Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

6 verschiedene Wireless-Gaming-Headsets im Vergleich – finden Sie Ihr bestes kabelloses Gaming-Headset – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für PC-Equipment
Ob für Musik oder Meetings – das Headset ist in meiner Tätigkeit als Grafikdesignerin und freie Autorin ein unverzichtbarer Begleiter. Weil es für mich so wichtig ist und durch die zahlreichen Headsets, die ich testen und vergleichen dürfte, weiß ich genau, auf welche Eigenschaften es beim Kauf ankommt. Dieses Wissen gebe ich kompakt und leicht verständlich weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Sound
  • Akkulaufzeit
  • Reichweite
  • Kompatibilität
Meine Produkt-Empfehlung:Logitech G935 Wireless-Gaming-Headset
Logitech G935 Wireless-Gaming-Headset

Wenn Sie ganz in die Welt Ihrer Videospiele eintauchen möchten, sind spezielle Gaming-Headsets unverzichtbar. Wer darüber hinaus großen Wert auf maximale Bewegungsfreiheit legt, entscheidet sich am besten für ein kabelloses Gaming-Headset. Auch lästige Kabelgeräusche gehören damit der Vergangenheit an.

In unserem Produktvergleich finden Sie 6 verschiedene Wireless-Gaming-Headsets, die jeweils ihre speziellen Vorteile haben. Wir gehen gezielt auf die wichtigsten Funktionen ein, die relevant für Sie als Gamer sind. Mit unserem anschließenden Ratgeber wollen wir Sie darüber hinaus mit dem nötigen Hintergrundwissen ausstatten, um Ihnen die Kaufentscheidung für das passende Wireless-Gaming-Headset so leicht wie möglich zu machen. Wir geben auch Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema und verraten Ihnen, ob es bereits einen Wireless-Gaming-Headset-Test der Stiftung Warentest oder von Öko Test gibt.

6 beliebte Wireless-Gaming-Headsets im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Headset-Art
Bauform
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Art der Bedienung
Verfügbare Farben
Climate-Pledge-Friendly-Auszeichnung
Besonderheiten
Technische Details
Treibergröße
Funkverbindung
Frequenzbereich
Empfindlichkeit
Sound
Impedanz
Reichweite
Material Kopfbügel
Material Polsterung
Details zum Akku
Akkuart
Akkulaufzeit
Akkuladezeit
Ausstattungsmerkmale
Bluetooth
RGB-Beleuchtung
Dolby-Unterstützung
Klappbares Mikrofon
Abnehmbares Mikrofon
Aktives Noise Cancelling
Kompatibel mit
USB-Anschluss
Weitere Anschlüsse
Details zum Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Ladestation
USB-Funkempfänger
USB-Kabel
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Kurze Ladezeit Logitech G533 Wireless-Gaming-Headset
Logitech G533 Wireless-Gaming-Headset
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,206/2023
(11.896 Amazon-Bewertungen)
1 Over-Ear
Geschlossen
18,9 x 19,7 x 8,5 Zentimeter
350 Gramm
Programmierbare Tasten an den Ohrmuscheln
Kurze Ladezeit (eine Stunde)
40 Millimeter
2,4 Gigahertz
20 bis 20.000 Hertz
107 Dezibel
7.1
32 Ohm
15 Meter
Edelstahl
Mesh-Gewebe
Lithium Polyemer
Bis zu 15 Stunden
1 Stunde
Windows 7 oder höher und Mac OS X 10.11 oder höher
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 74,95€ Idealo Preis prüfen Otto 80,02€ Ebay 39,49€ büroshop24 70,39€ OFFICE-Partner 70,41€ Proshop 73,84€ Computeruniverse 74,30€
Icon Top-Bewertet
Studiomikrofon SteelSeries Arctis 7 Wireless-Gaming-Headset
SteelSeries Arctis 7 Wireless-Gaming-Headset
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,406/2023
(10.621 Amazon-Bewertungen)
2 Over-Ear
Geschlossen
20,1 x 18 x 9,1 Zentimeter
353 Gramm
Tasten an der Ohrmuschel
ClearCast-Mikrofon (Stimmenklang in Studioqualität)
40 Millimeter
2,4 Gigahertz
20 bis 20.000 Hertz
98 Dezibel
2.0
32 Ohm
12 Meter
Keine Angaben
Stoff
Lithium Polyemer
Bis zu 24 Stunden
2 Stunden
Windows, Mac, PlayStation 5, PlayStation 4, Switch und Smartphones
3,5-Millimeter-Klinke
3,5-Millimeter-Klinkenkabel
Zum Angebot
Amazon 179,99€ Idealo Preis prüfen Otto 165,37€ Ebay 127,00€ Saturn 159,99€ Media Markt 159,99€ notebooksbilliger 164,99€ Jacob 169,79€
Ladestation ASTRO Gaming A50 Wireless-Gaming-Headset
ASTRO Gaming A50 Wireless-Gaming-Headset
Unsere Bewertung
Gut
1,606/2023
(2.338 Amazon-Bewertungen)
3 Over-Ear
Geschlossen
18,5 x 18,2 x 8,8 Zentimeter
370 Gramm
Tasten an der Ohrmuschel
Astro-Command-Center-Software für individuelle Anpassung der Soundeffekte und der Sprachübertragung
40 Millimeter
2,4 Gigahertz
20 bis 20.000 Hertz
118 Dezibel
7.1
Keine Angaben
15 Meter
Keine Angaben
Kunstleder
Lithium Polyemer
Bis zu 15 Stunden
1,5 Stunden
Windows 7 oder höher, Mac OS X, PlayStation 3, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox 360, Xbox One, Nintendo Wii und Nintendo Switch
Optisch digitaler Anschluss
Optisch digitales Kabel
Zum Angebot
Amazon 288,85€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Proshop 260,83€ Saturn 289,99€
Icon Autorentipp
RGB-Beleuchtung Logitech G935 Wireless-Gaming-Headset
Logitech G935 Wireless-Gaming-Headset
Unsere Bewertung
Gut
1,706/2023
(17.199 Amazon-Bewertungen)
4 Over-Ear
Geschlossen
19,5 x 18,8 x 8,7 Zentimeter
379 Gramm
Programmierbare Tasten an den Ohrmuscheln
RGB-Beleuchtung (in allen Farben des Regenbogens programmierbar)
50 Millimeter
2,4 Gigahertz
20 bis 20.000 Hertz
93 Dezibel
7.1
39 Ohm
15 Meter
Keine Angaben
Kunstleder
Lithium Polyemer
Bis zu 12 Stunden
1,5 Stunden
Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.10 oder höher, PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 137,65€ Idealo Preis prüfen Otto 169,99€ Ebay 109,99€ Saturn 139,00€ Media Markt 139,00€ Euronics 139,00€ myToys 141,99€
Icon Top-Preis
Lange Laufzeit HyperX Cloud II Wireless-Gaming-Headset
HyperX Cloud II Wireless-Gaming-Headset
Unsere Bewertung
Gut
1,806/2023
(12.336 Amazon-Bewertungen)
5 Over-Ear
Geschlossen
13,6 x 19 x 9,3 Zentimeter
300 Gramm
Drehregler an der Ohrmuschel
Lange Akkulaufzeit (30 Stunden)
53 Millimeter
2,4 Gigahertz
15 bis 20.000 Hertz
104 Dezibel
7.1
60 Ohm
20 Meter
Aluminium
Kunstleder
Lithium Polyemer
Bis zu 30 Stunden
Keine Angaben
Windows, Mac, PlayStation 4 und Switch
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 118,00€ Idealo Preis prüfen Otto 131,49€ Cyberport 99,90€ Saturn 124,99€ Media Markt 124,99€ Computeruniverse 124,99€ expert 124,99€
Kältegel Razer Nari Ultimate Wireless-Gaming-Headset
Razer Nari Ultimate Wireless-Gaming-Headset
Unsere Bewertung
Gut
2,006/2023
(10.500 Amazon-Bewertungen)
6 Over-Ear
Geschlossen
Keine Angaben
473 Gramm
Drehregler an der Ohrmuschel
Razer HyperSense (Haptisches Feedback zum Sound)
50 Millimeter
2,4 Gigahertz
20 bis 20.000 Hertz
107 Dezibel
7.1 (bei PlayStation 4 2.0-Stereo-Sound)
32 Ohm
12 Meter
Aluminium
Kunstleder
Lithium Polyemer
Bis zu 20 Stunden
2 Stunden
Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.11 oder höher und PlayStation 4
3,5-Millimeter-Klinke
Razer-Stickerset
Zum Angebot
Amazon 154,26€ Idealo Preis prüfen Otto 219,99€ Proshop 170,39€ Ebay 172,71€ Euronics 209,00€ Computeruniverse 219,97€ Quelle 219,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
3,67 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Wireless Gaming Headsets-Empfehlungen

Gaming Headset mit guter Kompatibilität
"Gaming Headset mit guter Kompatibilität"
ASTRO Gaming A50 Wireless-Gaming-Headset
Wer nicht nur am PC, sondern auch an verschiedenen Konsolen zockt, sollte darauf achten, dass das neue Headset alle Konsolen unterstützt. Das spart Geld, weil nur ein einziges Headset für alle Geräte nötig ist. Das Wireless-Gaming-Headset von Astro unterstützt den Computer, alle gängigen Spielekonsolen und ist daher meine Empfehlung.
Wireless-Gaming-Headset mit langer Akkulaufzeit und hoher Reichweite
"Wireless-Gaming-Headset mit langer Akkulaufzeit und hoher Reichweite"
HyperX Cloud II Wireless-Gaming-Headset
Ein Headset, dem mitten im Spiel der Saft ausgeht, ist eines der größten Ärgernisse für Gamer. Bei dem Wireless-Headset von HyperX kann das nicht so schnell passieren. Es hat eine Laufzeit von bis zu 30 Stunden. Zudem bietet es eine hohe Funk-Reichweite von bis zu 20 Metern. Diese Werte kann kein anderes Produkt aus meinem Vergleich bieten.
Wireless-Gaming-Headset mit sensorischem Feedback
"Wireless-Gaming-Headset mit sensorischem Feedback"
Razer Nari Ultimate Wireless-Gaming-Headset
Für ein noch intensiveres Gaming-Erlebnis empfehle ich das Headset von Razer. Die Hypersense-Funktion lässt das Headset passend zum Sound vibrieren. So können Gamer die Geräuschkulisse im Spiel nicht nur hören, sondern auch fühlen.

1. Logitech G533-Wireless-Gaming-Headset mit 7.1-Surround-Sound für optimale Lokalisierung aller Geräusche

Kurze Ladezeit
Logitech G533 Wireless-Gaming-Headset
Kundenbewertung
(11.896 Amazon-Bewertungen)
Logitech G533 Wireless-Gaming-Headset
Amazon 74,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 80,02€ Jetzt zu Otto
Ebay 39,49€ Jetzt zu Ebay
büroshop24 70,39€ Jetzt zu büroshop24
OFFICE-Partner 70,41€ Jetzt zum Shop

Das Logitech G533-Wireless-Gaming-Headset verfügt über einen 7.1-Surround-Sound, der Ihnen einen satten Klang garantiert. Damit können Sie Geräusche aus allen Richtungen gut virtuell lokalisieren. Das Funk-Headset arbeitet bis zu einer Reichweite von 15 Metern. Sie können das Bügel-Mikrofon am Kopfhörer ausklappen. Wenn Sie es wieder einklappen, schaltet es sich automatisch ab.

Das Headset von Logitech hat mit 349 Gramm ein durchschnittliches Gewicht. Der Akku hat laut Hersteller eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden. Das Spielen ist mit diesem Headset jedoch ausschließlich an Computern ab Windows 8.1 aufwärts möglich. Im Lieferumfang finden Sie das Funk-Headset, ein USB-Ladekabel, einen kabellosen USB-Adapter und eine Bedienungsanleitung.

info

Was ist 7.1-Surround-Sound? Das ist ein Mehrkanal-Tonsystem, welches für Kinos entwickelt wurde. Der Vorgänger ist der 5.1-Surround-Sound, der zwei Lautsprecher weniger integrierte. Beim 7.1-Surround-Sound sind es insgesamt acht Lautsprecher, von denen sich in der Regel fünf Lautsprecher an der Front und zwei an den Seiten befinden. Der 7.1-Surround-Sound wird durch einen speziellen Soundchip unterstützt, der die benötigten Frequenzen so modifiziert, dass unsere Ohren den Ton räumlich wahrnehmen können.
  • 7.1 Sound (mehr Klangtiefe)
  • Hohe Reichweite (15 Meter)
  • Kurze Ladezeit (eine Stunde)
  • Nur 15 Stunden Akkulaufzeit
  • Eingeschränkte Kompatibilität (PC und Mac)

FAQ

Kann ich das Logitech G533-Wireless-Gaming-Headset auch während des Ladens benutzen?
Ja, Sie können auch während des Ladevorgangs das Headset benutzen.
Kann ich dieses Headset auch direkt per Bluetooth und ohne weiteres Zubehör mit einem Android-Smartphone verbinden für Telefonie oder Hören von Musik?
Nein, das geht nicht. Sie benötigen ein 8-pin-Lightning-OTG-Adapter-Kabel, damit Sie den USB-Stick der Kopfhörer anschließen können.
Ich benutze das Headset für die PS4 und höre mich die ganze Zeit selbst. Es rauscht auch im Hintergrund. Ist das normal?
Ja, das muss so sein, da das Logitech G533-Wireless-Gaming-Headset alle Außengeräusche abschirmt. Das Rauschen könnte Ihr eigener Atem sein. Vielleicht ist das Mikrofon zu nah am Mund.
Kann ich in einem Raum zweimal das gleiche Headset betreiben ohne Störungen?
Ja, das geht störungsfrei.
Wie lang ist das USB-Ladekabel?
Das Kabel ist 2 Meter lang.

2. SteelSeries-Arctis-7-Wireless-Gaming-Headset mit Mikrofon in Studioqualität

Studiomikrofon
SteelSeries Arctis 7 Wireless-Gaming-Headset
Kundenbewertung
(10.621 Amazon-Bewertungen)
SteelSeries Arctis 7 Wireless-Gaming-Headset
Amazon 179,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 165,37€ Jetzt zu Otto
Ebay 127,00€ Jetzt zu Ebay
Saturn 159,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 159,99€ Jetzt zu Media Markt

Das SteelSeries-Arctis-7-Wireless-Gaming-Headset hat ein von Discord zertifiziertes Mikrofon, dass laut Hersteller eines der besten Mikrofone an Wireless-Gaming-Headsets überhaupt ist und über einen Stimmenklang in Studioqualität verfügt. Ein weiteres Highlight dieses Headsets von SteelSeries ist der gute Surround-Sound. Die Reichweite des Gaming-Headsets beträgt in etwa 12 Meter. Der Akku soll nach Angaben des Herstellers eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden bieten.

Mit 354 Gramm liegt das Gewicht in Bezug auf die anderen Gaming-Headsets in unserem Vergleich im durchschnittlichen Bereich. Da auch ein 3,5-Millimeter-Klinkenkabel vorhanden ist, können Sie das Wireless-Gaming-Headset auch problemlos an Geräte ohne USB-Eingang anschließen. Ein praktisches Feature des Headsets ist die Abstimmung von Mikrofonlautstärke und In-Game-Sound direkt an der Ohrmuschel.

info

Was ist Discord? Das ist ein kostenloses Programm für Instant-Messaging, Chat, Sprachkonferenzen und Videokonferenzen. Es wurde für Computer und Mobilgeräte entwickelt, „um Gamer zusammenzubringen“.
  • ClearCast-Mikrofon (Stimmenklang in Studioqualität)
  • Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit
  • Gute Kompatibilität (PC, Mac, PlayStation 5, PlayStation 4, Switch und Smartphones)
  • Nur 2.0 Sound
  • Geringe Reichweite (12 Meter)

FAQ

Ist das SteelSeries-Arctis-7-Wireless-Gaming-Headset mit einem Macbook Pro kompatibel?
Ja, die Software ist auch für Mac OS geeignet.
Funktioniert der Surround-Sound auch auf der PS4?
Nein, Surround-Sound ist für die PS4 nicht verfügbar.
Kann ich die Lautsprecherteller abnehmen?
Ja, das geht.
Könnten sich zwei Arctis 7 im selben Raum stören?
Nein, auch ein drittes oder viertes würde nicht stören.
Muss ich die Software herunterladen, damit der Surround-Sound funktioniert?
Nein, Sie müssen nichts herunterladen. Laden Sie das SteelSeries-Arctis-7-Wireless-Gaming-Headset einfach auf. Dann ist es vollständig einsatzbereit.

3. ASTRO Gaming A50 Wireless-Gaming-Headset mit Basisstation

Ladestation
ASTRO Gaming A50 Wireless-Gaming-Headset
Kundenbewertung
(2.338 Amazon-Bewertungen)
ASTRO Gaming A50 Wireless-Gaming-Headset
Amazon 288,85€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Proshop 260,83€ Jetzt zu Proshop
Saturn 289,99€ Jetzt zu Saturn

Laut Anbieter erzeugt das ASTRO Gaming A50 Wireless-Gaming-Headset 2.0-Surround-Sound mit gleichmäßigen Frequenzen und tiefen Bässen. Dank Dolby Atmos liefert es dem Anbieter zufolge einen räumlichen, dreidimensionalen Sound. Die Verbindung zum Computer erfolgt drahtlos via 2,4-Gigahertz-Funk-Empfänger oder über ein USB-Kabel. Das Headset hat eine kabellose Verbindungsreichweite von bis zu 15 Metern.

success

Mit Flip-Stummschalter: Das Mikrofon des Wireless-Gaming-Headsets lässt sich durch einfaches Hochklappen stumm schalten.

Das ASTRO Gaming A50 ist kompatibel mit Windows- und Mac-OS-Computern sowie den Spielekonsolen Xbox One, Playstation 3 und 4 sowie Nintendo Wii. Ausgeliefert wird es mit der Astro-Command-Center-Software, das laut Anbieter eine individuelle Anpassung der Soundeffekte und der Sprachübertragung ermöglicht. Das Gaming-Heeadset von ASTRO hat eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden und lässt sich auf der mitgelieferten Basisstation aufladen. Es erscheint in einem komplett in Schwarz gehaltenen Design und wiegt 380 Gramm.

info

Wie laut sind Wireless-Gaming-Headsets? Die meisten Headsets erzeugen eine wahrgenommene Lautstärke von 100 Dezibel oder mehr. Das ist ungefähr der Geräuschpegel, der in Discotheken oder Konzerthallen herrscht. Wer sein Headset dauerhaft mit maximaler Lautstärke nutzt, gefährdet sein Hörvermögen. Ab wann Musikgenuss schädlich wird, ist hier nachzulesen.
  • Unterstützt Dolby Atmos (Soundalgorithmus für eine immersive Soundkulisse)
  • Astro-Command-Center-Software für individuelle Anpassung der Soundeffekte und der Sprachübertragung
  • Mit zweitem Paar Ohrpolstern erhältlich
  • 7.1 Sound (räumlicher Klang)
  • Hohe Reichweite (15 Meter)
  • Gute Kompatibilität (PC, Mac, PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360, Xbox One, Nintendo Wii und Nintendo Switch)
  • Nur 15 Stunden Akkulaufzeit

FAQ

In welchem Frequenzbereich arbeitet das ASTRO Gaming A50 Wireless-Gaming-Headset?
Das Headset arbeitet in einem Frequenzbereich zwischen 20 und 20.000 Hertz.
Kann ich das Headset während des Aufladens benutzen?
Ja, das ASTRO Gaming A50 lässt sich während des Aufladens benutzen.
Kann ich das Headset mit einem Handy verbinden?
Nein, laut Amazon-Kunden lässt sich das Headset nicht mit einem Handy verbinden.
Unterstützt das Headset die PlayStation 5?
Ja, Amazon-Kunden zufolge unterstützt das Headset die Playstation 5.

4. Logitech G935 Wireless-Gaming-Headset für verschiedene Windows-PCs, Spielkonsolen und Mobilgeräte geeignet

RGB-Beleuchtung
Logitech G935 Wireless-Gaming-Headset
Kundenbewertung
(17.199 Amazon-Bewertungen)
Logitech G935 Wireless-Gaming-Headset
Amazon 137,65€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 169,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 109,99€ Jetzt zu Ebay
Saturn 139,00€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 139,00€ Jetzt zu Media Markt

Das Wireless-Gaming-Headset G935 von Logitech folgt der geschlossenen Over-Ear-Bauweise. Die Tonwiedergabe erfolgt in einem Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hertz über zwei 50-Millimeter-Treiber. Mit DTS Headphone:X 2.0 ermöglicht das Gaming-Headset einen räumlich wirkenden Klang. Laut Hersteller kann das zu einer realistischen Geräuschkulisse beitragen und Gamern dabei helfen, die Richtung von sich nahenden Gegnern zu erahnen. Die 2,4-Gigahertz-Verbindung hat eine Reichweite von bis zu 15 Metern. Der Akku reicht bis zu 12 Stunden.

success

Mit RGB-Beleuchtung: An den Ohrmuscheln des Wireless-Gaming-Headsets von Logitech befindet sich jeweils ein RGB-Streifen, der in allen Farben des Regenbogens leuchten kann. Das gilt auch für das Logitech-Logo, das an der rechten Unterseite beider Ohrmuscheln zu sehen ist. Die Beleuchtung lässt per LIGHTSYNC-Software anpassen und mit anderen LIGHTSYNC-Geräten synchronisieren. So leuchten Maus, Tastatur und Headset stets in derselben Farbe.

Für ein komfortables und hochwertiges Tragegefühl setzt Logitech bei dem Modell G935 auf Kunstleder an den Ohrmuscheln und am Kopfbügel. An der linken Ohrmuschel befinden sich drei frei belegbare Makro-Tasten, eine Mute-Taste zum Deaktivieren des Mikrofons sowie ein Drehregler zur Lautstärkeregelung. Optional bietet der Hersteller es als kabelgebundene Variante sowie im Bundle mit einer Maus, einer Tastatur oder einem Mikrofon an. Das Gewicht des komplett in Schwarz gehaltenen Gaming-Headsets beträgt 379 Gramm.

  • RGB-Beleuchtung
  • 7.1 Sound (räumlicher Klang)
  • Hohe Reichweite (15 Meter)
  • Gute Kompatibilität (PC, Mac, PlayStation 4, Switch und Xbox One)
  • Im Bundle mit Tastatur, Maus oder Standmikrofon erhältlich
  • Als Kabel-Headset erhältlich
  • Nur 12 Stunden Akkulaufzeit

FAQ

Lassen sich die Ohrpolster des Wireless-Gaming-Headsets G935 von Logitech abnehmen?
Ja, dem Hersteller zufolge lassen sich die Ohrpolster abnehmen und reinigen.
Wie lange dauert es, das Wireless-Gaming-Headsets aufzuladen?
Laut Kundenerfahrungen hat das Logitech G935 eine Ladezeit von 1,5 Stunden.
Hat das Headset Bluetooth?
Nein, das Wireless-Gaming-Headset hat kein Bluetooth.
Hat das Headset eine Leuchtanzeige für die Stummschaltung?
Ja, wenn das Mikrofon stumm geschaltet ist, leuchtet eine rote LED-Anzeige.

5. HyperX Cloud II Wireless-Gaming-Headset –hochwertiger 3D-Audio-Sound

Lange Laufzeit
HyperX Cloud II Wireless-Gaming-Headset
Kundenbewertung
(12.336 Amazon-Bewertungen)
HyperX Cloud II Wireless-Gaming-Headset
Amazon 118,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 131,49€ Jetzt zu Otto
Cyberport 99,90€ Jetzt zu Cyberport
Saturn 124,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 124,99€ Jetzt zu Media Markt

Das HyperX Cloud II Wireless-Gaming-Headset ist mit 7.1 Sorround-Sound ausgestattet und bietet ein abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung. Die Hörmuscheln sind Over-Ear und sollen dank der 53-Millimeter-Treiber einen beeindruckenden Klang liefern. Der stabile Aluminiumrahmen verspricht Langlebigkeit und die Reichweite der 2,4 Gigahertz-Verbindung beträgt 20 Meter. Kompatibel ist das Headset sowohl mit dem PC als auch mit den Spielekonsolen Playstation 4, Playstation 5 und Switch.

success

Das Headset von HyperX hat eine lange Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden. Ein passendes Ladekabel gehört zum Lieferumfang.

Wichtige Produktdaten in der Übersicht:

  1. HyperX 7.1 Surround Sound
  2. Stabiler Aluminiumrahmen
  3. Abnehmbares Mikrofon
  4. Eingebaute Mikrofon-Überwachung
info

Worin unterscheidet sich ein Gaming-Headset von normalen Kopfhörern? Gaming-Headsets bieten in der Regel eine noch bessere Klangqualität mit hochwertigen Lautsprechern. Auch die Stimmqualität des Mikrofons sollte bei jedem Gaming-Headset sehr hoch sein, sodass die Kommunikation mit anderen Spielern für Sie störungsfrei und ohne akustische Verständigungsprobleme abläuft. Mehr zu den Unterschieden zwischen einem Gaming-Headset und normalen Headsets erfahren Sie in unserem Ratgeber.
  • 7.1 Sound (räumlicher Klang)
  • Bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit
  • Hohe Reichweite (20 Meter)
  • Gute Kompatibilität (PC, Mac, PlayStation 4 und Switch)
  • Keine Angaben zur Ladezeit

FAQ

Ist das HyperX Cloud II Wireless-Gaming-Headset auch kompatibel mit der PS4?
Ja, auch dafür ist es geeignet.
Welchen Klinkenanschluss hat das Headset?
Das HyperX Cloud II Wireless-Gaming-Headset hat keinen Klinkenanschluss.
Kann ich das Headset auch per Bluetooth über das Handy benutzen?
Nein, das ist nicht möglich.
Funktioniert das Headset auch mit der Xbox One?
Nein, der Hersteller gibt Xbox nicht als kompatible Spielekonsole an.

6. Razer Nari Ultimate Wireless-Gaming-Headset speziell für die Xbox One

Kältegel
Razer Nari Ultimate Wireless-Gaming-Headset
Kundenbewertung
(10.500 Amazon-Bewertungen)
Razer Nari Ultimate Wireless-Gaming-Headset
Amazon 154,26€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 219,99€ Jetzt zu Otto
Proshop 170,39€ Jetzt zu Proshop
Ebay 172,71€ Jetzt zu Ebay
Euronics 209,00€ Jetzt zu Euronics

Das Razer Nari Ultimate Wireless-Gaming-Headset ist speziell für die Xbox One entwickelt, lässt sich jedoch auch an einem Computer ab dem Betriebssystem Windows 10 einsetzen. Das Besondere ist, dass das Headset an der Xbox ohne Dongle auskommt und sich direkt mit der Spielekonsole verbinden lässt.

success

Razer Hypersense für sensorisches Feedback: Razer Hypersense sorgt für ein sensorisches Feedback während des Spielens, so ist jedes Gefecht nicht nur hör-, sondern durch leichte Vibrationen am Headset auch spürbar. Die Intensität der Vibrationen lässt sich über die Razer-Software individuell einstellen oder deaktivieren.

Die Ohrpolster insd mit einem Kühlgel gefüllt, was zu einer geringeren Wärmeentwicklung führt. Die Einfassung aus Kunstleder soll laut Hersteller für eine überlegene Schallisolierung sorgen. Die Verbindung zur Xbox funktioniert latenzfrei bis zu einer Entfernung von 12 Metern. Der Surround-Sound Windows Sonic soll für ein immersives Gaming-Erlebnis führen.

info

Razer Nari Ultimate Wireless-Gaming-Headset im Test: Der Youtube-Kanel Hardwareluxx hat einen Kurztest zum Razer Nari Ultimate durchgeführt. Neben dem Lieferumfang und der Ausstattung beschäftigt sich das folgende Video auch mit der Razer-Hypersense-Funktion:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Polsterung mit Kältegel (Vermeidung von Hitzestau)
  • Razer HyperSense (Haptisches Feedback zum Sound)
  • 7.1 Sound (mehr Klangtiefe)
  • Bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit
  • Große Kompatibilität (PC, Mac und PlayStation 4)
  • RGB-Beleuchtung
  • Geringe Reichweite (12 Meter)

FAQ

Kann ich das Razer Nari Ultimate Wireless-Gaming-Headset auch an mein Smartphone anschließen?
Nein, das Headset funktioniert nur über USB-Dongle und deshalb nicht mit dem Smartphone.
Wie schwer sind die Kopfhörer?
Das Gewicht des Razer Nari Ultimate Wireless-Gaming-Headsets beträgt inklusive Verpackung 1 Kilogramm.
Wie lange braucht das Headset, um vollständig zu laden?
Das Headset lädt maximal 3 Stunden.
Funktioniert das Headset auch mit Windows 10?
Ja, es ist auch mit Windows 10 kompatibel.
Gehen die Ohrpolster über das ganze Ohr oder drücken Sie irgendwo?
Sie gehen über das ganze Ohr.
Wie funktioniert das Headset am PC?
Das Razer Nari Ultimate Wireless-Gaming-Headset funktioniert zwar auch an einem PC, aber nur mit dem beiligenden Kabel.

Was ist ein Gaming-Headset?

Wireless-Gaming-Headset TestEin Gaming-Headset ist eine Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon in einem kompakten Gehäuse. Sie sind mit präziser Stimmenaufzeichnung und oft sogar mit hervorragendem Stereo-Sound ausgestattet.

Gaming Equipment für eine bessere Perfformance: Online-Gaming ist heutzutage meistens kompetitiv. Das heißt, Spieler spielen gegen andere Spieler. Wer als Sieger von Feld geht, hängt nicht nur vom Können ab. Das Equipment kann einen entscheidenden Einfluss auf die Performance haben. Mit einem guten Headset können Gamer hören, aus welcher Richtung Gegner kommen. In hitzigen Gefechten kann das den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage aus machen. Wer eine noch bessere Performance erreichen möchte, schaut sich das folgende Video an. Es zeigt sSport-Tricks, die auch für „gewöhnliche Gamer“ umsetzbar sind:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was ist ein Wireless-Gaming-Headset?

Diese Variante des Gaming-Headsets ist kabellos mit dem PC oder einer Spielkonsole verbunden. Diese kabellose Verbindung basiert entweder auf Bluetooth oder auf Funk.

Wie funktioniert ein Gaming-Headset?

Das Gaming-Headset funktioniert im Grunde wie ein PC-Headset, beziehungsweise jeder Lautsprecher mit einem Magneten, einer Spule und einer Membran für die Soundwiedergabe. Durch Wechselstrom in niedriger Frequenz wird die Spule, die in direkter Verbindung zur Membran steht, von den Magneten angezogen und wieder abgestoßen. Die Membran wird somit auch in Bewegung gesetzt und erzeugt so die für das menschliche Ohr hörbaren Schwingungen.

Stereo-Sound ist nicht bei jedem Headset selbstverständlich. Gaming-Headseats jedoch müssen über Stereo-Sound verfügen, da Sie sonst beim Computerspiel nicht hören können, aus welcher Richtung Ihre Gegner kommen, was beim Spielen für erhebliche Nachteile sorgen würde. Neben einem Stereo-Sound hat jedes Gaming-Headset auch ein Mikrofon, damit Sie während des Spiels mit anderen Spielern kommunizieren können.

Welche Vor- und Nachteile haben Gaming-Headsets?

Der Vorteil eines Gaming-Headsets ist, dass Sie ohne Gesprächskosten über das Internet mit anderen Menschen kommunizieren können. Ein hochwertiges Gaming-Headset ist darüber hinaus die Voraussetzung, um gegen Ihre Gegner das Computerspiel erfolgreich bestreiten zu können. Schließlich können Sie nur mit einer guten Stereo-Qualität alle wichtigen Geräusche wahrnehmen.

Der Nachteil von kabelgebundenen Gaming-Headsets ist, dass diese nicht mit allen Geräten kompatibel, sondern oft ausschließlich für Windows-PCs konzipiert sind. Die Nutzung über Android-Smartphones oder Spielekonsolen ist häufig nicht möglich. Was den Preis angeht, sind Gaming-Headsets auch etwas teurer als normale PC-Headsets.

  • Hohe Qualität von Sound und Mikrofon
  • Oft mit Plug&Play-Funktion
  • Gebührenfreie Gespräche mit anderen Menschen über das Internet möglich
  • Vergleichsweise teuer
  • Meist nur mit Windows-Computern kompatibel

Welche Vor- und Nachteile haben Wireless-Gaming-Headsets?

Nun wollen wir speziell auf Wireless-Headsets eingehen. Die Vorteile eines kabelunabhängigen Headsets liegen klar auf der Hand. Sie sind damit flexibler und mobiler und müssen sich keine Gedanken um Kabelanschlüsse machen. Die Akkulaufzeiten sind bei vielen Modellen recht gut. Darüber hinaus besteht auch oft die Möglichkeit, das Headset während des Ladens weiter zu nutzen. Ein Nachteil des kabellosen Headsets ist es, dass eine Funkverbindung in seltenen Fällen aussetzen kann. Bei Bluetooth-Headsets werden die Signale oft zeitverzögert übertragen.

  • Mehr Mobilität und Flexibilität
  • Kein Stolpern über Kabel
  • Große Reichweite von Funk-Headsets
  • Höhere Anschaffungskosten als bei kabelgebundenen Gaming-Headsets
  • Manchmal komplizierte Einrichtung
  • Höheres Gewicht als bei kabelgebundenen Gaming-Headsets
  • Akkulaufzeit begrenzt
  • Funkverbindung kann in seltenen Fällen gestört werden

Welche Fachbegriffe sollten Sie für den Kauf eines Wireless-Gaming-Headsets kennen?

Wireles-Gaming-Headset VergleichDamit Sie beim Thema Wireless-Gaming-Headset gut mitreden und das richtige Headset für sich finden können, wollen wir an dieser Stelle einige Fachbegriffe klären, die Ihnen immer wieder begegnen werden.

  1. Frequenzbereich: Das ist die Bandbreite der Frequenzen, die ein Headset wiedergeben kann. Der für den Menschen hörbare Bereich liegt zwischen 16 und 20.000 Hertz.
  2. Impedanz: Darunter wird der Wechselstromwiderstand der Spulen von Lautsprechern und Kopfhörern verstanden. Eine hohe Impedanz ist zum Beispiel wichtig, wenn Sie ein Headset mit einem leistungsstarken Verstärker verwenden möchten.
  3. Kennschalldruckpegel: Dieser Wert gibt an, wie hoch die maximale Lautstärke Ihres Wireless-Gaming-Headsets ist. Je höher der Kennschalldruckpegel ist, desto höher ist auch die zu erwartende Lautstärke. Das ist jedoch nicht unbedingt ein Kriterium für eine gute Klangqualität.
  4. Klirrfaktor: Das ist ein Wert, der für Lautsprecher und Kopfhörer angibt, wie stark eingehende Signale vor der Wiedergabe verzerrt werden. Ein niedriger Klirrfaktor bedeutet eine gute Klangqualität.
  5. Noise-Cancelling-Funktion: Mit dieser Funktion werden Außengeräusche herausgefiltert und unterdrückt. Wie die Technik funktioniert, wird hier erklärt.
info

Glossar für Fachbegriffe: Neben denn aufgeführten Begrifflichkeiten können im Zusammenhang mit Headsets viele weitere erklärungsbedürftige Wörter auftauchen. In diesem Glossar finden sich die Erklärungen dazu.

Welche Arten von Wireless-Gaming-Headsets gibt es?

FragezeichenWireless-Gaming-Headsets lassen sich in folgende zwei Kategorien unterteilen:

  • On-Ear-Gaming-Headsets
  • Over-Ear-Gaming-Headsets

Nachfolgend wollen wir Ihnen die einzelnen Headsetarten genauer vorstellen, damit Sie entscheiden können, welches Headset für Ihre Bedürfnisse das beste ist.

On-Ear-Gaming-Headsets

Wie der Name schon sagt, liegen diese Art von Headsets direkt auf Ihren Ohren auf. Dadurch sitzen Sie fest und lassen kaum Umgebungsgeräusche durch. Ein Nachteil könnte sein, dass der Druck mit der Zeit unangenehm wird.

Over-Ear-Gaming-Headsets

Diese Gaming-Headsets liegen nicht auf den Ohren auf, sondern umschließen sie. Damit ist das Druckgefühl nicht so groß wie bei On-Ear-Gaming-Headsets. Der Nachteil ist, dass mehr Umgebungsgeräusche an Ihre Ohren dringen können. Auch, wenn Sie mit den Headsets mobil sein wollen, sind diese aufgrund ihrer Größe nicht so gut geeignet.

info

Weiterführende Informationen: Eine genauere Betrachhtung der Vor- und Nachteile von On- und Over-Ear-Headsets ist hier zu finden.

Welche Unterscheidungsmerkmale gibt es bei Wireless-Gaming-Headsets noch?

Es gibt nicht nur unterschiedliche Kategorien von Headsets, sondern auch verschiedene Bauweisen, die wir Ihnen hier vorstellen wollen. Headsets gibt es als:

  • Offene Wireless-Gaming-Headsets
  • Geschlossene Wireless-Gaming-Headsets
  • Halboffene Wireless-Gaming-Headsets.

Wir erklären Ihnen, was es mit diesen Bezeichnungen auf sich hat.

Offene Wireless-Gaming-Headsets

UnterschiedeOffene Gaming-Headsets sind in den meisten Fällen Over-Ear-Headsets. Sie isolieren nicht vollständig vor Geräuschen und produzieren daher einen natürlichen Klang. Auch, wenn die Soundqualität durch Umgebungsgeräusche leicht beeinträchtigt werden kann, muss das beim Spielen jedoch nicht unbedingt stören. Darüber hinaus können Sie noch wichtige Signale, wie das Klingeln des Telefons oder ein Rufen, hören.

Geschlossene Wireless-Gaming-Headsets

Diese Headsets schließen vollkommen die Umgebungsgeräusche aus. Dadurch profitieren Sie von intensiven Bässen und einem ungestörten Spielvergnügen. Der Nachteil ist, dass Sie ein Klingeln an der Haustür oder ein Klopfen nicht mehr hören können. Auf jeden Fall sind geschlossene Headsets für die Verwendung im Straßenverkehr nicht geeignet.

Halboffene Wireless-Gaming-Headsets

Diese Headsets sind ein guter Mittelweg, wenn Sie sich nicht zwischen einem offenen und einem geschlossenen Headset entscheiden möchten. Sie sind von den Umgebungsgeräuschen weitestgehend isoliert und profitieren dennoch von einem natürlichen Raumklang. Dieser Raumklang ist jedoch nicht ganz so natürlich wie bei offenen Headsets und die Geräuschisolierung ist nicht so gut wie bei geschlossenen Headsets.

Mit welchen Kosten für ein Wireless-Gaming-Headset müssen Sie rechnen?

Tipps & HinweiseGenerell sind kabellose Headsets etwas teurer als kabelgebundene Kopfhörer. Die Anschaffungskosten für ein Wireless-Gaming-Headset hängen davon ab, welche Art von Headset Sie bevorzugen und welche Anforderungen es erfüllen soll. Wenn Sie nicht oft am Computer spielen, reicht ein günstiges Headset mit einer mittleren Sound- und Mikroqualität, sowie einem geringeren Tragekomfort vielleicht vollkommen aus. Solche Modelle sind bereits ab 20 Euro zu haben.

Wenn PC-Spiele zu Ihren Lieblingshobbys zählen, sollten Sie sich nach etwas hochwertigeren Headsets umschauen. Diese starten preislich etwa bei 50 bis 100 Euro. Für eine maximale Qualität von Sound und Mikrofon müssten Sie jedoch noch etwas tiefer in die Tasche greifen. Der Preis für kabellose Gaming-Headsets für Profis beginnt bei etwa 150 Euro und hat noch Luft nach oben.

Die Preisklassen für Wireless-Gaming-Headsets im Überblick:

  • Gaming-Headsets für Gelegenheitsspieler und Einsteiger: 20 bis 50 Euro
  • Gaming-Headsets für Hobby-Spieler: 50 bis 150 Euro
  • Gaming-Headsets für Profis: ab 150 Euro

Wo können Sie Wireless-Gaming-Headsets kaufen?

Kabellose Gaming-Headsets können Sie in Elektronik-Fachgeschäften oder im Internet kaufen. Der Vorteil eines Fachgeschäftes ist, dass Sie vor Ort beraten werden und testen können, wie das Headset auf den Ohren sitzt. Um ein passendes Headset zu finden, müssen Sie jedoch eventuell einige Geschäfte aufsuchen. Im Internet haben Sie bequem von zu Hause aus einen Überblick über alle Modelle an Wireless-Gaming-Headsets und können in Ruhe auch die Preise vergleichen.

Verschiedene Kundenrezensionen geben Ihnen die Möglichkeit, sich ausreichend über die Qualität des jeweiligen Headsets zu informieren. Darüber hinaus können Sie auch dem Hersteller oder Händler direkt Ihre Fragen stellen. Wenn Sie ein geeignetes Wireless-Gaming-Headset gefunden haben, können Sie einfach und schnell Ihren Kauf tätigen.

Welche Hersteller von Wireless-Gaming-Headsets gibt es?

Das sollten Sie sich merken!Bekannte Hersteller von hochwertigen Gaming-Headsets sind zum Beispiel: Logitech, Sennheiser, Beyerdynamic, Razer, Creative, ASTRO Gaming, AEG, Hama, Steelseries, Kingston Technology Co oder Plantronics. Wir wollen Ihnen nun einige dieser Hersteller genauer vorstellen.

Logitech

Die Firma Logitech wurde 1981 in der Schweiz gegründet und ist einer der Marktführer im Bereich Computertechnik. Gaming-Headsets und Wireless-Gaming-Headsets dieses renommierten Unternehmens bieten in der Regel eine hohe Klangqualität und werden in verschiedenen Preisklassen vertrieben.

Beyerdynamic

Dieses deutsche Unternehmen, das bereits 1924 in Berlin gegründet wurde, gehört zu den Pionieren im Bereich Audio-Technik. Der Schwerpunkt liegt auch heute noch auf der Herstellung hochwertiger Audio-Geräte. Die Gaming-Headsets und Wireless-Gaming-Headsets von Beyerdynamic sind wahre High-Tech-Modelle, die daher auch in den oberen Preisklassen zu finden sind.

Sennheiser

Die Firma Sennheiser ist 1945 in Deutschland entstanden und hat sich von Anfang an auf die Herstellung hochwertiger Lautsprecher und Mikrofone spezialisiert. So stellt Sennheiser heute Kopfhörer, Lautsprecher, Headsets und Mikrofone verschiedener Art her. Die hohe Qualität der Gaming-Headsets und Wireless-Gaming-Headsets hat aber ihren Preis. Daher sind die Geräte meist in der oberen Preiskategorie zu finden.

Kingston

Kingston ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1997 gegründet wurde. Anfangs produzierte es Speichermedien. Heute stellt es auch verschiedene Arten von Headsets her, wie etwa die Hyper-X-Produkte, die bei Videospielern sehr beliebt sind. Kingston steht für hohe Qualität und moderate Preise.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Wireless-Gaming-Headsets besonders achten?

Das beste Wireless-Gaming-HeadsetFolgende Kriterien sollten Sie bei den verschiedenen Headset-Modellen miteinander vergleichen:

  • Bauweise
  • Tragekomfort
  • Akkulaufzeit
  • Kompatibilität
  • Bluetooth oder Funk
  • Ausstattung
  • Soundqualität und Frequenzbereich
  • Stereo oder Surround

Nachfolgend werden Sie erfahren, worauf es bei diesen Aspekten besonders ankommt.

Bauweise

Wir haben in unserem Ratgeber bereits die drei Bauweisen von Wireless-Gaming-Headsets vorgestellt. Ob Ihnen eher die offene, die geschlossene oder die halboffene Bauweise zusagt, wird sehr von Ihren Spielgewohnheiten abhängen. Wenn Sie öfter spielen und keine akustischen Ablenkungen wünschen, ist ein geschlossenes Headset mit hohem Tragekomfort sinnvoll.

Wenn Sie Außengeräusche nicht ganz ausschließen wollen und Ihnen auch ein hoher Tragekomfort wichtig ist, empfehlen wir ein offenes Headset. Falls Sie die Vorzüge beider Bauweisen nutzen möchten, können Sie ein halboffenes Headset wählen. Allerdings müssen Sie bei einem halboffenen Headset in puncto Geräuschisolierung und in puncto natürlichem Raumklang einige Abstriche machen.

Tragekomfort

Wireless-Gaming-Headsets VergleichWenn es um den Tragekomfort bei Gaming-Headsets geht, sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Hat das Headset einen hohen oder geringen Anpressdruck? Könnte dieser nach einer Weile unangenehm werden? Ist das Headset gut gepolstert? Wie lassen sich Kopfbügel und Ohrmuschel verstellen? In der Regel ist bei einem Wireless-Gaming-Headset das Kopfband in der Größe verstellbar. Doch natürlich spielen viele Faktoren, wie die Form, Größe und Beschaffenheit der Polsterung, die Spannung des Kopfbügels und das Gewicht des Kopfhörers, eine wesentliche Rolle.

Da der Tragekomfort von jedem Menschen anders empfunden wird, können wir keine pauschalen Aussagen darüber treffen, wie Polsterung und Anpressdruck sein sollten. Generell sollten Sie besonders auf die Beschaffenheit der Ohrpolster achten. Das Obermaterial sollte nicht aus billigem Kunststoff sein. Die Ohren müssen gut belüftet sein, damit sie nicht unter den Kopfhörern zu schwitzen beginnen.

Darüber hinaus ist es optimal, wenn sich die Ohrpolster austauschen lassen, damit Sie nicht jedes Mal ein neues Headset kaufen müssen, wenn die Polster verschlissen oder schmutzig sind. Wenn Sie oft am PC spielen und Ihnen der Tragekomfort enorm wichtig ist, empfiehlt es sich, verschiedene Headsets in einem Fachgeschäft auszuprobieren.

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeiten der einzelnen Modelle variieren beträchtlich. Die Laufzeit sollte für mehrere Spiele-Sessions reichen. Achten Sie auch darauf, dass Sie das Wireless-Headset auch während des Ladens weiter nutzen können. Einige kabellose Headsets haben auch einen Anschluss für einen 3,5-Millimeter-Klinkenstecker.

success

Tipp: Wenn Sie statt Bluetooth eine Funkverbindung nutzen, können Sie mit einigen Wireless-Headsets länger spielen, ohne dass Verzögerungen bei der Signalübertragung auftreten.

Kompatibilität

Wireless-Gaming-Headsets TestAchten Sie auf die Kompatibilität eines kabellosen Headsets. Nicht alle Modelle funktionieren sowohl am Computer als auch an allen Spielkonsolen. Alternativ können Sie einen Adapter verwenden, um das Wireless-Headset mit einer Spielkonsole kompatibel zu machen. Allerdings ist das mit zusätzlichen Kosten verbunden. Bei dem Kauf eines neuen Wireless-Headsets bietet es sich an, gleich ein Modell zu wählen, dass Ihre gewünschten Plattformen unterstützt.

Bluetooth oder Funk

Wenn Sie sich für ein Headset mit Bluetooth-Funktion entscheiden, müssen Sie damit rechnen, dass die Signalübertragung oft zeitverzögert geschieht, was beim Spielen nervig sein kann. Selbst Headsets bekannter und hochwertiger Marken bringen oft das Problem einer minimalen zeitlichen Verzögerung mit sich. Für eine Übertragung ohne Zeitverzögerung müssen sowohl Sender als auch Empfänger den aptX-Low-Latency-Codec unterstützen.

Klar von Vorteil ist also das Funk-Headset. Es funktioniert mit einem USB-Funk-Dongle und ist absolut frei von zeitlichen Verzögerungen. Darüber hinaus arbeitet es energiesparender als ein Bluetooth-Headset.

Ausstattung

Der Umfang der Ausstattung hängt natürlich sehr von der Preiskategorie des jeweiligen Headsets ab. Teurere Modelle haben viele Spezialfunktionen, wie virtuellen Surround-Sound oder eine Funktion zur Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen. Das Einsatzgebiet und die Häufigkeit der Verwendung entscheiden darüber, welche Ausstattungsmerkmale Sie wählen sollten.

Soundqualität und Frequenzbereich

Achtung: Das sollten Sie wissen!Der Sound spielt bei Gaming-Headsets eine wesentliche Rolle. Der Klang darf nicht scheppernd sein, da das mit der Zeit sehr nervig werden kann. Bei vielen Spielen ist es wichtig, hören zu können aus welcher Richtung ein Geräusch oder ein Gegner kommen. Das entscheidet maßgeblich über die Gewinnchancen. In der Regel haben alle Gaming-Headsets einen brauchbaren Sound. Dennoch gibt es natürlich Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Preisklassen.

Wenn Sie regelmäßig spielen und hohe Ansprüche an Sound und Bässe haben, sollten Sie sich für einen Kopfhörer ab 100 Euro entscheiden. In dieser Preiskategorie dürfen Sie einen runden und harmonischen Sound erwarten. Maximale Soundqualität finden Sie bei Marken wie Sennheiser, Corsair oder Steelseries. Kopfhörer dieser Marken haben aber ihren Preis. Für das Spielen sind meist jedoch Kopfhörer der mittleren Preisklasse völlig ausreichend, da Sie beim Spielen kaum die Muße und Zeit haben, die feinen Klangunterschiede zwischen Mittelklasse- und High-End-Headsets zu bemerken.

Um einen guten Sound zu erzeugen, sollte Ihr Headset einen Frequenzbereich zwischen 50 und 10.000 Hertz haben, denn das menschliche Ohr kann Töne in einem Frequenzbereich zwischen 20 und 20.000 Hertz wahrnehmen. Je breiter der Frequenzbereich eines Headsets ist, desto besser ist der Klang. Der Frequenzbereich sagt aus, mit welcher Bandbreite die Lautsprecher Frequenzen wiedergeben.

Stereo oder Surround

Gaming-Headsets erhalten Sie mit Stereo-Sound oder virtuellem Surround-Sound. Mit einem Surround-Sound fällt Ihnen die Richtungsbestimmung der Geräusche beim Spielen leichter. Dieser Effekt funktioniert aber nicht bei allen Spielen so gut, denn der Surround-Klang ist nicht mit einem 5.1- oder 7.1-Sound vergleichbar. Darüber hinaus sind Kopfhörer mit Surround deutlich teurer als Stereo-Headsets. Oft ist der natürliche Raumklang des Stereo auch angenehmer als der virtuelle Surround-Klang.

Wir empfehlen daher, lieber auf einen hochwertigen Stereoklang zu achten, als ein teures Headset mit mittelmäßigem Surround-Sound zu kaufen. Gerade, weil Sie für eine gute Qualität des Surrounds auch noch eine entsprechend hochwertige Soundkarte benötigen.

Wie reinige ich ein Wireless-Gaming-Headset?

Darauf sollten Sie achtenVor allem die Ohrpolster werden mit der Zeit durch Schweiß, Hautfette und Haare schmutzig. Um sie zu reinigen, nehmen Sie die Ohrpolster vom Headset ab und säubern sie mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Sie können auch eine Fusselrolle oder eine Zahnbürste verwenden.

warning

Reinigen Sie nie das ganze Headset feucht oder nass! Sie könnten damit erheblichen Schaden anrichten. Achten Sie beim Kauf darauf, dass sich die Ohrpolster abnehmen und separat reinigen oder austauschen lassen.

Bei hartnäckigeren Verschmutzungen können Sie die Ohrpolster per Hand waschen. Stellen Sie zuvor jedoch sicher, dass kein Klebstoff am Polster vorhanden ist, da dieser sich beim Waschen lösen könnte. Lassen Sie die Ohrpolster vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder am Headset anbringen. Den Rest des Headsets können Sie auch mit einer Zahnbürste reinigen. Diese sollte dann aber auf jeden Fall trocken sein, wenn Sie sie für den Bereich unter den Ohrpolstern verwenden.
Das folgende Video zeigt, welche Möglichkeiten es zur Reinigung der Ohrpolster gibt: 

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es eine Alternative zum Wireless-Gaming-Headset?

TippsNeben den Wireless-Headsets gibt es noch viele kabelgebundene Headsets. Diese verfügen meist über eine etwas höhere Klangqualität und die Daten werden schneller übertragen als ohne Kabel. Auch Verbindungsfehler können kaum auftreten. Diese Vorteile entscheiden jedoch nicht über die Hochwertigkeit eines Headset. Auch mit Wireless-Headsets haben Sie eine hervorragende Soundqualität für das Spielen. Was das Laden betrifft, das bei kabelgebundenen Headsets wegfällt, so sehen wir in diesem Punkt auch bei Wireless-Headsets keinen Nachteil, da Sie diese auch während des Ladens verwenden können.

Wann wurde das Headset erfunden?

Das erste Headset wurde 1910 von Nathaniel Baldwind entwickelt und von der US-Navy genutzt, bevor es auch die Luftfahrt für sich entdeckte. Bald gründeten zwei Piloten die renommierte Firma Plantronics und vertrieben das erste Plantronics-Headset MS-50. In den 1960er Jahren stieg die Nachfrage nach Headsets auch für den privaten Bereich enorm an und es wurden nun vermehrt Leichtbau-Headsets entwickelt. Zum Massenprodukt wurde das Headset in den 1980er Jahren mit den ersten In-Ear-Headsets. Die ersten kabellosen Headsets kamen in den frühen 2000er Jahren auf den Markt und werden bis heute gerne gekauft.

FAQ

Wussten Sie folgendes?

Wie finde ich als Brillenträger das passende Wireless-Gaming-Headset?

Als Brillenträger haben Sie es nicht so leicht, das richtige Headset zu finden. Die Kombination aus Headset und Brille führt oft zu schmerzhaften Druckstellen im Bereich der Brillenbügel. Am ehesten zu empfehlen sind offene Headsets, da sie den geringsten Anpressdruck aufweisen. Probieren Sie vor dem Kauf verschiedene Modelle aus, um abschätzen zu können, welches Headset auch nach längerer Spieldauer noch angenehm zu tragen sein könnte. Alternativ müssten Sie zu einem In-Ear-Headset greifen.

Wie hoch ist die Reichweite eines Headsets mit Bluetooth?

Das hängt vorwiegend von der Bluetooth-Version ab. Die meisten Headsets haben die Version 4.0 mit einer maximalen Reichweite von 10 bis 20 Metern. Die genaue Reichweite ist aber von Headset zu Headset verschieden.

Kann ich mein Headset reparieren lassen?

Ja, in einem Fachgeschäft für Tontechnik oder einem Musikgeschäft mit tontechnischem Angebot können Sie verschiedene Reparaturen durchführen lassen.

Wie lange läuft die Garantie für ein Headset?

In den meisten Fällen gilt für Headsets die europäische Garantie, die 2 Jahre beträgt. Modelle, die Sie außerhalb von Europa kaufen, bieten oft nur eine Garantie von 1 Jahr.

Muss ich mein Headset regelmäßig reinigen?

Ja, es ist ratsam, das Headset regelmäßig zu reinigen, um lange etwas davon zu haben. Entfernen Sie dafür einfach die Ohrpolster und wischen sie mit einem angefeuchteten Tuch ab. Darüber hinaus sollten Sie die Membran überprüfen und gegebenenfalls Staub entfernen. Zum Schluss reinigen Sie das Gehäuse von Staub und Schmutz. Durch diese einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihnen die hohe Klangqualität Ihres Headset lange erhalten bleibt.

Was kann ich tun, wenn das Mikrofon meines Wireless-Gaming-Headsets nicht funktioniert?

Die besten Wireless-Gaming-HeadsetsWenn Ihr Mikrofon nicht funktioniert, heißt das nicht unbedingt, dass es beschädigt sein muss. Probieren Sie Folgendes aus, bevor Sie den Kundenservice kontaktieren:

  1. Schauen Sie nach, ob Ihr Headset eventuell auf stumm geschaltet ist.
  2. Gehen Sie sicher, dass der Anschluss für das Mikrofon richtig im PC steckt.
  3. Vergewissern Sie sich, dass der Mikrofoneingang an Ihrem PC korrekt konfiguriert ist.
  4. Oft treten auch Probleme bei der Verbindung mit den AUX-Anschlüssen an der Vorderseite des Computers auf, weil er mit eingehenden Signalen von den rückseitigen Anschlüssen rechnet.
  5. Machen Sie einen Mikrofon-Check mit einem einfachen Aufnahmeprogramm, das auf den meisten Windows-Computern schon vorinstalliert ist. Wenn Ihr Mikrofon dabei ohne Probleme funktioniert, liegt die Ursache eventuell in einer falschen Konfiguration des jeweiligen Programms, zum Beispiel im Computerspiel selbst oder in Ihrem Voice-Chat-Programm.

Sorgt ein vergoldeter Klinkenstecker wirklich für einen besseren Sound?

Die Vergoldung des Klinkensteckers sorgt in erster Linie dafür, dass keine Verschleißerscheinungen im Bereich der Kontakte auftreten. Zu einer Verbesserung der Klangqualität führt die Vergoldung daher nicht, aber sie hilft den Klang langfristig auf demselben Niveau zu halten.

Gibt es einen Wireless-Gaming-Headset-Test der Stiftung Warentest?

Bisher hat die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest keinen Wireless-Gaming-Headset-Test herausgebracht. Sobald ein entsprechender Test veröffentlicht wird, werden Sie die Ergebnisse von uns erfahren.

Gibt es einen Wireless-Gaming-Headset-Test von Öko Test

Auch von Öko Test gibt es momentan keinen Wireless-Gaming-Headset-Test. Doch sobald Öko Test einige Wireless-Gaming-Headsets unter die Lupe genommen hat, werden wir hier darüber berichten.

Weitere interessante Fragen

Welche Wireless Gaming Headsets sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Turtle Beach Elite Atlas Aero Wireless-Gaming-Headset –hochwertiger 3D-Audio-Sound
Turtle Beach Elite Atlas Aero Wireless-Gaming-Headset
Kundenbewertung
(2.091 Amazon-Bewertungen)
Turtle Beach Elite Atlas Aero Wireless-Gaming-Headset
Ebay 62,79€ Jetzt zu Ebay
Das Turtle Beach Elite Atlas Aero Wireless-Gaming-Headset hat laut Hersteller modernste Audiosoftware für ein herausragendes 3D-Audioererlebnis. Die Kopfhörer bieten demnach leistungsstarke Nanoclear-Lautsprecher und ein hochempfindliches Mikrofon. Damit sind Sie für jedes Videospiel gerüstet. Das Headset der Marke Turtle Beach bietet auch für Brillenträger einen hohen Tragekomfort dank des speziellen ProSpecs-Systems, das den Druck durch die Brillenbügel verringert. Das bietet einen guten Ausgleich zum relativ hohen Gewicht der Kopfhörer, die mit 871 Gramm mehr wiegen als die meisten Wireless-Gaming-Headsets in unserem Vergleich.
success

Das Headset von Turtle Beach verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden. Das ist außergewöhnlich lang und die beste Akku-Qualität in unserem Vergleich.
Wichtige Produktdaten in der Übersicht:
  1. Waves Nx 3D Audio
  2. Anpassbare On-Ear-Steuerelemente für Lautstärke und Mikrofon
  3. Control Studio: Für das Verwalten von Audioeinstellungen vom Desktop aus
  4. Für Windows geeignet

FAQ

Ist das Turtle Beach Elite Atlas Aero Wireless-Gaming-Headset auch kompatibel mit der PS4?
Ja, auch dafür ist es geeignet.
Welchen Klinkenanschluss hat das Headset?
Das Turtle Beach Elite Atlas Aero Wireless-Gaming-Headset hat einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss sowie USB und Optik.
Kann ich das Headset auch per Bluetooth über das Handy benutzen?
Nein, das ist nicht möglich.
Funktioniert das Headset auch mit der Xbox One?
Ja, damit ist es kompatibel.
Wie lang ist das Kabel?
Die Länge des Kabels beträgt fast 3 Meter.
weniger anzeigen
Razer Nari Wireless-Gaming-Headset mit Kältegel in den Ohrpolstern gegen Hitzestau
Razer Nari Wireless-Gaming-Headset
Kundenbewertung
(10.497 Amazon-Bewertungen)
Razer Nari Wireless-Gaming-Headset
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Besondere am Razer Nari Wireless-Gaming-Headset sind seine Ohrpolster mit Kältegel. Das Gel sorgt dafür, dass es beim längeren Spielen nicht zu einem Hitzestau unter den Kopfhörern kommt. Auch der virtuelle Surround-Sound THX Spatial Audio soll laut Hersteller der modernste seiner Art sein und die Versionen 5.1 und 7.1 noch übertreffen. Dank der Spiel-/Chat-Balance-Funktion haben Sie die Möglichkeit, den Sound auf Spiellautstärke oder Chatlautstärke einzustellen. Sie können das Headset auch im kabelgebundenen Modus über USB oder 3,5-Millimeter-Analog-Anschluss verwenden. Die Kopfhörer von Razer arbeiten mit 2,4 Gigahertz und decken eine Reichweite von bis zu 12 Metern ab, womit Sie beim Spielen und Chatten sehr flexibel und mobil sind.
info

Was macht THX Spatial Audio noch besser als Surround-Sound 7.1? THX Spatial Audio soll für einen noch realistischeren Sound sorgen, der Sie ganz in das Spiel eintauchen lässt. Es ist ein 360-Grad-Sound mit hoher positionsabhängiger Präzision. So können Sie im Spiel noch besser nahende Feinde und andere Gefahren orten und sind damit beim Spielen im Vorteil.

FAQ

Kann ich das Razer Nari Wireless-Gaming-Headset auch an mein Smartphone anschließen?
Nein, das Headset funktioniert nur über USB-Dongle und deshalb nicht mit dem Smartphone.
Wie schwer sind die Kopfhörer?
Das Gewicht des Razer Nari Wireless-Gaming-Headsets beträgt 431 Gramm.
Wie lange braucht das Headset, um vollständig zu laden?
Das Headset lädt maximal 3 Stunden.
Funktioniert das Headset auch mit Windows 10?
Ja, es ist auch mit Windows 10 kompatibel.
Gehen die Ohrpolster über das ganze Ohr oder drücken Sie irgendwo?
Sie gehen über das ganze Ohr.
weniger anzeigen
Logitech G933 Wireless-Gaming-Headset für verschiedene Windows-PCs, Spielkonsolen und Mobilgeräte geeignet
Logitech G933 Wireless-Gaming-Headset
Kundenbewertung
(7.351 Amazon-Bewertungen)
Logitech G933 Wireless-Gaming-Headset
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Logitech G933 Wireless-Gaming-Headset
Kundenbewertung
(7.351 Amazon-Bewertungen)
Logitech G933 Wireless-Gaming-Headset
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Akkuleistung des Logitech G933 Wireless-Gaming-Headsets beträgt maximal 12 Stunden. Damit bietet es Ihnen ausreichend Spielzeit. Darüber hinaus können Sie das Headset auch während des Ladevorgangs weiter benutzen. Sie haben neben der 2,4-Gigahertz-Funkverbindung die Möglichkeit, das Headset mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenstecker anzuschließen. Das Wireless-Gaming-Headset von Logitech ist sowohl für den PC als auch für Spielkonsolen, wie die PS4 oder die Xbox One, und für Mobilgeräte geeignet. Dank des 7.1-Surround-Sounds haben Sie ein hervorragendes Klangerlebnis beim Spielen, Musikhören und Filme schauen.
info

Was zeichnet das Unternehmen Logitech aus? Logitech ist Ihnen vielleicht bereits bekannt als internationaler Hersteller von Computerzubehör. Bereits 1981 stellte das Unternehmen Computermäuse her. Heute decken die Produkte von Logitech auch Gaming-Headsets aller Art ab.

FAQ

Kann ich das Headset auch am Fernseher anschließen?
Ja, Sie können das Headset über den Klinkenanschluss wie alle normalen Kopfhörer benutzen und auch an Ihrem Fernseher anschließen.
Ist es möglich, das Logitech G933 Wireless-Gaming-Headset auch nur per USB-Kabel zu betreiben?
Nein, über USB können Sie das Headset nur laden. Jedoch ist ein sehr langes Kabel zum Anschluss an den Kopfhörerausgang dabei. Ein analoger Anschluss ist damit kabelgebunden möglich.
Brauche ich eine externe Soundkarte, um 7.1-Surround-Sound zu erhalten?
Nein, für den Surround-Sound brauchen Sie keine extra Soundkarte.
Sind die Ohrpolster waschbar?
Ja, die Polster des Logitech G933 Wireless-Gaming-Headsets können Sie abnehmen und waschen. Am besten waschen Sie sie aber per Hand aus. Das Reinigen in der Waschmaschine ist nicht zu empfehlen.
Ist das Headset permanent beleuchtet oder lässt sich die Beleuchtung ausschalten?
Die Beleuchtung lässt sich in der Software einstellen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Wireless Gaming Headset: ️⚡ Ergebnisse aus dem Wireless Gaming Headset Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Logitech G533 Wireless-Gaming-Headset ⭐️ 06/2023 74,95€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) SteelSeries Arctis 7 Wireless-Gaming-Headset 06/2023 179,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) ASTRO Gaming A50 Wireless-Gaming-Headset 06/2023 288,85€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Logitech G935 Wireless-Gaming-Headset 06/2023 137,65€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) HyperX Cloud II Wireless-Gaming-Headset 06/2023 118,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Razer Nari Ultimate Wireless-Gaming-Headset 06/2023 154,26€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Logitech G935 Wireless-Gaming-Headset
Zum Angebot