10 unterschiedliche WLAN-Steckdosen im Vergleich – finden Sie Ihre beste smarte Steckdose – unser Test bzw. Ratgeber 2021
Viele Menschen suchen verstärkt nach Möglichkeiten, um ihre Lebensqualität in den eigenen Wohnräumen zu erhöhen. Durch eine WLAN-Steckdose können Sie technische Abläufe automatisieren. Mit Hilfe einer derartigen Steckdose können Sie viele elektronische Geräte ganz bequem per Fernsteuerung über Ihr Smartphone oder Tablet bedienen. Dies sorgt für einen zusätzlichen Wohlfühlfaktor und bietet immer einen gewissen Komfort. Ob Sie nun das Licht damit bequem aus der Ferne ausschalten oder sich direkt nach dem Aufstehen bereits am Duft von frischem Kaffee in der Nase erfreuen dürfen. Die Einsatzmöglichkeiten der Funksteckdosen sind umfassend.
Wenn Sie sich für diese Erleichterung im Alltag entscheiden, müssen Sie nicht zwingend ein gesamtes Smart-Home-System installieren. Somit ist die Anschaffung einer WLAN-Steckdose auch unter finanziellen Aspekten zu empfehlen. In unserem Vergleich haben wir 10 verschiedene WLAN-Steckdosen näher betrachtet und die Einzelheiten miteinander verglichen. Ferner haben wir geschaut, ob bereits ein WLAN-Steckdosen-Test von Öko Test oder von der Stiftung Warentest vorliegt. Darüber hinaus finden Sie unter unserem Produktvergleich einen umfassenden Ratgeber mit interessanten Informationen rund um das Thema dieser Steckdosen.
4 WLAN Steckdosen in unterschiedlichen Sets im großen Vergleich
TECKIN SP22 WLAN-Steckdose | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (12.935 Kundenbewertungen) |
Watt | 2.200 Watt |
Steuerung per App | |
Steckdosen | 4 Steckdosen |
Sprachsteuerung | |
Marke | TECKIN |
WLAN-Typ | 802.11b / n / g - unterstützt nur 2.4 GHz Wi-Fi, KEIN 5.0 GHz Wi-Fi |
Maximale Temperatur | 60 Grad Celsius |
Kompatible Betriebssysteme | Android ab Version 4.4, iOS ab Version 8 |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
TP-Link HS100 WLAN-Steckdose | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (16.896 Kundenbewertungen) |
Watt | 1.800 Watt |
Steuerung per App | |
Steckdosen | 1 Steckdose |
Sprachsteuerung | |
Marke | TP-Link |
WLAN-Typ | 802.11b / n / g - unterstützt nur 2.4 GHz Wi-Fi, KEIN 5.0 GHz Wi-Fi |
Maximale Temperatur | 40 Grad Celsius |
Kompatible Betriebssysteme | Android ab Version 4.1, iOS ab Version 8 |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Gosund SP1 WLAN-Steckdose | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (3.019 Kundenbewertungen) |
Watt | 2.200 Watt |
Steuerung per App | |
Steckdosen | 2 Steckdosen |
Sprachsteuerung | |
Marke | Gosund |
WLAN-Typ | 802.11b / n / g - unterstützt nur 2.4 GHz Wi-Fi, KEIN 5.0 GHz Wi-Fi |
Maximale Temperatur | 65 Grad Celsius |
Kompatible Betriebssysteme | Android ab Version 4.4, iOS ab Version 8 |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Amazon Smart Plug WLAN-Steckdose | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (22.483 Kundenbewertungen) |
Watt | 2.300 Watt |
Steuerung per App | |
Steckdosen | 1 Steckdose |
Sprachsteuerung | |
Marke | Amazon |
WLAN-Typ | 802.11b / n / g - unterstützt nur 2.4 GHz Wi-Fi, KEIN 5.0 GHz Wi-Fi |
Maximale Temperatur | Keine Angabe |
Kompatible Betriebssysteme | Android, iOS |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | TECKIN SP22 WLAN-Steckdose | TP-Link HS100 WLAN-Steckdose | Gosund SP1 WLAN-Steckdose | Amazon Smart Plug WLAN-Steckdose |
Amazon-Bewertung | (12.935 Kundenbewertungen) | (16.896 Kundenbewertungen) | (3.019 Kundenbewertungen) | (22.483 Kundenbewertungen) |
Watt | 2.200 Watt | 1.800 Watt | 2.200 Watt | 2.300 Watt |
Steuerung per App | ||||
Steckdosen | 4 Steckdosen | 1 Steckdose | 2 Steckdosen | 1 Steckdose |
Sprachsteuerung | ||||
Marke | TECKIN | TP-Link | Gosund | Amazon |
WLAN-Typ | 802.11b / n / g - unterstützt nur 2.4 GHz Wi-Fi, KEIN 5.0 GHz Wi-Fi | 802.11b / n / g - unterstützt nur 2.4 GHz Wi-Fi, KEIN 5.0 GHz Wi-Fi | 802.11b / n / g - unterstützt nur 2.4 GHz Wi-Fi, KEIN 5.0 GHz Wi-Fi | 802.11b / n / g - unterstützt nur 2.4 GHz Wi-Fi, KEIN 5.0 GHz Wi-Fi |
Maximale Temperatur | 60 Grad Celsius | 40 Grad Celsius | 65 Grad Celsius | Keine Angabe |
Kompatible Betriebssysteme | Android ab Version 4.4, iOS ab Version 8 | Android ab Version 4.1, iOS ab Version 8 | Android ab Version 4.4, iOS ab Version 8 | Android, iOS |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. 4 WLAN Steckdosen in unterschiedlichen Sets im großen Vergleich
- 1.1. Was ist unter einer WLAN-Steckdose genau zu verstehen?
- 1.2. Was muss ich beim Kauf von WLAN-Steckdosen beachten?
- 1.3. Die Vor- und Nachteile von WLAN-Steckdosen
- 1.4. Darauf sollten Sie bei der Nutzung von WLAN-Steckdosen achten
- 1.5. Spezielle Varianten und verschiedene Modelle für WLAN-Steckdosen
- 1.6. Wie erfolgt das Ansteuern von WLAN-Steckdosen?
- 1.7. Wie viel kosten WLAN-Steckdosen und wo kann ich diese kaufen?
- 1.8. Eine WLAN-Steckdose richtig einrichten
- 1.9. Welche Reichweite bietet mir eine WLAN-Steckdose?
- 1.10. Gibt es einen Test zu WLAN-Steckdosen von Öko Test?
- 1.11. Gibt es einen Test von der Stiftung Warentest zu WLAN-Steckdosen?
- 2. WLAN-Steckdosen-Liste 2021: Finden Sie Ihre beste WLAN-Steckdose
Inhalt
1. TECKIN SP22 WLAN-Steckdose mit Alexa-Kompatibilität im Viererpack
Die TECKIN SP22 WLAN-Steckdose bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre elektronischen Geräte ganz bequem über eine App zu steuern. Die App können Sie ohne zusätzliche Kosten auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren, wobei Ihnen die App ermöglicht, beliebig viele Steckdosen zur gleichen Zeit zu steuern. Die Steuerung können Sie dabei auch per ALEXA von Amazon oder per Google Home vornehmen. Mit diesem Paket erhalten Sie vier der WLAN-Steckdosen im Paket.
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, flexible Zeitpläne einzustellen oder auch eine Timer-Funktion zu nutzen. Hierdurch können Sie genau festlegen, wann das Einschalten oder Ausschalten bestimmter elektronischer Geräte erfolgt. Hierdurch können Sie unnötige Stand-By-Laufzeiten vermieden und somit zusätzliche Stromkosten sparen.
Neben verschiedenen Lampen können Sie durch dieses Gerät viele weitere Elektrogeräte in Ihrem Haushalt einbinden. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, ein Radio oder auch eine Kaffeemaschine zu bedienen. Zudem bietet diese WLAN-Steckdose der Marke Teckin eine große Sicherheit für den Alltag. Dieses Gerät verfügt über einen besonderen Schutzmechanismus, wodurch Sie Überhitzungen und Überladungen vermeiden.
FAQ
2. TP-Link HS100 WLAN-Steckdose – Kompatibilität mit vielen Geräten
Diese hochwertige WLAN-Steckdose können Sie mit allen gängigen Routern verwenden. Sie können somit eine Verbindung zu Ihrem bereits bestehenden WLAN-Netz herstellen. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, viele verschiedene Elektrogeräte in Ihrer Wohnung durch dieses Modell steuern zu können. Die WLAN-Steckdose ist zudem mit vielen weiteren Systemen kompatibel.
Somit können Sie beispielsweise Amazon Alexa oder auch Google Home verwenden und die dazugehörige Sprachsteuerung für die Bedienung und Einstellung Ihrer elektronischen Geräte nutzen. Über die Kasa-App, welche Sie kostenfrei auf Ihrem Smartphone installieren können, sind alle eingebundenen Elektrogeräte über das Handy steuerbar.
Durch diese App wird Ihnen auch ein Fernzugriff auf verschiedene Geräte ermöglicht. Stellen Sie lediglich sicher, dass Sie über eine störungsfreie Internetverbindung verfügen. Zusätzlich können Sie über die App einen Kalender anlegen. Hierdurch können Sie einen Terminplan anlegen und somit festlegen, zu welcher Zeit bestimmte Geräte mit Strom versorgt werden sollen. Gleichzeitig können Sie durch die WLAN-Steckdose den Abwesenheitsmodus nutzen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Geräte vom Strom zu trennen, wenn Sie nicht zu Hause sind.
FAQ
3. Gosund SP1 – Zwei WLAN-Steckdosen mit vielen Funktionen
Durch dieses Set können Sie direkt zwei WLAN-Steckdosen erwerben, welche Sie in Ihrer Wohnung anbringen können. Zusätzlich wird Ihnen durch die Gosund WLAN-Steckdose SP1 die Option geboten, Ihren Stromverbrauch messen zu können. Diese Möglichkeit können Sie für viele Elektrogeräte nutzen. Zusätzlich können Sie eine Langzeitaufzeichnung vornehmen, wodurch Sie den genauen Verbrauch von jedem einzelnen Gerät über einen längeren Zeitraum erkennen können.
Durch die App, welche Sie auf Ihren mobilen Geräten installieren können, haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre elektronischen Geräte. Durch die Timer-Funktion können Sie immer den genauen Zeitpunkt der Stromversorgung für viele verschiedene Geräte einstellen. Durch die App können Sie bei Bedarf alle Geräte vom Strom trennen und somit unnötige Stand-By-Zeiten vermeiden.
FAQ
4. Amazon Smart Plug WLAN-Steckdose mit Alexa-Funktion
Mit der Amazon Smart Plug WLAN-Steckdose können Sie viele verschiedene Geräte bequem über Ihr Smartphone oder Tablet steuern. Dabei ist dieses Modell aber ausschließlich mit Alexa kompatibel. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Elektrogeräte von unterwegs zu steuern. Dazu gehören beispielsweise Lampen, Kaffeemaschinen oder Heizungen. Die Laufzeit Ihrer Geräte können Sie durch die Amazon Smart Plug WLAN-Steckdose individuell bestimmen. Somit werden Ihre Elektrogeräte nur betrieben, wenn Sie diese auch wirklich benötigen. Dies sollte sich in Form von geringeren Kosten bei Ihrer nächsten Stromrechnung unmittelbar bemerkbar machen.
Beachten Sie außerdem, dass Sie diese WLAN-Steckdose nur im Innenbereich verwenden können, da kein zusätzlicher Schutz vor Wasser oder vor Kälte besteht. Zudem sollten Sie auch bei diesem Modell, wie schon bei den drei vorherigen WLAN-Steckdosen beachten, dass Sie diese nur über ein 2,4-Gigahertz-WLAN-Netzwerk verbinden können, nicht aber über eines mit 5 Gigahertz.
FAQ
5. Zaeel WL-SC01_10 WLAN-Steckdose mit Timing-Funktion
Durch diese Zaeel WL-SC01_10 WLAN-Steckdose haben Sie die Möglichkeit, viele verschiedene Elektrogeräte über ein mobiles Endgerät zu steuern. Dafür müssen Sie lediglich darauf achten, dass Ihr Smartphone oder Tablet immer über ein empfangsbereites Netzwerk verfügt. Die Steuerung funktioniert ganz einfach über eine App, welche Ihnen von diesem Hersteller kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Diese App müssen Sie lediglich auf Ihrem mobilen Endgerät installieren.
Weiterhin können Sie einen eigenen Zeitplan für die Stromversorgung Ihrer Geräte festlegen. Hierdurch können Sie jedes Gerät individuell nach Ihren Wünschen bedienen und mit Strom versorgen. Dafür steht Ihnen bei der Nutzung der WLAN-Steckdose von Zaeel die Timer-Funktion zur Verfügung. Dies ermöglicht Ihnen immer die volle Kontrolle über Ihren Energieverbrauch.
Diese WLAN-Steckdose von Zaeel ist auch mit Alexa und Google Home kompatibel. Sie können somit immer per Sprachsteuerung auf die Geräte zugreifen, welche Sie zuvor in das Netzwerk integriert haben.
FAQ
6. OSRAM Smart+ Plug – hochwertige WLAN-Steckdose für optimale Lichtregulierung
Dies hochwertige Osram Smart + Plug WLAN-Steckdose ist ideal, wenn Sie Ihr eigenes Smart Home erweitern wollen. Bei einem Kauf erhalten Sie zusätzlich einen schaltbaren Zwischenstecker, wodurch Sie auch Geräte, welche nicht mit ZigBee kompatibel sind, in Ihr Lichtsystem integrieren können. Zusätzlich können Sie bei der Verwendung der WLAN-Steckdose Osram Smart + Plug auch den Vorteil genießen, die Sprachsteuerung Alexa von Amazon ebenfalls verwenden zu können. Generell ist diese WLAN-Steckdose mit vielen weiteren SmartHome Systemen kompatibel. Hierzu gehören beispielsweise Osram Lightify, Philips Hue, Telekom Magenta, Quivicon und Samsung smartThings.
Durch die besondere App, welche Sie zur Steuerung über Ihr Smartphone verwenden können, haben Sie per Sprachkommando die Möglichkeit, auch auf der Ferne die Beleuchtung in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus zu regeln. Des Weiteren ist es Ihnen aber auch problemlos möglich, viele weitere Geräte in Ihr Smart Home System zu integrieren und diese ebenfalls durch diese App zu bedienen. Die WLAN-Steckdose von OSRAM hat jeweils einen Überlast-, Übertemperatur- und Hot-Plug-Schutz integriert.
FAQ
7. Aisirer E27 WLAN-Steckdose – zwei Steckdosen inklusive Messung des Stromverbrauchs
Die Aisirer E27 WLAN-Steckdose ist ein sehr modernes und kleines Modell, das Sie ideal in kleineren Büroräumen verwenden können. Zugleich haben Sie bei diesem Produkt zu jeder Zeit die Möglichkeit, Ihren Stromverbrauch genau auslesen zu können. Dieses Gerät verfügt über ein besonderes Feature, wodurch Sie sich Ihren Energieverbrauch auch durch ein Diagramm anzeigen lassen können. Sie können Ihre monatliche Stromrechnung gering halten, da Sie die größten Stromfresser ausfindig machen und austauschen können.
Durch die mitgelieferte Fernbedienung können Sie viele elektronische Geräte in Ihrem Haus auch von unterwegs steuern. Sie können beispielsweise die Heizung oder das Licht per App über Ihr Smartphone einschalten.
Durch Google Assistant können Sie die Asirer WLAN-Steckdose außerdem auch per Sprachsteuerung nutzen.
FAQ
8. brennenstuhl®Connect WLAN Steckdose WA 3000 XS01 mit Alexa und Google Assistant
Die brennenstuhl®Connect WLAN-Steckdose mit der Modellbezeichnung WA 3000 XS01 ermöglicht es Ihnen, viele verschiedene Elektrogeräte einzubinden, welche wiederum dann bequem mithilfe einer Fernbedienung, App oder auch per Sprache dank einer Unterstützung von Amazon Alexa und Google Assistant nutzbar sind.
Optional gibt es die brennenstuhl®Connect WLAN-Steckdose auch in einer Version zu kaufen, die für den Einsatz im Außenbereich geeignet ist. Gerade für Gärten ist also eine Einsatzmöglichkeit denkbar.
Außerdem profitieren Sie bei dieser Ausführung noch von einer praktischen Zeitschaltuhr mit einem Tages- und Wochenprogramm. Somit sind also diverse Einstellungen zu hinterlegen, woraufhin die elektronischen Geräte dann automatisch ein- oder ausgeschaltet werden.
Weitere Vorteile dieser WLAN-Steckdose in der Übersicht:
- Flexible Timer-Funktion
- Integrierte Zeitschaltuhr
- Remote-Access (Fernsteuerung von überall aus)
- Steuerung per Sprache
Die brennenstuhl®Connect WLAN-Steckdose WA 3000 XS01 unterstützt des Weiteren Router mit WiFi 2,4 sowie 5-Gigahertz. Zur einmaligen Einrichtung ist hingegen das 2,4-Gigahertz-Netzwerk zwingend notwendig. Das mobile Endgerät muss sich zur Installation natürlich im selben WLAN-Netz befinden.
FAQ
9. Kompakte WLAN-Steckdose SP21 Teckin im Dreier-Pack
Die Teckin WLAN-Steckdose SP21 ermöglicht es Ihnen, viele Elektrogeräte in Ihr Netzwerk zu integrieren. Für die Steuerung über Ihr Smartphone wird Ihnen eine kostenlose Smart-Life App zur Verfügung gestellt. Sie können die Sprachsteuerung der Elektrogeräte über die WLAN-Steckdose von Teckin durch Google Home oder IFTTT nutzen. Ebenso funktioniert auch dieses Modell mit Alexa aus dem Hause Amazon. Sobald Sie diese WLAN-Steckdose aktiviert haben, können Sie direkt mit der Geräte-Suche starten und viele unterschiedliche Elektrogeräte integrieren.
Durch die äußerst kompakte Größe können Sie diese Teckin-WLAN-Steckdose auch in kleineren Räumen anbringen. Des Weiteren verfügt dieses Modell auch über einen automatischen Timer. Durch diese Funktion können Sie selbst Zeitpläne aufsetzen und somit bestimmen, wann Sie bestimmte Geräte mit Strom versorgen wollen. Auf diese Art und Weise können Sie sicherstellen, dass Sie nur Strom verbrauchen, wenn Sie das jeweilige Gerät auch wirklich benötigen.
FAQ
10. Meross WLAN-Steckdose mit Timer-Funktion und App-Steuerung
Die Meross WLAN-Steckdose stellt Ihnen mehrere der von den anderen Modellen schon bekannten Funktionen zur Verfügung. Über Ihr Smartphone haben Sie die Möglichkeit, die kostenlose App des Herstellers zu nutzen und viele Elektrogeräte zu steuern. Die Besonderheit liegt darin, dass es keinerlei Grenzen hinsichtlich der Distanz gibt und Sie somit auch aus großer Entfernung immer die volle Kontrolle über Ihre elektronischen Geräte haben. Durch diese WLAN Steckdose von Meross haben Sie die Möglichkeit, weltweit per Fernzugriff Ihre Elektrogeräte zu steuern.
Außerdem bietet Ihnen diese WLAN-Steckdose von Meross die Möglichkeit, Ihren Stromverbrauch direkt in Echtzeit zu verfolgen. Auf diese Weise können Sie Ihre Stromrechnung zu jederzeit geringhalten und die Elektrogeräte immer entsprechend ihrem Nutzen verwalten. Ferner bietet Ihnen diese WLAN-Steckdose die Funktion, verschiedene Zeitpläne aufsetzen zu können, welche sich täglich wiederholen. Somit können Sie immer einen festen Rhythmus einplanen und müssen Ihre elektronischen Geräte nicht mehr manuell bedienen.
FAQ
WLAN-Steckdosen-Liste 2021: Finden Sie Ihre beste WLAN-Steckdose
Platzierung | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
1. | TECKIN SP22 WLAN-Steckdose | 01/2021 | 39,99€ | Zum Angebot |
2. | TP-Link HS100 WLAN-Steckdose | 01/2021 | 16,37€ | Zum Angebot |
3. | Gosund SP1 WLAN-Steckdose | 01/2021 | 21,99€ | Zum Angebot |
4. | Amazon Smart Plug WLAN-Steckdose | 01/2021 | 24,99€ | Zum Angebot |
5. | Zaeel WL-SC01_10 WLAN-Steckdose | 09/2019 | Preis prüfen | Zum Angebot |
6. | OSRAM Smart+ Plug WLAN-Steckdose | 01/2021 | 9,94€ | Zum Angebot |