Drahtlos unterwegs im Internet, dank Smartphone, Tablet & Co sind wir diesen Standard heute längst gewohnt. Doch was, wenn ein älterer Computer nur per Kabel mit dem Internet verbunden werden kann? In diesen Fällen hilft ein WLAN Stick. Der WLAN Stick stattet auch Geräte, die allein nicht WLAN fähig sind, mit einem entsprechenden Empfänger aus und macht es ganz einfach, sie in das drahtlose Funknetz einzubinden. So liegen auch beim Einsatz älterer PCs keine lästigen Kabel im Weg und Geräte, die bereits über ein WLAN Modul mit veraltetem Standard verfügen, können durch einen WLAN Stick deutlich an Geschwindigkeit gewinnen.
In unserem ausführlichen Ratgeber auf STERN.de erfahren Sie alles, was Sie rund um den WLAN Stick wissen müssen. Was hat es mit den WLAN-Standards auf sich, welche Verschlüsselung ist zeitgemäß, wie schnell sollte der WLAN Stick sein und hwas ist eigentlich der Unterschied zwischen einem USB Stick, einem WLAN Stick und einem Surf Stick? Das und mehr lesen Sie hier auf STERN.de und wir werfen außerdem einen Blick auf den WLAN Stick Test der Stiftung Warentest.
11 WLAN-Sticks mit schnellen Datenraten im großen Vergleich
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
WLAN-Standard
Verschlüsselung
Kompatibel mit
Details zu den Frequenzbändern
2,4 Gigahertz
5 Gigahertz
Maximale Geschwindigkeit des Sticks
Ausstattungsmerkmale
USB-Schnittstelle
Verstärkungsantenne vorhanden
WPS-Taste
MU-MIMO-Funktion
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Autorentipp 5-dBi-Antenne
Wlan Adapter, 1200Mbit/s mit 5dBi Antenne
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,1705/2022
(2.646 Amazon-Bewertungen)
1 2 x 1 x 14,5 Zentimeter (Verpackungsabmessungen)
99,7 Gramm (Verpackungsgewicht)
Externe 5-dBi-Verstärkungsantenne (besserer Empfang)
IEEE 802.11ac/n/g/b/a
WPA2
Windows XP oder höher und Mac OS X
1.200 Megabit pro Sekunde
USB 2.0
Zum Angebot
Mini-Format
TP-Link TL-WN823N N300 Wlan Stick
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,3005/2022
(43.889 Amazon-Bewertungen)
2 1,8 x 0,7 x 3,9 Zentimeter
60 Gramm (Verpackungsgewicht)
Als alternative Version erhältlich (600 Megabit pro Sekunde)
IEEE 802.11 b/g/n
WPA2
Windows XP oder höher, Linux und Mac OS X
USB 2.0
Zum Angebot
Top-Bewertet Kompakt
AVM FRITZ!WLAN Stick AC 430
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,4504/2022
(2.667 Amazon-Bewertungen)
3 5,3 x 2 x 13,5 Zentimeter
10 Gramm
Als internationale Version erhältlich (leichtere Nutzung im Ausland)
IEEE 802.11ac/n/g/b/a
WPA2
Windows 7 oder höher
USB 2.0
Zum Angebot
Für Linux
JamBer WLAN Adapter
Unsere Bewertung
Gut
1,6205/2022
4 2,5 x 19,5 x 9,7 Zentimeter (Verpackungsabmessungen)
20 Gramm
Um 360 Grad bewegliche Antenne
IEEE 802.11 ac/b/g/n
WPA2
Windows Vista oder höher, Linux und Mac OS X
1.200 Megabit pro Sekunde
USB 3.0
Zum Angebot
WPA3
D-Link DWA-131 WLAN Stick
Unsere Bewertung
Gut
1,7005/2022
(2.362 Amazon-Bewertungen)
5 1,6 x 0,8 x 3 Zentimeter
27,2 Gramm
Moderne Verschlüsselung (WPA3 für hohe Verbindungssicherheit)
IEEE 802.11 b/g/n
WPA3
Windows Vista oder höher, Linux und Mac OS X
USB 2.0
Zum Angebot
USB 3.0
TP-Link Archer T3U AC1300 WLAN-Stick
Unsere Bewertung
Gut
1,7804/2022
(17.652 Amazon-Bewertungen)
6 1,9 x 1 x 4 Zentimeter
20 Gramm
Mini-Format
IEEE 802.11 ac/b/g/n
WPA2
Windows XP oder höher und Mac OS X
USB 3.0
Zum Angebot
Im Bundle
AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860
Unsere Bewertung
Gut
1,9105/2022
(6.897 Amazon-Bewertungen)
7 8 x 3 x 12 Zentimeter (Verpackungsabmessungen)
100 Gramm (Verpackungsgewicht)
Im Bundle mit WLAN-Repeater erhältlich
IEEE 802.11 ac/b/g/n
WPA2
Windows 7 oder höher
USB 3.0
Zum Angebot
Top-Preis QSS-Taste
TP-Link TL-WN821N WLAN USB Adapter
Unsere Bewertung
Gut
2,0105/2022
(5.430 Amazon-Bewertungen)
8 2,6 x 1,2 x 8,6 Zentimeter
9,9 Gramm
QSS-Taste (einfache WLAN-Sicherheitsverschlüsselung)
IEEE 802.11 b/g/n
WPA2
Windows XP oder höher, Linux und Mac OS X
USB 2.0
Zum Angebot
HD-Qualität
Netgear A6100 WLAN Stick
Unsere Bewertung
Gut
2,1505/2022
(5.804 Amazon-Bewertungen)
9 1,8 x 0,8 x 1,8 Zentimeter
8 Gramm
Mit vier verschiedenen Geschwindigkeiten erhältlich
IEEE 802.11 ac/b/g/n
WPA2
Windows 7 oder höher, Linux und Mac OS X
USB 2.0
Zum Angebot
2 Antennen
USB 3.0 WLAN AC1200 Dual Band Netzwerkadapter
Unsere Bewertung
Gut
2,2605/2022
10 1,5 x 9,2 x 2,7 Zentimeter
Nur Gerät 19 Gramm (220 Gramm insgesamt)
Mit Sendestation im Lieferumfang
IEEE 802.11 ac/b/g/n
WPA2
Windows XP oder höher und Mac OS X
USB 3.0
Zum Angebot
1.200 MBits
Techkey AC-1200 WLAN-Stick
Unsere Bewertung
Gut
2,3905/2022
(1.265 Amazon-Bewertungen)
11 1,5 x 19,5 x 12,5 Zentimeter (Verpackungsabmessungen)
77 Gramm
Als Version mit zwei Antennen erhältlich
IEEE 802.11 ac
WPA2
Windows XP oder höher und Mac OS X
1.200 Megabit pro Sekunde
USB 3.0
Zum Angebot
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,54 Sterne aus 52 Bewertungen Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert. Unsere WLAN-Stick-Empfehlungen für Sie:
1. Wlan Adapter, 1200Mbit/s mit 5dBi Antenne
5-dBi-Antenne
Kundenbewertung
(2.646 Amazon-Bewertungen)
Der WLAN Adapter mit 5 dBi Antenne ist ein schneller WLAN Stick, der es auf Geschwindigkeiten von bis zu 1200 Mbit/s bringt. Er ist mit einer externen, drehbaren 5 dBi Verstärkungsantenne ausgestattet, die die mehrdimensionale freie Rotation unterstützt und sowohl die Übertragungsentfernung als auch die Aussendung des WLAN Signals erhöht.
Der WLAN Adapter kann sowohl als Signalempfänger als auch als WLAN Router eingesetzt werden. Sie können dazu zwischen dem AP-Modus und dem Station-Modus wechseln.
Der WLAN Adapter ist kompatibel mit allen Windows Systemen inklusive Windows 10, mit Linux, Android, Mac OS 10.7 und höher sowie weiteren Betriebssystemen. Er kann mit allen gängigen Wi-Fi Routern verwendet werden.
- Zwischen AP- und Stations-Modus wechselbar (flexiblere Nutzung)
- 2,4- und 5-Gigahertz-Band
- Hohe Geschwindigkeit (bis zu 1.200 Megabit pro Sekunde)
- Große Kompatibilität (Windows 10, Linux, Android und Mac OS 10.7 oder höher)
- Externe 5-dBi-Verstärkungsantenne (besseren Empfang)
- WPS-Taste (automatische Konfiguration)
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
Sendet der AC1300 WLAN-Stick von Dootoper in 2,4- und 5-Gigahertz-Funk?
Ja, der WLAN-Stick sendet in 2,4- und 5-Gigahertz-Funk.
Welche Abmessungen hat der WLAN-Stick?
Der Dootoper AC1300 hat Abmessungen von 14,5 x 2 x 1 Zentimeter (Höhe, Tiefe und Breite).
In welchem Bereich lässt sich die externe Antenne bewegen?
Die Antenne lässt sich in einem Radius von 180 Grad bewegen.
Ist für die Nutzung des WLAN-Sticks eine Treiberinstallation erforderlich?
Nein, laut Anbieter ist für die Nutzung des Sticks keine Treiberinstallation notwendig.
Hat der WLAN-Stick eine WPS-Taste?
Ja, der WLAN-Stick hat eine WPS-Taste für die automatische Einbindung in ein WLAN-Netzwerk.
2. TP-Link TL-WN823N N300 WLAN Stick
Mini-Format
Kundenbewertung
(43.889 Amazon-Bewertungen)
Der TP-Link TL-WN823N N300 WLAN Stick bietet eine WLAN Geschwindigkeit von 300 Mbps. Die Einrichtung erfolgt einfach und komfortabel durch Drücken der WPS-Taste und die Geschwindigkeit ist ideal für Video Streaming, Online Gaming oder VoIP.
Der TP-Link TL-WN823N N300 WLAN Stick verfügt über einen SoftAP-Modus, mit dem Sie Ihren Computer ganz einfach zu einem WiFi-Hotspot machen.
Der WLAN Stick von TP-Link ist kompatibel mit Windows und Mac OS. Das WLAN wird durch Drücken der WPS-Taste einfach und sicher verschlüsselt und der Adapter lässt sich dank seiner geringen Größe schnell in die Tasche stecken und überall hin mitnehmen. So genießen Sie auch unterwegs ein schnelles Drahtlosnetzwerk.
- SoftAP-Modus (um Hotspot zu erstellen)
- Mini-Format
- WPS-Taste (automatische Konfiguration)
- Nur 300 Megabit pro Sekunde
- Durch kompaktes Format höheres Risiko für einen Verlust
FAQ
Ist der TL WN823N N300 WLAN Stick von TP-Link mit einer anderen Geschwindigkeit erhältlich?
Ja, der WLAN-Stick ist mit einer Geschwindigkeit von bis zu 600 Megabit pro Sekunde erhältlich.
In welcher Frequenz sendet der WLAN-Stick?
Der TP-Link TL WN823N N300 sendet ausschließlich im 2,4-Gigahertz-Band.
Was ist im Lieferumfang des WLAN-Sticks enthalten?
Im Lieferumfang des WLAN-Sticks sind eine Software-CD und eine Schnellinstallationsanleitung enthalten.
Mit welcher Verschlüsselung ist der WLAN-Stick gesichert?
Der WLAN-Stick ist mit WPA2 geschützt.
Hat der WLAN-Stick eine LED-Leuchte, die den Betrieb anzeigt?
Ja, der WLAN-Stick hat eine Status-LED, die bei aktiver Verbindung aufleuchtet.
3. AVM FRITZ!WLAN Stick AC 430
Kompakt
Kundenbewertung
(2.667 Amazon-Bewertungen)
Der AVM FRITZ!WLAN Stick AC 430 unterstützt den WLAN Standard ac und ist abwärtskompatibel zu den Standards n, g, b und a. Er kann im Dualband-WLAN für 2,4 GHz oder 5 GHz Verbindungen genutzt werden. Eine WPA2-Verschlüsselung sorgt für eine hohe WLAN Sicherheit und der Stick ist mit allen WLAN Routern kompatibel.
Wird der AVM FRITZ!WLAN Stick AC 430 mit einer Fritz! Box genutzt, ist dank der Stick and Surf Funktion keine Konfiguration notwendig und die WLAN Sicherheitseinstellungen werden automatisch von der Fritz! Box übernommen.
Der AVM FRITZ!WLAN Stick AC 430 unterstützt mit dem IEEE 802.11 ac-Protokoll Datenraten von bis zu 430 Mbit pro Sekunde.
- MU-MIMO (flexiblere Datenkanalnutzung)
- 2,4- und 5-Gigahertz-Band
- WPS-Taste für automatische Konfiguration
- Nur mit Windows 7 oder höher kompatibel
FAQ
Welche WLAN-Standards unterstützt der FRITZ! AC 430 WLAN-Stick von AVM?
Der WLAN-Stick unterstützt die Standards IEEE 802.11ac/n/g/b/a.
Ist für die Nutzung des WLAN-Sticks eine Treiberinstallation erforderlich?
Nein, eine Treiberinstallation ist für den AVM FRITZ! AC 430 nicht notwendig.
Kann der WLAN-Stick aus einem herkömmlichen Fernseher einen Smart-TV machen?
Nein, dafür ist ein Streaming-Stick erforderlich.
Welche USB-Version hat der WLAN-Stick?
Der WLAN-Stick hat einen USB-2.0-Anschluss.
4. JamBer WLAN-Stick
Für Linux
Kundenbewertung
(721 Amazon-Bewertungen)
Der JamBer WLAN-Stick sorgt für hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1.200 Mbps und lässt sich sowohl für 2,4 GHz als auch für 5 GHz Verbindungen nutzen. Er ist ideal für das Streaming von HD Videos und für Online Gaming sowie für das Herunterladen von Musik, Spielen oder Videos geeignet.
Der JemBer WLAN-Stick ist für den neuesten WLAN Standard ac geeignet und bietet dadurch besonders hohe Geschwindigkeiten.
Der WLAN-Stick ist kompatibel mit Windows, Linux und Mac OS und sorgt für eine große Datensicherheit unter anderem durch WPA und WPA2 Verschlüsselungen. Während der Datenübertragung blinkt eine LED Anzeige. Der kleine WLAN Stick lässt sich ganz einfach in die Tasche stecken und ist so überall mit dabei. Weiterhin ist er mit einer Antenne ausgestattet.
- Hohe Geschwindigkeit (bis zu 1.200 Megabit pro Sekunde)
- 2,4- und 5-Gigahertz-Band
- Große Kompatibilität (Windows Vista oder höher, Linux, Android und Mac OS X)
- WPS-Taste (automatische Konfiguration)
- Externe 5-dBi-Verstärkungsantenne (besserer Empfang)
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
Eignet sich der WLAN-Stick von JamBer zum Streaming von 4K-Inhalten?
Ja, laut Anbieter eignet sich der WLAN-Stick für 4K-Streaming.
Ist es möglich, den JamBer WLAN-Stick an eine Xbox 360 zu stecken und mit Internet zu versorgen?
Nein, laut Amazon-Kunden kann der WLAN-Stick keine Internetverbindung für eine Xbox 360 herstellen.
Lässt sich der WLAN-Stick ohne Treiberinstallation unter Windows 10 nutzen?
Ja, laut Anbieter lässt sich der Stick ohne einen Treiberinstallation unter Windows 10 verwenden. Bei anderen Betriebssystemen ist eine Treiberinstallation erforderlich.
Ist eine Treiber-CD im Lieferumfang enthalten?
Ja, dem Lieferumfang liegt eine Treiber-CD bei.
5. D-Link DWA-131 WLAN Stick für Windows, Linux und macOS
WPA3
Kundenbewertung
(2.362 Amazon-Bewertungen)
Der D-Link DWA-131 WLAN Stick kann Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit pro Sekunde übertragen und unterstützt die aktuellen Verschlüsselungs-Standards WPA, WPA2 und WPA3. Die Einrichtung des WLAN Sticks ist laut Hersteller dank der Installations-Software „D-Link Click‘ n Connect“ sehr einfach, da eine benutzerfreundliche Oberfläche durch das Menü führt. Ein mitgelieferter Wireless-Manager soll einen Überblick über alle Netzwerke liefern, auf die in letzter Zeit zugegriffen wurde. Der WLAN Stick hat eine WPS-Funktion, weswegen laut Hersteller ein Knopfdruck für die Verbindung mit einem Router oder Access-Point ausreicht.
Was ist WPA? WPA ist die Abkürzung für „Wi-Fi Protected Access“, eine Verschlüsselungsmethode für ein Drahtlosnetzwerk, die erstmals im Jahr 2003 als Nachfolger des bis dato etablierten Standards WEP auf den Markt kam. Die Methode wurde über die vergangenen Jahre immer weiterentwickelt und mit den Kürzeln WPA2 und WPA 3 neu veröffentlicht.
Durch seine geringen Maße von 3 x 1,6 x 0,8 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe) blockiert der WLAN Stick laut D-Link keine weiteren USB-Anschlüsse des Computers. Er ist mit den Betriebssystemen Windows ab Windows XP, macOS von macOS 10.9 bis 10.14 und Linux von Linux Kernel 2.6.18 bis 4.17 und allen 802.11b/g/n-Wireless-Netzwerken kompatibel. Der WLAN Stick wiegt 26,8 Gramm und ist auf Wunsch in zahlreichen anderen Nano- oder Micro-Varianten erhältlich.
- Große Kompatibilität (Windows Vista oder höher, Linux und Mac OS X)
- Moderne Verschlüsselung (WPA3 für hohe Verbindungssicherheit)
- Nano-Format (leicht und kompakt)
- WPS-Taste für automatische Konfiguration
- Nur bis zu 300 Megabit pro Sekunde
- Leicht zu verlieren
FAQ
Ist der DWA 131 WLAN-Stick von D-Link mit einer anderen Geschwindigkeiten erhältlich?
Ja, der Stick mit fünf weiteren Geschwindigkeiten erhältlich.
Welche WLAN-Standards unterstützt der WLAN-Stick?
Der D-Link DWA 131 unterstützt die WLAN-Standards IEEE 802.11 b/g/n.
Wie schwer ist der WLAN-Stick?
Der WLAN-Stick wiegt 27,2 Gramm.
Wo wird der WLAN-Stick hergestellt?
Der Stick wird in China hergestellt.
Welche Abmessungen hat der WLAN-Stick?
Der Stick hat Abmessungen von 0,8 x 3 x 1,6 Zentimetern (Höhe, Tiefe und Breite).
6. TP-Link Archer T3U AC1300 WLAN-Stick für alle gängigen WLAN-Standards
USB 3.0
Kundenbewertung
(17.652 Amazon-Bewertungen)
Der TP-Link Archer T3U AC1300 WLAN-Stick ist nach Angaben des Herstellers für alle gängigen WLAN-Standards – 802.11ac/n/g/b/a – geeignet und mit allen gängigen WLAN-Routern kompatibel. Er bietet eine maximale Geschwindigkeit von 400 Mbit pro Sekunde auf dem 2,4-Gigahertz-Band und 867 Mbit pro Sekunde auf dem 5-Gigahertz-Band und ist somit ein sogenannter Dualband-WLAN-Stick. Der Stick ist laut TP-Link ideal für die Verwendung unterwegs und darf bei Temperaturen im Bereich von 0 bis 40 Grad Celsius eingesetzt werden. Er ist mit den Betriebssystemen Windows XP/7/8/8.1/10 und mit macOS X kompatibel.
Mit MU-MIMO für effiziente Verbindung: Der TP-Link Archer T3U AC1300 WLAN-Stick nutzt Multi-User Multiple-Input, Multiple Output, besser bekannt als MU-MIMO – eine Technik, die es dem Stick durch parallele Datenströme ermöglicht, mit mehreren Geräten gleichzeitig zu kommunizieren.
Der WLAN-Stick nutzt einen USB-3.0-Anschluss, der laut TP-Link bis zu 10 Mal schneller sein soll als herkömmliches USB 2.0. Dennoch ist der Stick auch mit USB 2.0 kompatibel. Für die Inbetriebnahme des Sticks befindet sich im Lieferumfang eine praktische Installationsanleitung. Der WLAN-Stick hat Abmessungen von 2 x 1 x 4,1 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe) und ein Eigengewicht von 62 Gramm. Der Stick nutzt den WPA/WPA2-Verschlüsselungsstandard und eignet sich für HD-Videostreaming und Gaming, hat aber keine WPS-Funktion.
- MU-MIMO (flexiblere Datenkanalnutzung)
- 2,4-Gigahertz und 5-Gigahertz-Band
- Große Kompatibilität (Windows XP oder höher und Mac OS X)
- Mini-Format
- USB-3.0-Anschluss (für schnellere Datenübertragung)
- Durch kompaktes Format höheres Risiko für einen Verlust
- Keine WPS-Taste
FAQ
Welche USB-Version hat der Archer T3U AC1300 WLAN-Stick von TP-Link?
Der Stick hat einen USB-3.0-Anschluss.
Sendet die Antenne omnidirektional?
Ja, die Antenne des TP-Link Archer T3U AC1300 sendet in alle Richtungen und hat dadurch einen gleichmäßigen Sendebereich.
Hat der WLAN-Stick eine WPA3-Verschlüsselung?
Nein, der Stick hat keine WPA3-Verschlüsselung.
Was ist im Lieferumfang des WLAN-Sticks enthalten?
Neben dem WLAN-Stick beinhaltet der Lieferumfang eine Schnellstartanleitung und eine Treiber-CD enthalten.
7. AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860
Im Bundle
Kundenbewertung
(6.897 Amazon-Bewertungen)
Der AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860 sorgt mit Geschwindigkeiten von bis zu 866 MBit/s für schnelles Surfen. Er unterstützt den aktuellen WLAN-Standard ac sowie die Standards n, g, b und a. Er ist mit einer USB 3.0 Schnittstelle ausgestattet und auch mit USB 2.0 kompatibel. Der Stick kann mit allen gängigen Routern eingesetzt werden und lässt sich durch Stick and Surf besonders leicht anschließen.
Der AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860 unterstützt das Wi-Fi Protected Setup (WPS) und lässt sich dadurch auf allen WLAN-Routern leicht einrichten. Beim Einsatz mit einer Fritz! Box werden alle Einstellungen durch das bloße Einstecken übernommen.
Der AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860 ist kompatibel mit allen gängigen Windows Versionen und er bietet eine WPA2-Verschlüsselung für besonders hohe Sicherheit.
- Im Bundle mit WLAN-Repeater erhältlich
- 2,4- und 5-Gigahertz-Band
- USB-3.0-Anschluss (für schnellere Datenübertragung)
- WPS-Taste für automatische Konfiguration
- Nur mit Windows 7 oder höher kompatibel
FAQ
Ist der FRITZ! WLAN-Stick AC 860 von AVM mit einer anderen Geschwindigkeit erhältlich?
Nein, der Stick ist mit keiner anderen Geschwindigkeit erhältlich.
Hat der WLAN-Stick eine WPS-Taste?
Ja, der AVM FRITZ! AC 860 hat eine WPS-Taste.
Hat der WLAN-Stick eine LED-Leuchte, die den Betrieb anzeigt?
Ja, der Stick hat eine Status-LED, die eine aktive Verbindung signalisiert.
Kann der WLAN-Stick einen gewöhnlichen Fernseher in einen Smart-TV verwandeln?
Nein, dafür braucht es einen Streaming-Stick.
8. TP-Link TL-WN821N WLAN USB Adapter
QSS-Taste
Kundenbewertung
(5.430 Amazon-Bewertungen)
Der TP-Link TL-WN821N WLAN USB Adapter bietet mit bis zu 300 Mbit/s und dem WLAN Standard n alles, was Sie zum Video Streaming in HD Qualität und zur Internettelefonie brauchen. Auch Online Games lassen sich mit dem Stick ruckelfrei spielen.
Das Mehrantennenverfahren MIMO (Multiple Input Multiple Output) sorgt für eine optimale Leistung und Stabilität bei breiter WLAN Abdeckung und besserer Signaldurchdringung.
Der TP-Link TL-WN821N WLAN USB Adapter unterstützt Windows und Mac OS und sorgt durch einfaches Drücken der QSS-Taste für eine sichere WLAN Verschlüsselung.
- MU-MIMO (flexiblere Datenkanalnutzung)
- Große Kompatibilität (Windows XP oder höher, Linux und Mac OS X)
- QSS-Taste (einfache WLAN-Sicherheitsverschlüsselung)
- Nur 300 Megabit pro Sekunde
FAQ
Welche WLAN-Standards unterstützt der TL WN821N WLAN-Stick von TP-Link?
Der Stick unterstützt die WLAN-Standards IEEE 802.11 b/g/n.
Welche Verschlüsselung hat der WLAN-Stick?
Der TP-Link TL WN821N hat eine WPA2-Verschlüsselung.
Wie groß ist der WLAN-Stick?
Der Stick hat Abmessungen von 1,2 x 8,6 x 2,6 Zentimetern (Höhe, Tiefe und Breite).
Welche USB-Version hat der WLAN-Stick?
Der Stick hat einen USB-2.0-Anschluss.
Ist eine Treiber-CD im Lieferumfang enthalten?
Ja, dem Lieferumfang liegt eine Treiber-CD bei.
9. Netgear A6100 WLAN Stick
HD-Qualität
Kundenbewertung
(5.804 Amazon-Bewertungen)
Schnelles Surfen garantiert der Netgear A6100 WLAN Stick. Er ist im Dualband einsetzbar und bietet bei 5 GHz eine Geschwindigkeit von 866 Mbps und bei 2,4 GHz 300 Mbps. Damit lassen sich Filme in HD-Qualität optimal streamen und auch Online Gaming läuft ruckelfrei.
Der Netgear A6100 WLAN Stick ist kompatibel zu den Netzwerkprotokollen IEEE 802.11 a/b/g/n und ac. Er ist für eine leichtere und schneller Verbindung mit einem WPS-Knopf ausgestattet.
Der WLAN Stick ist mit einer USB 2.0 Schnittstelle ausgestatt und abwärtskompatibel mit USB 1.0. Er ist mit den Betriebssystemen Windows 7, 8 und 10, Mac OS und Linux kompatibel und kommt mit einer Treiber-CD ins Haus.
- 2,4- und 5-Gigahertz-Band
- Große Kompatibilität (Windows 7 oder höher, Linux und Mac OS X)
- Nano-Format
- WPS-Taste für automatische Konfiguration
FAQ
Welche Bildqualität erreicht der A6100 WLAN-Stick von Netgear in Streaming-Anwendungen?
Laut Anbieter eignet sich der Stick für die verzögerungsfrei Wiedergabe von HD-Streams.
Ist der WLAN-Stick mit anderen Geschwindigkeiten erhältlich?
Ja, der Netgear A6100 ist in drei anderen Geschwindigkeiten erhältlich.
Ist es möglich, eine Schlaufe am Gehäuse des WLAN-Sticks zu befestigen?
Nein, es gibt keine Möglichkeit für die Befestigung einer Schlaufe.
Lässt sich der WLAN-Stick an einen USB-3.0-Anschluss anschließen?
Ja, der Stick lässt sich mit seinem USB-2.0-Anschluss auch an USB-3.0-Anschlüsse anschließen, da diese abwärtskompatibel sind.
10. USB 3.0 WLAN AC1200 Dual Band Netzwerkadapter
2 Antennen
Kundenbewertung
(513 Amazon-Bewertungen)
Der USB 3.0 WLAN AC1200 Dual Band Netzwerkadapter bietet ein sehr schnelles ac 1200 WLAN mit dem neuesten 802.11 ac WLAN-Standard. Er kann sowohl im 2,4 GHz als auch im 5 GHz Frequenzband betrieben werden und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbit/s über das 5GHz-Band und 300 Mbit/s über das 2,4 GHz-Band. Damit können Sie Video Streams in HD-Qualität anschauen, Online Games spielen, VoIP-Telefonie nutzen oder Inhalte herunterladen.
Der USB 3.0 WLAN AC1200 Dual Band Netzwerkadapter ist mit zwei abnehmbaren Hochleistungsantennen ausgestattet, die für sehr schnelle Datenübertragungsraten und eine hohe Reichweite sorgen.
Der WLAN Stick ist kompatibel mit den Betriebssystemen Windows und Mac OS und bietet unterschiedliche Verschlüsselungsstandards für ein sicheres WLAN.
- Zwei externe 5-dBi-Verstärkungsantennen (besserer Empfang)
- Mit Sendestation im Lieferumfang
- 2,4- und 5-Gigahertz-Band
- USB-3.0-Anschluss (schnellere Datenübertragung)
- WPS-Taste (automatische Konfiguration)
- Breite Kompatibilität (Windows XP oder höher und Mac OS X)
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
Welche Verschlüsselung hat der AC1200 WLAN-Stick von CSL-Computer?
Der Stick hat eine WPA2-Verschlüsselung.
Was ist im Lieferumfang des WLAN-Sticks enthalten?
Im Lieferumfang des AC1200 CSL-Computer sind eine Installationsanleitung, eine Sendestation, eine Treiber-CD und ein USB-Verlängerungskabel enthalten.
Wie schwer ist der WLAN-Stick?
Der WLAN-Stick wiegt 19 Gramm.
Sind die Antennen abnehmbar?
Ja, die Antennen sind abnehmbar.
Ist der WLAN-Stick mit dem Linux-Betriebssystem kompatibel?
Nein, laut Amazon-Kunden ist der Stick nicht mit Linux kompatibel.
11. Techkey AC-1200 WLAN-Stick mit externer Antenne
1.200 MBits
Kundenbewertung
(1.265 Amazon-Bewertungen)
Der Techkey AC-1200 WLAN-Stick bringt es im 5,8-Gigahertz-Frequenzband auf eine WLAN-Geschwindigkeit von 867 Mbit pro Sekunde und im 2,42-Gigahertz-Band auf 300 Mbit pro Sekunde. So können im Optimalfall laut Hersteller Geschwindigkeiten von bis zu 1.200 Mbit pro Sekunde erreicht werden – ausreichend für das Streamen von Medien in HD und Online-Spiele. Der USB-Stick kann durch eine verstärkende 5-dBi-Dualband-Antenne eine Reichweite von bis zu 100 Metern abdecken. Die Antenne soll dabei helfen, bei schwachem Signal eine Verbindung herzustellen.
USB 3.0, aber abwärtskompatibel: Der Techkey AC-1200 WLAN-Stick hat die USB-Technik 3.0, ist aber nach Angaben des Herstellers mit USB-2.0- und USB-1.1-Geräten abwärtskompatibel.
Der WLAN-Stick bietet eine breite Kompatibilität, unter anderem zu Windows 10 / 8 / 8.1 / 7 / Vista / XP und macOS der Versionen 10.9 bis 10.15. Zur Nutzung ist nach Angaben des Herstellers die Installation eines Treibers notwendig. TV-Geräte, Projektoren und Drucker werden laut Techkey ausdrücklich nicht unterstützt. Die AC-1200-Serie soll von allen Routen unterstützt werden, ob WPA, WPA2 oder WEP. Der WLAN-Stick hat Maße von 19,5 x 12,5 x 1,5 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 77,1 Gramm.
- Hohe Geschwindigkeit von bis zu 1.200 Megabit pro Sekunde
- 2,4- und 5-Gigahertz-Band
- USB-3.0-Anschluss (schnellere Datenübertragung)
- WPS-Taste (automatische Konfiguration)
- Große Kompatibilität (Windows XP oder höher und Mac OS X)
- Externe 5-dBi-Verstärkungsantenne (besserer Empfang)
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
Wie groß ist die Verbindungsreichweite des AC 1200 WLAN-Sticks von Techkey?
Laut Anbieter hat der Stick eine WLAN-Reichweite von bis zu 100 Metern.
Ist der WLAN-Stick mit Konsolen kompatibel?
Nein, laut Amazon-Kunden ist der Techkey AC-1200 nicht mit Konsolen kompatibel.
Hat der WLAN-Stick eine WPS-Taste?
Ja, der Stick hat eine WPS-Taste.
Lässt sich der Stick ohne Treiberinstallation nutzen?
Ja, der WLAN-Stick ist ohne Treiberinstallation nutzbar. Bei älteren Versionen als Windows 10 und 11ist eine Treiberinstallation notwendig.