10 verschiedene Windows-Tablets im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Windows-Tablet für ein grenzenloses Entertainment – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Wer sich für ein Windows-Tablet entscheidet, geht den Mittelweg zwischen Smartphone und Laptop. Tablet-Displays sind groß genug, um unterwegs bequem Filme zu schauen oder im Internet zu surfen. Viele Windows-Tablets haben abnehmbare Tastaturen, wodurch sich das Arbeiten genauso komfortabel wie am Laptop gestaltet. Dabei sind Windows-Tablets kleiner und passen problemlos in einen Rucksack oder eine Handtasche. Ein Tablet mit LTE-Unterstützung ermöglicht sogar mobiles Surfen unabhängig von einem WLAN-Hotspot. Wer sich unterwegs nicht zwischen Laptop und Smartphone entscheiden kann, findet in einem Windows-Tablet einen guten Kompromiss.
Der folgende Vergleich informiert über 10 Windows-Tablets und ihre wichtigsten Eigenschaften. Danach klärt der Ratgeber über die Funktionsweise, die Vorteile und Nachteile sowie die verschiedenen Arten von Windows-Tablets auf. Ein Überblick über die wichtigsten Kriterien, die es beim Kauf zu beachten gibt, hilft beim Treffen einer fundierten Kaufentscheidung. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden sich im FAQ-Bereich. Zu guter Letzt geht es um die Frage, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest bereits einen Windows-Tablet-Test veröffentlicht haben.
10 handliche Windows-Tablets für unterwegs im großen Vergleich











- 1. 10 handliche Windows-Tablets für unterwegs im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Windows-Tablet?
- 1.2. Was ist Windows?
- 1.3. Wie funktioniert ein Windows-Tablet?
- 1.4. Welche Vorteile und Nachteile haben Windows-Tablets?
- 1.5. Welche Arten von Windows-Tablets gibt es?
- 1.6. Welche Display-Techniken gibt es bei Windows-Tablets?
- 1.7. Was kostet ein Windows-Tablet?
- 1.8. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, ein neues Windows-Tablet zu kaufen?
- 1.9. Worauf ist beim Kauf eines neuen Windows-Tablets zu achten?
- 1.10. Was gibt es bei der Reinigung eines Windows-Tablets zu beachten?
- 1.11. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Windows-Tablets
- 1.12. Gibt es einen Windows-Tablet-Test der Stiftung Warentest?
- 1.13. Gibt es einen Windows-Tablet-Test von Öko-Test?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Welche Windows-Tablets sind die besten?
- 1.16. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.17. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Windows-Tablet: ️⚡ Ergebnisse aus dem Windows-Tablet Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Windows-Tablets-Empfehlungen




1. Microsoft Surface Book 3 Windows-Tablet mit verbessertem Standby-Modus und hoher QHD+-Auflösung

Das Surface Book Pro 3 von Microsoft ist ein Windows-Tablet mit einem 13,5-Zoll-PixelSense-Display (Bildschirmdiagonale von 34,2 Zentimetern) und einer hohen QHD+-Auflösung von 3.000 x 2.000 Pixeln. Damit ist es eine gute Wahl für jeden, der Wert auf eine hohe Displayqualität legt. Zum Lieferumfang gehört eine Tastatur, die sich fest mit dem Tablet verbinden lässt. Es ist also kein Convertible (eine Kombination aus Tablet und Laptop). Laut Microsoft ist es eines der leistungsfähigsten Tablets aus der SurfaceBook-Reihe. Es ist mit WLAN und Bluetooth ausgestattet.
- Prozessor: Intel Core i5 1035G7 (viermal 3,7 Gigahertz, Turbotakt)
- Grafikkarte: NVIDIA GTX GeForce 1650
- Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte (GB) DDR4
- Festplattenspeicher: 256-Gigabyte-SSD-Festplatte (per microSD-Karte um bis zu 256 Gigabyte erweiterbar)
- Verbindungsmöglichkeiten: Wi-Fi 6 (802.11ax), zwei USB-Typ-A-Anschlüsse und ein USB-Typ-C-Anschluss sowie ein Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Kartenleser
Das Windows-Tablet von Microsoft arbeitet mit Windows 10 Home. Fotos und Videos nimmt es über eine 5-Megapixel-Frontkamera oder eine 8-Megapixel-Hauptkamera auf. Optional ist das Tablet mit einem 15-Zoll-Display (38,1 Zentimeter) sowie mit einem schnellen i7 Prozessor, einem SSD-Speicher mit 512 oder 1.000 Gigabyte und bis zu 32 Gigabyte DDR-RAM erhältlich. Das Surface Book Pro 3 hat ein komplett in Silber gehaltenes Design mit schwarzen Bildschirmrändern. Alternative Farbvarianten gibt es nicht.
Weitere Details zum Tablet gibt es in diesem Video:
- Großes Display (Displaygröße: 13,5 Zoll)
- Gute Auflösung (3.000 x 2.000 Pixel, QHD+)
- Gute CPU (Intel Core i5 1035G7/ 4 x 3,7 Gigahertz, Turbotakt)
- Vollwertige Grafikkarte (NVIDIA GTX GeForce 1650)
- 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
- 256 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
- Drei USB-Anschlüsse (2 x USB-A, 1 x USB-C), ein Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Kartenleser
- WLAN und Bluetooth
- Mit Tastatur
- Lange Akkulaufzeit (bis zu 17,5 Stunden)
- Optional mit größerem Display, mehr Arbeitsspeicher und größerer Festplatte erhältlich
- Kein HDMI-Anschluss
- Kein DisplayPort-Anschluss
- Nur Windows 10 Home
- Groß und schwer
FAQ
2. Lenovo IdeaPad Duet 3i Windows-Tablet – erhältlich mit leistungsstarkem i5- oder i7-Prozessor

Wer sich für das IdeaPad Duet 3i von Lenovo entscheidet, erhält ein kompaktes Windows-Tablet mit abnehmbarer Tastatur – also ein Convertible. Das Duet 3i hat ein 10,3-Zoll-Display (26,1 Zentimeter) mit einer WUXGA-Auflösung von 1.920 x 1200 Pixeln. Die abnehmbare Tastatur soll einen schnellen Wechsel zwischen Laptop- und Tablet-Modus ermöglichen. Der klappbare Kickstand an der Rückseite erlaubt ein einfaches Aufstellen auf allen Oberflächen, so der Hersteller. Windows 10 Home ist auf dem Windows-Tablet von Lenovo zum Umklappen bereits vorinstalliert.
- Prozessor: Intel Celeron N4020 (2 x 2,8 Gigahertz, Turbotakt)
- Grafikkarte: Intel UHD-Grafik 600 (Onboard-Grafikkarte)
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte DDR3
- Festplattenspeicher: 64-Gigabyte-SSD-Festplatte (per microSD-Karte um bis zu 128 Gigabyte erweiterbar)
- Verbindungsmöglichkeiten: WLAN, Bluetooth, zwei USB-Typ-C-Anschlüsse, ein Kopfhöreranschluss, ein DisplayPort-Anschluss
Die Akkulaufzeit beim Duet 3i beläuft sich laut Hersteller auf bis zu 9 Stunden. Was die Kameras betrifft, beschränkt sich der Convertible-PC auf eine 2-Megapixel-Frontkamera und eine 5-Megapixel-Hauptkamera an der Rückseite. Optional ist das Windows-Tablet mit einem größeren 13-Zoll-Display (33 Zentimeter), einem leistungsfähigeren i5- oder i7-Prozessor, mit Windows 11 sowie mit einem Digitizer im Lieferumfang erhältlich. Das kompakte IdeaPad Duet 3i ist in Dunkelgrau mit schwarzen Bildschirmrändern gestaltet. Bei einer Höhe von 16,6 Zentimetern ist es 25,3 Zentimeter breit und 2,3 Zentimeter tief. Sein Gewicht beläuft sich auf 590 Gramm.
- Leicht und kompakt
- Mit Tastatur
- Optional mit Digitizer (Eingabestift) erhältlich
- Optional mit größerem Bildschirm und leistungsfähigerem Prozessor erhältlich
- WLAN und Bluetooth
- Ein DisplayPort-Anschluss, zwei USB-Anschlüsse (zweimal USB-C), ein Kopfhöreranschluss und ein microSD-Kartenleser
- Kleines Display (Displaygröße: 10,3 Zoll)
- Nur WUXGA-Auflösung (1.920 x 1200 Pixel)
- Leistungsschwacher Prozessor (Intel Celeron N4020/ zweimal 2,8 Gigahertz, Turbotakt)
- Nur 4 Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher
- Onboard-Grafikkarte
- Nur Windows 10 Home
- Nur 64 Gigabyte Festplattenspeicher
- Kein HDMI-Anschluss
FAQ
3. Microsoft Surface Pro 8 Windows-Tablet mit Dolby Atmos, Turbotakt und einer Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden

Laut Microsoft kombiniert das Windows Surface Pro 8 die Mobilität eines Tablets mit der Leistung eines Laptops. Es hat ein 13-Zoll-Display (33 Zentimeter) und eine 2K+-Auflösung von 2.880 x 1.920 Pixeln. Mit seinem PixelSense™-Flow-Touchscreen und einer Bildrate von 120 Hertz bietet es schnelle Reaktionszeiten. In Kombination mit den leistungsstarken Hardwarekomponenten liefert das Windows-Tablet gut Voraussetzungen für Spiele oder anspruchsvolle Programme.
- Prozessor: Intel Core i5 1135G7 (viermal 4,2 Gigahertz, Turbotakt)
- Grafikkarte: Intel Iris Xe Onboard Graphics
- Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte (GB) DDR4
- Festplattenspeicher: 256-Gigabyte-SSD-Festplatte – kein microSD-Kartenslot
- Verbindungsmöglichkeiten: Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth, zwei USB-Typ-C-Anschlüsse, ein Kopfhöreranschluss
Das Surface Pro 8 arbeitet mit Windows 11 Home. Bei typischer Gerätenutzung erreicht es nach Angaben des Herstellers mit seinem 4.300-Milliamperestunden-Akku eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden. Optional ist das Modell von Microsoft mit einer Tastatur oder einem Digitizer erhältlich.
Das Microsoft Surface Pro 8 ist in zwei Farbvarianten zu haben (Graphit und Platinum). Durch den ausklappbaren Kickstand an der Rückseite lässt es sich wie ein Laptop auf den Tisch stellen. Das Windows-Tablet ist 20,8 Zentimeter breit, 28,7 Zentimeter hoch und 0,9 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 891 Gramm.
- Großes Display (13 Zoll/33 Zentimeter)
- Hohe Auflösung (2.880 x 1.920 Pixel, 2K+-Auflösung)
- Hohe Bildrate (120 Hertz)
- Guter Prozessor (Intel Core i5 1135G7 / 4 x 4,2 Gigahertz, Turbotakt)
- 8 Gigabyte DDR4 RAM
- 256 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
- Lange Akkulaufzeit (bis zu 16 Stunden)
- WLAN und Bluetooth
- Windows 11 Home
- Zwei USB-C-Anschlüsse und ein Kopfhöreranschluss
- In zwei Farben erhältlich (Graphit und Platin)
- Optional mit Digitizer (Stift) oder Tastatur erhältlich
- Onboard-Grafikkarte
- Kein HDMI-Anschluss
- Kein DisplayPort-Anschluss
- Groß und schwer
- Kein SD-Kartenleser (Speicherkapazität nicht erweiterbar)
FAQ
4. Kompaktes Windows-Tablet Surface Go 3 von Microsoft – in Schwarz oder Platin erhältlich

Wer sich für das Surface Go 3 von Microsoft entscheidet, erhält ein Windows-Tablet mit einem 10,5-Zoll-Display (26,6 Zentimeter Bildschirmdiagonale) und einer WUXGA-Auflösung von 1.920 x 1.280 Pixeln. Laut Hersteller eignet sich das Tablet gut für alltägliche Aufgaben wie für Hausaufgaben oder zum Spielen. Es hat im Vergleich zu anderen Modellen kompakte Abmessungen von 17,5 Zentimetern in der Länge, 24,5 Zentimetern in der Breite und 0,8 Zentimetern in der Höhe.
- Prozessor: Intel Pentium Gold 6500Y – zweimal 3,4 Gigahertz, Turbotakt
- Grafikkarte: Intel UHD Graphics 615
- Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte DDR4
- Festplattenspeicher: 128-Gigabyte-SSD-Festplatte
- Verbindungsmöglichkeiten: WLAN (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax), Bluetooth 5.0, ein USB-C-Anschluss, ein Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Kartenleser
Das Microsoft Surface Go 3 arbeitet mit Windows 11 Home und ist mit einem 3.500-Milliamperestunden-Akku ausgestattet. Laut Hersteller erreicht es damit eine Laufzeit von bis zu 11 Stunden. Für Fotos und Videos hat das Tablet eine 5-Megapixel-Frontkamera und eine 8-Megapixel-Rückkamera. Wer mobil surfen möchte, kann das Windows-Tablet von Microsoft mit LTE kaufen.
Das Surface Go 3 bietet Microsoft in zwei Farbvarianten an (Schwarz oder Platin). An seiner Rückseite befindet sich ein ausklappbarer Kickstand, mit dem sich das Tablet angewinkelt auf einen Tisch stellen lässt. Bei einer Höhe von 24,5 Zentimetern ist das Windows-Tablet 17,5 Zentimeter breit und 0,8 Zentimeter tief. Sein Gewicht beläuft sich auf 544 Gramm.
- 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
- 128 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
- Lange Akkulaufzeit (bis zu 11 Stunden)
- WLAN und Bluetooth
- Windows 11 Home
- Zwei Farben zur Auswahl (Platin und Schwarz)
- Optional mit LTE-Unterstützung erhältlich
- Ein USB-C-Anschluss, ein Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Kartenleser
- Kein leistungsstarker Prozessor (Intel Pentium Gold 6500Y / zweimal 3,4 Gigahertz, Turbotakt)
- Nur WUXGA-Auflösung (1.920 x 1.280 Pixel)
- Onboard-Grafikkarte
- Kein HDMI-Anschluss
- Kein DisplayPort-Anschluss
- Ohne Tastatur
- Kleines Display (10,5 Zoll/26,6 Zentimeter)
FAQ
5. Lenovo Yoga Duet 7i Windows-Tablet mit Dolby Audio für eine verbesserte Klangqualität

Wer sich nicht zwischen Tablet und Laptop entscheiden kann, könnte sich für das Yoga Duet 7i von Lenovo interessieren. Zum Lieferumfang gehört eine Tastatur, die sich fest mit dem Tablet verbinden lässt. Laut Hersteller ist das Convertible flach und leicht und liefert eine starke Leistung. Das Display hat eine Diagonale von 13 Zoll (33 Zentimeter) und hat eine gute Auflösung. Zum Lieferumfang des Windows-Tablets gehört ein Digitizer, der eine präzise Handhabung des Tablets und die Nutzung von digitalen Zeichenprogrammen ermöglichen soll. Das macht das Lenovo-Tablet zu einer interessanten Option für Kreative.
- Prozessor: Intel Core i5 1135G7 – viermal 4,2 Gigahertz, Turbotakt (optional mit Intel Core i7 1165G7)
- Grafikkarte: Intel Iris Xe Onboard Graphics
- Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte DDR4
- Festplattenspeicher: 256-Gigabyte-SSD-Festplatte
- Verbindungsmöglichkeiten: Wi-Fi 6 (802.11 ax), Bluetooth 5.1, drei USB-C-Anschlüsse, ein Micro-HDMI-Anschluss sowie ein Kopfhöreranschluss und ein microSD-Kartenleser
Windows 11 Home ist auf dem Yoga Duet 7i bereits vorinstalliert. Mit seinem 3.500-Milliamperestunden-Akku erreicht es nach Angaben des Herstellers bei der Videowiedergabe eine Laufzeit von bis zu 12,3 Stunden. Für eine bessere Klangqualität hat das Tablet Lautsprecher mit Dolby Audio. Das ist eine Mehrkanal-Sound-Technik, die zu einem besseren und natürlicher wirkenden Sound beitragen soll.
Das Lenovo Yoga Duet 7 verzichtet auf einen DisplayPort-Anschluss. Es hat ein dunkelgraues Design mit schwarzen Bildschirmrändern. Dank ausklappbarem Kickstand lässt es sich angewinkelt auf einen Tisch stellen. Das Windows-Tablet ist 29,7 Zentimeter breit, 20,7 Zentimeter hoch und 0,9 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 800 Gramm.
- Alexa-Sprachsteuerung
- Großes Display (Displaygröße: 13 Zoll/33 Zentimeter)
- Gute Auflösung
- Guter Prozessor (Intel Core i5 1135G7/ viermal 4,2 Gigahertz, Turbotakt)
- 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
- 256 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
- Lange Akkulaufzeit (bis zu 12,3 Stunden)
- WLAN und Bluetooth
- Windows 11 Home
- Mit Digitizer (Eingabestift) und Tastatur
- Ein Micro-HDMI-Anschluss (ermöglicht die Verbindung zu Monitoren)
- Drei USB-Anschlüsse (dreimal USB-C), ein Kopfhöreranschluss und ein microSD-Kartenleser
- Optional mit leistungsstärkerer CPU erhältlich
- Onboard-Grafikkarte
- Kein DisplayPort-Anschluss
FAQ
6. Awow AiBook 10 Windows-Tablet mit Touchstift im Lieferumfang

Das Awow AiBook 10 Windows-Tablet ist ein 2-in-1-Gerät, das sowohl als Tablet als auch als Laptop verwendet werden kann. Es hat eine abnehmbare, magnetische Tastatur im deutschen Qwertz-Layout und Windows 10 Home als vorinstalliertes Betriebssystem. Im Inneren des Tablets befindet sich ein Intel Celeron N4120-Prozessor mit vier Kernen und einer Taktung von 1,1 Gigahertz beziehungsweise 2,6 Gigahertz im Boost-Modus. Bei der Grafikkarte setzt Awow auf eine Intel UHD Graphics 600. Das Windows-Tablet hat 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und einen internen Speicher von 128 Gigabyte, der mithilfe einer TF-Karte um bis zu 512 Gigabyte erweitert werden kann. Das IPS-Display hat eine Bildschirmdiagonale von 10,1 Zoll oder 25,7 Zentimetern und bietet eine Auflösung von 800 x 1.280 Pixeln.
Das Windows-Tablet hat einen integrierten Lithium-Polymer-Akku mit einer Speicherkapazität von 6.500 Milliamperestunden für eine Betriebsdauer von bis zu 7 Stunden. Zur Ladedauer macht der Hersteller keine konkreten Angaben. Das Tablet hat eine Frontkamera mit einer Bildauflösung von 2 Megapixeln und eine Rückkamera mit 5 Megapixeln. Ein Kickstand mit einem Winkel von 150 Grad ist für Arbeiten im Standmodus vorhanden. Es stehen laut Awow folgende Anschlüsse zur Verfügung:
- 1x Mikro-HDMI
- 1x USB 3.0
- 1x Kopfhörerbuchse (3,5 Millimeter)
- 1x DC-Buchse (12 Volt / 3 Ampere)
Das Tablet unterstützt zudem Dualband-WLAN im 2,4-Gigahertz- und 5-Gigahertz-Netz und hat eine Bluetooth-Funktion der Version 4.2.
- Mit Touchstift „Stylus Pen“ (optional erhältlich)
- Kickstand für Arbeiten im Standmodus (bei 150 Grad)
- Speichererweiterung bis 512 Gigabyte möglich (TF-Karte)
- Magnetische, abnehmbare Tastatur im Qwertz-Layout (deutsches Layout)
- Bluetooth 4.2 vorhanden
- Nur in einer Farbe und Größe erhältlich
- Kein AUX- oder DisplayPort-Anschluss vorhanden
FAQ
7. HP-Windows-Tablet Spectre x360 mit 360-Grad-Scharnier für die Nutzung in vier Modi

Mit dem Spectre x360 bietet HP ein Windows-Tablet in Form eines Convertibles an. Das heißt, es ist eine Kombination aus Tablet und Laptop. Das innovative 360-Grad-Scharnier erlaubt die Nutzung in vier verschiedenen Modi: Laptop-Modus, Tent-Modus (komfortable Bedienung per Fingertipp), Stand-Modus und Tablet-Modus. Das ermöglicht eine flexible Nutzung des Windows-Tablets.
Das hochauflösende IPS-Display (1.920 x 1.280 Pixel / WUXGA-Auflösung ) hat eine Bildschirmdiagonale von 13,5 Zoll (34,2 Zentimeter) und liefert nach Angaben des Herstellers brillante Farben und gestochen scharfe Details. Auch in Sachen Leistung ist das Windows-Convertible demnach hohen Anforderungen gewachsen.
- Prozessor: Intel Core i7 1165G7 – viermal 4,7 Gigahertz, Turbotakt
- Grafikkarte: Intel Iris Xe Onboard Graphics
- Arbeitsspeicher: 16 Gigabyte DDR4
- Festplattenspeicher: 512-Gigabyte-SSD-Festplatte
- Verbindungsmöglichkeiten: Wi-Fi 6 (802.11 ax), Bluetooth 5.0, drei USB-Anschlüsse (zweimal USB-C, einmal USB-A), ein Kopfhöreranschluss und ein microSD-Kartenleser
Das HP Spectre x360 hat Windows 10 Home und erreicht mit seinem 5.500-Milliamperstunden-Akku eine Laufzeit von bis zu 21,5 Stunden, so der Hersteller. Die Smart-Sense-Technik passt Leistung, Temperatur und Lüftergeräusch demnach automatisch an die Anforderungen der gegenwärtigen Aktivität an. Für ein komfortables Arbeiten bei ungünstigen Lichtverhältnissen hat das Windows-Tablet eine beleuchtete Tastatur. Es hat weder HDMI- noch DisplayPort-Anschluss.
Das Windows-Tablet von HP hat ein komplett in Silber gehaltenes Design mit schwarzen Bildschirmrändern. Alternativ ist es in Schwarz oder Blau zu haben. Das Convertible-Tablet ist 29,8 Zentimeter breit, 22 Zentimeter hoch und 1,6 Zentimeter tief. Sein Gewicht beläuft sich auf 1.300 Gramm. Der Fingerabdrucksensor ermöglicht ein intuitives Entsperren und schützt das Gerät vor unerwünschten Zugriffen.
Die Besonderheiten des HP-Windows-Tablet Spectre x360 werden im folgenden Video erklärt:
- Großes Display (13,5 Zoll/34,2 Zentimeter)
- Guter Prozessor (Intel Core i7 1165G7 – viermal 4,7 Gigahertz, Turbotakt)
- 16 Gigabyte Arbeitsspeicher
- 512 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
- Lange Akkulaufzeit (bis zu 21,5 Stunden)
- WLAN und Bluetooth
- Mit beleuchteter Tastatur
- In drei Farben erhältlich (Silber, Blau und Schwarz)
- Drei USB-Anschlüsse (zweimal USB-C, einmal USB-A), ein Kopfhöreranschluss und ein microSD-Kartenleser
- Nur WUXGA-Auflösung (1.920 x 1.280 Pixel)
- Onboard-Grafikkarte
- Kein HDMI-Anschluss
- Kein DisplayPort-Anschluss
- Nur Windows 10 Home
- Groß und schwer
FAQ
8. Xiaomi Book S XM200069 Windows-Tablet – Tastatur und Ladegerät nur optional

Das Xiaomi Book S XM200069 Windows-Tablet hat ein LC-Display aus „Corning Gorilla Glas 3“ mit einer Bildschirmdiagonale von 12,4 Zoll oder 31,5 Zentimetern, einer WQHD+-Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln und einer Bildwiederholungsrate von 60 Hertz im Seitenverhältnis 16:10. Die Helligkeit beträgt 500 Nits und der Screen deckt laut Xiaomi 100 Prozent des Farbraums DCI-P3 ab. Im Inneren des Tablets befindet sich ein Qualcomm Snapdragon Kryo-495-Prozessor mit acht Kernen und einer Taktung auf bis zu 2,84 Gigahertz. Bei der GPU setzt Xiaomi auf eine Qualcomm Adreno 680. Das Tablet hat 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und einen SSD-Speicher von 256 Gigabyte. Beim Betriebssystem setzt Xiaomi auf Windows 11 Home im S-Modus.
Das Windows-Tablet eignet sich laut Xiaomi mit den oben erwähnten Lautsprechern, einer zentrierten Selfie-Kamera für Videoaufnahmen in 1.080p, zwei Mikrofonen und der Echo- und Geräuschunterdrückungstechnik „Qualcomm Aqstic ECNS“ sehr gut für Videokonferenzen. Die Rückkamera hat eine hohe Auflösung von 13 Megapixeln. Der integrierte Akku mit einer Kapazität von knapp 38 Wattstunden bietet eine Laufzeit von bis zu 13,4 Stunden. Eine Schnellladung ist mit einem 65-Watt-Schnellladegerät möglich, das aber nur separat erhältlich ist. Eine Tastatur ist ebenfalls nur optional verfügbar. Es stehen die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:
- Bluetooth der Version 5.1
- Wi-Fi 5 (2,4 und 5 Gigahertz)
- 3,5-Millimeter-Kopfhörerbuchse
- 1x USB-C-Anschluss
- 1x TF-Kartensteckplatz
- Leistungsstarke Dual-Stereolautsprecher
- Laut Hersteller ideal für Videokonferenzen
- Starke Rückkamera (13 Megapixel)
- Display aus „Corning Gorilla Glas 3“
- Echo- und Geräuschunterdrückungstechnik „Qualcomm Aqstic ECNS“
- Nur in einer Farbe erhältlich (Dunkelgrau)
- Ohne Tastatur und Ladegerät im Lieferumfang
FAQ
9. Microsoft Surface Book 2 Windows-Tablet mit guter Leistung und hochauflösendem Display

Wer ein transportables Windows-Tablet sucht, das eine hohe Displayqualität bietet und in Sachen Leistung mit einem Desktop-PC mithalten kann, interessiert sich vielleicht für das Surface Book 2 von Microsoft. Das 13,5-Zoll-Display (34,2 Zentimeter) löst in QHD+-Qualität mit 3.000 x 2.000 Pixeln auf. Die abnehmbare Tastatur erlaubt es, das Tablet im Laptop-Modus zu verwenden, um unterwegs genauso effektiv zu arbeiten wie am heimischen Computer.
- Prozessor: Intel Core i7 8650U / viermal 4,2 Gigahertz, Turbotakt
- Grafikkarte: NVIDIA GTX GeForce 1050
- Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte DDR4
- Festplattenspeicher: 256-Gigabyte-SSD-Festplatte
- Verbindungsmöglichkeiten: WLAN, Bluetooth, ein USB-Typ-C-Anschluss, zwei USB-Typ-A-Anschlüsse, ein Kopfhöreranschluss, ein SDXC-Kartenleser
Als Betriebssystem kommt bei dem Windows-Tablet von Microsoft Windows 10 Home zum Einsatz. Es sind kein HDMI- oder DisplayPort-Anschluss vorhanden. Vorteilhaft ist die lange Akkulaufzeit. Selbst bei der Videowiedergabe erreicht der Tablet-PC nach Herstellerangaben eine Laufzeit von bis zu 17 Stunden. Für Fotos und Videos sind mit einer 5-Megapixel-Frontkamera und einer 8-Megapixel-Hauptkamera gute Voraussetzungen vorhanden.
Das Surface Book 2 zeigt ein silbernes Design mit schwarzen Bildschirmrändern. In anderen Farbvarianten bietet Microsoft es nicht an. Das Windows-Tablet ist 31,2 Zentimeter breit, 23,2 Zentimeter hoch und 2,3 Zentimeter tief. Das Gewicht liegt bei 1.500 Gramm.
Das Microsoft Surface Book 2 Windows-Tablet bei TURN ON:
- Großes Display (Displaygröße: 13,5 Zoll/34,2 Zentimeter)
- Gute Auflösung (3.000 x 2.000 Pixel, QHD+)
- Leistungsfähiger Prozessor (Intel Core i7 8650U/ viermal 4,2 Gigahertz, Turbotakt)
- Vollwertige Grafikkarte (NVIDIA GTX GeForce 1050)
- 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
- 256 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
- Drei USB-Anschlüsse (zweimal USB-A, einmal USB-C), ein Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Kartenleser
- WLAN und Bluetooth
- Mit Tastatur
- Lange Akkulaufzeit (bis zu 17 Stunden)
- Kein HDMI-Anschluss
- Kein DisplayPort-Anschluss
- Nur Windows 10 Home
- Groß und schwer
FAQ
10. Windows-Tablet Pad 1162 von Terra mit 11,6-Zoll-Full-HD-Display und Windows Professional

Wer ein Tablet mit hochauflösendem Display sucht, aber keinen Wert auf eine hohe Leistung legt, könnte sich für das Pad 1162 von Terra interessieren. Es hat ein 11,6-Zoll-Display (29,4 Zentimeter Bildschirmdiagonale) mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Der ausklappbare Kickstand ermöglicht es, das Tablet angewinkelt auf einen Tisch zu stellen. Mit einer optional erhältlichen Tastatur lässt sich das Tablet wie ein Laptop benutzen.
- Prozessor: Intel Celeron N4000 (zweimal 2,6 Gigahertz, Turbotakt)
- Grafikkarte: Intel UHD-Grafik 600 (Onboard-Grafikkarte)
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte DDR3
- Festplattenspeicher: 64-Gigabyte-SSD-Festplatte (per microSD-Karte erweiterbar)
- Verbindungsmöglichkeiten: WLAN, Bluetooth, ein USB-Typ-A-Anschluss, zwei USB-Typ-C-Anschlüsse, ein Kopfhöreranschluss, ein Micro-HDMI-Anschluss, ein microSD-Kartenleser
Das Windows-Tablet von Terra arbeitet mit dem Windows-Betriebssystem in der Version Professional. Nach Angaben des Herstellers erreicht es eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden. Für Fotos und Videos hat es eine 2-Megapixel-Frontkamera und eine 5-Megapixel Hauptkamera an der Rückseite. Ein DisplayPort-Anschluss fehlt. Optisch ist das Terra Pad 1162 in Schwarz und Dunkelgrau gehalten. Bei einer Höhe von 17,9 Zentimetern ist der Tablet-PC 29 Zentimeter breit und 0,9 Zentimeter tief.
- Leicht und kompakt
- Windows 10 Professional
- Micro-HDMI-Anschluss (ermöglicht die Verbindung zu Monitoren)
- WLAN und Bluetooth
- Drei USB-Anschlüsse (zweimal USB-A, einmal USB-C), ein Kopfhöreranschluss und ein microSD-Kartenleser
- Kleines Display (11,6 Zoll)
- Nur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
- Leistungsschwacher Prozessor (Intel Celeron N4000/ zweimal 2,6 Gigahertz, Turbotakt)
- Nur 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte Festplattenspeicher
- Onboard-Grafikkarte
- Kein DisplayPort-Anschluss
- Ohne Tastatur
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- support.microsoft.com
- tipps.computerbild.de
- computerwoche.de
- test.de
- test.de
- notebookcheck.com
- pcdirekt.de
- tecchannel.de
- connect.de
- test.de
- techstage.de
- computerwoche.de
- spiegel.de
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich


- Prozessor: Intel Core i5 7200U/ zweimal 3,1 Gigahertz, Turbotakt
- Grafikkarte: Intel Onboard Graphics
- Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte DDR4
- Festplattenspeicher: 256-Gigabyte-SSD-Festplatte (per SDXC-Karte um bis zu 256 Gigabyte erweiterbar)
- Verbindungsmöglichkeiten: WLAN, Bluetooth, zwei USB-Typ-C-Anschlüsse, ein USB-Typ-A-Anschluss, ein Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Kartenleser
- Leicht und kompakt
- Großes Display (Displaygröße: 12 Zoll/30,4 Zentimeter)
- Hohe Auflösung (2.880 x 1.920 Pixel, QSXGA)
- Gigabyte DDR4-RAM
- WLAN und Bluetooth
- 256 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
- Drei USB-Anschlüsse (zweimal USB-A, einmal USB-C), ein Kopfhöreranschluss und ein SDXC-Kartenleser
- Mit Tastatur und Digitizer (Eingabestift)
- Windows 10 Professional
- Leistungsschwacher Prozessor (Intel Core i5 7200U/ zweimal 3,1 Gigahertz, Turbotakt)
- Geringe Kameraauflösung (1-Megapixel-Frontkamera und eine 5-Megapixel-Hauptkamera)
- Onboard-Grafikkarte
FAQ

- Prozessor: Intel Gemini Lake N4120 (viermal 2,6 Gigahertz, Turbotakt)
- Grafikkarte: Intel Iris Xe Onboard Graphics
- Arbeitsspeicher: 6 Gigabyte DDR4
- Festplattenspeicher: 128-Gigabyte-SSD-Festplatte
- Verbindungsmöglichkeiten: Wi-Fi, Bluetooth 5.1, zwei USB-C-Anschlüsse, ein Micro-HDMI-Anschluss, ein Kopfhöreranschluss, ein Mikrofonanschluss, ein microSD-Kartenleser
- Mit Tastatur und Digitizer (Eingabestift)
- Leistungsfähiger Prozessor (Intel Gemini Lake N4120 / viermal 2,6 Gigahertz, Turbotakt)
- 128 Gigabyte Festplattenspeicher (SSD)
- 6 Gigabyte Arbeitsspeicher
- Micro-HDMI-Anschluss (ermöglicht die Verbindung zu Monitoren)
- WLAN und Bluetooth
- Zwei USB-Anschlüsse (zweimal USB-C), ein Kopfhöreranschluss, ein Mikrofonanschluss und ein microSD-Kartenleser
- Leicht und kompakt
- Kleines Display (10,1 Zoll/25,6 Zentimeter)
- Nur WUXGA-Auflösung (1.920 x 1200 Pixel)
- Nur Onboard-Grafikkarte
- Kein DisplayPort-Anschluss
- Nur Windows 10 Home
FAQ

- 1x USB-C
- 2x USB-A-3.0
- 1x microSD
- 1x 3,5-Millimeter-Audiobuchse
- U-förmiger Ständer für flexiblen Öffnungswinkel
- Interner Speicher auf bis zu ein Terabyte erweiterbar
- Windows 11 Pro als vorinstalliertes Betriebssystem
- Mit Front- und Rückkamera ausgestattet
- Bluetooth und WLAN vorhanden
- Eingabestift und magnetische Tastatur nicht im Lieferumfang
- Ohne Angaben zur Akkulaufzeit
FAQ

- 2x USB-A 3.0
- 1x USB-C 3.0
- 1x TF-Kartensteckplatz
- 1x DC-Anschluss
- 1x Kopfhöreranschluss
- Bluetooth 4.2
- Dualband-WLAN (2,4 und 5 Gigahertz)
- Abnehmbare, magnetische Tastatur mit Trackpad
- Stufenlos verstellbarer Kickstand (für Tablet-Nutzung)
- Zahlreiche Anschlüsse vorhanden (USB, TF, Kopfhörer, ...)
- Front- und Rückkamera vorhanden
- Touchstift nicht im Lieferumfang enthalten
- Ohne DisplayPort-Anschluss
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Windows-Tablet: ️⚡ Ergebnisse aus dem Windows-Tablet Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Microsoft Surface Book 3 ⭐️ | 05/2023 | 1549,08€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Lenovo IdeaPad Duet 3i Netbook | 05/2023 | 479,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Microsoft Surface Pro 8 Windows-Tablet | 05/2023 | 1033,33€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Microsoft Surface Go 3 Windows-Tablet | 05/2023 | 537,55€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Lenovo Yoga Duet 7i Windows-Tablet | 05/2023 | 1139,05€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Awow AiBook 10 Windows-Tablet | 05/2023 | 254,91€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Microsoft Surface Go 3 Windows-Tablet