern auch auf Druck. Das ermöglicht eine noch höhere Präzision bei der Bildbearbeitung oder beim digitalen Zeichnen. Mit geringem Druck lassen sich hauchdünne Linien ziehen. Je höher der Druck, umso dicker werden die Linien. Durch das Variieren des Drucks lassen sich Linien von verschiedener Stärke ziehen, die zum Beispiel dick anfangen und dünn auslaufen. Das lässt die Linien natürlicher erscheinen. Je mehr Druckstufen ein Digitizer oder Touchstift hat, umso stärker ist der genannte Effekt.
  • Mit Touchstift „Stylus Pen“ (optional erhältlich)
  • Kickstand für Arbeiten im Standmodus (bei 150 Grad)
  • Speichererweiterung bis 512 Gigabyte möglich (TF-Karte)
  • Magnetische, abnehmbare Tastatur im Qwertz-Layout (deutsches Layout)
  • Bluetooth 4.2 vorhanden
  • Nur in einer Farbe und Größe erhältlich
  • Kein AUX- oder DisplayPort-Anschluss vorhanden

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Awow AiBook 10 Windows-Tablets?
Das Tablet misst 25,4 x 17 x 0,7 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 600 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Awow AiBook 10 Windows-Tablet gibt es ausschließlich in Schwarz.
Gibt es eine Herstellergarantie?
Ja, Awow gewährt auf sein Windows-Tablet nach eigener Aussage eine 12-monatige Garantie.
Welche Länge hat der Digitizer?
Der mitgelieferte Touchstift hat eine Länge von 14 Zentimetern.

7. HP-Windows-Tablet Spectre x360 mit 360-Grad-Scharnier für die Nutzung in vier Modi

16GB RAM
HP Spectre x360 Windows-Tablet
Kundenbewertung
(58 Amazon-Bewertungen)
HP Spectre x360 Windows-Tablet
Amazon 2402,87€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Mit dem Spectre x360 bietet HP ein Windows-Tablet in Form eines Convertibles an. Das heißt, es ist eine Kombination aus Tablet und Laptop. Das innovative 360-Grad-Scharnier erlaubt die Nutzung in vier verschiedenen Modi: Laptop-Modus, Tent-Modus (komfortable Bedienung per Fingertipp), Stand-Modus und Tablet-Modus. Das ermöglicht eine flexible Nutzung des Windows-Tablets.

Das hochauflösende IPS-Display (1.920 x 1.280 Pixel / WUXGA-Auflösung ) hat eine Bildschirmdiagonale von 13,5 Zoll (34,2 Zentimeter) und liefert nach Angaben des Herstellers brillante Farben und gestochen scharfe Details. Auch in Sachen Leistung ist das Windows-Convertible demnach hohen Anforderungen gewachsen.

  • Prozessor: Intel Core i7 1165G7 – viermal 4,7 Gigahertz, Turbotakt
  • Grafikkarte: Intel Iris Xe Onboard Graphics
  • Arbeitsspeicher: 16 Gigabyte DDR4
  • Festplattenspeicher: 512-Gigabyte-SSD-Festplatte
  • Verbindungsmöglichkeiten: Wi-Fi 6 (802.11 ax), Bluetooth 5.0, drei USB-Anschlüsse (zweimal USB-C, einmal USB-A), ein Kopfhöreranschluss und ein microSD-Kartenleser
success

Mit Adaptive-Color-Technik: Das Display des Windows-Tablets von HP arbeitet mit der Adaptive-Color-Technik, die die Displayfarbe laut Hersteller tagsüber automatisch auf ein kühleres Licht einstellt. Es wird demnach wärmer, sobald die Sonne untergeht. Das soll eine bessere Sicht ermöglichen und die Augen schonen.

Das HP Spectre x360 hat Windows 10 Home und erreicht mit seinem 5.500-Milliamperstunden-Akku eine Laufzeit von bis zu 21,5 Stunden, so der Hersteller. Die Smart-Sense-Technik passt Leistung, Temperatur und Lüftergeräusch demnach automatisch an die Anforderungen der gegenwärtigen Aktivität an. Für ein komfortables Arbeiten bei ungünstigen Lichtverhältnissen hat das Windows-Tablet eine beleuchtete Tastatur. Es hat weder HDMI- noch DisplayPort-Anschluss.

Das Windows-Tablet von HP hat ein komplett in Silber gehaltenes Design mit schwarzen Bildschirmrändern. Alternativ ist es in Schwarz oder Blau zu haben. Das Convertible-Tablet ist 29,8 Zentimeter breit, 22 Zentimeter hoch und 1,6 Zentimeter tief. Sein Gewicht beläuft sich auf 1.300 Gramm. Der Fingerabdrucksensor ermöglicht ein intuitives Entsperren und schützt das Gerät vor unerwünschten Zugriffen.

Die Besonderheiten des HP-Windows-Tablet Spectre x360 werden im folgenden Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Großes Display (13,5 Zoll/34,2 Zentimeter)
  • Guter Prozessor (Intel Core i7 1165G7 – viermal 4,7 Gigahertz, Turbotakt)
  • 16 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • 512 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
  • Lange Akkulaufzeit (bis zu 21,5 Stunden)
  • WLAN und Bluetooth
  • Mit beleuchteter Tastatur
  • In drei Farben erhältlich (Silber, Blau und Schwarz)
  • Drei USB-Anschlüsse (zweimal USB-C, einmal USB-A), ein Kopfhöreranschluss und ein microSD-Kartenleser
  • Nur WUXGA-Auflösung (1.920 x 1.280 Pixel)
  • Onboard-Grafikkarte
  • Kein HDMI-Anschluss
  • Kein DisplayPort-Anschluss
  • Nur Windows 10 Home
  • Groß und schwer

FAQ

Welches Seitenverhältnis hat das Windows-Tablet Spectre x360 von HP?
Das Seitenverhältnis beträgt 3:2.
Welche Taktfrequenz hat der Arbeitsspeicher?
Der Arbeitsspeicher des HP-Windows-Tablet Spectre x360 arbeitet mit einer Frequenz von 3.733 Megahertz.
Lässt sich das Windows-Tablet auf Windows 11 updaten?
Ja, das ist möglich.
Lässt sich der Arbeitsspeicher erweitern?
Nein, der Arbeitsspeicher ist nicht erweiterbar.
Was für ein Layout hat die Tastatur des Windows-Tablets?
Die Tastatur hat ein deutsches QWERTZ-Layout.

8. Xiaomi Book S XM200069 Windows-Tablet – Tastatur und Ladegerät nur optional

13 Megapixel
Xiaomi Book S XM200069 Windows-Tablet
Kundenbewertung
(8 Amazon-Bewertungen)
Xiaomi Book S XM200069 Windows-Tablet
Amazon 619,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 675,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 539,99€ Jetzt zu Ebay

Das Xiaomi Book S XM200069 Windows-Tablet hat ein LC-Display aus „Corning Gorilla Glas 3“ mit einer Bildschirmdiagonale von 12,4 Zoll oder 31,5 Zentimetern, einer WQHD+-Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln und einer Bildwiederholungsrate von 60 Hertz im Seitenverhältnis 16:10. Die Helligkeit beträgt 500 Nits und der Screen deckt laut Xiaomi 100 Prozent des Farbraums DCI-P3 ab. Im Inneren des Tablets befindet sich ein Qualcomm Snapdragon Kryo-495-Prozessor mit acht Kernen und einer Taktung auf bis zu 2,84 Gigahertz. Bei der GPU setzt Xiaomi auf eine Qualcomm Adreno 680. Das Tablet hat 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und einen SSD-Speicher von 256 Gigabyte. Beim Betriebssystem setzt Xiaomi auf Windows 11 Home im S-Modus.

success

Mit leistungsstarken Dual-Lautsprechern: Das Xiaomi Book S XM200069 Windows-Tablet hat nach Angaben des Herstellers leistungsstarke Dual-Lautsprecher für einen starken Stereosound bei Videokonferenzen, Videos oder dem Abspielen von Musik.

Das Windows-Tablet eignet sich laut Xiaomi mit den oben erwähnten Lautsprechern, einer zentrierten Selfie-Kamera für Videoaufnahmen in 1.080p, zwei Mikrofonen und der Echo- und Geräuschunterdrückungstechnik „Qualcomm Aqstic ECNS“ sehr gut für Videokonferenzen. Die Rückkamera hat eine hohe Auflösung von 13 Megapixeln. Der integrierte Akku mit einer Kapazität von knapp 38 Wattstunden bietet eine Laufzeit von bis zu 13,4 Stunden. Eine Schnellladung ist mit einem 65-Watt-Schnellladegerät möglich, das aber nur separat erhältlich ist. Eine Tastatur ist ebenfalls nur optional verfügbar. Es stehen die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:

  • Bluetooth der Version 5.1
  • Wi-Fi 5 (2,4 und 5 Gigahertz)
  • 3,5-Millimeter-Kopfhörerbuchse
  • 1x USB-C-Anschluss
  • 1x TF-Kartensteckplatz
info

Was ist der Unterschied zwischen Windows Home und Professional? Was die Grundfunktionen betrifft, gibt es zwischen Windows Home und Professional keine Unterschiede. In Sachen Netzwerk-Funktionen bietet Windows Professional Vorteile. PCs lassen sich beispielsweise in Domänen bearbeiten oder per Remote-Desktop-App über andere Rechner steuern. Für die meisten privaten Nutzer bieten diese zusätzlichen Netzwerk-Features aber keine Vorteile.
  • Leistungsstarke Dual-Stereolautsprecher
  • Laut Hersteller ideal für Videokonferenzen
  • Starke Rückkamera (13 Megapixel)
  • Display aus „Corning Gorilla Glas 3“
  • Echo- und Geräuschunterdrückungstechnik „Qualcomm Aqstic ECNS“
  • Nur in einer Farbe erhältlich (Dunkelgrau)
  • Ohne Tastatur und Ladegerät im Lieferumfang

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Xiaomi Book S XM200069 Windows-Tablets?
Das Windows-Tablet misst 29,4 x 19,7 x 0,9 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe). Das Gehäuse aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung wiegt nur 720 Gramm.
Bietet das Windows-Tablet Face-ID?
Ja, Face-ID ist nach Angaben des Herstellers integriert.
Sind Tastatur und Ladegerät dabei?
Nein, Tastatur und Schnellladegerät sind nur optional oder im Bundle mit dem Tablet erhältlich.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Windows-Tablet gibt es ausschließlich in Dunkelgrau.

9. Microsoft Surface Book 2 Windows-Tablet mit guter Leistung und hochauflösendem Display

Großes Display
Microsoft Surface Book 2 Windows-Tablet
Kundenbewertung
(49 Amazon-Bewertungen)
Microsoft Surface Book 2 Windows-Tablet
Amazon 1345,64€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
refurbed 1077,99€ Jetzt zu refurbed
Ebay 1299,00€ Jetzt zu Ebay
Saturn 2249,00€ Jetzt zu Saturn

Wer ein transportables Windows-Tablet sucht, das eine hohe Displayqualität bietet und in Sachen Leistung mit einem Desktop-PC mithalten kann, interessiert sich vielleicht für das Surface Book 2 von Microsoft. Das 13,5-Zoll-Display (34,2 Zentimeter) löst in QHD+-Qualität mit 3.000 x 2.000 Pixeln auf. Die abnehmbare Tastatur erlaubt es, das Tablet im Laptop-Modus zu verwenden, um unterwegs genauso effektiv zu arbeiten wie am heimischen Computer.

  • Prozessor: Intel Core i7 8650U / viermal 4,2 Gigahertz, Turbotakt
  • Grafikkarte: NVIDIA GTX GeForce 1050
  • Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte DDR4
  • Festplattenspeicher: 256-Gigabyte-SSD-Festplatte
  • Verbindungsmöglichkeiten: WLAN, Bluetooth, ein USB-Typ-C-Anschluss, zwei USB-Typ-A-Anschlüsse, ein Kopfhöreranschluss, ein SDXC-Kartenleser
success

Vollwertige Grafikkarte: Anders als die meisten Windows-Tablets hat das Surface Book 2 eine vollwertige NVIDIA-GTX-GeForce-1050-Grafikkarte. Damit eignet es sich auch für die Wiedergabe von Computerspielen, die keine hohen grafischen Anforderungen stellen.

Als Betriebssystem kommt bei dem Windows-Tablet von Microsoft Windows 10 Home zum Einsatz. Es sind kein HDMI- oder DisplayPort-Anschluss vorhanden. Vorteilhaft ist die lange Akkulaufzeit. Selbst bei der Videowiedergabe erreicht der Tablet-PC nach Herstellerangaben eine Laufzeit von bis zu 17 Stunden. Für Fotos und Videos sind mit einer 5-Megapixel-Frontkamera und einer 8-Megapixel-Hauptkamera gute Voraussetzungen vorhanden.

Das Surface Book 2 zeigt ein silbernes Design mit schwarzen Bildschirmrändern. In anderen Farbvarianten bietet Microsoft es nicht an. Das Windows-Tablet ist 31,2 Zentimeter breit, 23,2 Zentimeter hoch und 2,3 Zentimeter tief. Das Gewicht liegt bei 1.500 Gramm.

Das Microsoft Surface Book 2 Windows-Tablet bei TURN ON:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Großes Display (Displaygröße: 13,5 Zoll/34,2 Zentimeter)
  • Gute Auflösung (3.000 x 2.000 Pixel, QHD+)
  • Leistungsfähiger Prozessor (Intel Core i7 8650U/ viermal 4,2 Gigahertz, Turbotakt)
  • Vollwertige Grafikkarte (NVIDIA GTX GeForce 1050)
  • 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • 256 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
  • Drei USB-Anschlüsse (zweimal USB-A, einmal USB-C), ein Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Kartenleser
  • WLAN und Bluetooth
  • Mit Tastatur
  • Lange Akkulaufzeit (bis zu 17 Stunden)
  • Kein HDMI-Anschluss
  • Kein DisplayPort-Anschluss
  • Nur Windows 10 Home
  • Groß und schwer

FAQ

Welches Tastaturlayout hat das Microsoft Surface Book 2 Windows-Tablet?
Die Tastatur hat ein deutsches QWERTZ-Layout.
Gehört ein Eingabe-Stift zum Lieferumfang?
Nein, ein Digitizer ist im Lieferumfang des Microsoft-Windows-Tablets Surface Book 2 nicht enthalten.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse des Tablets?
Es besteht aus Magnesium.
Hat das Windows-Tablet ein integriertes Mikrofon?
Ja, das Tablet hat zwei integrierte Mikrofone.
Kann der Speicher erweitert werden?
Ja, er ist per SDXC-Karte um bis zu 256 Gigabyte (GB) erweiterbar.

10. Windows-Tablet Pad 1162 von Terra mit 11,6-Zoll-Full-HD-Display und Windows Professional

Micro-HDMI
Terra Pad 1162 Windows-Tablet
Kundenbewertung
(9 Amazon-Bewertungen)
Terra Pad 1162 Windows-Tablet
Amazon 395,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Wer ein Tablet mit hochauflösendem Display sucht, aber keinen Wert auf eine hohe Leistung legt, könnte sich für das Pad 1162 von Terra interessieren. Es hat ein 11,6-Zoll-Display (29,4 Zentimeter Bildschirmdiagonale) mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Der ausklappbare Kickstand ermöglicht es, das Tablet angewinkelt auf einen Tisch zu stellen. Mit einer optional erhältlichen Tastatur lässt sich das Tablet wie ein Laptop benutzen.

  • Prozessor: Intel Celeron N4000 (zweimal 2,6 Gigahertz, Turbotakt)
  • Grafikkarte: ‎Intel UHD-Grafik 600 (Onboard-Grafikkarte)
  • Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte DDR3
  • Festplattenspeicher: 64-Gigabyte-SSD-Festplatte (per microSD-Karte erweiterbar)
  • Verbindungsmöglichkeiten: WLAN, Bluetooth, ein USB-Typ-A-Anschluss, zwei USB-Typ-C-Anschlüsse, ein Kopfhöreranschluss, ein Micro-HDMI-Anschluss, ein microSD-Kartenleser

Das Windows-Tablet von Terra arbeitet mit dem Windows-Betriebssystem in der Version Professional. Nach Angaben des Herstellers erreicht es eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden. Für Fotos und Videos hat es eine 2-Megapixel-Frontkamera und eine 5-Megapixel Hauptkamera an der Rückseite. Ein DisplayPort-Anschluss fehlt. Optisch ist das Terra Pad 1162 in Schwarz und Dunkelgrau gehalten. Bei einer Höhe von 17,9 Zentimetern ist der Tablet-PC 29 Zentimeter breit und 0,9 Zentimeter tief.

  • Leicht und kompakt
  • Windows 10 Professional
  • Micro-HDMI-Anschluss (ermöglicht die Verbindung zu Monitoren)
  • WLAN und Bluetooth
  • Drei USB-Anschlüsse (zweimal USB-A, einmal USB-C), ein Kopfhöreranschluss und ein microSD-Kartenleser
  • Kleines Display (11,6 Zoll)
  • Nur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
  • Leistungsschwacher Prozessor (Intel Celeron N4000/ zweimal 2,6 Gigahertz, Turbotakt)
  • Nur 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte Festplattenspeicher
  • Onboard-Grafikkarte
  • Kein DisplayPort-Anschluss
  • Ohne Tastatur

FAQ

Wie schwer ist das Windows-Tablet Pad 1162 von Terra?
Es hat ein Gewicht von 800 Gramm.
Welche Version haben die USB-Anschlüsse?
Die USB-Anschlüsse haben die Version 3.1.
Ist das Windows-Tablet in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, das Tablet ist in keiner anderen Farbe erhältlich.
Bis zu welcher Speicherkapazität unterstützt das Windows-Tablet microSD-Karten?
Dem Hersteller zufolge unterstützt das Tablet microSD-Karten mit einer Speicherkapazität von bis zu 256 Gigabyte.

Was ist ein Windows-Tablet?

Windows-Tablet TestEin Tablet-PC ist ein mobiler Computer, der auf jegliche externe Bedienelemente verzichtet. Die Bedienung erfolgt per Fingertipp über einen Touchscreen. Bei Bedarf besteht bei vielen Windows-Tablets die Möglichkeit, Maus und Tastatur anzuschließen. Mit dem Windows-Betriebssystem bietet ein Tablet eine gute Kompatibilität zu Office- und Multimedia-Programmen.

Was ist Windows?

Windows ist ein von Microsoft entwickeltes Computer-Betriebssystem, das weltweit auf mehr als der Hälfte aller Computer installiert ist. Die erste Windows-Version erschien im Jahre 1987 und wurde seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Windows gilt allgemein als das am besten ausgereifte Computer-Betriebssystem. Es kommt vor allem bei Desktop-PCs und Laptops zum Einsatz, ist aber auch auf Tablets nutzbar.

Da der Tablet-Markt vom Google-Betriebssystem Android dominiert wird, ist das Windows-Betriebssystem hier nur vereinzelt zu finden, deswegen gibt es mittlerweile auch schon viele Surface-Alternativen. Wer mit seinem Tablet effektiv arbeiten möchte, ist mit einem Windows-Tablet gut aufgestellt. Es bietet Unterstützung zu allen gängigen Office-Programmen und ermöglicht eine leichte Verknüpfung mit Windows-Computern.

info

Windows 11: Die neuste Version des Microsoft-Betriebssystems ist Windows 11. Rund 6 Jahre nach der Einführung von Windows 10 am 25. Juli 2015 veröffentlichte Microsoft am 5. Oktober 2021 Windows 11. Das Betriebssystem bringt einige Verbesserungen mit, wie zum Beispiel eine optimierte Cortana-Sprachassistentin, eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit oder eine bessere Fenster-Übersicht.

Wie funktioniert ein Windows-Tablet?

Das sollten Sie sich merken!Die Funktionsweise eines Windows-Tablets unterscheidet sich kaum von der eines herkömmlichen Desktop-PCs. Der Unterschied liegt in der kleineren Bauweise und der Tatsache, dass für die Nutzung eines Windows-Tablets weder eine Maus noch eine Tastatur erforderlich sind. Die folgenden für die Funktionsweise benötigten Komponenten sind in jedem Windows-Tablet zu finden.

  1. Prozessor: Der Prozessor ist die Haupt-Recheneinheit und übernimmt den Großteil aller anfallenden Rechenvorgänge. Daher gilt er als das Herzstück eines jeden Computers, Tablets oder Smartphones.
  2. Grafikkarte: Damit ein Windows-Tablet bildliche Darstellungen erzeugen kann, muss es Bildsignale in Pixel umrechnen können. Hier kommt die Grafikkarte ins Spiel. Bei Windows-Tablets handelt es sich dabei meistens um direkt im Mainboard verbaute Onboard-Grafikkarten. Sie haben eine geringere Leistung als vollwertige Grafikkarten, sind für Tablet-Anwendungen aber ausreichend.
  3. Soundkarte: Was die Grafikkarte für die Bildsignale macht, erledigt die Soundkarte für Tonsignale. Sie wandelt Daten so um, dass sie von den Lautsprechern des Tablets oder von angeschlossenen Kopfhörern als hörbare Töne ausgegeben werden können.
  4. Arbeitsspeicher: Für kurzfristig benötigte Daten ist jedes Tablet mit einem Arbeitsspeicher ausgestattet. Er wird auch als RAM bezeichnet, was für „Random Access Memory“ beziehungsweise „Speicher mit wahlfreiem Zugriff“ steht. Er speichert die benötigten Daten so lange im sogenannten Cache ab, bis das Tablet ausgeschaltet oder der Cache manuell entleert wird. Dadurch kann der Tablet-PC schneller auf bestimmte Daten zugreifen, was lange Ladezeiten reduziert.
    warning

    Cache entleeren wichtig: Wenn der Cache-Speicher eines Tablets voll ist, kann sich das negativ auf die Arbeitsgeschwindigkeit auswirken. Deshalb sollte er regelmäßig geleert werden. Dafür gilt es, die Eingabeaufforderung mit der Tastenkombination Win + R aufzurufen und dort den Befehl cleanmgr einzugeben.

Tipps & Hinweise

  1. Festplatte: Die Festplatte eines Windows-Tablets beherbergt alle Daten, die dauerhaft benötigt werden. Dazu zählen das Betriebssystem, die installierten Programme und alle gespeicherten Medien (Filme, Fotos, Musik). Die Speicherkapazität von Tablet-Festplatten variiert. Während viele Tablet-PCs nur 32 Gigabyte Speicherplatz haben, bieten High-Tech-Tablets 1.000 Gigabyte oder mehr.
  2. Mainboard: Das Mainboard stellt das Verbindungsstück zwischen allen Hardware-Komponenten dar. Zudem beherbergt es alle Anschlussmöglichkeiten – zum Beispiel Micro-USB zum Aufladen, einen Kopfhöreranschluss oder einen SD-Kartenslot.

Welche Vorteile und Nachteile haben Windows-Tablets?

Ein Windows-Tablet ermöglicht es, unterwegs effektiv zu arbeiten, ohne ständig einen Laptop mit sich herumtragen zu müssen – oder sich die Augen beim Arbeiten auf einem kleinen Smartphone-Display zu verderben. Das ist der größte Vorteil eines Windows-Tablets: Es bietet einen Kompromiss zwischen Laptop und Tablet.

Auf einem Windows-Tablet lassen sich genau dieselben Programme verwenden, wie sie auf stationären Desktop-PCs oder Laptops zum Einsatz kommen. Dabei sind Tablets so kompakt, dass sie in einem kleinen Rucksack oder einer Handtasche Platz finden. So lassen sich unterwegs flexibel E-Mails beantworten oder Bilder bearbeiten.

success

Mit Maus und Tastatur kompatibel: Die meisten Windows-Tablets können via Bluetooth drahtlos mit einer Maus oder einer Tastatur verbunden werden. Bei einigen gehören externe Bedienelemente sogar zum Lieferumfang. Das ermöglicht es beispielsweise, unterwegs Text- oder Rechercheaufgaben zu erledigen.

Weitere Vorteile ergeben sich aus dem Windows-Betriebssystem. Der allgemeine Funktionsumfang fällt im Vergleich zum weit verbreiteten Android-Betriebssystem höher aus. Windows-Tablets lassen sich ohne großen Aufwand mit Windows-Computern verknüpfen, um Daten beliebig hin- und herzuschicken. Das mobile Arbeiten gestaltet sich dadurch einfacher.

Was Leistung und Funktionsumfang betrifft, können Tablets nicht mit Laptops oder Desktop-PCs mithalten. Die meisten Geräte sind auf das Surfen im Internet sowie Office- und Multimedia-Anwendungen ausgelegt. Wer sich für ein leistungsstarkes High-End-Tablet zum entsprechend höheren Preis entscheidet, kann dennoch anspruchsvolle Bearbeitungsprogramme nutzen oder Spiele mit hohen grafischen Anforderungen spielen. Ebenfalls als Nachteil anzumerken ist, dass nicht alle gängigen mobilen Apps zur Verfügung stehen, wie sie auf Android-Tablets zum Einsatz kommen.

  • Kompromiss zwischen Laptop und Smartphone
  • Alle gängigen Windows-Programme nutzbar
  • Mit Maus und Tastatur kompatibel
  • Leichte Verknüpfung mit anderen Windows-PCs
  • Höherer Funktionsumfang als Android
  • Geringere Leistung als Computer
  • Geringere Auswahl an mobile Apps

Welche Arten von Windows-Tablets gibt es?

Hinsichtlich ihrer Ausstattung lassen sich Windows-Tablets in drei Arten unterteilen. Wo die Unterschiede liegen, erklärt der folgende Abschnitt.

  • Einsteiger-Tablets
  • Multimedia-Tablets
  • Gaming-Tablets
info

Was sind Convertibles? Convertibles oder Detachables stellen eine Unterart der Tablets dar. Es sind Tablet-PCs mit abnehmbarer Tastatur, die streng genommen in den Bereich der Notebooks zählen.

Einsteiger-Tablets
Windows-Tablets aus der Einsteigerklasse beschränken sich in Sachen Leistung, Displayauflösung und Kameraqualität auf ein Minimum. Prozessor und Arbeitsspeicher können keine hohe Leistung aufbringen. Das ist auch nicht erforderlich. Denn Einsteigermodelle sind vor allem für das Surfen im Internet gedacht und stellen eine Ergänzung zum Smartphone dar.

Anspruchsvolle Anwendungen lassen sich mit derartigen Geräten nicht nutzen. Die Verwendung von einfachen Office-Anwendungen oder grafisch weniger anspruchsvollen Spielen ist aber möglich. Der Vorteil liegt in den geringen Anschaffungskosten. Windows-Tablets für Einsteiger sind mitunter schon für zweistellige Beträge zu haben.

  • Günstig
  • Zum Surfen und für Multimedia-Anwendungen geeignet
  • Keine hochauflösenden Displays
  • Keine hohe Leistung

Multimedia-Tablets
Im Vergleich zu Einsteiger-Tablets sind Multimedia-Tablets nicht viel leistungsfähiger. Da sie vor allem der Medienwiedergabe dienen, haben sie meistens große und hochauflösende Displays. Die Speicherkapazität fällt oft höher aus. Dafür sind sie auf der Preisskala weiter oben angesiedelt.

  • Für die Medienwiedergabe optimiert
  • Gute Displayqualität
  • Viel Speicherplatz
  • Kostspieliger als Einsteiger-Tablets
  • Keine hohe Leistung

Gaming-Tablets
Gaming-Tablets sind die technische Spitze der Windows-Tablet-PCs. Sie zeichnen sich durch leistungsstarke Hardware-Komponenten aus, die eine flüssige Wiedergabe von grafisch anspruchsvollen Anwendungen ermöglichen. Nicht selten haben sie moderne Acht-Kern-Prozessoren und eine Arbeitsspeicherkapazität von bis zu 16 Gigabyte.

Gaming-Tablets stellen die Leistung vieler Notebooks oder Desktop-PCs in den Schatten. Zudem bieten sie meist große Festplattenspeicher und hohe Displayauflösungen. Damit eignen sie sich perfekt für Tablet-Spiele, können aber auch gut für Office- oder Multimedia-Anwendungen genutzt werden. Der einzige Negativaspekt: Gaming-Tablets sind die kostspieligsten Vertreter ihrer Art.

  • Hohe Leistung
  • Gute Displayqualität
  • Viel Speicherplatz
  • Kostspieligste Art der Windows-Tablets

Welche Display-Techniken gibt es bei Windows-Tablets?

Windows-Tablet VergleichWie bei Fernsehern und Monitoren kommen auch bei Tablets verschiedene Display-Techniken zum Einsatz. Die Rede ist von sogenannten Panels. Welche Display-Panels am häufigsten Verwendung finden und welche Vorteile und Nachteile sie bieten, erklärt der folgende Abschnitt. Erläutert werden die folgenden drei Display-Techniken:

  • LCD-Panels
  • LED-Panels
  • IPS-Panels

LCD-Panels

LCD steht als Abkürzung für Liquid Crystal Display und bezeichnet die bei Windows-Tablets am häufigsten genutzte Display-Technik. Wie es die Bezeichnung erahnen lässt, arbeiten LC-Displays mit Flüssigkristallen. Sie stellen die Bildpunkte dar, die auch als Pixel bezeichnet werden.

Die Flüssigkristalle haben die Eigenschaft, abhängig von der angelegten elektrischen Spannung mehr oder weniger durchlässig für die Hintergrundbeleuchtung des Tablet-Displays zu sein. Die Hintergrundbeleuchtung wird bei LCD-Panels mit Leuchtstoffröhren realisiert und kann nur bei angelegter elektrischer Spannung hindurchscheinen.

info

Wie erzeugt ein Display unterschiedliche Farben? Jedes Pixel eines Displays hat jeweils einen roten, grünen und blauen Filter. Das sind die drei Grundfarben, aus denen sich alle wahrnehmbaren Farben erzeugen lassen. Im Bildsignal ist jedem Pixel eine Farbe zugewiesen. Durch die Überlagerung der Filter kann das Display die jeweiligen Farben erzeugen.

Die LCD-Funktionsweise wird in diesem Video erklärt.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das beste Windows-TabletLCD-Panels gelten als die kostengünstigsten Displays, was sich auch auf die Anschaffungskosten eines Windows-Tablets auswirken kann. Das ist ihr größter Vorteil. Zudem ermöglichen LC-Displays flache Tablet-Bauweisen. Der Nachteil besteht darin, dass durch die großflächige, starke Hintergrundbeleuchtung keine tiefen Schwarzwerte erreicht werden. Schwarze Bereiche wirken eher Grau oder Anthrazit, was Bilddarstellungen weniger natürlich erscheinen lässt.

LED-Panels
LED steht als Abkürzung für Light Emitting Diode. Diese Display-Panels ähneln dem LCD-Panel. Der Unterschied: Anstelle von Leuchtstoffröhren hat es LED-Leuchten. Letztere sind in der Lage, einzelne Bildbereiche anzusteuern. In den nicht beleuchteten Bereichen des Tablets-Displays entstehen dadurch tiefe Schwarzwerte. Außerdem gelten LED-Leuchten als die effizientere Lichtquelle. Kurz gesagt: Sie verbrauchen wenig Strom.

IPS-Panels
Die Abkürzung IPS steht für In Plane Switching und beschreibt eine Display-Technik, die streng genommen in den Bereich der LC-Displays zählt. Die Besonderheit von IPS-Panels liegt in der horizontalen Ausrichtung ihrer Bildpunkte. Dadurch bieten sie den Vorteil von stabilen Betrachtungswinkeln. Das heißt, die Darstellungen erscheinen selbst beim seitlichen Betrachten des Displays nicht verzerrt.

Zudem sind IPS-Panels dafür bekannt, kräftige Farben und starke Kontraste erzeugen zu können. Nachteilig ist, dass die spezielle Pixel-Anordnung eine tiefere Bildschirm-Bauweise erfordert. Daher sind Tablets mit IPS-Display häufig etwas dicker als diejenigen mit LC- oder LED-Bildschirm.

Was kostet ein Windows-Tablet?

Windows-Tablet Test & VergleichWindows-Tablets haben eine große Preisspanne, wobei die Kosten vor allem von der Größe und Qualität des Displays sowie der Leistung des Tablets abhängen. Günstige Windows-Tablets für Einsteiger sind schon für zweistellige Beträge erhältlich. Einen Kompromiss aus Preis und Leistung bietet die mittlere Preisklasse. Hier gilt es, eine niedrige bis mittlere dreistellige Investition einzuplanen. Wer in Sachen Ausstattung keine Abstriche machen möchte, schaut sich in der oberen Preisklasse um. Hier können hohe dreistellige bis vierstellige Kosten anfallen. Allgemein lassen sich Windows-Tablets in die folgenden drei Preisklassen unterteilen:

  1. Windows-Tablets aus der unteren Preisklasse: 70 bis 160 Euro
  2. Windows-Tablets aus der mittleren Preisklasse: 160 bis 300 Euro
  3. Windows-Tablets aus der oberen Preisklasse: Ab 300 Euro

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, ein neues Windows-Tablet zu kaufen?

Windows-Tablets gibt es in Kaufhäusern, Elektronik-Märkten, Handy-Shops und manchmal sogar als Angebot im Supermarkt. Der Vorteil des örtlichen Handels besteht in der Möglichkeit, sich persönlich beraten zu lassen. Wie hilfreich die Beratung ist, hängt von den Kenntnissen des beratenden Mitarbeiters ab. Davon abgesehen gestaltet sich der Offline-Kauf oft als umständlich. Häufig ist die Auswahl beschränkt, sodass keine Möglichkeit besteht, viele verschiedene Windows-Tablets miteinander zu vergleichen. Im schlimmsten Fall ist ein hoher Zeitaufwand für den Besuch von mehreren Geschäften nötig, um ein gutes Windows-Tablet zu finden.

Das Internet bietet bessere Voraussetzungen, um schnell und mit wenig Aufwand ein gutes Windows-Tablet zu kaufen. Hier gibt es nahezu alle derzeit erhältlichen Tablets. Zudem bestehen gute Möglichkeiten, sich umfassend zu informieren und einen umfangreichen Vergleich durchzuführen. Sobald das beste Windows-Tablet gefunden ist, erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von zu Hause aus. Unter dem Strich überwiegen die Vorteile des Internets.

Worauf ist beim Kauf eines neuen Windows-Tablets zu achten?

UnterschiedeWer ein Windows-Tablet finden möchte, das den gestellten Anforderungen gerecht wird, sollte vor dem Kauf einige Faktoren beachten. Worauf es ankommt, erklärt der folgende Abschnitt zu den Kriterien:

  1. Display-Technik
  2. Bildschirmdiagonale und -auflösung
  3. Prozessor und Arbeitsspeicher
  4. Festplattenspeicher
  5. Akkulaufzeit
  6. Windows-Version
  7. Internetverbindung
  8. Qualität der Kamera
  9. Soundqualität

Display-Technik
Welche Display-Technik das neue Windows-Tablet haben sollte, hängt neben den persönlichen Vorlieben vom Budget ab. Auf der Suche nach einem preiswerten Gerät sind Windows-Tablet mit LC-Displays am vielversprechendsten. Da LC-Displays keine tiefen Schwarzwerte erzeugen können, sind Einbußen der Bildqualität in diesem Fall nicht zu vermeiden.

LED-Panels haben den Nachteil nicht, sind aber kostspieliger. IPS-Displays erreichen ebenfalls eine gute Bildqualität und bieten zusätzlich einen stabilen Betrachtungswinkel. Allerdings ist die Display-Technik nicht nur mit höheren Kosten, sondern auch mit einer dickeren Bauweise verbunden. Letztlich muss jeder selbst abwägen, welche Vorteile überwiegen. Ein vorheriger Abschnitt vergleicht die Vorteile und Nachteile auf einen Blick.

success

Tablets mit OLED- oder AMOLED-Display: OLED- (Organic Light Emitting Diode) oder AMOLED-Displays (Active Matrix Organic Light Emitting Diode) sind Weiterentwicklungen des LED-Panels. Beide Techniken kommen ohne Hintergrundbeleuchtung aus. Sie haben selbstleuchtende Bildpunkte, was für intensivere Farben und kontrastreiche Darstellungen sorgt. Vielen Nutzern wirkt das zu unnatürlich, weshalb sie lieber zu LED- oder IPS-Displays greifen.

Wie die OLED-Technik aufgebaut ist und wie diese funktioniert, sehen Sie in diesem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Bildschirmdiagonale und Bildschirmauflösung
Achtung: Das sollten Sie wissen!Was den Bildschirm eines Windows-Tablets angeht, sind zwei Faktoren wichtig: Die Bildschirmdiagonale und die Auflösung. Wichtig zu wissen ist, dass ein großes Display eine höhere Auflösung benötigt, um scharfe Bilder darstellen zu können. Die meisten Tablets haben eine Bildschirmdiagonale zwischen 7 und 11 Zoll beziehungsweise rund 18 und 28 Zentimeter. Kostengünstige Tablets arbeiten mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln, was für die meisten Anwendungen ausreichend ist. Mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln wirken die Darstellungen schärfer und natürlicher.

Wenn das neue Tablet vor allem für Multimediawendungen zum Einsatz kommen soll, ist Full HD als Untergrenze für die Wiedergabe in hoher Bildqualität zu betrachten. Vereinzelt gibt es Tablets, die mit der 2K-Auflösung arbeiten, die im Vergleich zu Full HD doppelt so viele Bildpunkte hat. Bei kleinen Tablet-Displays ist der Unterschied aber kaum zu bemerken.

Prozessor und Arbeitsspeicher
Wer sein neues Tablet zum Surfen oder für Büro-Anwendungen benutzen möchte, braucht weder eine hohe Arbeitsspeicherkapazität noch einen leistungsstarken Prozessor. Für anspruchsvolle Bearbeitungsprogramme oder Spiele gilt es, vor dem Kauf des Windows-Tablets auf leistungsfähige Hardware-Komponenten zu achten.

Die Leistung des Prozessors lässt sich leicht an der Anzahl der Rechen-Kerne und deren Gigahertz-Wert erkennen. Grundsätzlich gilt: Je höher die Gesamtleistung eines Prozessors ist, desto schneller arbeitet er. Ein durchschnittliches Windows-Tablet hat vier Prozessorkerne mit jeweils 1,5 Gigahertz. Leistungsfähige Tablets nutzen moderne Octa-Core-Prozessoren, die mit acht Rechenkernen für eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit sorgen. Ob das nötig ist, hängt von den eigenen Nutzungsabsichten ab.

Die Arbeitsspeicherkapazität beträgt bei den meisten Windows-Tablets zwischen 2 bis 4 Gigabyte. Je höher sie ausfällt, desto geringer ist das Risiko für lange Ladezeiten. Leistungsfähige High-End-Tablets bieten Arbeitsspeicherkapazitäten zwischen 8 und 16 Gigabyte. Kommt das neue Windows-Tablet nur zum Surfen oder für einfache Programme zum Einsatz, bietet das jedoch keinen Vorteil.

Festplattenspeicher
Was die Speicherkapazität betrifft, gibt es im Bereich der Windows-Tablets große Unterschiede. Günstige Einsteiger-Tablets haben oft nur 32 Gigabyte Speicherplatz, was mit wenigen Programmen oder Medien bereits ausgeschöpft ist. Für die gelegentliche Nutzung unterwegs stellt wenig Speicherplatz aber keinen schwerwiegenden Nachteil dar.

Multimedia- und High-End-Tablets bieten meistens mehr Speicherplatz. 500 oder gar 1.000 Gigabyte sind keine Seltenheit. Letztlich muss jeder entsprechend seiner Nutzungsgewohnheiten abwägen, wie viel Speicherplatz notwendig ist. Im Zweifel besteht bei den meisten Windows-Tablets die Möglichkeit, den Speicherplatz mithilfe einer SD-Speicherkarte zu erweitern.

info

Wie viele Daten lassen sich auf 32 Gigabyte abspeichern? Eine Speichermenge von 32 Gigabyte ist das absolute Minimum für einen Computer. Das Betriebssystem nimmt bereits 10 Gigabyte oder mehr ein. Es bleibt also nicht viel Platz für Programme und Medien. Die verbleibenden 20 Gigabyte reichen für etwa 2 Stunden Videomaterial in Full-HD-Qualität oder wenige Software-Programme.

Akkulaufzeit
Für die mobile Nutzung spielt die Akkulaufzeit eine wichtige Rolle. Günstige Windows-Tablets aus der unteren Preisklasse haben oft kurze Akkulaufzeiten von 5 Stunden oder weniger. Wer seinen Tablet-PC nur zu Hause auf dem Sofa benutzen will, braucht keine längeren Akkulaufzeiten. Für die mobile Nutzung sollte das Tablet eine Akkulaufzeit von mindestens 10 Stunden haben.

warning

Wichtig: Die Herstellerangaben zur Akkulaufzeit sind als Richtwerte zu betrachten. Wie lange ein Tablet wirklich durchhält, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören Anzahl und Art der genutzten Programme, Größe, Auflösung und Helligkeit des Displays sowie aktive kabellose Verbindungen. Im Zweifel hilft ein Blick auf die Akkukapazität. Sie wird in Milliamperestunden angegeben und sagt aus, wie viel Strom ein Akku speichern kann. Alternativ empfiehlt sich zur Einschätzung der Akkulaufzeit ein Blick in die Erfahrungsberichte anderer Käufer.

Windows-Version
Windows-Tablets TestDie meistens Windows-Tablets arbeiten mit Windows 10 oder 11. Wer sich für ein Tablet mit dem aktuellen Windows-11-Betriebssystem entscheidet, kann im Vergleich zu einem Windows-10-Tablet mit schnelleren Verarbeitungsgeschwindigkeiten und einer höheren Kompatibilität zu modernen Softwares rechnen.

Einige Nutzer bevorzugen die Benutzeroberflächen der älteren Windows-Versionen wie 7 oder 8. Beide Betriebssysteme sind heute nur noch vereinzelt zu finden. Zudem ist mit Kompatibilitätsproblemen zu rechnen und davon auszugehen, dass für das veraltete Betriebssystem keine neuen Updates mehr erscheinen.

Internetverbindung
Jedes Windows-Tablet hat ein integriertes WLAN-Modul, das die kabellose Verbindung zum Internet ermöglicht. Die Voraussetzung dafür ist ein aktives WLAN-Netzwerk – zum Beispiel vom heimischen WLAN-Router oder dem Hotspot eines Smartphones. Die maximalen Surfgeschwindigkeiten hängen vom WLAN-Standard und Frequenzband ab. Die folgende Übersicht gibt einen Überblick über die Surfgeschwindigkeiten der verschiedenen Standards.

2,4-Gigahertz-Band:

  • 802.11 mit einem bis 2 Megabit pro Sekunde
  • 802.11.b mit 6 Megabit pro Sekunde
  • 802.11.g mit 20 Megabit pro Sekunde
  • 802.11.n mit 170 Megabit pro Sekunde

5-Gigahertz-Band:

  • 802.11.a und h mit 20 Megabit pro Sekunde
  • 802.11.n mit 170 Megabit pro Sekunde
  • 802.11.ac mit 1.300 Megabit pro Sekunde

Zum Surfen mit dem Tablet unterwegs ist LTE-Unterstützung notwendig. Genau wie Smartphones haben LTE-Tablets einen integrierten SIM-Kartenslot. Es lässt sich eine SIM-Karte mit aktivem Datentarif einlegen, um mit dem Tablet mobil auf das Internet zugreifen zu können. Viele Windows-Tablets sind sowohl mit als auch ohne LTE erhältlich. Wer sein Tablet nur für die Nutzung in den eigenen vier Wänden oder im Büro benötigt, sollte auf LTE verzichten. Die Funktion wirkt sich nicht unwesentlich auf den Preis eines Windows-Tablets aus.

Kameraqualität
Windows-Tablets VergleichDie meisten Windows-Tablets haben zwei Kameras: Eine Frontkamera für Selfies und Videochats sowie eine rückseitige Hauptkamera mit einer höheren Auflösung. Während Tablets aus der mittleren und oberen Preisklasse häufig mit hochauflösenden 8-Megapixel-Kameras ausgestattet sind, arbeiten günstige Windows-Tablets meist mit VGA- beziehungsweise 2-Megapixel-Kameras. Hier ist mit keiner hohen Fotoqualität zu rechnen.

Wer mit seinem neuen Windows-Tablet Fotos und Videos aufnehmen möchte, sollte bei der Hauptkamera auf eine hohe Auflösung achten. Convertibles – also Kombi-Geräte aus Notebook und Tablet – haben oft nur eine Frontkamera oberhalb des Displays. Diese Kamera ist für Videochats gedacht und bietet in der Regel keine hohe Bildqualität.

Soundqualität
Aufgrund ihrer flachen Bauweisen bieten Windows-Tablets kaum Platz für leistungsstarke Lautsprecher. Die Soundqualität ist bei den meisten Tablets ausbaufähig. Einige haben spezielle Sound-Techniken, mit denen sie trotz kleiner Lautsprecher eine gute Klangqualität erreichen sollen. Wer mit seinem neuen Tablet Musik hören oder Filme schauen möchte, ohne dabei permanent auf Kopfhörer oder externe Lautsprecher angewiesen zu sein, sollte vor dem Kauf auf entsprechende Sound-Techniken achten.

Was gibt es bei der Reinigung eines Windows-Tablets zu beachten?

Ein Windows-Tablet sauber zu halten, erfordert keinen großen Aufwand. Welche Schritte erforderlich sind, erklärt der folgende Abschnitt:

  1. Für die Reinigung von Gehäuse und Bildschirm empfiehlt sich ein weiches Mikrofasertuch – zum Beispiel ein Brillenputztuch. Küchenlappen oder Papiertücher könnten Kratzer oder schwer zu beseitigende Fusseln auf dem Tablet hinterlassen.
  2. Das Tablet sollte sorgfältig von Staubansammlungen und groben Verschmutzungen befreit werden. Wer eine Schutzhülle verwendet, wird überrascht sein, wie viel Staub sich mit der Zeit zwischen Tablet und Schutzhülle ansammelt.
  3. Für die Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen ist es ratsam, das Putztuch leicht anzufeuchten. Damit keine Flüssigkeit ins Innere des Tablets gelangt, darf das Tuch in keinem Fall triefend nass sein.
  4. Die Anschlussmöglichkeiten – also die AUX- und USB-Anschlüsse – sollten eine regelmäßige Reinigung erfahren. Dafür eignen sich Druckluftsprays oder Zahnstocher. Staubansammlungen in den Anschlussbuchsen können die Funktion der Schnittstellen beeinträchtigen.
danger

Tablet desinfizieren: Wie auf Smartphone-Displays und Laptop-Tastaturen tummeln sich auf einem Tablet nach intensiver Nutzung viele schädliche Erreger. Daher empfiehlt es sich, die Oberfläche in regelmäßigen Abständen mit einem Desinfektionstuch zu reinigen. Auf aggressive Reinigungsmittel gilt es zu verzichten, da sie das empfindliche Tablet-Display beschädigen könnten.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Windows-Tablets

FragezeichenDer folgende Abschnitt beantwortet eine Reihe an Fragen, die in Bezug auf Windows-Tablets häufig gestellt werden.

Welche bekannten Hersteller und Marken von Windows-Tablets gibt es?
Zahlreiche Anbieter bringen Windows-Tablets auf den Markt. Zu den bekannten Herstellern und Marken gehören unter anderem:

  • Acer
  • Asus
  • BenQ
  • Samsung
  • HP
  • Microsoft

Welches ist das beste Windows-Tablet?
Jeder stellt andere Anforderungen an die Leistung, die Displayqualität, den Speicherplatz oder den Preis seines neuen Windows-Tablets. Das beste Windows-Tablet, das sich gleichermaßen für alle eignet, gibt es nicht. Wer alle Hinweise des Ratgebers beachtet, hat gute Chancen, sein persönliches bestes Windows-Tablet zu finden.

Lässt sich ein Windows-Tablet mit einem Drucker verbinden?

Ja, Windows-Tablets lassen sich drahtlos mit WLAN-fähigen Druckern verbinden. Wenn beide Arbeitsgeräte in dasselbe WLAN-Netzwerk eingebunden sind, wird der Drucker auf dem Tablet automatisch als wählbare Druckoption angezeigt.

Was bedeutet Multi-Touch?

Multi-Touch-Displays können mehrere Berührungen gleichzeitig verarbeiten. Häufig werden sie mit einer zusätzlichen Ziffer bezeichnet – zum Beispiel Multi-Touch 10. Das bedeutet, dass der Touchscreen bis zu zehn Berührungen gleichzeitig verarbeiten kann.

Was ist ein WLAN-Hotspot?

WLAN-Hotspots sind öffentliche Internet-Zugänge. Es gibt sie zum Beispiel in Einkaufszentren oder Restaurants sowie an Bahnhöfen oder Flughäfen. Die Voraussetzungen für die Nutzung des kostenlosen Internetzugangs ist das Akzeptieren der Nutzungsbedingungen des jeweiligen Anbieters. Die Nutzung ist zeitlich begrenzt und die Surfgeschwindigkeit fällt meistens gering aus.

Wie lässt sich das Windows-Tablet auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Um ein Windows-Tablet auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, ist der Windows-Button an der unteren linken Bildschirmecke zu betätigen und „zurück“ in die Eingabezeile einzugeben. Danach erscheint die Option „diesen PC zurücksetzen“, die sich mit wenigen Klicks ausführen lässt.

Gibt es einen Windows-Tablet-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenEinen Windows-Tablet-Test führt die Stiftung Warentest bisher nicht. Es gibt einen allgemeinen Tablet-Test, der neben Windows-Tablets auch Tablets von Android und iOS umfasst. Der Testbericht wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert, zuletzt im Januar 2023, und beinhaltet 110 Tablets. Für die Bewertung der einzelnen Produkte nutzt die Stiftung Warentest fünf Kriterien, die mit einer individuellen prozentualen Gewichtung in die Gesamtwertung einfließen. Dazu zählen:

  • Funktionen – 30 Prozent
  • Display – 20 Prozent
  • Akku – 20 Prozent
  • Handhabung – 20 Prozent
  • Vielseitigkeit – 10 Prozent

Wer sich für die Ergebnisse interessiert, erhält gegen eine einmalige Pauschale in Höhe von 5 Euro vollen Zugriff auf alle Testergebnisse. Der Tablet-Test der Stiftung Warentest ist hier zu finden. Sollte das Institut in Zukunft einen spezifischen Windows-Tablet-Test veröffentlichen, wird der Vergleich an der Stelle aktualisiert.

Gibt es einen Windows-Tablet-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat bislang keinen Windows-Tablet-Test durchgeführt. Sollte sich an der Tatsache etwas ändern, erscheinen hier zeitnah die entsprechenden Testergebnisse. Es kann sich lohnen, ab und zu wieder vorbeizuschauen.

Glossar

Bluetooth
Bluetooth ist eine Funktechnik, die dazu dient, Daten über kurze Distanzen (10 bis 20 Meter) zwischen zwei Geräten auszutauschen. Ein Windows-Tablet kann so Bilder oder Musik-Dateien mit einem anderen bluetoothfähigen Gerät hin- und herschicken und sich mit Bluetooth-Kopfhörern, -Mäusen oder -Tastaturen verbinden.
Digitizer
Ein Digitizer ist ein digitaler Eingabestift, mit dem sich viele Tablets bedienen lassen. Im Vergleich zur Bedienung per Fingertipp lässt sich ein Tablet-PC per Eingabestift präziser steuern, was vor allem bei Anwendungen wie der Bildbearbeitung oder dem digitalen Zeichnen von Vorteil ist.
DisplayPort-Anschluss
Der DisplayPort-Anschluss ist eine Schnittstelle zur Übertragung von Video- und Audiosignalen. Ein Windows-Tablet lässt sich damit an einen Monitor oder Fernseher anschließen, um die Inhalte auf einem größeren Bildschirm zu betrachten.
Kickstand
Der Kickstand umfasst kompakte Standfüße, die rückseitig in die Gehäuse von vielen Tablet-PCs integriert sind. Dadurch ist es möglich, das Tablet angewinkelt auf einen Tisch zu stellen – zum Beispiel beim Arbeiten mit einer kabellosen Tastatur oder um einen Film zu schauen, ohne das Tablet die ganze Zeit festhalten zu müssen.
Micro-HDMI-Anschluss
Micro-HDMI ist eine minimierte Version des HDMI-Anschlusses (High Definition Multimedia Interface). Die Schnittstelle kommt bei kompakten Geräten zum Einsatz, die nicht genügend Platz für die Integration eines herkömmlichen HDMI-Anschlusses haben. Der Anschluss dient zur Übertragung von Ton- und Bild-Dateien. Hinsichtlich der Übertragungsqualität oder -geschwindigkeit gibt es bei der minimierten Version keine Abstriche.
USB-Typ-A-Anschlüsse
Der USB-Typ-A-Anschluss ist der am weitesten verbreitete USB-Anschluss. Er findet sich an nahezu jedem Laptop oder Desktop-PC. Die Schnittstelle dient zu Übertragung von Daten und für die Stromversorgung.
USB-Typ-C-Anschluss
Der USB-Typ-C-Anschluss ist eine Weiterentwicklung des USB-Typ-A-Anschlusses. Einer seiner Vorteile ist die beidseitige Steckbarkeit. Gleichzeitig überträgt USB-C Dateien schneller als ein USB-Typ-A-Anschluss. Während USB-A meist bis zu 4.000 Megabit pro Sekunde erreicht, schafft es USB-C auf bis zu 10.000 Megabit pro Sekunde.
WLAN
WLAN steht für Wireless Local Area Network. Die Funktechnik ermöglicht einen drahtlosen Zugang zum Internet. Damit ist es möglich, das Tablet zum Streamen von Videos und Musik, zum Spielen von Online-Spielen oder zum Lesen von News sowie vielem mehr zu benutzen.

Weitere interessante Fragen

Welche Windows-Tablets sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Samsung Galaxy Book W627 Windows-Tablet
Samsung Galaxy Book W627 Windows-Tablet
Kundenbewertung
(23 Amazon-Bewertungen)
Samsung Galaxy Book W627 Windows-Tablet
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Samsung Galaxy Book W627 Windows-Tablet ist ein Convertible-PC beziehungsweise -Tablet mit dem bereits vorinstalliertem Betriebssystem Windows 10 Home. Das Windows-Tablet hat einen Intel Core m3-Dual-Core-Prozessor der 7. Generation und einen integrierten Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 4.000 Milliamperestunden oder 39,4 Wattstunden. Der Akku hat eine maximale Laufzeit von 9 Stunden. Darüber hinaus besitzt das Tablet ein 10,6-Zoll-TFT-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, auch bekannt als Full-HD. Das Tablet hat 4 Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte SSD-Festplattenspeicher.
info

Was ist ein Convertible? Ein Convertible, auch Hybrid-PC genannt, ist ein Notebook, das sich über einen Schiebe-, Dreh-, Klapp- oder Klickmechanismus auch als Tablet nutzen lässt.
Als Grafikkarte hat Samsung beim Convertible-PC eine Intel HD Graphics 615 verbaut. Das Tablet hat eine Frontkamera mit einem CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 5 Megapixel und eine Bluetooth-Funktion der Version 4.1. Auf Wunsch ist es entweder mit einer Wi-Fi- oder einer LTE-Funktion erhältlich. Das Windows-Tablet hat Abmessungen von 26,12 x 17,91 x 0,89 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und kommt auf ein Eigengewicht von 640 Gramm. Die Kerne des Prozessors sind laut Samsung auf 1 Gigahertz getaktet, ein optisches Laufwerk ist nicht vorhanden.
weniger anzeigen
Lenovo Miix 720 Windows-Tablet
Hohe Auflösung
Lenovo Miix 720 Windows-Tablet
Kundenbewertung
(28 Amazon-Bewertungen)
Lenovo Miix 720 Windows-Tablet
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Windows-Tablet Miix 720 von Lenovo kann interessant sein, wenn der Schwerpunkt vor allem auf dem Display liegt und die Leistung eine untergeordnete Rolle spielt. Das kompakte Convertible hat ein 12-Zoll-Display (30,4 Zentimeter Bildschirmdiagonale). Es löst in QSXGA-Qualität mit 2.880 x 1.920 Pixeln auf und bietet damit eine höhere Auflösung als viele vergleichbare Tablets.
  • Prozessor: Intel Core i5 7200U/ zweimal 3,1 Gigahertz, Turbotakt
  • Grafikkarte: Intel Onboard Graphics
  • Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte DDR4
  • Festplattenspeicher: 256-Gigabyte-SSD-Festplatte (per SDXC-Karte um bis zu 256 Gigabyte erweiterbar)
  • Verbindungsmöglichkeiten: WLAN, Bluetooth, zwei USB-Typ-C-Anschlüsse, ein USB-Typ-A-Anschluss, ein Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Kartenleser
success

Mit hellem Display: Das Windows-Tablet von Lenovo erreicht eine hohe Displayhelligkeit von bis zu 400 Candela pro Quadratzentimeter. Damit bietet es gute Voraussetzungen für die Nutzung im Freien bei starkem Umgebungslicht.
Das Lenovo Miix 720 stellt als Betriebssystem Windows 10 Professional zur Verfügung. Mit dem dazugehörigem Digitizer – dem Active Pen von Lenovo – sollen sich viele kreative Möglichkeiten zur Gestaltung von digitalen Dokumenten bieten. Die Scharniere sind nach Herstellerangaben im Stil einer Armbanduhr gestaltet und bestehen aus 256 Edelstahl-Einzelteilen. Sie bieten demnach eine hohe Stabilität und sind bis zu 150 Grad flexibel einzustellen, um immer den richtigen Blickwinkel zu haben. Die Tastatur hat für ein komfortables Tippen einen kleinen Tastenhub von 1,5 Millimetern, so der Hersteller. Zur Stabilisation im Notebook-Modus hat das Convertible einen ausklappbaren Kickstand. In Sachen Kameraqualität ist das Lenovo-Tablet vielen vergleichbaren Windows-Tablets unterlegen. Es hat eine 1-Megapixel-Frontkamera und eine 5-Megapixel-Hauptkamera. Das kompakte Windows-Tablet von Lenovo hat ein schwarzes Gehäuse aus einem Guss (Metall-Legierung). Bei einem Gewicht von 780 Gramm ist es 29,3 Zentimeter breit, 21,6 Zentimeter hoch und 1,4 Zentimeter tief.
  • Leicht und kompakt
  • Großes Display (Displaygröße: 12 Zoll/30,4 Zentimeter)
  • Hohe Auflösung (2.880 x 1.920 Pixel, QSXGA)
  • Gigabyte DDR4-RAM
  • WLAN und Bluetooth
  • 256 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
  • Drei USB-Anschlüsse (zweimal USB-A, einmal USB-C), ein Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Kartenleser
  • Mit Tastatur und Digitizer (Eingabestift)
  • Windows 10 Professional
  • Leistungsschwacher Prozessor (Intel Core i5 7200U/ zweimal 3,1 Gigahertz, Turbotakt)
  • Geringe Kameraauflösung (1-Megapixel-Frontkamera und eine 5-Megapixel-Hauptkamera)
  • Onboard-Grafikkarte

FAQ

Lässt sich die Tastatur des Miix 720 Windows-Tablets von Lenovo abnehmen?
Ja, die Tastatur ist abnehmbar.
Hat das Windows-Tablet eine passive Kühlung?
Nein, die Kühlung des Lenovo Miix 720 erfolgt aktiv per Lüfter.
Ist das Windows-Tablet in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, das Tablet ist in keiner anderen Farbe erhältlich.
Was ist im Lieferumfang des Windows-Tablets enthalten?
Zum Lieferumfang gehören eine Tastatur, ein Digitizer, ein Netzteil, ein USB-Kabel und eine Dokumentation.
weniger anzeigen
Chuwi Hi10 X Windows-Tablet
Mit Digitizer
Chuwi Hi10 X Windows-Tablet
Kundenbewertung
(2.498 Amazon-Bewertungen)
Chuwi Hi10 X Windows-Tablet
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Chuwi Hi10X ist ein vielseitig einsetzbares Windows-Tablet mit Digitizer und abnehmbarer Tastatur. Durch die Tastatur ist ein es guter Begleiter für mobiles Arbeiten. Der dazugehörige Digitizer erhöht die Präzision bei der Bedienung des 10,1-Zoll-Touchscreens (25,6 Zentimeter) und soll Anwendungen wie Bildbearbeitung und digitales Zeichnen erleichtern. Das WUXGA-Display mit 1.900 x 1.200 Pixeln bietet dafür gute Voraussetzungen.
  • Prozessor: Intel Gemini Lake N4120 (viermal 2,6 Gigahertz, Turbotakt)
  • Grafikkarte: Intel Iris Xe Onboard Graphics
  • Arbeitsspeicher: 6 Gigabyte DDR4
  • Festplattenspeicher: 128-Gigabyte-SSD-Festplatte
  • Verbindungsmöglichkeiten: Wi-Fi, Bluetooth 5.1, zwei USB-C-Anschlüsse, ein Micro-HDMI-Anschluss, ein Kopfhöreranschluss, ein Mikrofonanschluss, ein microSD-Kartenleser
success

Aluminiumlegierung: Das Windows-Tablet von Chuwi hat eine Aluminiumlegierung. Dadurch ist es dem Hersteller zufolge widerstandsfähig und von geringem Gewicht (600 Gramm).
Das 2-in-1-Windows-Tablet von Chuwi arbeitet mit Windows 10 Home. Die Tastatur lässt sich magnetisch befestigen und soll für die Verwendung im Tablet-Modus leicht entfernbar sein. Der dazugehörige Digitizer (Hipen H6) hat 4.096 Druckempfindlichkeitsstufen für ein möglichst realitätsnahes Zeichnen auf dem Tablet. Für Fotos und Windows ist das Hi10X mit einer 2-Megapixel-Frontkamera und einer 5-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet. Die Akkulaufzeit des Windows-Tablet-PCs von Chuwi beträgt laut Hersteller bis zu 6 Stunden. Ein DisplayPort-Anschluss ist nicht vorhanden. Das Tablet ist komplett in Silber gehalten und hat schwarze Bildschirmränder. Alternative Farbvarianten sind nicht erhältlich. Es ist 26,1 Zentimeter breit, 16,7 Zentimeter hoch und 0,8 Zentimeter tief.
  • Mit Tastatur und Digitizer (Eingabestift)
  • Leistungsfähiger Prozessor (Intel Gemini Lake N4120 / viermal 2,6 Gigahertz, Turbotakt)
  • 128 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
  • 6 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • Micro-HDMI-Anschluss (ermöglicht die Verbindung zu Monitoren)
  • WLAN und Bluetooth
  • Zwei USB-Anschlüsse (zweimal USB-C), ein Kopfhöreranschluss, ein Mikrofonanschluss und ein microSD-Kartenleser
  • Leicht und kompakt
  • Kleines Display (10,1 Zoll/25,6 Zentimeter)
  • Nur WUXGA-Auflösung (1.920 x 1200 Pixel)
  • Nur Onboard-Grafikkarte
  • Kein DisplayPort-Anschluss
  • Nur Windows 10 Home

FAQ

Welche Displaytechnik hat das Windows-Tablet Hi10 X von Chuwi?
Das Tablet hat ein IPS-Display mit stabilem Betrachtungswinkel. Das heißt, der Bildschirm lässt sich auch seitlich betrachten, ohne dass die Darstellungen verzerrt erscheinen.
In welchen Sprachen ist das Windows-Tablet nutzbar?
Das Chuwi Hi10 X Windows-Tablet unterstützt Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch und Russisch.
Hat das Windows-Tablet einen SIM-Kartenslot?
Nein, einen SIM-Kartenslot hat das Tablet nicht.
Lässt sich das Tablet im Darkmode benutzen?
Ja, laut Kundenerfahrungen ist es im Darkmode nutzbar. Dabei wird die Benutzeroberfläche abgedunkelt, um die Augen bei geringer Beleuchtung weniger zu belasten.
Mit wie viel Ampere arbeitet das mitgelieferte Netzteil?
Das Netzteil lädt das Tablet mit einer Stromstärke von 2 Ampere auf.
weniger anzeigen
Chuwi UBook Xpro Windows-Tablet
Mit U-Ständer
Chuwi UBook Xpro Windows-Tablet
Kundenbewertung
(155 Amazon-Bewertungen)
Chuwi UBook Xpro Windows-Tablet
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Chuwi UBook Xpro Windows-Tablet hat ein 13 Zoll oder 33 Zentimeter großes IPS-Touchdisplay mit einem Seitenverhältnis von 3:2 und einer Auflösung von 2.160 x 1.440 Pixel, auch bekannt als 2K. Ausgestattet ist das Tablet zudem mit einem Intel Core i7-7Y75-Prozessor mit einer Hauptfrequenz von 1,3 Gigahertz und einer Turbofrequenz von bis zu 3,6 Gigahertz. Bei der Grafikkarte setzt Chuwi auf eine Intel HD Graphics 615. Das Tablet hat das vorinstallierte Betriebssystem Windows 11 Pro sowie einen Arbeitsspeicher von 8 Gigabyte DDR3. Der interne Speicher des Tablets beträgt 256 Gigabyte. Diese Kapazität kann mit einem M.2-Erweiterungssteckplatz auf bis zu ein Terabyte erweitert werden.
success

U-förmiger Ständer für flexiblen Öffnungswinkel: Das Chuwi UBook Xpro Windows-Tablet hat einen Ständer mit einem ausgeklügelten U-Design, der es erlaubt, den Öffnungs- und Schließwinkel in einem Bereich von 0 bis 145 Grad einzustellen. Damit ist laut Chuwi eine sehr flexible Nutzung möglich.
Das Windows-Tablet unterstützt Dualband-WLAN auf dem 2,4- und dem 5-Gigahertz-Band und ist mit Bluetooth der Version 4.2 ausgestattet. Der integrierte Akku hat eine Kapazität von 5.000 Milliamperestunden oder 38 Wattstunden, zur maximalen Laufzeit macht der Hersteller aber keine Angaben. Es stehen die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:
  • 1x USB-C
  • 2x USB-A-3.0
  • 1x microSD
  • 1x 3,5-Millimeter-Audiobuchse
Das Display kann nach Angaben des Herstellers über einen Eingabestift wie den "H7 Stylus Pen" von Chuwi mit 4.096 Druckstufen bedient werden. Dieser Stift ist aber wie eine magnetische Tastatur nicht im Lieferumfang enthalten, sondern muss separat erworben werden.
  • U-förmiger Ständer für flexiblen Öffnungswinkel
  • Interner Speicher auf bis zu ein Terabyte erweiterbar
  • Windows 11 Pro als vorinstalliertes Betriebssystem
  • Mit Front- und Rückkamera ausgestattet
  • Bluetooth und WLAN vorhanden
  • Eingabestift und magnetische Tastatur nicht im Lieferumfang
  • Ohne Angaben zur Akkulaufzeit

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Chuwi UBook Xpro Windows-Tablets?
Das Tablet misst 30,7 x 21,7 x 0,9 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 925 Gramm.
Liegt eine Anleitung bei?
Ja, im Lieferumfang befinden sich neben dem Chuwi UBook Xpro Windows-Tablet eine Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte sowie ein Netzadapter.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Windows-Tablet gibt es ausschließlich in Schwarz.
Sind Kameras vorhanden?
Ja, das Tablet hat eine Frontkamera mit 2 Megapixeln Bildauflösung und eine 5-Megapixel-Rückkamera.
weniger anzeigen
Alldocube I1025 Windows-Tablet mit abnehmbarer Magnettastatur
Mit Kickstand
Alldocube I1025 Windows-Tablet
Kundenbewertung
(221 Amazon-Bewertungen)
Alldocube I1025 Windows-Tablet
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Alldocube I1025 Windows-Tablet hat ein 10,5 Zoll oder 26,7 Zentimeter großes IPS-Touchdisplay mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und einer Bildwiederholungsrate von 60 Hertz, das laut Hersteller 100 Prozent des sRGB-Farbraums abdeckt. Im Inneren des Tablet-PCs befindet sich ein Intel Celeron Gemini Lake N4120-Prozessor mit vier Kernen und einer Grundtaktung von 1,1 Gigahertz sowie einem Turbo-Boost von 2,6 Gigahertz. Bei der Grafikkarte setzt der Hersteller auf eine Intel UHD Graphics 600 der 9. Generation mit zwölf Ausführungseinheiten. Das Windows-Tablet hat 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher sowie eine integrierte SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 128 Gigabyte. Das vorinstallierte Betriebssystem ist Windows 11 Home.
success

Mit verstellbarem Kickstand: Das Alldocube I1025 Windows-Tablet hat nach Angaben des Herstellers einen stufenlos verstellbaren Kickstand, der es ermöglicht, das Tablet in einen echten Laptop zu verwandeln und umgekehrt. Das ermöglicht eine sehr flexible Nutzung.
Der Tablet-PC ist mit einer magnetischen Tastatur ausgestattet, die sich abnehmen lässt und über ein Trackpad verfügt. Die Rückkamera mit einer Auflösung von 5 Megapixeln und die Frontkamera mit 2 Megapixeln Bildauflösung ermöglichen Videokonferenzen oder Videogespräche. Es stehen folgende Anschlüsse zur Verfügung:
  • 2x USB-A 3.0
  • 1x USB-C 3.0
  • 1x TF-Kartensteckplatz
  • 1x DC-Anschluss
  • 1x Kopfhöreranschluss
  • Bluetooth 4.2
  • Dualband-WLAN (2,4 und 5 Gigahertz)
Das Tablet hat einen integrierten Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 7.000 Milliamperestunden, zur Lauf- und Ladezeit macht der Hersteller aber keine Angaben. Dafür unterstützt der Tablet-PC einen Druckstift mit 1.024 Stufen, der aber nicht im Lieferumfang enthalten ist, sondern separat erworben werden muss.
  • Abnehmbare, magnetische Tastatur mit Trackpad
  • Stufenlos verstellbarer Kickstand (für Tablet-Nutzung)
  • Zahlreiche Anschlüsse vorhanden (USB, TF, Kopfhörer, ...)
  • Front- und Rückkamera vorhanden
  • Touchstift nicht im Lieferumfang enthalten
  • Ohne DisplayPort-Anschluss

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Alldocube I1025 Windows-Tablets?
Das Tablet misst 25,5 x 18,1 x 0,96 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 600 Gramm.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse des Alldocube I1025 Windows-Tablet besteht aus Metall.
Ist ein Druckstift dabei?
Nein, der Druckstift oder Touchstift für dieses Tablet kann aber beim Verkäufer separat erworben werden.
Welches Bildverhältnis hat das Display?
Das Full-HD-IPS-Display hat einen Betrachtungswinkel von 180 Grad und ein Bildschirmverhältnis von 3:2.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Windows-Tablet: ️⚡ Ergebnisse aus dem Windows-Tablet Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Microsoft Surface Book 3 ⭐️ 05/2023 1549,08€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Lenovo IdeaPad Duet 3i Netbook 05/2023 479,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Microsoft Surface Pro 8 Windows-Tablet 05/2023 1033,33€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Microsoft Surface Go 3 Windows-Tablet 05/2023 537,55€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Lenovo Yoga Duet 7i Windows-Tablet 05/2023 1139,05€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Awow AiBook 10 Windows-Tablet 05/2023 254,91€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Microsoft Surface Go 3 Windows-Tablet
Zum Angebot