Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 verschiedene Zahnpasten im Vergleich – finden Sie Ihre beste Zahncreme zur richtigen Zahnpflege – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Tanja Stark

von Tanja Stark

Expertin für Zahnpflege
Eine gute Zahnpflege für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln ist mir sehr wichtig, weshalb ich beim Kauf einer Zahnpasta genaustens auf die Eigenschaften der Produkte sowie die Inhaltsstoffe achte. Um meinen Zähnen genau das zu bieten, was sie benötigen, habe ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt und mehrere Zahnpasten ausprobiert, um ein geeignetes Produkt zu finden, das meine individuellen Anforderungen erfüllt. Das dabei erworbene Wissen konnte ich zusammen mit einigen Tipps und Tricks im folgenden Ratgeber einbringen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Inhaltsstoffe
  • RDA-Wert
  • Inhaltsmenge
  • Merkmale
Meine Produkt-Empfehlung:eco cosmetics Zahnpasta
eco cosmetics Zahnpasta

Wer möglichst lange mit schönen und gesunden Zähnen leben möchte, muss auf die richtige und regelmäßige Zahnpflege achten. Neben einer geeigneten Zahnbürste und dem Benutzen von Zahnseide ist eine gute Zahnpasta erforderlich. Zahnpasta ist eine Paste oder ein Gel, das die Wirkung der Zahnreinigung mit der Zahnbürste durch medizinische Wirkstoffe unterstützt. Die meisten Zahncremes enthalten Fluorid, das vor der Zahnkrankheit Karies schützen soll. Die Pasten können Plaque entfernen, gegen Parodontitis und Karies vorbeugen, Verfärbungen beseitigen und außerdem für einen frischen Atem sorgen. Zahnfleischbluten ist mitunter ebenso passé. Neben Universalzahnpasta gibt es auch Weißmacher oder Zahnpasta für sensible Zähne. Wer sich bei der Vielzahl der angebotenen Produkte nicht sicher ist, welches die individuell richtige Zahnpasta ist, sollte seinen Zahnarzt fragen.

In unserem Zahnpasta-Vergleich werden 10 Produkte vorgestellt. Der darauffolgende Ratgeber erläutert die wichtigsten Eigenschaften von Zahnpasta und erklärt, für was sie gut ist und welche Arten es gibt. Er informiert, worauf Verbraucher beim Kauf achten sollten und welche weiteren Produkte für die Zahnpflege wichtig sind. Außerdem erhalten Sie mehrere Tipps zur Anwendung einer Zahnpasta und zur Zahnpflege. Zusätzlich informieren wir über die Zahnpasta-Tests und Testergebnisse der Stiftung Warentest und des Verbrauchermagazins Öko-Test.

10 unterschiedliche Zahncremes im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Größe pro Packung
Anzahl Packungen
Herkunftsland
Geschmacksrichtung
Besonderheiten
Enthaltene Inhaltsstoffe
Calcium
Fluorid
Kieselsäure
Zink
Merkmale der Zahnpasta
Für empfindliche Zähne geeignet
RDA-Wert
Whitening Effekt
Für Kinder geeignet
Schutz vor Verfärbungen
Vegan
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Werbung Mara Expert Aktivkohle & Sensitive Zahnpasta
Mara Expert Aktivkohle & Sensitive Zahnpasta
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(32 Amazon-Bewertungen)
1 75 Milliliter
Zwei Packungen
Deutschland
Frische Minze
Medizinische Zahnpasta mit zahnaufhellender Aktivkohle, erste Effekte laut Hersteller bereits nach wenigen Tagen
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 12,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Vegan eco cosmetics Zahnpasta
eco cosmetics Zahnpasta
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,305/2023
(88 Amazon-Bewertungen)
2 75 Milliliter
Eine Packung
Deutschland
Keine Angaben
Mit Schwarzkümmel, Grüntee und Salbei, BIO
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 4,79€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Shop-Apotheke 3,90€ PureNature 4,79€ vitafy 4,99€
Aktivkohle SPLAT SPECIAL Blackwood Whitening Zahnpasta
SPLAT SPECIAL Blackwood Whitening Zahnpasta
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,405/2023
(1.431 Amazon-Bewertungen)
3 75 Milliliter
Eine Packung
Russische Föderation
Wacholder
Schwarze Zahnpasta, mit Aktivkohle, ohne synthetische Farbstoffe
75
Zum Angebot
Amazon 7,80€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Hagel-Shop 6,26€ Aponeo 7,85€ DocMorris 9,28€ Volksversand Apotheke 9,69€
Icon Top-Preis
Rundumschutz Colgate Komplett Extra Frisch Zahnpasta
Colgate Komplett Extra Frisch Zahnpasta
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,505/2023
(365 Amazon-Bewertungen)
4 75 Milliliter
Sechs Packungen
Deutschland
Minzgeschmack
Mit Gelstreifen, laut Hersteller vollständiger Rundumschutz und Vorbeugung von Karies, Parodontose sowie Zahnstein
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 12,50€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen büroshop24 1,13€ disapo 2,69€ Sanicare 2,72€ DocMorris 2,99€
12 Tuben Signal Sport Gel Fresh Zahnpasta
Signal Sport Gel Fresh Zahnpasta
Unsere Bewertung
Gut
1,605/2023
(1.014 Amazon-Bewertungen)
5 75 Milliliter
Zwölf Packungen
Frankreich
Pfefferminze
Kariesschutz, Zahnschmelzschutz
90
Zum Angebot
Amazon 11,40€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Aufhellung MARVIS Whitening Mint Zahnpasta
MARVIS Whitening Mint Zahnpasta
Unsere Bewertung
Gut
1,705/2023
(492 Amazon-Bewertungen)
6 75 Milliliter
Eine Packung
Italien
Pfefferminz
Hersteller empfiehlt die Zahnpasta speziell für Raucher, Kaffee- und Teetrinker, Retrodesign
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 7,86€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 4,50€ lookfantastic 5,45€ HomeDepotXXL 6,90€
Icon Top-Bewertet
Vorratspack Colgate Komplett Ultra Weiss Zahnpasta
Colgate Komplett Ultra Weiss Zahnpasta
Unsere Bewertung
Gut
1,805/2023
(2.491 Amazon-Bewertungen)
7 75 Milliliter
Zwölf Packungen
Deutschland
Keine Angaben
Laut Hersteller Komplettschutz für die Zähne
142
Zum Angebot
Amazon 13,80€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 19,98€
Für Kinder elmex Kinder-Zahnpasta
elmex Kinder-Zahnpasta
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2023
(215 Amazon-Bewertungen)
8 50 Milliliter
Sechs Packungen
Schweiz
Keine Angaben
Kinder-Zahnpasta von 2 bis 6 Jahren, laut Hersteller kann sie die Zähne remineralisieren
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 27,34€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Große Tube Opalescence Whitening Original Cool Mint Zahnpasta
Opalescence Whitening Original Cool Mint Zahnpasta
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2023
(7.356 Amazon-Bewertungen)
9 100 Milliliter
Zwei Packungen
Vereinigte Staten
Frische Minze
Laut Hersteller maximiert die Zahnpasta die Fluoridaufnahme, Glutenfrei, Koscher
66
Zum Angebot
Amazon 17,48€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 11,90€
Konzentrat AJONA Stomaticum Zahnpasta
AJONA Stomaticum Zahnpasta
Unsere Bewertung
Gut
2,205/2023
(841 Amazon-Bewertungen)
10 25 Milliliter
Drei Packungen
Deutschland
Angenehm frisch, leicht salzig
Konzentrat, ohne Mikroplastik, für Menschen mit empfindlichen Zahnhälsen eignen
30
Zum Angebot
Amazon 7,79€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Metro 10,85€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,00 Sterne aus 32 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Zahnpasta-Empfehlungen

Zahnpasta mit viel Inhalt
"Zahnpasta mit viel Inhalt"
Opalescence Whitening Original Cool Mint Zahnpasta
Bei dieser Zahnpasta handelt es sich um eine große Tube, die 100 Milliliter Paste enthält. Im Lieferumfang sind zwei große Tuben enthalten, die entweder für die ganze Familie oder auf längeren Reisen zum Einsatz kommen können. Es ist meine Empfehlung für eine Zahnpasta mit viel Inhalt.
Schwarze Zahnpasta mit Aktivkohle
"Schwarze Zahnpasta mit Aktivkohle"
SPLAT SPECIAL Blackwood Whitening Zahnpasta
Diese schwarze Zahnpasta enthält Aktivkohle, die für ein strahlend weißes Lächeln sorgen soll. Die Zahnpasta weist einen leichten Wachholdergeschmack auf und ist fluoridfrei. Es ist meine Empfehlung für eine schwarze Zahnpasta mit Aktivkohle, die einen aufhellenden Effekt haben soll.
Großer Vorratspack mit zwölf Tuben Zahnpasta
"Großer Vorratspack mit zwölf Tuben Zahnpasta"
Signal Sport Gel Fresh Zahnpasta
Bei diesem Produkt sind zwölf Packungen Zahnpasta mit jeweils 75 Millilitern Inhalt enthalten. Es handelt sich um einen großen Vorrat Zahnpasta, der über langen Zeitraum zum Einsatz kommen kann. Es ist meine Empfehlung für Nutzer, die bereits gute Erfahrungen mit der Zahnpasta von Signal gemacht haben und das Produkt dauerhaft anwenden wollen.
Zahnpasta für Kinder
"Zahnpasta für Kinder"
elmex Kinder-Zahnpasta
Diese Zahnpasta von Elmex ist für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren ausgelegt und soll die Milchzähne remineralisieren. Das bedeutet, der Fluorid-Anteil der Zahnpasta ist speziell auf die Zähne von Kindern ausgerichtet. Es ist meine Empfehlung für eine Zahnpasta, die Kinderzähne pflegen soll.

1. Mara Expert Aktivkohle & Sensitive – medizinische Zahnpasta mit zahnaufhellender Aktivkohle

Mint-Aroma
Mara Expert Aktivkohle & Sensitive Zahnpasta
Kundenbewertung
(32 Amazon-Bewertungen)
Mara Expert Aktivkohle & Sensitive Zahnpasta
Amazon 12,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Mara Expert Aktivkohle & Sensitive Zahnpasta ist eine zahnaufhellende Aktivkohle-Zahnpasta mit zusätzlichem Fluoridanteil, die sich in der täglichen Zahnpflege zum Schutz vor Karies verwenden lässt. Schon nach wenigen Tagen erhalten Anwender nach Angaben des Herstellers sichtbare Ergebnisse, indem sich gelbe oder dunkle Verfärbungen reduzieren und die Zähne in ihrem ursprünglichen Weiß glänzen. Das enthaltende Fluorid stärkt empfindliche Zähne und macht diese robust und widerstandsfähig gegen Temperaturen sowie Bakterien.

success

Frischer Atem durch Mint-Aroma: Die effektive Reinigungsformel der Mara Expert Aktivkohle & Sensitive Zahnpasta gepaart mit einem Mint-Aroma soll eine hohe Mundhygiene sowie einen frischen Atem den ganzen Tag verleihen.

Die Aktivkohle-Zahnpasta ist mit Kaliumionen versetzt, die sehr schmerzempfindliche Zähne schützen sollen. Sie geht effektiv gegen Rauch-, Tee- und Kaffeeflecken an den Zähnen vor und schafft nach Angaben des Herstellers einen robusten sowie starken Zahnschmelz. Die Herstellung der Zahnpasta erfolgt unter strengen Qualitätsstandards in Deutschland.

  • Medizinische Zahnpasta mit zahnaufhellender Aktivkohle
  • Erste Effekte laut Hersteller bereits nach wenigen Tagen
  • Fluorid stärkt empfindliche Zähne
  • Frischer Atem durch Mint-Aroma
  • Kaliumionen für schmerzempfindliche Zähne
  • Nur in einer Liefermenge erhältlich
  • Ohne Zink
  • Nicht für Veganer geeignet

FAQ

Welche Liefermengen stehen zur Auswahl?
Die Mara Expert Aktivkohle & Sensitive Zahnpasta wird in einem Doppelpack geliefert, wobei in jeder Tube 75 Milliliter Zahnpasta enthalten sind. Andere Liefermengen stehen nicht zur Auswahl.
Wie schmeckt die Mara Expert Aktivkohle & Sensitive Zahnpasta?
Die Aktivkohle-Zahnpasta schmeckt laut Hersteller leicht nach Minze.
Ist Zink enthalten?
Nein, in dieser Zahnpasta befindet sich kein Zink.
Ist die Aktivkohle-Zahnpaste für Veganer geeignet?
Nein, diese Zahnpasta ist ausdrücklich nicht für Veganer geeignet.

2. Zahnpasta von eco cosmetics mit Schwarzkümmel, Grünem Tee und Salbei

Vegan
eco cosmetics Zahnpasta
Kundenbewertung
(88 Amazon-Bewertungen)
eco cosmetics Zahnpasta
Amazon 4,79€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Shop-Apotheke 3,90€ Jetzt zum Shop
PureNature 4,79€ Jetzt zu PureNature

Die Zahnpasta von eco cosmetics enthält Schwarzkümmel und soll laut Hersteller für einen angenehmen und frischen Atem sorgen. Vor allem Personen mit Zahnfleischproblemen sollen mit der Zahncreme mit Schwarzkümmel gut beraten sein.

success

Neben Schwarzkümmel enthält die eco cosmetics Zahnpasta Salbei und Grünen Tee. Dadurch sollen die Zähne gründlich gereinigt werden. Zudem sollen diese Stoffe vorbeugend gegen Zahnstein und Karies entgegenwirken.

Durch den leicht schäumenden Effekt soll die Zahnpasta von eco cosmetics die Zähne gründlich reinigen. Sie ist mit Carvon angereichert und enthält reine, mineralische Kieselsäure. Die Kieselsäure reinigt die Zähne dem Hersteller zufolge schonend und ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Preislich befindet sich die eco cosmetics Zahnpasta im mittleren Bereich.

info

Was ist Carvon? Carvon ist farblos bis hellgelb und ein Bestandteil ätherischer Öle. Die flüssige Verbindung ist beispielsweise in Kümmelöl und Minzöl enthalten. Verbraucher sollten beachten, dass Carvon allergische Reaktionen auslösen kann.
  • Mit Schwarzkümmel, Salbei und Grünem Tee
  • Mit Carvon und Kieselsäure
  • Vegan
  • Allergiepotenzial

FAQ

Enthält die eco cosmetics Zahnpasta Fluorid?
Nein, die Zahncreme von eco cosmetics ist eine fluoridfreie Zahnpasta.
Ist die Zahncreme vegan?
Ja, laut Hersteller ist das Produkt vegan.
Befinden sich synthetische Farbstoffe in dem Produkt?
Nein, die eco cosmetics Zahnpasta beinhaltet keine synthetischen Farbstoffe.
Enthält die Zahnpasta Paraffin?
Nein, Paraffin befindet sich nicht in der Zahncreme von eco cosmetics.
Welche Menge beinhaltet die Tube?
Die Tube beinhaltet 75 Milliliter.

3. SPLAT SPECIAL Blackwood Whitening – schwarze Zahnpasta ohne Fluorid

Aktivkohle
SPLAT SPECIAL Blackwood Whitening Zahnpasta
Kundenbewertung
(1.431 Amazon-Bewertungen)
SPLAT SPECIAL Blackwood Whitening Zahnpasta
Amazon 7,80€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Hagel-Shop 6,26€ Jetzt zum Hagel-Shop
Aponeo 7,85€ Jetzt zu Aponeo

Die SPLAT SPECIAL Blackwood Whitening Zahnpasta kommt ohne Fluorid aus. Die fluoridfreie Zahnpasta enthält einen Komplex der Wirkstoffe aus Aktivkohle, der für ein strahlend weißes Lächeln sorgen soll. Die Zahncreme der Marke SPLAT ist eine schwarze Zahnpasta.

info

Was ist eine schwarze Zahnpasta? Schwarze Zahnpasten enthalten Aktivkohle. Sie sollen ohne Bleichmittel oder Schmirgelmittel für weißere Zähne sorgen. Fluorid enthalten die meisten schwarzen Zahncremes nicht. Nähere Informationen zu den schwarzen Pasten stehen in unserem Ratgeber.

Die fluoridfreie SPLAT-Zahnpasta schmeckt leicht nach Wacholder, was eher untypisch für die meisten Zahncremes ist. Im Lieferumfang befindet sich eine Packung der Zahncreme mit 75 Milliliter Inhalt. Die Wirkstoffkombination der Zahncreme soll Plaque entfernen und dessen Neubildung verhindern. Der natürliche und antibakterielle Inhaltsstoff Wacholderbeerenextrakt sorgt laut Hersteller dafür, dass der Nutzer nach dem Putzen besonders lange einen frischen Atem hat. Mehr Infos zum Produkt gibt es in folgendem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Aktivkohle
  • Ungewöhnlicher Wacholdergeschmack durch Wacholderextrakt
  • Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet

FAQ

Befinden sich synthetische Farbstoffe in der SPLAT SPECIAL Blackwood Whitening Zahnpasta?
Nein, synthetische Farbstoffe enthält die Zahnpasta nicht.
Kann ich die Zahncreme täglich einsetzen?
Ja, die Zahncreme kann täglich verwendet werden.
Besteht die Tube aus Aluminium?
Nein, einem Amazon-Kunden zufolge besteht die Tube der SPLAT SPECIAL Blackwood Whitening Zahnpasta nicht aus Aluminium.
Ab wie vielen Jahren kann die Zahnpasta genutzt werden?
Ab 14 Jahren.

4. Colgate Komplett Extra Frisch Zahnpasta mit Minzgeschmack

Rundumschutz
Colgate Komplett Extra Frisch Zahnpasta
Kundenbewertung
(365 Amazon-Bewertungen)
Colgate Komplett Extra Frisch Zahnpasta
Amazon 12,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
büroshop24 1,13€ Jetzt zu büroshop24
disapo 2,69€ Jetzt zu disapo

Die Colgate Komplett Extra Frisch Zahnpasta zählt zu den günstigeren Produkten aus unserem Vergleich, wobei die Lieferung eine Tube enthält. Alternativ gibt es die Universal-Zahnpasta auch in einem Paket mit sechs Tuben. Der Inhalt pro Tube beträgt 75 Milliliter. Den Herstellerangaben zufolge bietet die Zahnpasta einen vollständigen Rundumschutz.

Die Creme soll vor Karies sowie vor Zahnhalskaries schützen und Plaque entfernen. Außerdem soll die Colgate-Zahncreme laut Hersteller gegen Zahnstein vorbeugen und den Zahnschmelz schützen. Zu den Inhaltsstoffen zählt unter anderem Natriumfluorid. Der gesamte Fluoridgehalt der fluoridhaltigen Zahnpasta liegt bei 1.450 ppm. ppm ist die Abkürzung von parts per million, also ein Millionstel. Weiterhin befinden sich in der Zahnpasta unter anderem Glycerin, das Verdickungs- oder Stabilisierungsmittel Cellulose gum sowie der Schaumbilder Natriumlaurylsulfat (Sodium lauryl sulfate), der zur Unterstützung der Entfernung von Speiseresten dienen soll.

success

Die Zahncreme von Colgate hat Gelstreifen mit Minzgeschmack. Dem Hersteller zufolge sorgt dies für einen besonders frischen Atem.
  • Laut Hersteller vollständiger Rundumschutz
  • Vorbeugung von Karies, Parodontose und Zahnstein
  • Sorgt laut Hersteller für frischen Atem
  • Viele künstliche Inhaltsstoffe

FAQ

Können Kinder die Zahnpasta nutzen?
Für Kinder bis 6 Jahren rät Colgate bei der Komplett Extra Frisch, dass nur erbsengroße Mengen der Zahnpasta benutzt werden.
Aus welchem Material besteht die Verpackung?
Die Verpackung besteht aus Plastik.
Weshalb enthält die Colgate Komplett Extra Frisch Zahnpasta Natriumsaccharin?
Natriumsaccharin ist ein Süßungsmittel, das keinen Zucker enthält. Es soll den Geschmack der Zahnpasta verbessern.
Brennt die Zahncreme auf der Zunge?
Amazon-Kunden zufolge brennt die Zahnpasta nicht auf der Zunge.

5. Signal Sport Gel Fresh Zahnpasta – zwölf Tuben mit 75 Millilitern Inhalt

12 Tuben
Signal Sport Gel Fresh Zahnpasta
Kundenbewertung
(1.014 Amazon-Bewertungen)
Signal Sport Gel Fresh Zahnpasta
Amazon 11,40€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Signal Sport Gel Fresh Zahnpasta soll laut Hersteller beim Zähneputzen und auch noch einige Zeit danach ein extra frisches Gefühl im Mund vermitteln. Bei dem Produkt handelt es sich um ein blaues Gel mit weißen Streifen. Die Zahnpasta soll die Zähne pflegen und dabei helfen, dem Verlust von Zahnschmelzmineralien vorzubeugen. Außerdem soll sie vor Karies schützen. Das Angebot enthält zwölf Tuben, die je 75 Milliliter beinhalten.

Die Signal Sport Zahnpasta gibt es neben der Gel Fresh-Variante auch in den folgenden Ausführungen:

  • Kokos- und Minzaroma
  • Nelkenöl- und Wacholderaroma
  • Anti-Zahnstein
  • Kariesschutz
  • Kräuterfrische

Signal zufolge schützt die Zahncreme vor versteckten Zuckersäuren. Diesen „versteckten“ oder unerwarteten Zucker gibt es in vielen Lebensmitteln wie zum Beispiel in Müsli, Früchten oder Joghurt. Plaque-Bakterien verwandeln Zucker, welcher in Lebensmitteln enthalten ist, in Säuren. Diese Säuren schädigen den Zahnschmelz und verursachen Karies. Schon in den 90er Jahren war die Zahnpasta von Signal bekannt, wie folgendes Video zeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Vorratspack mit zwölf Tuben
  • Enthält verschiedene Pflanzen- und Fruchtaromen
  • Soll vor Karies und Zahnsteinbildung schützen
  • Enthält viele chemische Stoffe und Mikroplastik

FAQ

Enthält die Zahncreme Fluorid?
Ja, die Signal Sport Gel Fresh Zahnpasta ist eine fluoridhaltig Zahnpasta, sie enthält Natriumfluorid.
Kann ich die Signal Sport Gel Fresh Zahnpasta einfach dosieren?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist eine leichte Dosierung möglich.
Was ist das Ursprungsland der Zahnpasta?
Frankreich.
Wie viel Natriumfluorid ist enthalten?
Der Hersteller beziffert den Anteil der fluoridhaltigen Zahnpasta mit 1.450 ppm.

6. MARVIS Whitening Mint – Zahnpasta mit intensivem Frischekick

Aufhellung
MARVIS Whitening Mint Zahnpasta
Kundenbewertung
(492 Amazon-Bewertungen)
MARVIS Whitening Mint Zahnpasta
Amazon 7,86€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 4,50€ Jetzt zu Ebay
lookfantastic 5,45€ Jetzt zu lookfantastic
HomeDepotXXL 6,90€ Jetzt zu HomeDepotXXL

Die Zahnpasta von MARVIS ist seit den 1970er-Jahren auf dem Markt und soll laut Hersteller einen „intensiven Frischekick“ bieten, der vom enthaltenen Pfefferminz-Öl hervorgerufen wird. MARVIS empfiehlt seine Whitening Mint Zahnpasta vor allem Rauchern sowie Kaffee- und Teetrinkern. Durch Rauchen oder Kaffee- und Teetrinken können sich Zähne dunkel verfärben. Laut Hersteller beugt die Zahnpasta diesen Verfärbungen vor.

success

Die Zahnpasta von MARVIS soll den Zahnschmelz schonen und die Zähne vor Karies schützen. Auch Plaque, also die Bildung von Zahnstein, soll diese Zahncreme verhindern.

Die MARVIS Zahnpasta enthält unter anderem mineralische Putzkörper, die sogenannten Hydrated Silica. Diese Stoffe reinigen die Zähne den Herstellerangaben nach sanft und entfernen hartnäckige Verfärbungen und Beläge. Weitere Vorzüge der MARVIS Zahnpasta sind laut Anbieter:

  • Die Inhaltsstoffe bilden einen Schutzmantel für die Zähne
  • Tägliche Anwendung möglich
  • Prophylaxe/Kariesprophylaxe
  • Neutralisierung schädlicher Säuren

Die MARVIS Zahnpasta mit Whitening-Effekt wird in Florenz (Italien) hergestellt.
Die Zahncreme ist nicht nur mit Pfefferminzgeschmack, sondern auch in anderen Geschmacksrichtungen erhältlich. Gegenüber vielen anderen Zahncremes aus diesem Vergleich ist die MARVIS Zahnpasta teurer.

warning

Keine zu geringe Menge verwenden: Durch eine zu niedrige Menge Zahnpasta kann sich die Reinigungsleistung verringern. Der Zahnpasta-streifen sollte etwa ein Zentimeter lang sein. Kinder brauchen weniger Zahncreme.
In folgendem Video wird die Zahnpasta vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Soll Verfärbungen durch Kaffee und Nikotin entgegenwirken
  • Schutz der Zähne vor Karies und Zahnstein
  • Mineralische Putzkörper können den Zahnschmelz angreifen

FAQ

Wie viele Packungen befinden sich im Lieferumfang der MARVIS Whitening Mint Zahnpasta?
Zum Lieferumfang der MARVIS Whitening Mint Zahnpasta gehört eine Tube.
Aus welchem Material besteht die Verpackung?
Die Tube besteht aus Plastik.
Welche Menge enthält die Tube?
Die Tube enthält 75 Milliliter Zahnpasta.
Ist die Tube zusätzlich mit einer Folie aus Aluminium versiegelt?
Nein, die Tube ist nicht zusätzlich mit einer Aluminiumfolie verschlossen.

7. Colgate Komplett Ultra Weiss – Zahnpasta mit Natriumfluorid

Vorratspack
Colgate Komplett Ultra Weiss Zahnpasta
Kundenbewertung
(2.491 Amazon-Bewertungen)
Colgate Komplett Ultra Weiss Zahnpasta
Amazon 13,80€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 19,98€ Jetzt zu Ebay

Die Colgate Komplett Ultra Weiss Zahnpasta soll laut Hersteller einen guten Komplettschutz für die Zähne bieten und eignet sich für den täglichen Gebrauch. Sie steht im 12er-Pack zur Verfügung und gehört zu den günstigen Produkten in diesem Vergleich. Zu den Inhaltsstoffen der Colgate-Zahncreme zählt unter anderem Natriumfluorid. Der Fluoridgehalt liegt bei 1.450 ppm.

success

Eine spezielle Formel soll die Zähne reinigen und pflegen. Gleichzeitig entfernt sie den Herstellerangaben zufolge Verfärbungen sanft und ohne die Zähne oder das Zahnfleisch anzugreifen.

Der Name Ultra Weiss verdeutlicht, dass die Zahnpasta für weißere Zähne sorgen soll. Zudem soll die Creme Plaque entfernen sowie vor Zahnschmelz und Zahnhalskaries schützen. Nach dem Zähneputzen mit der Zahncreme soll der Anwender außerdem einen frischeren Atem haben.

  • Bietet laut Hersteller einen Komplettschutz für die Zähne
  • Kann die Zähne laut Hersteller aufhellen
  • Vorratspack mit zwölf Tuben
  • Enthält zahlreiche chemische Stoffe

FAQ

Welche Menge fasst eine Tube?
Zum Lieferumfang gehören zwölf Tuben, die jeweils 75 Milliliter Paste beinhalten.
Ist das Produkt vegan?
Nein, die Zahnpasta ist nicht vegan.
Besteht die Verpackung aus Kunststoff?
Ja, die Verpackung besteht aus Kunststoff.
Hat die Colgate Komplett Ultra Weiss Zahnpasta einen frischen Geschmack?
Ja, einigen Amazon-Kunden zufolge bietet die Colgate Komplett Ultra Weiss Zahnpasta einen frischen Geschmack.

8. elmex Kinder Zahnpasta mit Aminfluorid – für Kinder bis 6 Jahre

Für Kinder
elmex Kinder-Zahnpasta
Kundenbewertung
(215 Amazon-Bewertungen)
elmex Kinder-Zahnpasta
Amazon 27,34€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die elmex Kinder Zahnpasta ist dem Hersteller zufolge speziell für den besonderen Kariesschutz der Milchzähne entwickelt worden. Die Creme enthält Aminfluorid für einen Dreifach-Schutzmechanismus sowie Fluorid in einer Menge von 1.000 ppm. Das entspricht der aktuellen Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde und der Deutschen Gesellschaft für Präventive Zahnmedizin.

Die Kinderzahncreme von elmex soll Zähne widerstandsfähiger gegen einen kariesbedingten Mineralienabbau machen. Die Creme hilft demnach, die durch Karies herausgelösten Mineralien wieder in den Zahnschmelz einzubauen. Weiterhin soll die Zahnpasta eine Kalziumfluorid-Deckschicht auf dem Zahnschmelz bilden.

Das Produkt gibt es in mehreren Varianten. Die Kinderzahnpasta zwischen 2 und 6 Jahren mit einem Inhalt von jeweils 50 Milliliter pro Tube gibt es als Einzelpackung, im Dreierpack, im Sechserpack oder im Zwölferpack. Zudem gibt es die Junior Zahnpasta für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren in der 75-Milliliter-Tube. Die Zahnpasta wurde von der Stiftung Warentest getestet:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für Milchzähne geeignet
  • Kann die Zähne laut Hersteller remineralisieren
  • Bildet eine schützende Schicht um die Zähne
  • Viele chemische Inhaltsstoffe

FAQ

Beinhaltet das Produkt Saccharin?
Ja, die Kinderzahnpasta von elmex enthält Saccharin.
Welche weiteren Inhaltsstoffe gibt es?
Die elmex Zahnpasta für Kinder enthält unter anderem Sorbitol zur Auflösung der Inhaltsstoffe, Hydrated Silica, welches hilft, die Zähne zu reinigen und zu polieren, sowie das Verdickungs- und Stabilisierungsmittel Hydroxyethylcellulose.
Hat die Zahnpasta einen scharfen Geschmack?
Amazon-Kundenangaben zufolge kann das der Fall sein.

9. Opalescence Whitening Original Cool Mint – Zahnpasta mit aufhellendem Effekt

Große Tube
Opalescence Whitening Original Cool Mint Zahnpasta
Kundenbewertung
(7.356 Amazon-Bewertungen)
Opalescence Whitening Original Cool Mint Zahnpasta
Amazon 17,48€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 11,90€ Jetzt zu Ebay

Die Opalescence Whitening Original Cool Mint Zahnpasta eignet sich dem Anbieter zufolge zur effektiven Entfernung von Flecken und Verfärbungen auf den Zähnen. Die Zahnpasta kann täglich benutzt werden und enthält Fluorid. Sie ist als Doppelpack erhältlich. Der Tubeninhalt beträgt 100 Milliliter.

success

Die Opalescence Zahnpasta soll einen aufhellenden Effekt haben und kann dem Anbieter zufolge zu weißeren Zähnen beitragen.
  • Soll Verfärbungen entfernen
  • Im Doppelpack erhältlich
  • Mineralische Putzkörper können den Zahnschmelz angreifen

FAQ

Welches Fluorid enthält die Opalescence Whitening Original Cool Mint Zahnpasta?
Die Zahnpasta von Opalescence beinhaltet Natriumfluorid.
Wonach schmeckt das Produkt?
Die Opalescence Whitening Original Cool Mint Zahnpasta hat einen Minzgeschmack.
Welche Farbe hat die Zahncreme?
Die Paste ist grün.
Weist die Zahnpasta einen frischen Geschmack auf?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge hat die Opalescence-Zahnpasta einen frischen Geschmack.

10. AJONA Stomaticum Zahnpastakonzentrat – zur Pflege der Zähne, des Zahnfleischs und der Zunge

Konzentrat
AJONA Stomaticum Zahnpasta
Kundenbewertung
(841 Amazon-Bewertungen)
AJONA Stomaticum Zahnpasta
Amazon 7,79€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Metro 10,85€ Jetzt zu Metro

Die AJONA Stomaticum ist eine medizinische Zahnpasta in Form eines Konzentrats. Mit dieser Zahnpasta können laut Hersteller die Zähne, das Zahnfleisch und die Zunge gepflegt werden. Die Zahnpasta soll sich sehr gut für Menschen mit empfindlichen Zahnhälsen eignen. Wenn sie regelmäßig beim Zähneputzen zum Einsatz kommt, soll sie Zahnbeläge entfernen.

success

Da es sich bei der AJONA-Zahnpasta um ein Zahnpastakonzentrat handelt, ist das Produkt deutlich ergiebiger als herkömmliche Zahncremes. Bei herkömmlichen Zahncremes wird normalerweise eine erbsengroße Menge beziehungsweise ein circa ein Zentimeter langer Streifen verwendet. Bei der AJONA-Zahnpasta reicht eine kleinere Menge aus, sodass Verbraucher mit einer Tube länger auskommen.

Das Produkt von AJONA eignet sich laut Hersteller auch zur Vorbeugung gegen Karies. Die Zahncreme hat einen RDA-Wert von 30 und ist als Dreierpack erhältlich. Während die Füllmenge der herkömmlichen Zahncremes in der Regel 75 Milliliter beträgt, beinhaltet eine Tube der AJONA-Zahnpasta 25 Milliliter. Aufgrund ihrer geringen Größe kann die Zahnpasta auf Reisen platzsparend im Kulturbeutel verstaut werden.

info

Was ist der RDA-Wert? Der RDA-Wert gibt Auskunft darüber, wie abreibend die Putzkörper der Zahnpasta auf die Zahnsubstanz wirken. Ein niedrigerer RDA-Wert bedeutet einen geringeren Abrieb der Zahnhartsubstanzen. Wer empfindliche Zähne hat, sollte zu einer Zahnpasta mit einem RDA-Wert von weniger als 50 greifen. Oft haben Sensitiv-Zahnpasten einen RDA-Wert von 20 bis 30. Der RDA-Wert von normalen Zahncremes liegt meist bei 40 bis 70. Whitening-Zahnpasten haben in der Regel einen hohen RDA-Wert von mehr als 100. Der RDA-Wert wird nicht immer auf der Tube angegeben.
  • Medizinisches Konzentrat
  • Sehr ergiebig
  • Im Dreierpack erhältlich
  • Ohne Mikroplastik
  • Laut Amazon-Kunden gewöhnungsbedürftiger Geschmack

FAQ

Befindet sich Mikroplastik in der Zahnpasta?
Nein, die AJONA Stomaticum Zahnpasta enthält kein Mikroplastik.
Enthält die Zahncreme Fluorid?
Nein, bei der Zahncreme von AJONA handelt es sich um eine Zahnpasta ohne Fluorid.
Wie kann ich meine Zunge mit der AJONA Stomaticum Zahnpasta reinigen?
Wer mithilfe der Zahnpasta von AJONA seine Zunge säubern möchte, sollte zunächst etwas Paste auf der Zunge einmassieren. Hierzu können Verbraucher eine Zungenbürste oder eine Zahnbürste verwenden. Nach einer kurzen Einwirkzeit sollte die Zunge vorsichtig abgebürstet werden. Anschließend kann der Nutzer seinen Mund ausspülen.
Welche Menge der Zahnpasta brauche ich zum Zähneputzen?
Wer mit der AJONA-Zahnpasta seine Zähne putzen möchte, braucht eine linsengroße Menge.

Was ist Zahnpasta?

Zahnpasta Test

Das Zähneputzen ist ein wichtiger Aspekt der allgemeinen Körperpflege. Gemeint ist hiermit nicht nur die einfache Zahnreinigung mit einer Bürste, sondern das Putzen mit einer Zahnbürste und Reinigungsmitteln. Schon die Römer putzten ihre Zähne mit einer Bürste und Zahnpulver. Heutzutage gibt es auf dem Markt viele verschiedene Zahncremes, die für die unterschiedlichsten Belange gedacht sind. Die Auswahl reicht von Zahnpasten für empfindliche Zähne über schwarze Zahnpasten bis hin zu Zahncremes, die für weißere Zähne sorgen sollen.

success

Zahnpasten sind meist als Paste in Tuben erhältlich. Manche Zahncremes werden in Form von Gel oder als Konzentrat angeboten. Beim Zähneputzen hat die Zahnpasta unter anderem zwei wichtige Funktionen: Kleine Putzkörperchen sorgen für den nötigen Abrieb und lösen Verunreinigungen. Außerdem beugt der Inhaltsstoff Fluorid, der in den meisten Zahnpasten enthalten ist, der schmerzhaften Zahnerkrankung Karies vor.

Eine Zahnpasta soll den Zahnbelag während des Zähneputzens möglichst vollständig entfernen. Der Großteil der erhältlichen Zahnpasten enthält Fluoride. Diese können die Zähne vor Karies schützen und die Zahnoberfläche härten. Eine Zahncreme für Erwachsene beinhaltet in der Regel etwa 0,145 % Fluorid. Die Hersteller geben den Fluoridgehalt auf der Verpackung in ppm an (ppm ist die Abkürzung von parts per million, also ein Millionstel). Bei einem Prozentsatz von 0,145 beträgt der Fluoridgehalt demnach 1.450 ppm.

info

Der Fluoridgehalt in Zahnpasten für Kinder ist geringer. Für Kinderzahnpasta sollte der Fluoridgehalt laut Expertenempfehlung bei rund 500 ppm liegen.

Die Wirkstoffe einer Zahnpasta bewirken, dass sich Verschmutzungen und Verfärbungen lösen. Zudem können beim Zähneputzen Bakterien im Mundraum abgetötet und schädliche Säuren neutralisiert werden. Eine Zahncreme kann Mundgeruch bekämpfen und vor Zahnstein und Zahnfleischrückgang schützen. Manche Inhaltsstoffe in Zahncremes sorgen für eine Aufhellung der Zähne oder verringern die Schmerzempfindlichkeit der Zähne.

Die verschiedenen Arten von Zahncremes

In Drogeriemärkten, in Apotheken, im Supermarkt oder im Internet findet sich eine große Auswahl an Zahncremes und Zahnpflegeprodukten, die von unterschiedlichen Herstellern stammen. Zur Auswahl stehen unter anderem:

  • Zahnpasta für Babys und Kinder
  • Zahnpasta mit Reinigungspartikeln
  • Zahnpasta gegen Parodontitis
  • Zahnpasta für schmerzempfindliche Zähne
  • Zahnpasta ohne Fluorid
  • Zahnpasta für Zahnersatz

Zahnpasta-Vergleich

Die Zahnpasten für Babys und Kinder eignen sich zur Zahnpflege vom ersten Milchzahn an. Sie sind nach Altersstufen gegliedert und speziell an das Alter und die Zähne der Kinder angepasst. Kinder können eine Zahnpasta mit Fluoridgehalt verwenden. Wichtig ist eine geringere Dosierung des Fluorids als bei Erwachsenen. Für Kinder sollte der Fluoridgehalt der Zahnpasta bei rund 500 ppm liegen, für Erwachsene bei rund 1500 ppm. Eltern sollten darauf achten, dass die Kinder die Zahncreme möglichst nicht verschlucken.

Eine Zahnpasta mit Reinigungspartikeln wurde speziell für Zähne mit Verfärbungen und hartnäckigem Plaque entwickelt. Die Zahncremes beinhalten Mikroplastikpartikel, die wie ein Peeling auf der Zahnoberfläche wirken. Bei richtiger Anwendung massieren die Mikropartikel das Zahnfleisch.

Eine Zahnpasta gegen Parodontose kann auch vorbeugend eingesetzt werden. Die Inhaltsstoffe dieser Zahncremes können verhindern, dass Karies die Zahnfleischtaschen befällt und zu Zahnfleischentzündungen führen. Zudem eignen sich die Zahncremes gegen Parodontose gut dazu, einen Zahnfleischrückgang zu vermeiden.

Eine Zahnpasta für schmerzempfindliche Zähne kann das Schmerzempfinden der Zähne lindern. Der Grund für die Schmerzempfindlichkeit der Zähne ist, dass die Nerven der Zähne offen liegen. Dies kann auf einen abgenutzten Zahnschmelz zurückgeführt werden. Bei Zahnpasten mit schmerzstillenden Inhaltsstoffen ist die abrasive Wirkung geringer. Salbei oder Salicylsäure können Bestandteile dieser Zahncremes sein, da sie Schmerzen lindern und einen gewissen Schutz für die Zähne bieten.

Eine Zahnpasta ohne Fluorid enthält nicht den Inhaltsstoff Fluorid. Doch warum gibt es die Zahncremes ohne Fluorid? Fluorid soll nicht in unbegrenzter Menge aufgenommen werden. Dies kann über Jahre schädlich sein. Bei der normalen Nutzung von Zahnpasta kann dies nicht passieren. Wer trotzdem auf den Inhaltsstoff verzichten möchte, kann zu einer Zahnpasta ohne Fluorid greifen. Allerdings wird in diesem Fall der Zahnschmelz nicht gestärkt. Zusätzlich schützen diese Zahncremes nicht richtig vor Karies.

Für Personen, die einen Zahnersatz tragen, gibt es spezielle Zahnpasten. Deren Inhaltsstoffe sind auf den Zahnersatz abgestimmt.

Was ist eine schwarze Zahnpasta?

Schwarze Zahnpasta

Schwarze Zahnpasten liegen in puncto Zahnhygiene aktuell im Trend. Durch die schwarze Zahnpasta, die mit Aktivkohle angereichert ist, sollen die Zähne weißer werden – ganz ohne Schmirgel- und Bleichmittel. Die Aktivkohle-Zahncreme hat eine spezielle Porenstruktur und ist somit ein starkes Bindemittel. Die Effizienz der Aktivkohle-Zahncreme soll in der Scheuerkraft der einzelnen Kohlepartikel liegen, die eine Art Poliereffekt bewirken. Wissenschaftliche Belege über die Wirkkraft von schwarzer Zahnpasta fehlen allerdings noch.

Mehr zur schwarzen Zahnpasta gibt es in folgendem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Worauf sollte ich beim Kauf einer Zahnpasta achten?

Darauf sollten Sie achten

Ob eine herkömmliche oder eine spezielle Zahnpasta notwendig ist, kann die Zahnärztin oder der Zahnarzt feststellen. Wer keine Probleme mit den Zähnen oder dem Zahnfleisch und schöne weiße Zähne hat, braucht generell keine spezielle Zahncreme. Anders sieht es bei Personen aus, die mit schmerzempfindlichen Zähnen zu kämpfen haben. Hier gibt es spezielle Pasten, die die Schmerzen lindern sollen. Zahnprotheseträger sollten die Zähne mit einer entsprechenden Zahncreme für Prothesen putzen.

success

Zahnpasten sollten die Zähne sanft und schonend reinigen und den Zahnschmelz nicht angreifen. Insbesondere wer freiliegende Zahnhälse hat, braucht eine sanfte Pflege mit einer Zahnpasta mit niedrigem Abrieb.

Die Fluoride in der Zahnpasta dienen der Vorsorge. Sie können den Zahnschmelz härten und die Zähne vor Karies und Säuren schützen. Erwachsene benötigen einen anderen Fluoridanteil in Zahnpasten als Babys und Kinder. Deshalb sollten Verbraucher beim Kauf der Zahnpasta auf den Fluoridanteil achten.

Einer der Hauptbestandteile der Zahnpasten sind die Putzkörper, die der Reinigung der Zähne dienen. Sie haben eine schleifende, eine sogenannte abrasive Wirkung. Die Schleifpartikel bestehen in den meisten Zahncremes aus:

  • Kreide
  • Kieselsäure
  • Kalziumkarbonat
  • Meersalz

Wichtig ist, dass die Schleifkörper den Zahnschmelz nicht verletzen. Wie hoch der Anteil an Schleifkörpern in der Zahnpasta ist, können Verbraucher dem RDA-Wert auf der Verpackung entnehmen. Je kleiner der Wert, desto geringer ist die Schleifwirkung.

Der Reinigungseffekt der Zahnpasta wird durch Schaumbildner unterstützt. Schäumt eine Zahnpasta richtig schön auf, gelangt sie auch in die Zahnzwischenräume. Um diesen Effekt zu erzielen, verwenden die Zahnpastahersteller Tenside.

Manche Allergiker reagieren auf die Inhaltsstoffe von Zahncremes. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich die Inhaltsstoffe anzusehen und gegebenenfalls mit einem Arzt abzuklären, welche Zahnpasta die richtige ist.

Einige Zahnpasten enthalten Zink. Zink soll Zahnstein vorbeugen. Wer anfällig für Zahnstein ist, sollte auf einen Zinkanteil in der Zahncreme achten. Bei regelmäßigem Putzen sollen Verbraucher, die eine zinkhaltige Zahnpasta benutzen, die Entstehung des Zahnsteins etwas eindämmen können. Mehr zu bedenklichen Inhaltsstoffen in Zahnpasta gibt es in folgendem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Eine Zahnpasta richtig verwenden – so gelingt es

Wer eine passende Zahnpasta gefunden und gekauft hat, sollte sie richtig anwenden. Hierzu gibt es die folgenden Tipps:

  1. Möglichst keine Zahncreme verschlucken. Dies gilt für Kinder und Erwachsene.
  2. Aufhellende Zahncremes enthalten feine Schleifpartikel, die den Zahnschmelz angreifen können. Der tägliche Einsatz einer solchen Zahnpasta kann die Gesundheit der Zähne beeinträchtigen.
  3. Wichtig ist es, die richtige Menge an Zahnpasta zu nutzen. Weder zu wenig Zahnpasta noch zu viel Zahnpasta ist gut. Erwachsene sollten einen Streifen Zahncreme verwenden, der ungefähr ein Zentimeter lang ist. Eine zu niedrige Menge kann zu einer geringeren Zahnreinigungsleistung führen.
  4. Kinder sollten eine geringere Menge Zahnpasta als Erwachsene nutzen. Ist das Kind nicht älter als 3 Jahre, genügt eine reiskorngroße Menge. Kinder ab 3 Jahren sollten eine erbsengroße Menge auf die Zahnbürste drücken.
  5. Bleibende Zähne und Milchzähne sollten jeweils mit einer anderen Zahncreme geputzt werden. Meist fallen die ersten Milchzähne aus, wenn das Kind etwa 6 Jahre alt ist. Sobald der erste bleibende Zahn nachwächst, ist es ratsam, die Zahnpasta zu wechseln und auf eine Junior-Zahnpasta mit einem höheren Fluoridanteil umzusteigen.
info

Es ist wichtig, dass Eltern regelmäßig bei ihren Kindern nachsehen, ob bereits ein bleibender Zahn nachwächst, nachdem der erste Milchzahn ausgefallen ist. Diese Kontrolle sollte bei Kindern ab rund fünf Jahren regelmäßig nach dem Putzen der Zähne stattfinden.

Weitere wichtige Produkte für die Zahnpflege

Neben Zahnpasten gibt es einige weitere wichtige Produkte, die bei der täglichen Zahnpflege zum Einsatz kommen sollten. Zum Auftragen der Zahnpasta auf die Zähne ist eine Zahnbürste notwendig. Andere Zahnpflegeprodukte sind unter anderem Zahnseide, Zungenreiniger und Mundduschen. Nachfolgend beschreiben wir die verschiedenen Produkte ein wenig näher.

Die Zahnbürste

Mit einer guten handelsüblichen Zahnbürste ist es möglich, jeden Zahn gut zu erreichen und zu putzen. Die Bürste sollte mit einem kleinen Bürstenkopf ausgestattet sein. Dieser erleichtert es, auch die hinteren Backenzähne zu erreichen. Beim Kauf einer Zahnbürste haben Verbraucher die Wahl zwischen Handzahnbürsten und den elektrischen Zahnbürsten:

  • Handzahnbürste: Beim Kauf einer Handzahnbürste sollte darauf geachtet werden, dass die Borsten abgerundet sind. Zusätzlich sollten die Borsten aus Kunststoff bestehen. Diese sind hygienischer als Naturborsten. Der Austausch der Handzahnbürste sollte erfolgen, sobald die Bürste erste Abnutzungsspuren aufweist. Wer eine abgenutzte Zahnbürste verwendet, riskiert, dass das Zahnfleisch verletzt wird. Außerdem ist die Reinigungsleistung einer abgenutzten Bürste geringer.
  • Elektrische Zahnbürsten: Elektrische Zahnbürsten sind meist mit verschiedenen nützlichen Funktionen ausgestattet. Viele Modelle signalisieren dem Anwender nach einer gewissen Zeit, dass er nun einen anderen Bereich putzen kann. Manche Bürsten sind mit einem Timer ausgestattet, der es erleichtert, die erforderliche Putzzeit einzuhalten. Einige Modelle pausieren, falls der Nutzer einen zu großen Druck ausübt. Der Aufsatz einer elektrischen Bürste sollte, wie auch eine Handzahnbürste, ausgetauscht werden, sobald erste Abnutzungserscheinungen auftreten.

Die Zahnseide

Die regelmäßige Anwendung von Zahnseide ist genauso wichtig wie das Zähneputzen selbst. Mithilfe von Zahnseide ist es möglich, die Bereiche unterhalb des Zahnfleischsaums und zwischen den Zähnen zu reinigen. Zur Erleichterung der Anwendung können Verbraucher Zahnseidehalter nutzen. Um Zahnfleischverletzungen infolge falscher Anwendung der Zahnseide zu verhindern, ist es sinnvoll, sich vorab den korrekten Gebrauch von einem Zahnarzt zeigen zu lassen.

Der Zungenreiniger

Auf der Zunge entstehen leicht Beläge, in denen es schnell zu einer bakteriellen Ansammlung kommen kann. Diese können die Entstehung von Plaque fördern und eine Ursache für Mundgeruch sein. Es ist ratsam, die Zunge einmal pro Tag oder öfters zu reinigen und auf diese Weise für einen frischeren Atem zu sorgen und den Belag zu beseitigen. Hierzu können Verbraucher einen speziellen Zungenreiniger nutzen.

Die Munddusche

Eine Munddusche kann die Reinigung mittels Zahnbürste, Zahnpasta und Zahnseide ergänzen. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, Speisereste an schwer erreichbaren Stellen mit einem Wasserstrahl zu beseitigen. Vor dem Gebrauch einer Munddusche ist es wichtig, die Zähne sorgfältig mit einer Zahnbürste und Zahnpasta zu säubern. Anschließend kann die Munddusche zum Einsatz kommen, um den Belag wegzuspülen, der zuvor mit der Bürste gelöst wurde. Zur Entfernung festsitzender Belägen eignet sich die Munddusche nicht. Sie sollte auch nicht als Alternative zum Zähneputzen oder dem Gebrauch von Zahnseide angesehen werden.

danger

Wer tiefe Zahnfleischtaschen hat, sollte auf den Gebrauch einer Munddusche verzichten. Durch den Einsatz einer Munddusche könnten die Essensreste in die Zahnfleischtaschen gelangen und zu Zahnfleischentzündungen führen.

In folgendem Video ist auf witzige Weise erklärt, wie die Streifen in de Zahnpasta kommen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Zähne richtig putzen und pflegen – Tipps und Tricks

Die regelmäßige und richtige Zahnpflege ist äußerst wichtig. Nachfolgend verraten wir, wie oft und lange die Zähne geputzt werden sollten und geben einige weitere Tipps zur Zahnpflege:

  • Die Zähne sollten mindestens zwei Mal pro Tag geputzt werden – am besten morgens und abends für jeweils 2 bis 3 Minuten.
  • Einmal pro Tag sollten die Bereiche zwischen den Zähnen gesäubert und auf diese Weise Beläge und Speisereste entfernt werden. Hierzu kann eine Zahnzwischenraumbürste oder Zahnseide benutzt werden.
  • Beim Zähneputzen sollte kein zu großer Druck ausgeübt werden. Andernfalls könnte es zu einer Schädigung der Zähne oder des Zahnfleischs kommen. Der mit der Zahnbürste ausgeübte Druck sollte bei maximal 200 Gramm liegen. Bei empfindlichen Zähnen empfehlen Experten einen Druck von maximal 150 Gramm. Außerdem fransen die Zahnbürsten meist besonders stark aus, wenn beim Zähneputzen zu viel Druck angewendet wird. Der mit einer Zahnbürste ausgeübte Druck kann mithilfe einer Brief- oder Küchenwaage ermittelt werden, auf welche die Zahnbürste gedrückt wird. So bekommt der Anwender ein Gespür für den richtigen Druck.
  • In regelmäßigen Abständen den Zahnarzt zur Kontrolle und professionellen Zahnreinigung aufsuchen. Falls die Zähne schmerzen, ist es ratsam, möglichst umgehend einen Zahnarzt zu kontaktieren.
  • Die Reinigung der Zähne sollte nicht wahllos, sondern in einer bestimmten Reihenfolge erfolgen. Wichtig ist, die Kauflächen sowie die Vorder- und Rückseite der Zähne zu säubern. Es sollten sämtliche Stellen erreicht und jeder Zahn gereinigt werden.
  • Wer säurehaltige Getränke oder Nahrungsmittel wie Orangen zu sich genommen hat, sollte sich nicht direkt danach die Zähne putzen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass beim Zähneputzen etwas Zahnschmelz abgetragen wird. Daher ist es sinnvoll, nach der Aufnahme säurehaltiger Getränke oder Nahrungsmittel den Mund mit Wasser auszuspülen, etwa eine halbe Stunde zu warten und erst dann die Zähne zu putzen.
info

Sobald sich bei Kleinkindern der erste Milchzahn zeigt, sollten Eltern die Zähne des Kindes mindestens einmal pro Tag reinigen. Wenn das Kind 2 Jahre alt ist, sollten die Zähne zweimal pro Tag – einmal morgens und einmal abends – gereinigt werden.

Neben der richtigen Zahnpflege hat die Ernährung einen großen Einfluss auf die Zahngesundheit:

  • Eine ausgewogene und vollwertige Ernährung beeinflusst die Gesundheit der Zähne positiv. Eine ungesunde Ernährungsweise kann die Mundgesundheit negativ beeinträchtigen und beispielsweise Karies fördern.
  • Es ist ratsam, viele kauintensive Nahrungsmittel in den Speiseplan aufzunehmen. Dazu zählen zum Beispiel rohes Gemüse und Vollkornbrot. Solche Lebensmittel können für einen höheren Speichelfluss sorgen und zu einer besseren Zahnfleischdurchblutung beitragen.
  • Zum Erhalt von gesunden Zähnen ist es empfehlenswert, viel Wasser und wenig zuckerhaltige Getränke zu trinken.
warning

Beim Genuss von Bonbons und anderen harten Nahrungsmitteln besteht die Gefahr, dass die Zähne brechen beziehungsweise reißen. Wer Bonbons verzehren möchte, sollte sie nicht zerbeißen, sondern lutschen.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Zahncremes

Kann ich eine Zahnpasta selbst herstellen?

Als Alternative zu den im Handel erhältlichen Zahncremes besteht die Möglichkeit – genauso wie bei der Mundspülung – eine Zahnpasta selbst herzustellen. Hierzu stehen im Internet verschiedene Anleitungen zur Verfügung. Die Herstellung ist relativ einfach. Durch eine selbst gemachte Zahnpaste lässt sich Plastikmüll vermeiden. Zusätzlich enthält eine solche Paste weniger Chemikalien.

Die Herstellung einer Zahnpasta gelingt zum Beispiel mithilfe von Kokosöl und Natron. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, der Paste Kräuter beizuzufügen. Wer sich beispielsweise einen Minzgeschmack wünscht, kann der selbst zubereiteten Paste ätherisches Pfefferminz-Öl beimischen. Alternativ ist es möglich, die Paste mit getrockneten Blüten beziehungsweise Blättern anstelle der Kräuter zu verfeinern. Andere Zutaten, die bei der Herstellung einer Zahnpasta eingesetzt werden können, sind zum Beispiel:

  • Kurkuma
  • Birkenzucker
  • Salbei
  • Kamille
  • Thymian
  • Zimt
  • Fein gemahlene Heilerde
info

Nach der Herstellung der Zahncreme lässt sich die Paste in ein leeres Glas umfüllen. Sinnvoll ist es, die Paste mit einem Spatel aus dem Glas zu entnehmen und auf die Zahnbürste aufzutragen.

Wo kann ich eine Zahnpasta kaufen?

Zahnpasten gibt es in Discountern wie Lidl oder Aldi, Supermärkten, Apotheken und Drogeriemärkten. Alternativ bekommen Sie Zahncremes natürlich auch in verschiedenen Onlineshops. Im Internet ist die Auswahl wesentlich größer. Außerdem gibt es hier oft Vorratspacks.

Welche Zahnpastahersteller gibt es?

Bekannte Zahnpastahersteller und Marken sind zum Beispiel Colgate, elmex und Oral-B. Weiterhin gibt es Zahnpasta der Hersteller und Marken

  • Signal
  • SPLAT
  • Alviana
  • Odol
  • eco cosmetics
  • MARVIS
  • Logodent
  • Sensodyne
  • Biorepair
  • Eurodont
  • AJONA
  • Orbimed
  • Theramed
  • Parodontax
  • Opalescence

Gibt es einen Testsieger der Stiftung Warentest im Zahnpasta-Test?

Die Stiftung Warentest testet regelmäßig Zahnpasten und aktualisierte ihren Zahnpasta-Test zuletzt im Mai 2023. Aktuell befinden sich 45 Zahncremes für Erwachsene in der Datenbank. Die Verbraucherorganisation hat genau auf die Inhaltsstoffe geschaut und geprüft, wie gut die Zahncremes Verfärbungen entfernen und wie hoch der Abrieb ist. Zu welchen Ergebnissen die Stiftung Warentest gekommen ist, lesen Interessierte hier gegen Zahlung einer Gebühr nach.

Die Stiftung Warentest informierte auch darüber, dass Fluorid nach derzeitigem wissenschaftlichem Stand nicht krebserregend und unbedenklich ist. Dennoch setzen vor allem Naturkosmetikhersteller auf pflanzliche Substanzen wie grünen Tee, Salbei oder Kokosöl, wenngleich die Karies-Schutzwirkung dieser Naturkosmetikprodukte nicht ausreichend nachgewiesen ist. Es gibt aber von den Herstellern der Naturkosmetik laut der Stiftung Warentest sehr gute Fluorid-Pasten mit Naturkosmetiksiegel.

Ferner testete die Stiftung Warentest im Februar 2020 Zahnseide. Zwölf Produkte mussten sich dem Testurteil stellen. Die Verbraucherorganisation bescheinigt den Produkten generell eine gute Wirkung, sofern die Produkte richtig zur Anwendung kommen. Die ausführlichen Testergebnisse der Stiftung Warentest finden sich hier gegen Zahlung einer Gebühr.

Ein weiterer Test der Verbraucherorganisation befasste sich mit Kinderzahnpasta für Kinder bis 6 Jahre. Im Juli 2022 untersuchten die Experten 21 Zahncremes für Kinder und bewerteten neun als mangelhaft. Zwei Produkte erhielten das Urteil „Sehr gut“, weitere bekamen eine gute Bewertung. Wer sich für den Kinderzahnpasta-Test interessiert, erfährt hier alles Weitere.

Folgendes Video gibt mehr Informationen zum Zahnpasta-Test:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Zahnpasta-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat im Oktober 2021 einen Zahnpasta-Test durchgeführt und einen Testsieger gekürt. Der Test wurde zuletzt im Juni 2023 aktualisiert. Es wurden 48 verschiedene Produkte untersucht. Das Prüfinstitut kam zu dem Ergebnis, dass nur 17 der Zahncremes vor Karies schützen und ohne umstrittene Stoffe auskommen. Auf der anderen Seite fielen 19 Zahnpasten durch und erhielten die Note mangelhaft oder ungenügend. Wer sich für die Testergebnisse interessiert, kann sie hier gegen eine Gebühr einsehen.

Verbraucher können sich außerdem den Sensitiv-Zahncreme-Test von Öko-Test vom April 2019 anschauen. Die Fachleute haben 36 Produkte auf ihre Wirksamkeit und ihre Zusammensetzung bezüglich besonders schmerzempfindlicher Zähne überprüft. Zwölf Sensitiv-Zahnpasten bewerteten die Experten mit der Note „Ungenügend“ oder „Mangelhaft“. Die Ursache für die schlechten Bewertungen waren chemische Zusätze, die in einer Zahncreme generell nichts zu suchen haben. Der Testsieger und die Testergebnisse für Sensitive-Zahncremes stehen hier zur Verfügung..

Der Test von Kinderzahnpasta wurde zuletzt im April 2023 aktualisiert. Den Testern mussten sich insgesamt 30 Zahncremes stellen, die alle für Kinder bis zu 6 Jahren geeignet waren. Dabei erhielten lediglich vier Sorten die Testnote „Sehr gut“. Ebenso wenig erfreulich: In acht der getesteten Baby- und Kinderzahncremes fanden die Tester von Öko-Test immer noch das in Lebensmitteln inzwischen verbotene Titandioxid. Das soll bei bekannten Marken der Fall gewesen sein. Um welche es sich dabei handelt und wie die restlichen Produkte abschnitten, erfahren Interessierte unter diesem Link. Ein weiterer Test vom Mai 2023 befasste sich mit elektrischen Kinderzahnbürsten. Nur vier der elf untersuchten elektrischen Zahnbürsten für Kinder erhielten von Öko-Test ein „Gut“ oder „Sehr gut“. Bei Interesse sind die Informationen hier abrufbar.

Neben all den anderen Zahnpasten widmete sich Öko-Test in einem speziellen Test den Markenzwillingen aronal und elmex. Die Fachleute untersuchten verschiedene Produkte dieser Marken und kamen zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Während beispielsweise vier elmex-Produkte mit „Sehr gut“ abschnitten, schafften andere nur ein „Mangelhaft“. Alle Informationen rund um dieses Thema können Verbraucher hier kostenfrei nachlesen. Zusätzlich hat das Verbraucherportal 65 Bio-Zahncremes untersucht. Rund 80 Prozent der Bio-Zahnpasten für Erwachsene erfüllten nicht die Erwartungen, da sie beispielsweise keinen nachweisbaren Kariesschutz boten. Zu den Testergebnissen geht es hier.

Außerdem gibt es einen Zahnseiden-Test, der im Dezember 2022 aktualisiert wurde. Zahnseide kann zur Reinigung der Zahnzwischenräume genutzt werden. Öko-Test untersuchte 43 Zahnseiden, 14 Produkte erhielten die Bestnote. Der Test ist hier gegen eine Gebühr abrufbar.

Glossar

Karies
Viele Menschen sind von Karies betroffen, darunter auch viele Kinder. Für diese Erkrankung sind Kariesbakterien verantwortlich. Durch Säurebildung werden wichtige Mineralien aus dem Zahnschmelz gelöst. Es können Löcher in den Zähnen entstehen, und der Zahn wird zunehmend zerstört. Zur Bekämpfung der Bakterien kommt in vielen Zahncremes Fluorid oder Triclosan zum Einsatz. Einen Einfluss auf Karies haben unter anderem die Ernährungsweise und die Zahnpflege.
Natriumfluorid
Die meisten Zahnpasten enthalten zum Schutz vor Karies Fluorid. Häufig setzen die Hersteller Natriumfluorid ein. Andere oft verwendete Fluoride sind Aminfluorid, Zinnfluorid und Natriummonofluorphosphat.
Zahnschmelz
Der Zahnschmelz befindet sich auf der Zahnkrone und umhüllt das Zahnbein. Er bietet den Zähnen einen Schutz vor Abnutzung und Temperatureinflüssen. Zusätzlich kann der Zahnschmelz die Zähne davor bewahren, von Kariesbakterien befallen zu werden. Beim Zerkauen der Lebensmittel muss der Zahnschmelz einen starken Druck aushalten. Er ist schmerzunempfindlich und das härteste Gewebe des menschlichen Körpers. Zum Großteil besteht der Zahnschmelz aus Phosphat, Kalzium, Natrium, Magnesium und anderen anorganischen Substanzen. Nur etwa drei Prozent sind organisch.

Weitere interessante Fragen

Welche Zahnpasta sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Finden Sie Ihre beste Zahnpasta: ️⚡ Ergebnisse aus dem Zahnpasta Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Mara Expert Aktivkohle & Sensitive Zahnpasta ⭐️ 05/2023 12,90€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) eco cosmetics Zahnpasta 05/2023 4,79€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) SPLAT SPECIAL Blackwood Whitening Zahnpasta 05/2023 7,80€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,5) Colgate Komplett Extra Frisch Zahnpasta 05/2023 12,50€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,6) Signal Sport Gel Fresh Zahnpasta 05/2023 11,40€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) MARVIS Whitening Mint Zahnpasta 05/2023 7,86€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • eco cosmetics Zahnpasta
Zum Angebot