Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

12 verschiedene Wischroboter im Vergleich – finden Sie Ihren besten Wischroboter für saubere Böden – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Sven Heidorn

von Sven Heidorn

Experte für Haushaltsgeräte
Als Betreiber und Autor verschiedener Vergleichsportale habe ich im Laufe der Jahre zahlreiche Haushaltsgeräte selbst getestet. Darunter auch diverse Wischroboter. Als Haushalt mit Kind ist der Verschmutzungsgrad bei uns sehr schnell recht hoch. Sei es durch Schuhabdrücke von Regen- und Matschwetter, umgekippte Gläser oder sonstige Verschmutzungen. Für das Testen der verschiedenen Wischroboter war das durchaus von Vorteil, denn so konnten sie ihr Leistungsversprechen gleich unter Beweis stellen. Mir sind bei den verschiedenen Testmodellen durch die Praxisübung beim Auf- und Einstellen der Geräte sowie ein genaues Beobachten der Arbeitsprozesse verschiedene Vor- und Nachteile aufgefallen. Durch die hohe Anzahl der von mir getesteten Wischroboter konnte ich mir ein umfangreiches Expertenwissen aneignen, was ich zusammen mit vielen Tipps und ausgewählten Empfehlungen gerne hier teile.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Begrenzung des Saug- und Wischbereichs
  • Hinderniss- und Absturzsensoren
  • Gerät saugt/wischt nach dem Laden weiter
  • Mit Fernbedienung
Meine Produkt-Empfehlung:ZACO ILIFE V5s Pro Wischroboter
ZACO ILIFE V5s Pro Wischroboter

Staubsaugen und Bodenwischen zählen zweifellos zu den lästigsten Routineaufgaben im Haushalt – und wahrscheinlich zu den größten Streitquellen unter den Bewohnern. Ein Wischroboter kann beides: saubermachen und damit den Hausfrieden wahren. Die nützlichen Helfer saugen den Boden oder wischen ihn nass ab. Hochwertige Modelle erledigen beides in einem Arbeitsgang und sorgen zudem für ein gutes Reinigungsergebnis. Viele Saugroboter und Wischroboter sind vor allem für die Pflege von Hartböden geeignet. Es gibt aber auch Reinigungsroboter, die automatisch auf Saugen umschalten, wenn sie auf einen Teppich fahren. Das Beste: Die elektrischen Haushaltshelfer lassen sich so programmieren, dass sie putzen, während die Bewohner abwesend sind. Die Zeitersparnis ist enorm!

Wischroboter gibt es in verschiedenen Preisklassen und mit unterschiedlichem Funktionsumfang. Der folgende Vergleich stellt 13 Wischroboter mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Vorteilen vor. Der darauffolgende Ratgeber enthält viele wissenswerte Informationen zu den automatischen Haushaltshelfern. Er zeigt wichtige Kaufkriterien auf, erläutert die Wischtechnik und beantwortet häufig gestellte Fragen. Abschließend wird darüber informiert, ob es bereits einen Wischroboter-Test der Stiftung Warentest oder von Öko-Test gibt.

12 praktische Wischroboter im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Reinigungssystem
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Saugen und Wischen gleichzeitig
Besonderheiten
Eignungen des Geräts
Für Teppiche geeignet
Für Hartböden geeignet
Technische Details
Akkulaufzeit des Geräts
Ladezeit des Geräts
Lautstärke des Geräts
Staubbehältervolumen
Volumen des Wassertanks
Leistung
Saugleistung
Intelligenz des Geräts
Appsteuerung
Begrenzung des Saug-/Wischbereichs
Maximale Raumgröße Nass
Maximale Raumgröße Trocken
Hindernissensoren/Absturzsensoren
Zeitprogrammierung
Funktionsumfang
Gerät fährt automatisch zum Laden
Gerät saugt/wischt nach dem Laden weiter
Automatische Karte des Raums wird erstellt
Selbstreinigung der Wischmopps
Ausstattungsmerkmale
Mit Filter
Seitenbürsten
Fernbedienung
Ladestation
Sprachsteuerung
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Bürsten im Lieferumfang
Filter im Lieferumfang
Weiteres Zubehör im Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Servicestation Yeedi Mop Station
Yeedi Mop Station
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(78 Amazon-Bewertungen)
1 Saug- und Wischroboter mit Wischmopps
35,2 x 34,4 x 8,5 Zentimeter
15 Kilogramm inklusive Service-Station
Inklusive Service-Station für Akkuladung und Selbstreinigung der Wischtücher, mit Silikonbürste
Alle Hartböden
180 Minuten
360 Minuten
70 Dezibel
300 Milliliter
200 Milliliter
40 Watt
2.500 Pascal
Per App und Begrenzungsstreifen
250 Quadratmeter
400 Quadratmeter
Hindernissensoren und Absturzsensoren
HEPA-Filter
Reinigungswerkzeug, Begrenzungsstreifen, Stromkabel
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 509,99€ ManoMano 509,99€
Icon Top-Bewertet
Mit Mikrofon Roborock S7 MaxV Plus Wischroboter
Roborock S7 MaxV Plus Wischroboter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(396 Amazon-Bewertungen)
2 Saug- und Wischroboter mit Mikrofasertüchern
35,3 x 35 x 9,7 Zentimeter
4,65 Kilogramm
Intelligente Wegplanung mit Echtzeit-Raumkarten, zertifiziert durch den TÜV Rheinland, mit Mikrofon und Datenschutz
Alle Hartböden
180 Minuten
360 Minuten
67 Dezibel
400 Milliliter
200 Milliliter
74 Watt
5.100 Pascal
Lasernavigation und virtuelle Wand
200 Quadratmeter
200 Quadratmeter
Lasersensoren und Kamera
HEPA-Filter
Wischtücher, Netzkabel
Zum Angebot
Amazon 879,95€ Idealo Preis prüfen Otto 912,82€ Proshop 799,00€ notebooksbilliger 805,99€ Alternate 816,90€ Computeruniverse 819,00€ Galaxus 822,32€
Icon Autorentipp
7-Tage-Timer ZACO ILIFE V5s Pro Wischroboter
ZACO ILIFE V5s Pro Wischroboter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(12.743 Amazon-Bewertungen)
3 Saug- und Wischroboter mit Mikrofasertüchern
30,6 x 30,6 x 8,1 Zentimeter
2,24 Kilogramm
Aqua-Stop-Funktion, automatische Rückkehr zur Ladestation, für Haustiere und Allergiker geeignet
Fliesen, PVC, Laminat, Parkett
120 Minuten
180 bis 240 Minuten
65 Dezibel
300 Milliliter
300 Milliliter
22 Watt
850 Pascal
Keine Begrenzung möglich
180 Quadratmeter
180 Quadratmeter
Hindernissensoren und Absturzsensoren
Feinstaubfilter ohne nähere Herstellerangaben zur Art
Ladekabel, Mikrofasertuch, Batterien
Zum Angebot
Amazon 168,90€ Idealo Preis prüfen Otto 168,90€ Ebay 167,99€ Saturn 169,99€ Media Markt 169,99€
Sprachbefehle Proscenic 850T Wischroboter
Proscenic 850T Wischroboter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,504/2023
(9.634 Amazon-Bewertungen)
4 Saug- und Wischroboter mit Mikrofasertüchern
32,5 x 32.5 x 8,3 Zentimeter
3,7 Kilogramm
Vboost Teppicherkennung – erkennt den Teppich automatisch und schaltet auf maximale Saugkraft
Alle Hartböden
120 Minuten
180 bis 240 Minuten
60 Dezibel
500 Milliliter
300 Milliliter
28 Watt
3.000 Pascal
Begrenzung über Magnetband
Keine Angabe
Keine Angabe
Hindernissensoren und Absturzsensoren
HEPA-Filter
Magnetband, zwei Wischtücher, Ladegerät
Zum Angebot
Amazon 189,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 208,99€
Lange Laufzeit Proscenic M7 PRO Wischroboter
Proscenic M7 PRO Wischroboter
Unsere Bewertung
Gut
1,604/2023
(3.292 Amazon-Bewertungen)
5 Saug- und Wischroboter mit Mikrofasertüchern
34,67 × 34,67 × 9,65 Zentimeter
4,53 Kilogramm
Automatische Teppicherkennung, Reinigungspläne durch Lasernavigationstechnologie
Alle Hartböden
270 Minuten
20 Minuten
73 Dezibel
110 Milliliter
400 Milliliter
50 Watt
2.700 Pascal
Lasernavigationstechnologie
50 Quadratmeter
Keine Angabe
Hindernissensoren und Absturzsensoren
HEPA-Filter
Reinigungstücher
Zum Angebot
Amazon 307,64€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 289,00€
Ein Knopf Venga! VG RVC 3000 Wischroboter
Venga! VG RVC 3000 Wischroboter
Unsere Bewertung
Gut
1,804/2023
(4.819 Amazon-Bewertungen)
6 Saug- und Wischroboter mit Mikrofasertüchern
33 x 33 x 7,6 Zentimeter
2,7 Kilogramm
Sechs Reinigungsmodi, One-Touch-Betriebsmodus
Alle Hartböden
120 Minuten
60 Minuten
59,2 Dezibel
600 Milliliter
300 Milliliter
28 Watt
1.600 Pascal
Keine Begrenzung möglich
100 Quadratmeter
100 Quadratmeter
Hindernissensoren und Absturzsensoren
HEPA-Filter
Zwei Reinigungstücher, ein Reinigungswerkzeug
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Hohe Saugkraft Proscenic M8 PRO Wischroboter
Proscenic M8 PRO Wischroboter
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(3.632 Amazon-Bewertungen)
7 Saug- und Wischroboter mit Mikrofasertüchern
35 x 35 x 9,8 Zentimeter
3,6 Kilogramm
Präzises Lasernavigationssystem für Reinigungsrouten
Alle Hartböden
250 Minuten
270 Minuten
64 Dezibel
280 Milliliter
300 Milliliter
50 Watt
3.000 Pascal
Lasernavigationstechnik
260 Quadratmeter
260 Quadratmeter
Hindernissensoren und Absturzsensoren
HEPA-Filter
Zwei Ersatzbeutel, Reinigungswerkzeug, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 369,95€
Kratzfest eufy RoboVac G10 Hybrid-Saugroboter mit Wischfunktion
eufy RoboVac G10 Hybrid-Saugroboter mit Wischfunktion
Unsere Bewertung
Gut
2,004/2023
(25.541 Amazon-Bewertungen)
8 Saug- und Wischroboter mit Mikrofasertüchern
32,5 x 32,5 x 7,25 Zentimeter
2,45 Kilogramm
kratzfeste Oberfläche, dynamische Navigation
Alle Hartböden
60 Minuten
300 bis 360 Minuten
55 Dezibel
450 Milliliter
130 Milliliter
40 Watt
2.000 Pascal
Keine Begrenzung möglich
70 Quadratmeter
Keine Begrenzung
Hindernissensoren und Absturzsensoren
Unibody-Filter
Fünf Kabelbinder, zwei waschbare Wischtücher, eine wasserdichte Unterlage, ein Reinigungswerkzeug
Zum Angebot
Amazon 169,99€ Idealo Preis prüfen Otto 299,89€ Ebay 174,99€
Icon Top-Preis
Für Tierhaare MEDION MD 18501 Wischroboter
MEDION MD 18501 Wischroboter
Unsere Bewertung
Gut
2,104/2023
(3.919 Amazon-Bewertungen)
9 Saug- und Wischroboter mit Mikrofasertüchern
30 x 30 x 8 Zentimeter
2,1 Kilogramm
Soll für Tierhaare geeignet sein
Alle Hartböden
90 Minuten
270 Minuten
65 Dezibel
300 Milliliter
250 Milliliter
38 Watt
Keine Angabe
Virtuelle Wand
100 Quadratmeter
100 Quadratmeter
Hindernissensoren und Absturzsensoren
EPA-Filter
Batterien, Reinigungsbürste, Halterung, zwei Reinigungstücher
Zum Angebot
Amazon 159,90€ Idealo Preis prüfen Otto 139,99€ Ebay 109,99€ Baur 139,99€
Lasernavigation ECOVACS Robotics DEEBOT OZMO 930 Wischroboter
ECOVACS Robotics DEEBOT OZMO 930 Wischroboter
Unsere Bewertung
Gut
2,304/2023
(3.073 Amazon-Bewertungen)
10 Saug- und Wischroboter mit Mikrofasertüchern
34,4 x 34,4 x 9,2 Zentimeter
4,6 Kilogramm
Lasernavigation, automatische Teppicherkennung
Alle Hartböden
110 Minuten
180 bis 240 Minuten
65 Dezibel
470 Milliliter
300 Milliliter
Keine Angabe
Keine Angabe
Lasernavigation
Keine Angabe
Keine Angabe
Hindernissensoren und Absturzsensoren
Feinstaubfilter ohne nähere Herstellerangaben zur Art
Zwei Reinigungstücher
Zum Angebot
Amazon 1208,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Euronics 1219,00€
Zwei Kameras Roborock S6 MaxV Saug- und Wischroboter
Roborock S6 MaxV Saug- und Wischroboter
Unsere Bewertung
Gut
2,404/2023
(2.818 Amazon-Bewertungen)
11 Saug- und Wischroboter mit Mikrofasertüchern
35 × 35 × 9,65 Zentimeter
3,7 Kilogramm
Dual-Kamera für 360-Grad-Abdeckung, raumspezifische Regelung der Wassermenge
Alle Hartböden
180 Minuten
Keine Angabe
67 Dezibel
460 Milliliter
300 Milliliter
66 Watt
2.500 Pascal
Virtuelle Wand
200 Quadratmeter
200 Quadratmeter
Lasersensoren und Kamera
HEPA-Filter
Wischtücher, Netzkabel
Zum Angebot
Amazon 449,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen ManoMano 499,00€ Metro 579,40€ Ebay 737,47€
360°-Sensoren Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro Wischroboter
Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro Wischroboter
Unsere Bewertung
Gut
2,504/2023
(1.633 Amazon-Bewertungen)
12 Saug- und Wischroboter mit Mikrofasertüchern
34,5 × 34,5 × 9,6 Zentimeter
3,7 Kilogramm
Drei Modi, elektronische Wischwasserregelung
Alle Hartböden
110 Minuten
Keine Angabe
76 Dezibel
550 Milliliter
300 Milliliter
33 Watt
2.100 Pascal
Virtuelle Wand
180 Quadratmeter
180 Quadratmeter
Hindernissensoren und Absturzsensoren
HEPA-Filter
Wischlappenhalterung, zwei Wischlappen, Netzkabel, Reinigungsbürste
Zum Angebot
Amazon 381,59€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Galaxus 279,61€ Lucky-Bike 347,00€ myonlyshop 347,00€ Voelkner 404,98€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
3,80 Sterne aus 25 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Wischroboter-Empfehlungen

Wischroboter mit Reinigungsstation
"Wischroboter mit Reinigungsstation"
Yeedi Mop Station
Im Praxistest überzeugte mich der Yeedi Mop Station Wischroboter durch viele sinnvolle und hilfreiche Funktionen. Zu meinen Empfehlungen zählt er, weil es das einzige Produkt aus meinem Vergleich ist, was zusammen mit einer Reinigungsstation geliefert wird. Sie ist mit zwei 3,5-Liter-Tanks für Frisch- und Schmutzwasser und einer Kaltluftfunktion zum Trocknen der Wischtücher ausgestattet. Während der Reinigung fährt der Yeedi-Mop-Wischroboter regelmäßig zur Reinigungsstation, um die beiden Wischtücher mit Frischwasser auszuwaschen. Das Schmutzwasser führt das Gerät direkt zum Schmutzwassertank. Nach Beendigung der Flächenreinigung und einem abschließenden Auswaschen der Wischtücher, trocknet der Yedi-Mop die Wischtücher mit einer Kaltluftfunktion. Dabei ist anzumerken, dass das Trocknen laut Hersteller bis zu 6 Stunden dauern kann. Wer möchte, kann das Trocknen jederzeit stoppen. Der Yeedi Mop Wischroboter ist mein Tipp für alle Haushalte, die sich eine Komplettlösung aus Saugen und Wischen sowie einem selbstständigen Reinigen der Wischmopps wünschen.
Wischroboter mit Mikrofon
"Wischroboter mit Mikrofon"
Roborock S7 MaxV Plus Wischroboter
Der Roborock S7 MaxV Plus Saug- und Wischroboter hat als einziges Produkt aus meinem Vergleich eine Kommunikationsfunktion. Über die eingebaute Dual-Kamera und das integrierte Mikrofon können Nutzer sich jederzeit und von jedem Ort mit einer funktionierenden Internetverbindung über die Xiaomi-Home-App mit dem Wischroboter verbinden. Zum Beispiel, um den Hund oder die Katze zu beobachten und mit ihnen zu sprechen. Das ist eine nette Zusatzfunktion, weshalb der Roborock S7 MaxV Plus Saug- und Wischroboter mein Tipp für Haustierbesitzer ist.
Wischroboter mit hoher Saugleistung
"Wischroboter mit hoher Saugleistung"
Proscenic M8 PRO Wischroboter
Viele Hersteller geben die Saugleistung in Pascal an. Der Wert sagt etwas über die Saugkraft aus. Je stärker der Unterdruck, desto stärker ist der Luftstrom. Dementsprechend höher sind der Pascal-Wert und die Saugleistung. Der Proscenic M8 PRO Wischroboter und ein weiteres Proscenic-Modell aus meinem Vergleich, haben mit 3.000 Pascal die zweitstärkste Saugleistung all meiner vorgestellten Produkte. Ich empfehle den Proscenic M8 PRO Wischroboter unter anderem für Haushalte mit Kindern oder Haustieren, die kleine Steinchen, Sand oder anderen Grobschmutz von draußen hereintragen. Dank der vergleichsweise hohen Saugleistung sollte der Proscenic-Wischroboter solchen Schmutz gut aufsaugen.
Wischroboter mit langer Akkulaufzeit
"Wischroboter mit langer Akkulaufzeit"
Proscenic M7 PRO Wischroboter
Die durchschnittliche Akkulaufzeit all meiner vorgestellten Wischroboter beträgt zwischen 60 und 270 Minuten. Bei kleineren Räumen mit einem geringen Verschmutzungsgrad kann eine kurze Akkulaufzeit ausreichen. Sind größere Räume oder mehrere Räume hintereinander zu saugen und zu wischen, ist eine lange Akkulaufzeit von Vorteil. Andernfalls wäre ein häufiges Aufladen erforderlich, was bei einigen Geräten bis zu 360 Minuten beansprucht. Der Proscenic M7 PRO Wischroboter ist der einzige meines Vergleichs mit einer Akkulaufzeit von bis zu 270 Minuten. Deshalb ist er meine Empfehlung für eine Anwendung auf großen Flächen oder für alle, die ihn auf kleinen Flächen nutzen und seltener aufladen möchten.

1. Yeedi Mop Station mit Selbstreinigunsstation

Servicestation
Yeedi Mop Station
Kundenbewertung
(78 Amazon-Bewertungen)
Yeedi Mop Station
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 509,99€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 509,99€ Jetzt zu ManoMano

Die Yeedi Mop Station konnten wir selbst testen und mit eigenen Augen begutachten, wie innovativ der Hersteller seinen Wischroboter konzipiert hat. Das Highlight ist sicherlich die große Service-Station, die gleich mehrere Funktionen bietet:

  • Aufladen des Akkus
  • Reinigen der Wischmopps
  • Abpumpen des Schmutzwassers nach der Reinigung
  • Auffüllen des Frischwassertanks im Roboter
  • Trocknen der Wischmopps nach Beenden der Reinigung

Yeedi Mop Station aufgebaut und einsatzbereitEs ist faszinierend zu beobachten, wie der Saugroboter etwa alle 10 Minuten in die Station zurückkehrt, um die Wischmopps selbstständig zu reinigen und den Wassertank im Roboter aufzufüllen. Hat der Roboter seinen Einsatz beendet, sorgt ein eingebauter Ventilator für die Trocknung der Wischtücher. Sogar das Schmutzwasser pumpt die Station nach jeder Reinigung in einen eigens hierfür vorgesehenen Behälter ab. Die Station verfügt über zwei separate Wassertanks mit einem Volumen von jeweils 3,5 Litern. Einer ist für das Frischwasser und einer für das abgepumpte Schmutzwasser gedacht. Für Ersteres hat der Saugroboter einen Tank mit einem Volumen von 200 Millilitern an Bord. Lediglich den 300 Milliliter fassenden Auffangbehälter für Staub entlädt die Servicestation nicht automatisch, hier ist händischer Einsatz notwendig.

success

Wischqualität durch hohen Druck gewährleistet: Die beiden Schleuderwischtücher drückt der Roboter mit einer Kraft von 10 Newton auf den Fußboden. Dadurch simuliert das Gerät in etwa den gleichen Druck, der beim manuellen Wischen entsteht. Die Mopps drehen sich mit 180 Umdrehungen pro Minute. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, auf diese Weise entfernt der Wischroboter von Yeedi den Schmutz viel effizienter als bei vergleichbaren Konkurrenzprodukten.

Yeedi Mop Station Wassertank mit Mopps und RoboterDer Yeedi Mop wischt nicht nur, sondern saugt gleichzeitig. Eine automatische Teppicherkennung ist vorhanden. Vier Saugstufen realisieren eine Saugkraft zwischen 200 und 2.500 Pascal. Eine Silikonbürste sorgt sowohl auf Hartböden als auch auf Teppich für Sauberkeit, die Seitenbürsten passen sich an alle Oberflächen und Ecken an. Der gesamte Reinigungsprozess lässt sich bequem mit der kostenfreien App auf dem Smartphone planen. Die Bodenverfolgungssensoren sorgen dafür, dass der Roboter den Grundriss der Wohnung kennlernen und abspeichern kann. Zudem gibt es Begrenzungsstreifen, mit denen sich Wohnungsbereiche abtrennen lassen, in denen der Roboter nichts zu suchen hat. Dank seiner Absturzsensoren fällt das Gerät nicht die Treppe herunter.

Der 5.200 Milliamperestunden starke Akku bietet eine Laufzeit von 180 Minuten mit einer einzigen Ladung. Bevor er komplett leer ist, begibt sich der Wischroboter in die Service-Station und lädt den Akku auf. Dieser Prozess kann bis zu 6 Stunden dauern, danach setzt das Gerät die Reinigung fort. Sprachsteuerung per Google oder Alexa unterstützt das Gerät ebenfalls. In Kombination mit der App-Steuerung, die spielend leicht von der Hand geht, ist eine Fernsteuerung vom Sofa aus kein Problem mit dem Yeedi Mop.

warning

Den Wischroboter als Staubsauger nutzen: Um den Yeedi Mop als Staubsaugerroboter zu nutzen, sind die Wischmopps zu entfernen. Ansonsten umfährt der Roboter den Teppichboden.

Während unseres Tests sind uns nur wenige Nachteile aufgefallen. Das gravierendste Manko ist die Tatsache, dass trotz anders lautender Produktbeschreibung nur zwei statt der angekündigten vier Wischtücher im Paket dabei sind. Da beide während der Reinigung zum Einsatz kommen, sind keine Ersatztücher vorhanden. Zwar reinigt der Wischmopp die Tücher selbstständig und gründlich, dennoch nutzen die Tücher irgendwann ab, was einen Ersatz notwendig macht. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Größe der Station. Aufgrund der Selbstreinigungsfunktion und der großen Wassertanks lässt sich diese in vielen Fällen nicht unauffällig in der Wohnung platzieren.

  • Automatische Reinigung der Wischtücher in der Service-Station
  • Für alle Hartböden geeignet
  • Inklusive Saugfunktion
  • Für Teppichböden geeignet
  • Steuerung per App
  • Sprachsteuerung möglich
  • Hoher Anpressdruck für gründliche Reinigung
  • Nur zwei Wischtücher im Lieferumfang
  • Sehr große Servicestation

FAQ

Wie groß ist die Servicestation genau?
Die Station misst 41,1 x 38,2 x 43 Zentimeter.
Wie hoch dürfen Hindernisse maximal sein?
Für den Yeedi Mop sind Hindernisse bis zu einer Höhe von 16 Millimetern kein Problem.
Welche Abmessungen hat der Yeedi Mop Station Wischroboter?
Der Reinigungsroboter misst 35,2 x 34,4 x 8,5 Zentimeter.
Hat der Roboter einen separaten Auffangbehälter für Staub?
Ja, dieser hat ein Fassungsvermögen von 300 Millilitern.
Ist der Wischroboter mit HEPA-Filtern ausgestattet?
Ja, die passenden Filter befinden sich im Lieferumfang.

2. Roborock S7 MaxV Plus Wischroboter mit intelligenter Wegplanung und virtuellen Sperrzonen

Mit Mikrofon
Roborock S7 MaxV Plus Wischroboter
Kundenbewertung
(396 Amazon-Bewertungen)
Roborock S7 MaxV Plus Wischroboter
Amazon 879,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 912,82€ Jetzt zu Otto
Proshop 799,00€ Jetzt zu Proshop
notebooksbilliger 805,99€ Jetzt zum Shop
Alternate 816,90€ Jetzt zu Alternate

Der Roborock S7 MaxV Plus Wischroboter ist ein Saug- und Wischroboter mit einer Saugleistung von 5.100 Pascal und einer beweglichen Vollgummibürste für guten Bodenkontakt. Darüber hinaus hat der Roborock laut Hersteller eine Ultraschall-Wischfunktion mit raumspezifischer Regelung der Wischwassermenge für Flächen von bis zu 200 Quadratmetern. Ausgestattet ist der Wischroboter mit Laser-Distanzsensoren und einer Dual-Kamera mit künstlicher Intelligenz für eine Abdeckung von 360 Grad sowie für eine Umfahrung von Hindernissen ab einer Größe von 5 x 3 Zentimetern (Breite/Höhe). Eine Überwindung von Hindernissen ist dagegen laut Roborock bis zu einer Höhe von 20 Millimetern möglich – das schließt beispielsweise Leisten oder Teppiche mit ein.

success

Mit intelligenter Wegplanung: Der Roborock S7 MaxV Plus Wischroboter bietet nach Angaben des Herstellers eine intelligente Wegplanung mit Echtzeit-Raumkarten und einer selektiven Einzelraumplanung mit der Option, virtuelle Sperrzonen für das Saugen und/oder das Wischen festzulegen.

Der Wischroboter lässt sich per Smartphone oder über die Sprachassistenten Amazon Alexa beziehungsweise Google Home steuern und wird zusammen mit einer Absaugstation geliefert. Diese ist vom TÜV Rheinland zertifiziert und kann nach Angaben des Herstellers bis zu sechs Wochen lang Staub aufnehmen, ohne entleert zu werden. Anhand der Möbel in einem Zimmer ist der Saugroboter laut Roborock in der Lage, zu erkennen, um welches Zimmer es sich handelt und kann eine ideale Reinigungsreihenfolge vorschlagen – so werden beispielsweise die Badezimmer immer zuletzt gereinigt. Während der Reinigung passt der Roboter laut Hersteller Saugleistung und Schrubbintensität automatisch an den jeweiligen Raum an.

Eine Besonderheit ist zudem das eingebaute Mikrofon, mit dem Nutzer in der Lage sind, sich mit Menschen in anderen Räumen zu unterhalten. Aus Gründen des Datenschutzes speichert das Modell außerdem kein einziges Bild, das für die Hinderniserkennung benötigt wird. Der Wisch- und Saugroboter ist vom TÜV Rheinland als sicheres Smart-Home-Produkt zertifiziert und erfüllt die Cybersicherheitsstandards nach der internationalen Norm „ETSI EN 303 645“. Im Lieferumfang des Modells befinden sich eine Ladestation mit Netzteil, ein Staubfilter, Wischtücher und eine Bedienungsanleitung.

  • Intelligente Wegplanung mit Echtzeit-Raumkarten
  • Sprachsteuerung via Amazon Alexa und Google Home
  • Zertifiziert durch den TÜV Rheinland
  • Hohe Saugleistung (5.100 Pascal)
  • Vergleichsweise lange Ladezeit (360 Minuten)
  • Keine Fernbedienung im Lieferumfang

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Roborock S7 MaxV Plus Wischroboters?
Der Wischroboter misst 35,3 x 35 x 9,7 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 4,65 Kilogramm.
Wie laut arbeitet der Wischroboter?
Der Roborock S7 MaxV Plus Wischroboter hat eine Luatstärke von 67 Dezibel.
Aus welchem Material besteht der Roboter?
Der Saug- und Wischroboter ist laut Roborock aus Kunststoff gefertigt.
Wie lang kann der Roboter maximal fahren?
Die maximale Laufzeit ohne zwischenzeitliches Zurückkehren zur Ladestation gibt der Hersteller mit 180 Minuten an.

3. ZACO ILIFE V5s Pro Saugroboter und Wischroboter mit Timerfunktion

7-Tage-Timer
ZACO ILIFE V5s Pro Wischroboter
Kundenbewertung
(12.743 Amazon-Bewertungen)
ZACO ILIFE V5s Pro Wischroboter
Amazon 168,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 168,90€ Jetzt zu Otto
Ebay 167,99€ Jetzt zu Ebay
Saturn 169,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 169,99€ Jetzt zu Media Markt

Der Wisch- und Saugroboter ILIFE V5s Pro von ZACO hat einen Wassertank, der 300 Milliliter fasst. Über einen integrierten Steuermechanismus befeuchtet der ZACO-Haushaltsroboter kontinuierlich ein Mikrofasertuch. Ein manuelles Befeuchten oder Auswaschen des Reinigungstuches während des Wischvorgangs ist damit unnötig. Der Wischroboter verfügt über verschiedene Reinigungsmodi, die sich unter anderem in der abgegebenen Menge Wasser unterscheiden. Das verhindert ein Übernässen empfindlicher Böden, beispielsweise aus Holz.

In einem Durchgang schafft es der ZACO-Putzroboter, bis zu 180 Quadratmeter Fläche nass zu wischen. Die Reinigungszeit beträgt je nach Umgebungseigenschaften bis zu 120 Minuten. Im Spot-Modus reinigt der Wischroboter eine Stelle durch Drehung im Kreis mit einem Durchmesser von 120 Zentimetern. Das ist beispielsweise nützlich, wenn etwas verschüttet wurde. Im Edge-Modus fährt der ZACO-Roboter immer rechts an der Wand beziehungsweise an der Bodenleiste entlang und reinigt gründlich in den Ecken.

Das Feinstaub-Filtersystem nimmt laut Hersteller Haare und Schmutz sehr gut auf, ohne Staub aufzuwirbeln. Das macht den ILIFE V5s Pro beliebt bei Allergikern und Tierbesitzern, denn so können sich im Trockenmodus keine Haare im Bürstenkopf verheddern und den Reinigungsvorgang unterbrechen. Der Saug- und Wischroboter ILIFE V5s Pro soll bequem per Fernbedienung navigierbar sein. Über den Timer lassen sich feste Reinigungszeiten zuweisen.

success

Mit 7-Tage-Timer: Der Haushaltsroboter hat einen 7-Tage-Timer. Über ihn können die Wochentage und Uhrzeiten für den automatischen Reinigungsvorgang programmiert werden.

Dank mehrerer Sensoren navigiert der ZACO-Roboter um die Möbel herum und soll sie so vor Kratzern oder Beschädigungen bewahren. Der Wischroboter verfügt außerdem über einen Fallschutz, der ihn beispielsweise davor bewahrt, die Treppe hinunterzufallen. Nach dem Reinigungsvorgang fährt er selbstständig zurück in die Ladestation.

info

Was ist ein HEPA-Filter? Die Abkürzung HEPA steht für High Efficient Particulate Air und beschreibt hocheffiziente Partikelfilter. Sie können sowohl Feinstaub als auch Bakterien und andere Keime aus der Luft filtern und die Raumluft zu nahezu 100 Prozent reinigen.
  • Integrierter Steuermechanismus
  • Mehrere Reinigungsmodi
  • Feinstaub-Filtersystem
  • 7-Tage-Timer
  • Höheres Geräuschlevel als Modelle ohne Saugfunktion

FAQ

Wie lässt sich der Wischroboter steuern?
Der ZACO ILIFE V5s Pro Wischroboter lässt sich mittels App und Sprachbefehlen steuern.
Wie schwer ist das Gerät?
Der Wischroboter wiegt 2,24 Kilogramm.
Wie groß ist der ZACO ILIFE V5s Pro Wischroboter?
Er hat einen Durchmesser von 30,6 Zentimetern und ist 8,1 Zentimeter hoch.
Welcher Akku ist in dem Reinigungsroboter eingebaut?
Der Haushaltshelfer hat einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2.600 Milliamperestunden.
Ist das Gerät WLAN-fähig?
Nein, der Wischroboter ist nicht WLAN-tauglich.

4. Proscenic 850T Wischroboter mit intelligentem IPANS-2.0-Reinigungssystem

Sprachbefehle
Proscenic 850T Wischroboter
Kundenbewertung
(9.634 Amazon-Bewertungen)
Proscenic 850T Wischroboter
Amazon 189,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 208,99€ Jetzt zu Ebay

Der Proscenic 850T Wischroboter kann nicht nur wischen, sondern auch staubsaugen. Er hat einen 300-Milliliter-Wassertank und einen 500-Milliliter-Staubtank. Die verwendete Wassermenge an Frischwasser lässt sich per App einstellen und als Vorarbeit an die Art des Bodens anpassen. Das soll vermeiden, dass der Roboter empfindliche Böden zu nass wischt. Der Akku hat eine Kapazität von 2.600 Milliamperestunden und eine Laufzeit von bis zu 120 Minuten. Im Lieferumfang ist ein Magnetband enthalten. Damit lassen sich der Arbeitsbereich des Wischroboters eingrenzen und verbotene Bereiche unzugänglich machen.

success

Mit Vboost-Teppicherkennung: Beim Saugen arbeitet der Wischroboter von Proscenic mit der Vboost-Teppicherkennung. Damit erkennt er Teppiche automatisch und schaltet für eine gründliche Reinigung auf maximale Saugleistung um.

Steuerbar ist der Saugroboter und Wischroboter mittels App. Er ist zusammen mit Amazon Alexa oder Google Home verwendbar. Dann lässt sich das Gerät mittels Sprachbefehlen steuern. Mit seiner geringen Höhe von 8,3 Zentimetern passt der Roboter laut Hersteller unter die meisten Möbel, um dort den Boden zu reinigen.
Der 850T arbeitet mit dem intelligenten IPANS-2.0-Reinigungssystem.

Das ermöglicht eine Echtzeit-Positionierung und hilft dem Roboter per App, mit einem Wohnungsplan eine geeignete Position zu finden. Neben dem Wischroboter und dem Magnetband beinhaltet der Lieferumfang zwei HEPA-Filter, zwei Wischtücher, vier Seitenbürsten, eine Fernbedienung, ein Ladegerät, einen Staubbehälter und eine Ladestation. Nach getaner Arbeit fährt der Wischroboter selbstständig zurück in die Ladestation.

Was Hausstaub ist und ob er sogar gefährlich werden kann, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • App-Steuerung
  • Vboost-Teppicherkennung
  • Magnetband im Lieferumfang
  • Steuerung über Sprachbefehle
  • Höheres Geräuschlevel als Modelle ohne Saugfunktion

FAQ

Welche maximale Schwellenhöhe kann der Proscenic 850T Wischroboter überwinden?
Laut Hersteller kann der Wischroboter Hindernisse mit einer Höhe von bis zu 1,5 Zentimetern überwinden.
Lässt sich Fußbodenreiniger in den Wassertank geben?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist es möglich, Fußbodenreiniger in den Proscenic 850T zu füllen.
Erkennt der Wischroboter Treppen?
Ja, laut Hersteller erkennt der Wischroboter Treppen mit den Absturzsensoren automatisch.
Lässt sich die App von zwei Nutzern gleichzeitig verwenden?
Ja, das ist möglich.
Kann der Wischroboter in einem Arbeitsgang saugen und wischen?
Ja, das Gerät mit der Wischfunktion hat einen Modus, in dem es gleichzeitig staubsaugt und wischt.

5. Proscenic M7 PRO Wischroboter mit intelligentem Staubsammler

Lange Laufzeit
Proscenic M7 PRO Wischroboter
Kundenbewertung
(3.292 Amazon-Bewertungen)
Proscenic M7 PRO Wischroboter
Amazon 307,64€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 289,00€ Jetzt zu Ebay

Der M7 PRO von Proscenic verfügt über drei Reinigungsmodi. Er kann staubsaugen, feucht wischen oder beides gleichzeitig erledigen. Er arbeitet mithilfe von Lasern, die den Raum scannen und laut Hersteller eine präzise virtuelle Umgebungskarte erstellen. Auf Grundlage der Karte errechnet der Wischroboter selbstständig den besten Reinigungspfad für ein effizientes Putzen.

success

Mit intelligentem Staubsammler: Der M7 PRO ist zusammen mit einem intelligenten Staubsammler erhältlich, in den der Wischroboter den aufgesammelten Staub und Schmutz automatisch entleert. Dann muss nur hin und wieder der große Tank des Staubsammlers entleert werden. Der Staubsammler ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden.

Steuern lässt sich der Saug- und Wischroboter mittels Sprachsteuerung via Amazon Alexa oder App. Mittels der ProscenicHome-App lassen sich Reinigungspläne erstellen, Karten mit mehreren Ebenen speichern oder Sperrzonen einrichten, die der Roboter nicht bearbeiten soll. Der Saugroboter mit Wischfunktion verfügt über eine automatische Teppicherkennung und schaltet auf maximale Saugkraft um, wenn es auf einen Teppichboden fährt. Mit einer Akkuladung kann der Roboter bis zu 270 Minuten am Stück arbeiten. Bei niedrigem Akkuladestand fährt das Gerät mit der Wischfunktion zur Ladestation zurück und findet nach dem Aufladen selbstständig die zuletzt geputzte Stelle wieder, um die Arbeit fortzusetzen.

Der elektronisch gesteuerte Wassertank passt die eingesetzte Wassermenge automatisch an die Art des Bodens an. Das soll ein zu nasses Wischen empfindlicher Böden vermeiden. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 110 Millilitern, in den Staubfangbehälter passen 600 Milliliter.

  • Laser für virtuelle Umgebungskarte
  • Intelligenter Staubsammler
  • Sprachsteuerung über Amazon Alexa
  • Reinigungspläne über App
  • Vergleichsweise große Höhe

FAQ

Was gehört zum Lieferumfang?
Der Standard-Lieferumfang beinhaltet neben dem Proscenic M7 PRO Wischroboter zwei Seitenbürsten, zehn Wegwerfwischtücher, ein Ladekabel, eine Fernbedienung, eine Ladestation, einen Wassertank und eine Bedienungsanleitung.
Welcher Akku kommt im Wischroboter zum Einsatz?
Der Wischroboter arbeitet mit einem Lithium-Ionen-Akku mit 5.200 Milliamperestunden.
Welche Abmessungen hat der Proscenic M7 PRO Wischroboter?
Der Wischroboter hat einen Durchmesser von 35 Zentimetern und ist 9,8 Zentimeter hoch.
Wie schwer ist der Wischroboter?
Der Putzroboter wiegt 3,6 Kilogramm.
Mit welcher Leistung arbeitet das Gerät?
Der Saug- und Wischroboter arbeitet mit 50 Watt.

6. Venga! VG RVC 3000 Saug- und Wischroboter mit simpler Ein-Knopf-Bedienung

Ein Knopf
Venga! VG RVC 3000 Wischroboter
Kundenbewertung
(4.819 Amazon-Bewertungen)
Venga! VG RVC 3000 Wischroboter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Wischroboter von Venga! kann staubsaugen oder feucht wischen. Er ist ein im Vergleich zu anderen Modellen günstiger Saugwischer mit mehreren Reinigungsprogrammen. Beim Spot-Cleaning säubert der Roboter eine bestimmte Stelle im Raum mit Kreisbewegungen – zum Beispiel, wenn etwas verschüttet wurde. Mit dem Edge-Programm reinigt der Wischroboter laut Hersteller sehr gründlich in den Ecken und entlang der Wände. Im Standard-Programm säubert er den Raum von links nach rechts und zurück in S-Bewegungen.

success

Ein-Knopf-Bedienung: Der VG RVC 3000 verfügt über eine simple Ein-Knopf-Bedienung. Einfach den Knopf an der Oberseite drücken, und der Roboter beginnt mit der Arbeit. Für spezielle Programme wird das Gerät über die Fernbedienung gesteuert.

Der Wischsauger ist mit elf Sensoren ausgestattet, die ihn davor bewahren sollen, mit Möbeln zu kollidieren oder die Treppe hinunterzufallen. Mit einer Höhe von 7,3 Zentimetern kann er laut Hersteller unter die meisten Möbel fahren, um dort zu putzen. Der Roboter arbeitet laut Hersteller angenehm leise und stört weder Hausbewohner noch Haustiere.

Er hat einen Fangbehälter für den aufgesaugten Schmutz und einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 300 Millilitern. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Wischroboter eine Ladestation, eine Fernbedienung mit Batterien, ein Reinigungswerkzeug, vier rotierende Seitenbürsten zum Schrubben, ein Staubbehälter, ein Wasserbehälter, ein Trockenwischtuch und eine Bedienungsanleitung. Nach getaner Arbeit beziehungsweise bei niedrigem Akkuladestand fährt der Saug- und Wischroboter automatisch zurück zur Ladestation und lässt sich aufladen.

  • Mehrere Reinigungsprogramme
  • Ein-Knopf-Bedienung
  • Elf Sensoren
  • Flaches Design
  • Saugen und wischen nicht gleichzeitig möglich

FAQ

Kann der Venga! VG RVC 3000 Wischroboter gleichzeitig saugen und wischen?
Nein, der Roboter kann entweder saugen oder wischen.
Gibt es den Wischroboter in verschiedenen Farben?
Ja, der Venga! VG RVC 3000 Wischroboter ist in Schwarz oder Weiß erhältlich.
Welche Batterien gehören in die Fernbedienung?
In die Fernbedienung gehören zwei AAA-Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind.
Wie hoch ist die Leistung des Wischroboters?
Der Bodenwischroboter von Venga! arbeitet mit einer Leistung von 28 Watt.
Hat das Gerät einen HEPA-Filter?
Ja, der Roboter hat einen HEPA-Filter und reinigt die Abluft laut Hersteller zu 99,95 Prozent.

7. Proscenic M8 PRO Wischroboter mit Lasertechnik und Sprachsteuerung

Hohe Saugkraft
Proscenic M8 PRO Wischroboter
Kundenbewertung
(3.632 Amazon-Bewertungen)
Proscenic M8 PRO Wischroboter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 369,95€ Jetzt zu Ebay

Der Proscenic M8 PRO Wischroboter ist ein 2-in-1-Saugroboter, der sowohl Saugen als auch Wischen kann. Der Wasserlauf kann dabei nach Angaben des Herstellers in vier Stufen eingestellt werden. So lässt er sich der Bodenart anpassen, um Schäden am Boden zu vermeiden. Ausgestattet ist der Wischroboter laut Proscenic mit einem präzisen Lasernavigationssystem, das die Umgebung selbst nachts um 360 Grad scannen kann und dabei keinen Winkel auslässt. Mit präzisen Algorithmen soll anschließend die Reinigungsroute berechnet werden. Über die Proscenic-App lassen sich laut Hersteller zudem individuelle Reinigungspläne für einen bestimmten Raum oder einen gewissen Bereich erstellen. Es sollen sich so auch mehrere Ebenen abbilden und Sperrzonen erstellen lassen.

success

Steuerung per Sprachbefehl möglich: Der Proscenic M8 PRO Wischroboter kann nach Angaben des Herstellers nicht nur über die oben erwähnte App, sondern auch per Sprachbefehl über die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant gesteuert werden. Das ist aber ausschließlich über das 2,4-Gigahertz-Band möglich, nicht über das 5-Gigahertz-Band.

Der Saugroboter verfügt über eine dreistufige Saugleistung bis 3.000 Pascal und schaltet laut Proscenic bei Erkennung eines Teppichs automatisch in die höchste Stufe. Die Absaugstation des Modells sammelt automatisch Schmutz und Staub im Auffangbehälter und filtert dank eines integrierten HEPA-Filters 99 Prozent der Schimmelpilze, Allergene und Bakterien heraus. Der Auffangbeutel hat ein Fassungsvermögen von 4,3 Litern und kann laut Hersteller 90 Tage durchgehend benutzt werden. Anschließend liegen dem Lieferpaket bereits zwei Ersatzbeutel bei. Der Staubbehälter des Modells fasst übrigens 280 Milliliter, der Wassertank 300 Milliliter. Ausgestattet ist der Roboter zudem mit einem 5.200 Milliamperestunden starken Lithium-Ionen-Akku, der bei voller Ladung eine Reinigungszeit von bis zu 250 Minuten verspricht.

Weitere technische Daten des Modells sind:

  • Ladezeit (Akku): 270 Minuten
  • Betriebsgeräusch: 64 Dezibel
  • Energieeffizienzklasse: A
  • Durchfahrthöhe: 97 Millimeter
  • Schwellen- / Steighöhe: 28 Millimeter
  • Maximal empfohlene Fläche: 259 Quadratmeter

Im Lieferumfang befinden sich nach Angaben des Herstellers zwei Ersatzbeutel, ein Ersatzfilter, eine Seitenbürste, Reinigungswerkzeug und eine Betriebsanleitung.

  • Hohe Saugleistung (3.000 Pascal)
  • Steuerung per Sprachbefehl möglich (Amazon Alexa, Google Assistant)
  • Präzises Lasernavigationssystem für Reinigungsrouten
  • Kompatibel mit Proscenic-App (Sperrzonen, individuelle Reinigungspläne)
  • Vergleichsweise große Höhe (9,8 Zentimeter)
  • Nur in einer Farbe erhältlich (Schwarz)

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Proscenic M8 PRO Wischroboters?
Der Wischroboter misst 35 x 35 x 9,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 3,6 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Proscenic M8 PRO Wischroboter gibt es ausschließlich in Schwarz.
Kehrt der Roboter bei leerem Akku automatisch zur Ladestation zurück?
Ja, eine solche Return-to-Home- oder Return-to-Base-Funktion ist vorhanden.
Bietet der Wischroboter eine Absturzsicherung?
Ja, der Saugroboter hat laut Proscenic einen integrierten Absturzschutz.

8. eufy RoboVac G10 Hybrid-Saugroboter mit Wischfunktion und sehr leisem Betrieb

Kratzfest
eufy RoboVac G10 Hybrid-Saugroboter mit Wischfunktion
Kundenbewertung
(25.541 Amazon-Bewertungen)
eufy RoboVac G10 Hybrid-Saugroboter mit Wischfunktion
Amazon 169,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 299,89€ Jetzt zu Otto
Ebay 174,99€ Jetzt zu Ebay

Der RoboVac G10 von eufy ist ein Hybridroboter, der gleichzeitig saugen und wischen kann. Er ist vor allem für die Reinigung von Hartböden geeignet und verfügt über eine smarte Navigation, die es dem Roboter laut Hersteller ermöglicht, den Boden im Vergleich zu anderen Wischrobotern doppelt so schnell zu reinigen. Steuern lässt sich der Roboter per Sprachbefehl via eufyHome-App, Amazon Alexa und Google Assistant.

success

Der RoboVac ist mit 7,2 Zentimeter Höhe flacher als viele andere Saug- und Wischroboter. Er kann so laut Hersteller unter fast alle Möbel fahren und dort putzen.

Der RoboVac verwendet dem Hersteller zufolge eine hochmoderne Sensortechnik. Damit erkennt und meidet er Treppen, Stufen und Kanten. Sollte der Roboter den Reinigungsvorgang unterbrechen müssen, weil der Akku zu schwach ist, findet er nach der Akkuladung selbstständig die Stelle wieder, bis zu der er bereits geputzt hat. Der bürstenlose Motor reduziert den Geräuschpegel des Wischroboters auf 55 Dezibel. Das ist laut Hersteller leiser als eine Standard-Mikrowelle. Die Oberfläche des Geräts hat eine kratzfeste Beschichtung aus Hartglas, die zum Beispiel Krallen von Haustieren standhalten soll.

Im Lieferumfang befinden sich neben dem Wischroboter eine Ladestation, ein Netzteil, ein Reinigungswerkzeug, ein Wasserbehälter, ein Wischmodul mit zwei waschbaren Wischtüchern, eine wasserdichte Unterlage, zusätzliches Filterzubehör, vier Seitenbürsten, fünf Kabelbinder und eine Bedienungsanleitung.

warning

Der Hersteller weist darauf hin, dass der Wischroboter nur dann optimal arbeiten kann, wenn ihm keine Kabel im Weg liegen. Die Kabelbinder im Lieferumfang dienen dazu, Kabeln aus dem Weg zu gehen.

Das folgende gibt Tipps, wie sich vermehrte Staubansammlungen in Haushalten reduzieren lassen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Steuerung über Sprachbefehle
  • Kratzfeste Beschichtung
  • Viel Zubehör
  • Weniger für Teppiche geeignet

FAQ

Ist der Filter des eufy RoboVac G10 Wischroboters waschbar?
Ja, der Filter lässt sich entnehmen und ausspülen.
Gibt es den Wischroboter in unterschiedlichen Farben?
Der eufy RoboVac G10 Wischroboter ist in Schwarz und in Weiß erhältlich.
Wie groß ist der Wischroboter?
Der Wischroboter hat einen Durchmesser von 32,5 Zentimetern.
Wie schwer ist das Gerät?
Der Wischroboter wiegt 2,5 Kilogramm.
Wie groß ist der Wassertank?
Der Wassertank fasst 130 Milliliter.

9. Medion MD 18501 Wischroboter mit virtueller Wand zur Begrenzung der Reinigungsfläche

Für Tierhaare
MEDION MD 18501 Wischroboter
Kundenbewertung
(3.919 Amazon-Bewertungen)
MEDION MD 18501 Wischroboter
Amazon 159,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 139,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 109,99€ Jetzt zu Ebay
Baur 139,99€ Jetzt zu Baur

Der Medion MD 18501 vereint Staubsaugerroboter und Wischmopp. Der Wischsauger kann den Saug- und den Wischvorgang nacheinander ausführen. Beides gleichzeitig kann er nicht. Der Roboter eignet sich für die Reinigung von Teppichen und Hartböden und entfernt laut Hersteller ausgezeichnet Tierhaare. Der Wischroboter kann mit einer Akkuladung bis zu 90 Minuten am Stück putzen und soll eine Fläche von bis zu 100 Quadratmetern schaffen. Er hat einen programmierbaren Timer, mit dem sich vorgeben lässt, an welchen Wochentagen und zu welchen Uhrzeiten er putzen soll. Der Schmutzbehälter des Roboters hat ein Fassungsvermögen von 300 Millilitern. Er lässt sich laut Hersteller einfach entnehmen und entleeren.

success

Der MD 18501 kann laut Hersteller über Türschwellen von bis zu 20 Millimeter Höhe fahren. So soll er selbstständig mehrere Räume reinigen können, ohne dass er neu platziert werden muss.

Der Wischroboter verfügt laut Medion über eine sensible Sensorik, die verhindert, dass das Gerät gegen Einrichtungsgegenstände fährt oder die Treppe hinunterfällt. Der Putzbereich lässt sich mittels einer virtuellen Wand eingrenzen. Bei niedrigem Akkuladestand beziehungsweise nach getaner Arbeit fährt der Roboter automatisch zurück zur Ladestation. Muss er den Reinigungsvorgang aufgrund eines niedrigen Akkuladestands unterbrechen, findet er nach dem Aufladen selbstständig die zuletzt geputzte Stelle wieder und fährt mit der Arbeit fort.

Im Lieferumfang sind neben dem Wischroboter eine Ladestation, eine Fernbedienung, zwei Filter, zwei Seitenbürsten, zwei Ersatzbürsten, eine Reinigungsrolle, ein Wassertank, eine Halterung, die virtuelle Wand und zwei Reinigungstücher enthalten. Der Roboter arbeitet mit einer Leistung von 36 Watt und wiegt 3,5 Kilogramm.

info

Was ist eine virtuelle Wand? Eine virtuelle Wand erzeugt eine unsichtbare Barriere, die der Roboter nicht überschreitet. Das ermöglicht, die Reinigungszone für den Roboter auf einen bestimmten Raum oder Bereich zu beschränken und ihn von Treppen oder zerbrechlichen Gegenständen fernzuhalten. Die Virtual Wall ist ein Schutzbereich. Mithilfe eines Geräts, das bei Betriebsstart in den Raum gestellt wird, erkennt der Roboter die virtuelle Wand.
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Soll Tierhaare zuverlässig entfernen
  • Schafft laut Hersteller Schwellen bis 20 Millimeter Höhe
  • Virtuelle Wand
  • Nicht über App steuerbar

FAQ

Lässt sich der Medion MD 18501 Saugroboter mit einer App steuern?
Nein, der Wischroboter ist nicht per App steuerbar.
Welche Batterien benötigt die Fernbedienung?
In die Fernbedienung gehören zwei AAA-Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind.
Wie laut ist der Wischroboter?
Die Lautstärke des Medion MD 18501 Saugroboters liegt bei 65 Dezibel.
Wie groß ist der Reinigungsroboter?
Der Roboter hat einen Durchmesser von 30 Zentimetern und ist 8 Zentimeter hoch.

10. Ecovacs Robotics Deebot Ozmo 930 Saug- und Wischroboter mit Lasernavigation

Lasernavigation
ECOVACS Robotics DEEBOT OZMO 930 Wischroboter
Kundenbewertung
(3.073 Amazon-Bewertungen)
ECOVACS Robotics DEEBOT OZMO 930 Wischroboter
Amazon 1208,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Euronics 1219,00€ Jetzt zu Euronics

Der Deebot Ozmo 930 von Ecovacs ist ein vollautomatischer Reinigungsroboter, der staubsaugen und wischen kann – beides in nur einem Arbeitsgang. Er eignet sich für die Pflege von Teppichen und Hartböden und passt bei Letzteren die eingesetzte Wassermenge automatisch an die Art des Bodens an. Die automatische Teppicherkennung verhindert, dass die Teppichböden nass werden.

Stattdessen schaltet der Roboter selbstständig in die höchste Saugstufe, wenn er auf einen Teppich fährt. Er verfügt über zwei Saugmodi. Die Direktabsaugung sorgt dafür, dass beispielsweise Haare eingesaugt werden, ohne sich verheddern zu können. Im Bürstenmodus kommen die Haupt- und die Seitenbürsten zum Einsatz und holen laut Hersteller tiefer sitzenden Verschmutzungen aus dem Teppich.

success

Mit der Ecovacs-App ist es möglich, per Smartphone virtuelle Grenzen zu ziehen, um Bereiche zu priorisieren, die der Wischroboter bearbeiten soll, oder sie auszuschließen. So reinigt der Deebot Ozmo 930 ausschließlich dort, wo er soll.

Mit der Lasernavigation Smart Navi 3.0 erstellt der Wischroboter eine interaktive Karte seiner Umgebung und errechnet selbstständig den effizientesten Reinigungsweg. Steuern lässt sich der Saugroboter mit Wischfunktion bequem über die Ecovacs-App oder per Sprachbefehl via Amazon Alexa. Der Osmo 930 verfügt über eine Hinderniserkennung, die ihn davor bewahrt, gegen Einrichtungsgegenstände zu fahren oder die Treppe hinunterzufallen. Nach der Reinigung oder wenn der Akku schwach ist, fährt der Reinigungsroboter automatisch zurück zur Ladestation. Der runde Wischroboter hat einen Durchmesser von 35,4 Zentimetern und ist 10,2 Zentimeter hoch.

Im Lieferumfang ist folgendes Zubehör enthalten:

  • Zwei Staubfilter
  • Staubbehälter
  • Wasserbehälter
  • Zwei Mikrofaserpads
  • Vier Seitenbürsten
  • Bewegliche und anpassbare Hauptbürste
  • Für Teppiche und Hartböden
  • Steuerung per App möglich
  • Lasernavigation
  • Hinderniserkennung
  • Vergleichsweise laut

FAQ

Wie groß ist der Wassertank des Ecovacs Robotics Deebot Ozmo 930 Saug- und Wischroboters?
Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 250 Millilitern.
Wie laut ist der Wischroboter?
Der Saugwischer arbeitet mit einer Lautstärke von 65 Dezibel.
Gibt es eine automatische Abschaltung?
Nein, der Ecovacs Robotics Deebot Ozmo 930 Saug- und Wischroboter hat keine automatische Abschaltung.
Wie lange hält der Akku?
Die Laufzeit einer Akkuladung beträgt nach Angaben des Herstellers bis zu 110 Minuten.
Wie lange dauert es, bis der Akku aufgeladen ist?
Eine vollständige Akkuladung dauert etwa 4 Stunden.
Wie schwer ist der Wischroboter?
Der Wischroboter von Ecovacs Robotics wiegt 4,6 Kilogramm.
Kann der Reinigungsroboter eine 2 Zentimeter hohe Türschwelle überwinden?
Nein, der Roboter kann nur Hindernisse überwinden, die maximal 1,6 Zentimeter hoch sind.

11. Roborock S6 MaxV Wischroboter mit Kameras und individuellen Raumplänen

Zwei Kameras
Roborock S6 MaxV Saug- und Wischroboter
Kundenbewertung
(2.818 Amazon-Bewertungen)
Roborock S6 MaxV Saug- und Wischroboter
Amazon 449,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
ManoMano 499,00€ Jetzt zu ManoMano
Metro 579,40€ Jetzt zu Metro
Ebay 737,47€ Jetzt zu Ebay

Der Roborock S6 MaxV Reinigungsroboter ist laut Hersteller ein vollwertiges Smart-Home-Gerät mit mehreren Zusatzfunktionen. Er liegt in der preislichen Oberklasse und bringt eine umfangreiche Ausstattung mit. Er kann staubsaugen, wischen oder beides gleichzeitig. Die eingesetzte Wischwassermenge lässt sich raumspezifisch regeln und an die Beschaffenheit des Bodens anpassen. Der Wasserbehälter hat ein Fassungsvermögen von 300 Millilitern, was für bis zu 200 Quadratmeter Fläche ausreichen soll. Saugen kann der Roboter bis zu 240 Quadratmeter am Stück.

success

Der S6 MaxV lässt sich ins Smart Home einbinden. Er ist mit zwei Kameras ausgestattet, die während des Saugens und Wischens permanent den Raum nach Hindernissen absuchen. Er umfährt laut Hersteller jedes Hindernis zuverlässig. Die Kameras bieten außerdem die Möglichkeit, über die zugehörige App aus der Ferne einen Blick in die Wohnung zu werfen. Die Übermittlung von Sprachnachrichten ist möglich.

Die aufgenommenen Bilder der beiden Kameras löscht der Roboter sofort nach der Aufnahme wieder. Es findet weder ein Kopiervorgang statt, noch werden Bilder oder Videos in eine Cloud hochgeladen. Der TÜV Rheinland bestätigt, dass der Saugroboter ein sicheres Gerät ist, dass keine Daten weitergibt. Mit der zugehörigen App lässt sich ein Reinigungsplan für die ganze Wohnung erstellen.

Es lässt sich festlegen, wann der Roboter die einzelnen Räume reinigen soll und in welcher Reihenfolge. Der Roboter verfügt über 13 Distanzsensoren, die den Raum rundum scannen und dafür sorgen, dass das Gerät den effizientesten Wischweg einschlägt. Die Sensoren bewahren das Gerät außerdem davor, gegen Einrichtungsgegenstände zu fahren oder die Treppe hinunterzustürzen.

Nach getaner Arbeit oder bei niedriger Akkuladung fährt der Reinigungsroboter automatisch zur Ladestation und setzt seine Arbeit nach dem Aufladen dort fort, wo er aufgehört hat. Das Gerät kann Hindernisse mit einer Höhe von maximal 2 Zentimetern überwinden und so zum Beispiel über die Türschwelle in einen anderen Raum fahren.

Roborock bietet als Zubehör eine Auto-Entleerungsstation an, die das folgende Video vorstellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist ein Smart Home? Smart Home dient als Oberbegriff für technische Verfahren und Systeme in Wohnräumen und -häusern, in deren Mittelpunkt die Erhöhung von Wohn- und Lebensqualität, Sicherheit und effizienter Energienutzung auf Basis vernetzter und fernsteuerbarer Geräte und Installationen sowie automatisierbarer Abläufe steht. Im Smart Home lassen sich zum Beispiel Elektrogeräte, die Heizung oder die Beleuchtung per App oder Sprachbefehl steuern.
  • Zwei Kameras
  • TÜV-geprüft
  • 13 Distanzsensoren
  • Automatische Rückkehr zur Ladestation
  • Vergleichsweise laut

FAQ

Was gehört zum Lieferumfang des Roborock S6 MaxV Wischroboters?
Enthalten sind neben dem Roborock S6 MaxV Staubsaugroboter mit Wischfunktion eine Ladestation, ein Staubfilter, Wischtücher und ein Netzkabel.
Wie groß ist der Wischroboter?
Der Roborock S6 MaxV Wischroboter hat einen Durchmesser von 35 Zentimetern und ist 9,65 Zentimeter hoch.
Wie laut ist der Reinigungsroboter?
Der Wischroboter arbeitet mit einer Lautstärke von 67 Dezibel.
Wie lange hält der Akku?
Die Laufzeit beträgt nach Angaben des Herstellers bis zu 180 Minuten.
Wie schwer ist der Roborock S6 MaxV Staubsauger-Roboter mit Wischfunktion?
Der Wischroboter wiegt 3,7 Kilogramm.

12. Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro Wischroboter mit V-förmigem Wischpfad

360°-Sensoren
Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro Wischroboter
Kundenbewertung
(1.633 Amazon-Bewertungen)
Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro Wischroboter
Amazon 381,59€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Galaxus 279,61€ Jetzt zu Galaxus
Lucky-Bike 347,00€ Jetzt zu Lucky-Bike

Der Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro kann saugen, wischen oder beides in einem Arbeitsgang erledigen. Die Saugleistung ist laut Hersteller sehr hoch. Beim Wischen kommt ein V-förmiger Wischpfad zum Einsatz, mit dem der Roboter laut Xiaomi auch hartnäckig verschmutzte, eingetrocknete und fettige Stellen entfernen kann. Ein elektronisch gesteuerter Wassertank sorgt für eine variable Wischwasserregelung in drei Stufen. So lässt sich das Wischverhalten des Geräts kontrollieren und die eingesetzte Wassermenge der Bodenart anpassen.

Für eine zuverlässige Hinderniserkennung ist der Saugroboter mit einem Distanzlaser und zwölf Sensoren ausgestattet, die für eine 360-Grad-Abdeckung sorgen. So soll das Gerät Hindernisse und Treppenstufen zuverlässig umfahren können, ohne Schäden zu verursachen oder selbst Schaden zu nehmen. Es gibt die Möglichkeit, virtuelle Wände zu erstellen, um verschiedene Räume vom Roboter unterschiedlich reinigen zu lassen. Mittels der virtuellen Wand können Reinigungsbereiche eingegrenzt oder Räume gänzlich von der Reinigung ausgeschlossen werden.

Mit einer Akkuladung kann der Mi Robot bis zu 110 Minuten am Stück arbeiten. Ist der Akku schwach oder der Reinigungsvorgang abgeschlossen, fährt der Wischroboter automatisch zur Ladestation zurück. Steuern lässt sich der Wischroboter einfach per Smartphone und der Xiaomi-Home-App. Der Wischroboter arbeitet mit einer Leistung von 33 Watt und verfügt über einen Wassertank, der 300 Milliliter fasst.

  • V-förmiger Wischpfad
  • Elektronisch gesteuerter Wassertank
  • 360-Grad-Sensoren
  • Virtuelle Wände
  • Vergleichsweise laut

FAQ

In welchen Farben gibt es den Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro Wischroboter?
Der Wischroboter ist in Schwarz oder Weiß erhältlich.
Wie groß ist der Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro?
Das Gerät hat einen Durchmesser von 34,5 Zentimetern und ist 9,6 Zentimeter hoch.
Welches Gewicht hat der Wischroboter?
Der Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Pro wiegt 2 Kilogramm.
Wie laut ist der Reinigungsroboter?
Der Saug- und Wischroboter arbeitet mit einer Lautstärke von 76 Dezibel im Vergleich zu anderen Geräten laut.

Was ist ein Wischroboter?

Wischroboter TestEin Wischroboter ist ein Haushaltshelfer, der sich autonom um die Reinigung des Fußbodens in der Wohnung oder im Haus kümmert. Die wenigsten Menschen mögen Hausarbeit, was die Wischroboter beliebt macht. Mit einem solchen Gerät lässt sich der Wohnungsboden sauber halten, ohne dass der Besitzer viel Zeit oder Arbeitsaufwand investieren muss. Es muss kein Wischeimer oder Staubsauger durch die Wohnung geschleppt werden, und der Kauf neuer Putzutensilien ist seltener erforderlich.

Es gibt Wischroboter in verschiedenen Preisklassen und mit unterschiedlichem Funktionsumfang. Gemein ist allen, dass sie den Boden nass beziehungsweise feucht wischen können. Die allermeisten Wischroboter haben eine Saugfunktion und können das Staubsaugen übernehmen. Hochpreisige Geräte können in einem Arbeitsgang saugen und wischen.

warning

Es gibt Wischroboter, die nicht über einen Wassertank verfügen und den Boden lediglich trocken wischen und so von Haaren und Staub befreien. In der Regel sind solche Geräte deutlich günstiger in der Anschaffung, können aber nur losen und leichten Schmutz wie Haare oder Flusen entfernen. Hartnäckiger Schmutz oder Sand bleiben liegen.

Wie funktioniert ein Wischroboter?

Wischroboter VergleichWischroboter sind vor allem für die Reinigung von Hartböden gedacht. Sie haben eine runde oder eckige Bauform und fahren auf Rädern. An der Unterseite befinden sich seitlich Bürsten, mittig ein Reinigungstuch oder ein Mopp. Der Wischroboter trägt das Reinigungswasser auf den Boden auf, bearbeitet ihn mit Bürsten und Mopp und leitet das Schmutzwasser in einen separaten Tank. Danach wischen die meisten Geräte den Boden trocken, sodass er sofort wieder begehbar ist. Angetrieben wird der Wischroboter von einem wiederaufladbaren Akku.

Welche Arten von Wischrobotern gibt es?

Wischroboter lassen sich danach unterscheiden, auf welche Weise sie den Boden von Verunreinigungen befreien. Die Geräte können einen unterschiedlichen Funktionsumfang haben, lassen sich jedoch in drei große Kategorien einteilen:

  1. Staubwischroboter
  2. Nasswischroboter
  3. Saug- und Wischroboter

Staubwischroboter

Staubwischroboter arbeiten mit einem trockenen Mikrofasertuch, das nach der Verwendung entweder gewaschen werden kann oder in den Müll geworfen wird. Sie reinigen den Boden ausschließlich trocken und verfügen weder über einen Wassertank noch über eine andere Möglichkeit der Befeuchtung. Die Roboter eignen sich ausschließlich für die Entfernung von leichtem, losem Schmutz, können beispielsweise Staub und Tierhaare von Hartböden wischen. Gegen echten Schmutz, Sand oder Steinchen kann der Staubwischroboter nicht viel ausrichten.

Die Geräte sind in der Regel kleiner und flacher als Roboter, die nass wischen können. Sie können unter die meisten Möbelstücke fahren und dort den Staub vom Boden entfernen. Die Handhabung ist meist einfach, und Staubwischroboter sind deutlich günstiger als Nasswischer. Viele Staubwischroboter arbeiten mit Wegwerftüchern, die während der Reinigung mehrmals ausgewechselt werden müssen. Die Arbeitsersparnis hält sich also in Grenzen, und es entstehen Müll und Folgekosten durch den Nachkauf der Tücher. Die meisten Geräte verfügen über keine intelligente Navigation. Sie ändern lediglich die Richtung, wenn sie gegen ein Hindernis fahren und sind nicht davor gefeit, die Treppe hinunterzufallen.

Die Vor- und Nachteile von Staubwischrobotern:

  • Können losen Schmutz wie Staub und Tierhaare entfernen
  • Im Vergleich zu anderen Geräten günstig in der Anschaffung
  • Klein, wendig und sehr flach – können unter fast allen Möbeln wischen
  • Leiser Betrieb
  • Können nicht nass wischen
  • Können nur losen, leichten Schmutz aufnehmen
  • Sind nur für Hartböden geeignet
  • Meist keine intelligente Navigation – fahren gegen Möbel und können die Treppe hinunterstürzen
  • Folgekosten durch den Nachkauf von Staubwischtüchern

Nasswischroboter

UnterschiedeNasswischroboter haben meist einen Wassertank und können so den Boden mit einem Nasswischtuch feucht beziehungsweise nass wischen. Die Arbeitsweise kann sich von Modell zu Modell unterscheiden. Es gibt Nasswischroboter, die mit feuchten Mikrofasertüchern, mit Bürsten oder einem flachen Wischmopp arbeiten.

Nasswischroboter eignen sich ausschließlich zur Reinigung von Hartböden. Damit ein solcher Roboter effektiv arbeiten kann, ist es sinnvoll, den Boden vorher zu fegen oder abzusaugen. Der Funktionsumfang von Nasswischrobotern kann sich stark unterscheiden. Bei manchen Modellen muss viel Hand angelegt werden, andere agieren und navigieren autark.

warning

Es gibt Nasswischroboter, die nicht über einen Wassertank verfügen. Hier hält sich die Arbeitsersparnis in Grenzen, da der Wischlappen immer wieder von Hand angefeuchtet werden muss.

Vor- und Nachteile von Nasswischrobotern:

  • Wischen den Boden nass
  • Können stärkeren Schmutz oder verschüttete Flüssigkeiten aufnehmen
  • Verfügen je nach Modell über intelligente Navigation
  • Laden den Akku selbstständig auf
  • Boden sollte vor dem Wischen gefegt oder gesaugt werden
  • Eignen sich nur für Hartböden

Saug- und Wischroboter

Saug- und Wischroboter sind Hybridgeräte, die den Boden nass wischen und trocken absaugen können. Hochwertige Modelle können beides in einem Arbeitsgang. Die Arbeitsersparnis ist mit diesen Robotern am größten, das hängt jedoch vom Modell ab. Geräte der oberen Preisklasse agieren gänzlich autark. Sie saugen den losen Schmutz vom Boden und wischen ihn mit einem entsprechenden Sprühstrahl in einem Arbeitsgang. Manche Robotern benötigen für den Saug- und Wischmodus zwei separate Arbeitsgänge. Dann muss beispielsweise der Staubfangbehälter gegen den Wassertank ausgetauscht werden.

Die Geräte sind häufig mit Sensoren ausgestattet, die vermeiden, dass sie gegen Einrichtungsgegenstände fahren oder die Treppe hinunterfallen. Viele hochwertige Roboter können den Wohnraum kartieren und errechnen selbst den effizientesten Reinigungsweg. Sie lassen sich so programmieren, dass sie die Reinigung selbstständig während der Abwesenheit des Besitzers durchführen. Viele Modelle können die Art des Bodens erkennen und die Reinigung anpassen. So vermeiden sie beispielsweise eine zu nasse Reinigung empfindlicher Holzböden und reinigen Teppichböden mit voller Saugkraft.

warning

Trotz Saugfunktion eignen sich nicht alle Kombigeräte zur effizienten Reinigung von Teppichen. Manche Modelle saugen lediglich den Hartboden ab, bevor sie ihn wischen, und umfahren Teppichböden. Wer seinen Teppich automatisch reinigen lassen will, sollte darauf achten, dass der Roboter dazu in der Lage ist. Es gibt Modelle, die automatisch in die höchste Saugstufe schalten, wenn sie auf einen Teppich fahren.

Vor- und Nachteile von Saug- und Wischrobotern:

  • Können saugen und nass wischen
  • Teilweise großer Funktionsumfang
  • Große Zeit- und Arbeitsersparnis
  • Funktionieren je nach Modell autark
  • Sind programmierbar
  • Können selbstständig navigieren und sind vor Beschädigungen geschützt
  • Teilweise sehr hoher Anschaffungspreis
  • Können nur niedrige Hindernisse überwinden, scheitern teilweise an Türschwellen
  • Arbeiten lauter als reine Wischroboter
info

Rund oder eckig? Die meisten Wischroboter haben eine kreisrunde Form, was sie sehr wendig macht. Viele runde Wischroboter scheitern aber an der gründlichen Reinigung von Ecken. Hier kommt ein eckig geformter Roboter besser zurecht. Die eckigen Modelle sind meist etwas teurer als die runden. Unabhängig von der Art des Wischroboters ist es nötig, hin und wieder selbst Hand anzulegen und Schmutzreste zu beseitigen.

Im folgenden Video finden Interessierte Tipps für einen hygienisch sauberen Haushalt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was muss beim Kauf eines Wischroboters beachtet werden?

Darauf sollten Sie achtenWischroboter gibt es in unterschiedlichen Preisklassen. Ihre Leistung und der Funktionsumfang unterscheiden sich teilweise erheblich. Nachfolgend sind einige Kriterien aufgelistet, die die Auswahl des passenden Wischroboters vereinfachen sollen.

Fläche/Reinigungskapazität: Die Reinigungskapazität des Wischroboters ist unter anderem abhängig von der Akkuleistung und der Größe des Wassertanks. Die Hersteller geben meist an, wie viele Quadratmeter der Reinigungsroboter mit einer Akkuladung oder einer Tankfüllung bearbeiten kann. Wer eine große Wohnung hat, sollte darauf achten, dass das Gerät eine entsprechend große Fläche am Stück reinigen kann.

Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit entscheidet, wie lange der Roboter am Stück arbeiten kann. Die meisten Wischroboter fahren bei einem schwachen Akku zwar automatisch zur Ladestation zurück; da das Aufladen aber mehrere Stunden dauern kann, kann sich die Reinigung erheblich in die Länge ziehen.

Bodenart: Viele Wischroboter können staubsaugen, was nicht zwingend heißt, dass sie Teppiche reinigen können. Es gibt Wischroboter, die sich ausschließlich für die Reinigung von Hartböden wie Parkett, Laminat oder Fliesen eignen. Sie saugen den Staub vor dem Wischen vom Boden oder erledigen beides in einem Arbeitsgang. Wenn sie auf einen Teppich treffen, umfahren sie ihn.

warning

Viele Wischroboter eignen sich ausschließlich für die Reinigung von Hartböden. Wer einen Roboter sucht, der Teppichböden reinigen kann, sollte beim Kauf auf diese Funktion achten. Wischroboter, die Teppiche gründlich absaugen können, sind in der Regel teurer als Modelle, die sich nur für Hartböden eignen. Sie erkennen Teppiche, umfahren sie aber nicht, sondern schalten in die höchste Saugstufe, wenn sie darauf fahren. Sie verfügen über eine sensible Sensorik, die verhindert, dass die Teppiche nass werden.

Saugkraft: Die Saugleistung wird in Pascal angegeben und spielt nicht nur bei Geräten eine Rolle, die Teppiche reinigen können. Je höher die Saugleistung ist, desto gründlicher kann das Gerät staubsaugen. Das kann beispielsweise für Tierbesitzer oder Allergiker wichtig sind. Der Nachteil: Eine höhere Saugleistung geht meist mit einer höheren Betriebslautstärke einher.

Wassertank und Schmutzbehälter: Beide Behälter sollten groß genug sein, um die Reinigung des festgelegten Bereichs zu ermöglichen. Wer eine große Fläche reinigen lassen will und sich nicht um das Ausleeren der Behälter oder das Wechseln des Wassers kümmern möchte, sollte auf größere Tanks achten.

danger

Große Behälter für Staub und Wasser führen dazu, dass die Abmessungen des Wischroboters größer ausfallen. Das Gerät ist dann nicht mehr so wendig und passt unter Umständen nicht mehr unter alle Möbel.

Der beste WischroboterMaße und Form: Die allermeisten Reinigungsroboter sind kreisrund und haben einen Durchmesser zwischen 30 und 35 Zentimetern. Es gibt eckige Modelle, die besser an Kanten und in Ecken putzen können. Ein wichtiges Maß ist die Höhe des Wischroboters, sie variiert etwa zwischen 7 und 10 Zentimetern. Wer viele Möbel mit Füßen hat, sollte darauf achten, dass der Wischroboter flach genug ist, um darunter zu fahren.

Filter: Die meisten Wischroboter, die saugen können, verfügen über einen oder mehrere HEPA-Filter. Der Filter befreit die Abluft nahezu vollständig von Feinstaub und Keimen, was die Roboter für Allergiker attraktiv macht. Die Filter sollten sich einfach entnehmen und ausspülen beziehungsweise waschen lassen.

Navigation: Die meisten Wischroboter haben verschiedene Sensoren, die sie davor bewahren, an Möbelstücke zu fahren oder an der Treppe abzustürzen. Viele Reinigungsroboter haben zusätzlich Laser oder Kameras, mit denen sie den Raum kartieren und den effizientesten Reinigungsweg errechnen. Bei manchen Robotern sind Magnetbänder oder virtuelle Wände im Lieferumfang, mit denen sich der Reinigungsbereich eingrenzen lässt. Bei hochwertigen Robotern sind die Reinigungsbereiche via Smartphone definierbar. Nahezu alle Wischroboter verfügen über einen Sensor, mit dessen Hilfe sie selbstständig zur Ladestation zurückfinden.

Steuerung und Programmierung: Die Möglichkeiten der Steuerung unterscheiden sich von Roboter zu Roboter. Bei einfachen Modellen sitzen die Bedientasten direkt am Gerät, die meisten Roboter sind per Fernbedienung steuerbar. Hochwertige Reinigungsroboter lassen sich mit einer App via Smartphone und Tablet oder per Sprachbefehl über Amazon Alexa oder Google Home steuern. Solche Wischroboter sind meist programmierbar. Das heißt, sie haben einen Timer, mit dem der Benutzer im Vorfeld festlegen kann, wann der Roboter welchen Raum reinigen soll. Manchmal lassen sich komplette Putzpläne für eine ganze Woche erstellen. Der Timer ist eine sinnvolle Funktion, da der Roboter zum Beispiel während der Abwesenheit der Bewohner putzen kann und so niemanden stört.

Geräuschpegel: Die Arbeitslautstärke eines Wischroboters ist ein wichtiger Faktor, vor allem, wenn er die Wohnung putzen soll, während der Besitzer zu Hause ist. In der Regel arbeiten die Geräte mit einem Geräuschpegel zwischen 50 und 75 Dezibel. Wischroboter mit Saugfunktion sind lauter als Geräte, die ausschließlich wischen. Der Geräuschpegel sollte so gering wie möglich sein und 60 Dezibel nach Möglichkeit nicht übersteigen, wenn das Gerät in der Anwesenheit von Personen arbeiten soll. Auch Haustiere könnten sich von den Geräten gestört fühlen.

Lieferumfang und Zubehör: Der Lieferumfang kann sich von Wischroboter zu Wischroboter deutlich unterscheiden. Neben dem Roboter sind immer eine Ladestation und meist eine Fernbedienung inbegriffen. Der Wischroboter sollte außerdem eine Grundausstattung an Wischtüchern mitbringen. Manche Geräte haben Ersatzteile im Lieferumfang. Die Wischtücher bestehen meist aus Mikrofaser und sind waschbar. Sie müssen, genau wie die Reinigungsbürsten, dennoch hin und wieder ersetzt werden, weshalb sich vor dem Kauf ein Blick auf die Folgekosten des Verschleißmaterials lohnt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Wischrobotern

Achtung: Das sollten Sie wissen!Welcher ist der beste Wischroboter?

Den besten Wischroboter gibt es nicht. Die Ansprüche an das Reinigungsgerät sind sehr individuell und richten sich unter anderem nach der Größe der Wohnung, der Anzahl der Familienmitglieder und den Putzgewohnheiten. Ein Single mit einer kleinen Wohnung stellt vermutlich andere Erwartungen an einen Wischroboter als eine Familie mit großem Haus, Kindern und Haustieren. Wer beim Kauf alle im Ratgeber aufgeführten Kriterien beachtet, hat gute Chancen, das individuell passende Modell zu finden.

Welches Reinigungsmittel eignet sich für den Wischroboter?

Die meisten Wischroboter eignen sich für die Verwendung mit Allzweck- oder Bodenreinigern. Hier sollte darauf geachtet werden, dass die Reiniger aufgrund der geringen Wassermenge, mit der der Roboter arbeitet, sehr sparsam zum Einsatz kommen. Manche Hersteller bieten spezielle Reinigungslösungen zur Verwendung mit ihren Robotern an.

danger

Wer einen Wischroboter kauft, sollte sich vor der Benutzung mit den Herstellerempfehlungen der Verwendung von Reinigungsmitteln vertraut machen. Der falsche Einsatz von Reinigern kann das Gerät beschädigen und macht den Garantieanspruch zunichte.

Was kostet ein Wischroboter?

Die Preisspanne von Wischrobotern ist groß. Einfache Geräte, die wenig können und im Vergleich zu anderen Geräten viel Einsatz des Besitzers erfordern, zum Beispiel das Befeuchten des Wischtuches, sind unter 100 Euro erhältlich. Mit zunehmendem Funktionsumfang steigt der Preis. Wer einen Saug- und Wischroboter haben möchte, der autark agiert und sich programmieren lässt, muss mehrere Hundert Euro bezahlen. Geräte mit innovativen Funktionen von Markenherstellern können einen niedrigen vierstelligen Betrag kosten.

Wo sind Wischroboter erhältlich?

Wischroboter bestellenWischroboter gibt es vor Ort im Fachhandel für Elektronik und Haushaltsgeräte, in Kaufhäusern oder vereinzelt als Aktionsware in Supermärkten und Discountern. Der Kauf im Ladengeschäft hat den Vorteil, dass der Kunde das Gerät anfassen und im besten Fall ausprobieren kann. Eine persönliche Beratung kann den Kauf vereinfachen. Die Auswahl ist im lokalen Handel jedoch meist auf einige wenige Modelle beschränkt, und die Preise sind höher als im Internet.

Wer seinen Wischroboter online bestellt, hat meist nicht nur einen Preisvorteil. Die Auswahl ist wesentlich größer. Verfügbar sind nahezu alle am Markt erhältlichen Modelle. Die oft zahlreichen Kundenrezensionen von Online-Käufern geben außerdem Aufschluss über die Qualität oder etwaige Mängel des Wischroboters.

Welche Hersteller führen Wischroboter im Sortiment?

Wischroboter gibt es von zahlreichen bekannten und unbekannten Herstellern. Marken, die sich bei den Käufern einen Namen gemacht haben, sind beispielsweise:

  • iRobot
  • Ecovacs
  • Sichler
  • Proscenic
  • Tesvor
  • Eufy
  • Yeedi
  • Medion
  • Moneual
  • Roborock

Ist das Putzen von Hand weiterhin nötig?

Je nach Modell putzt der Wischroboter autark und reinigt den Fußboden mehr oder weniger gründlich. Ein paar Handgriffe müssen jedoch immer erledigt werden: Der Wassertank muss befüllt werden, das Mikrofasertuch muss hin und wieder ausgetauscht und der Staubtank geleert werden. Viele Wischroboter benötigen mehrere Durchgänge, um gründlich zu putzen. Ein Nachwischen in den Ecken und unter den Möbeln ist hin und wieder nötig.

Wie erkennt ein Wischroboter Hindernisse?

Die meisten Wischroboter verfügen über eine automatische Hinderniserkennung. Es gibt Geräte mit einem Indoor-GPS-System. Anhand des Systems kann der Haushaltshelfer bestimmen, welche Stellen zu reinigen sind. Außerdem gibt es Wischroboter, die über eine Kamera und Lagesensoren verfügen. Damit kartieren die Geräte den Raum. Die Reinigungsroboter speichern unter anderem die Beschaffenheit des Bodens, die geeigneten Reinigungstechniken, den Ladestationsstandort und den Bereich, den sie wischen sollen. Die einfachen Wischroboter sind lediglich mit einem Kollisionssensor ausgestattet. Wenn der Roboter auf ein Hindernis trifft, ändert er die Richtung – bis zum nächsten Hindernis.

Gibt es einen Wischroboter-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat sich zuletzt im November 2022 mit Saug- und Wischrobotern in einem Test beschäftigt. Bewertet haben die Tester unter anderem die Reinigungsleistung/Wischleistung und die Navigationsfähigkeit. Im Test waren insgesamt 51 Modelle. Die detaillierten Testergebnisse und Testsieger verbergen sich hinter einer Bezahlschranke und sind hier abrufbar.

Wer sich für Saugwischer interessiert, erhält in dem entsprechenden Test der Verbraucherorganisation vom April 2022 nähere Informationen. Sie sind hier abrufbar. Beurteilt wurden sieben Akku-Saugwischer.

In einem weiteren Test vom April 2023 beschäftigte sich die Stiftung Warentest mit Bodenreinigern für Parkett und Laminat. Von den 16 untersuchten Produkten erhielten vier Bodenreiniger eine gute Bewertung. Die Testergebnisse finden sich hier.

Hat Öko-Test einen Wischroboter-Test durchgeführt?

Öko-Test hat sich bislang noch nicht mit Wischrobotern in einem Test beschäftigt. Sollte sich das zukünftig ändern, werden die Ergebnisse des Tests samt Testsieger hier zur Verfügung stehen.

Glossar

Amazon Alexa
Amazon Alexa ist ein intelligenter Sprachdienst, mit dessen Hilfe sich Geräte im Haushalt smart per Sprachbefehl steuern lassen.
Google Home
Google Home ist ein intelligenter Dienst, mit dessen Hilfe sich Geräte im Haushalt smart per Sprachbefehl oder App steuern lassen.
Magnetband
Das ist ein physisches Band, in das ein magnetisches Metall eingearbeitet ist. Der Wischroboter erkennt das Band mittels Sensoren als Grenze, die er nicht übertritt.
Mikrofaser
Das ist eine Sammelbezeichnung für sehr feine Fasern aus synthetischen Materialien. Sie sind meist robust und pflegeleicht.

Weitere interessante Fragen

Welche Wischroboter sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

iRobot Braava 390t Wischroboter
GPS-Übertragung
iRobot Braava 390t Wischroboter
Kundenbewertung
(6.676 Amazon-Bewertungen)
iRobot Braava 390t Wischroboter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Wischroboter Braava 390t von iRobot säubert Hartböden laut Hersteller dank seiner langen Akkulaufzeit in nur einem Reinigungsgang; so schafft er eine Fläche von bis zu 93 Quadratmetern im Trockenreinigungsmodus. Zudem soll er schnell aufladbar sein. Im Nassmodus säubert der Wischroboter bis zu 33 Quadratmeter. Mit seiner intelligenten Teppicherkennungsfunktion umfährt er textile Bodenbeläge, die Teppiche bleiben trocken. Hindernissen oder Treppen weicht das Gerät den Informationen des Herstellers zufolge geschickt aus. Durch die Vor- und Rückbewegung des Putzroboters erfolgt die Reinigung – trockenwischen oder Feuchtwisch-Funktion – jeder beliebigen Hartbodenoberfläche mit Einweg- oder Mikrofaserreinigungstüchern. Sie sollen den Schmutz sehr gut aufnehmen und festhalten. Die Mehrwegtücher lassen sich einfach ausspülen oder in der Waschmaschine reinigen. Im Lieferumfang enthalten sind jeweils zwei wiederverwendbare Tücher für die Trocken- und die Nassreinigung. Die Steuerelemente des iRobot Braava 390t sitzen im Frontbereich des Geräts und ermöglichen laut Hersteller eine mühelose Bedienung. Hier lässt sich der Reinigungsmodus einstellen. Mit Betätigung der Starttaste beginnt der Wischroboter mit der Arbeit. Der Braava 390t bringt umfangreiches Zubehör mit:
  • NiMH-Akku mit 2.000 Milliamperestunden
  • North Star Navigation Cube (Channel 2)
  • Zwei C-Batterien für den Navigation Cube
  • Schnellladestation
  • Ladekabel
  • Pro Clean Reservoir Pad
  • Multifunktions-Cleaning Pad
  • Zwei Mikrofasertücher für die feuchte Reinigung
  • Zwei Mikrofasertücher für die trockene Reinigung
  • Bedienungsanleitung in Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch und Dänisch
Für größere Räume ist es laut Hersteller empfehlenswert, zusätzlich den Navigations-Cube einzusetzen, damit sich der Roboter noch systematischer durch den Raum bewegen kann. Das intelligente Navigationssystem scannt beim ersten Einsetzen des Roboters den Boden und legt eine virtuelle Karte an. Anhand von GPS-Übertragung empfängt der Braava 390t dann die genauen Koordinaten für die zu reinigende Fläche. So kann er erkennen, wo er bereits gewischt hat und arbeitet systematisch sein Pensum ab.
  • Intelligente Teppicherkennungsfunktion
  • Alle Hartbodenoberflächen
  • Inklusive Mikrofaserreinigungstücher
  • Navigations-Cube
  • Keine Saugfunktion

FAQ

Welche Böden wischt der iRobot Braava 390t?
Der Wischroboter säubert alle Hartböden wie Laminat, Holz, Steinböden oder Fliesen.
Wie schwer ist das wischende Gerät?
Der iRobot Braava 390t Wischroboter wiegt 1,8 Kilogramm.
Welche Abmessungen hat der Wischroboter?
Der Reinigungsroboter ist 24,4 Zentimeter breit und 21,6 Zentimeter lang. Die Bauhöhe beträgt 7,9 Zentimeter.
Wie hoch ist der Geräuschpegel?
Der Wischroboter hat eine Lautstärke von 10 Dezibel.
Wie lange hält eine Akkuladung?
Nach Angaben des Herstellers ist das Gerät mit der Wischfunktion im trockenen Wischmodus bis zu 240 Minuten nutzbar, im Nasswischmodus bis zu 150 Minuten.
weniger anzeigen
Ecovacs Robotics Deebot Ozmo 610 Wischroboter
Fernbedienung
Ecovacs Robotics Deebot Ozmo 610 Wischroboter
Kundenbewertung
(245 Amazon-Bewertungen)
Ecovacs Robotics Deebot Ozmo 610 Wischroboter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Ecovacs Robotics Deebot Ozmo 610 ist ein moderner Wischroboter, der auch staubsaugen kann. Der Saug- und Wischroboter arbeitet mit einem systematischen Reinigungsweg auf allen Arten von Böden, die er mittels Sensoren abtastet. Alternativ ist der Ecovacs Robotics Deebot Ozmo 610 Saug- und Wischroboter per Smartphone und App steuerbar. Das Nasswischen funktioniert mittels einer elektronisch gesteuerten Pumpe, die die Wassermenge an die Art des Bodens anpasst. Das soll vermeiden, dass der Wischroboter empfindliche Böden, zum Beispiel aus Holz, zu nass wischt. Der Roboter kann für eine noch effizientere Reinigung in einem Durchgang staubsaugen und durchwischen.
success

Die OZMO-Technik bietet laut Hersteller eine zweistufige Bodenreinigung. Mithilfe des elektronisch gesteuerten Wassertanks kann der O610 in einem Durchgang saugen und nass wischen. Er verfügt zudem über Sensoren, um automatisch in den Wischmodus zu wechseln oder das Befeuchten des Mikrofaserpads zu unterbrechen, womit er eine gründliche und angepasste Reinigung gewährleisten soll.
Es kann zudem zwischen zwei verschiedenen Ansaugmethoden gewählt werden, wenn der Roboter im Trockenmodus arbeitet. Die Direktabsaugung etwa sorgt dafür, dass Haare oder Flusen ohne Probleme eingesaugt werden. Beim Saugen mit der Multifunktionsbürste reinigt der Roboter Teppiche tiefergehend und bürstet den Schmutz aus ihnen heraus. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Wischroboter eine Fernbedienung, eine Hauptbürste, vier Seitenbürsten, zwei Feinstaubfilter, ein Wassertank, zwei Reinigungstücher und eine Ladestation. Bei schwachem Akku fährt der Putzroboter selbstständig zur Ladestation zurück und lässt sich aufladen. Mit einer Akkuladung kann der Roboter etwa 110 Minuten am Stück arbeiten.
  • Alle Bodenarten
  • Per Smartphone und App steuerbar
  • Elektronisch gesteuerte Pumpe
  • Sensoren für eine gründlichere Reinigung
  • Höheres Geräuschlevel als Modelle ohne Saugfunktion

FAQ

Welche Reinigungsmodi hat der Wischroboter?
Es sind die Modi Auto, Spot, Rand, Einzelraum und Intensiv wählbar.
Wie hoch ist der Ecovacs Robotics Deebot Ozmo 610 Saug- und Wischroboter?
Die Höhe beträgt 7,9 Zentimeter.
Gibt es eine automatische Abschaltung?
Nein, über eine automatische Abschaltung verfügt der Ecovacs Robotics Deebot Ozmo 610 Saug- und Wischroboter nicht.
Ist der Saug- und Wischroboter laut?
Der Saugroboter mit Wischfunktion arbeitet mit einem Geräuschpegel von 65 Dezibel.
Wie viel Frischwasser lässt sich in den Wassertank nachfüllen?
Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 300 Millilitern.
weniger anzeigen
Vileda Virobi Slim Staubwischroboter der unteren Preisklasse
Staubwischen
Vileda Virobi Slim Staubwischroboter
Kundenbewertung
(3.393 Amazon-Bewertungen)
Vileda Virobi Slim Staubwischroboter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Vileda Virobi Slim Staubwischroboter ist nicht mit hochwertigen Saugwischern zu vergleichen. Er kann nicht saugen und auch nicht nass wischen. Das Gerät der unteren Preisklasse nimmt lediglich Staub und feine Haare nach dem Swiffer-Prinzip auf. Haare und Staubflocken bleiben im Staubwischtuch hängen, Sand und Steinchen bleiben liegen. Der einfache Haushaltshelfer hält laut Hersteller mit einer Akkuladung bis zu 240 Minuten durch und kann beispielsweise Tierbesitzern helfen, Hartböden von Haaren zu befreien. Gegen echten Schmutz kann der Virobi Slim jedoch nicht viel ausrichten. Während der Reinigung muss das Wischtuch gewechselt werden, womit sich die Arbeitserleichterung in Grenzen hält. Der Staubwischer von Vileda arbeitet mit Einwegtüchern, die nach der Verwendung entsorgt und nachgekauft werden müssen. Der automatische Staubwischer von Vileda verfügt über zwei verschiedene Reinigungsprogramme. Im Kurzprogramm wischt das Gerät für 30 Minuten lang Haare und Staub vom Boden, das Intensivprogramm dauert 120 Minuten. Die flache Bauweise des Staubwischroboters sorgt laut Hersteller für eine effiziente Reinigung. Der nur 4,5 Zentimeter hohe Roboter kann demnach unter fast alle Möbel fahren. Über ein echtes Navigationssystem oder Sensoren verfügt der Staubwischer nicht. Er ändert lediglich bei Kontakt mit Wänden oder Möbeln die Richtung und ist nicht vor Treppenstürzen gesichert.
  • Staubwischfunktion
  • Laut Hersteller 240 Minuten pro Akkuladung
  • Zwei Reinigungsprogramme
  • Keine Saugfunktion
  • Keine Nass-Wisch-Funktion

FAQ

Wie schwer ist der Wischroboter?
Der Vileda Virobi Slim Staubwischroboter ist ein Leichtgewicht, er wiegt lediglich 400 Gramm.
Wie groß ist das Gerät?
Der Staubwischer von Vileda hat einen Durchmesser von 29 Zentimetern und ist 4,5 Zentimeter hoch.
Wie laut ist der automatische Staubwischer?
Der Geräuschpegel liegt laut Hersteller bei niedrigen 50 Dezibel.
Hat der Vileda Virobi Slim Staubwischroboter eine automatische Abschaltung?
Nein, das Gerät muss von Hand bedient werden.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Wischroboter: ️⚡ Ergebnisse aus dem Wischroboter Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Yeedi Mop Station ⭐️ 04/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Roborock S7 MaxV Plus Wischroboter 04/2023 879,95€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) ZACO ILIFE V5s Pro Wischroboter 04/2023 168,90€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) Proscenic 850T Wischroboter 04/2023 189,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,6) Proscenic M7 PRO Wischroboter 04/2023 307,64€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Venga! VG RVC 3000 Wischroboter 04/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • ZACO ILIFE V5s Pro Wischroboter
Zum Angebot