10 verschiedene Zahnpasten im Vergleich – finden Sie Ihre beste Zahncreme zur richtigen Zahnpflege – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Wer möglichst lange mit schönen und gesunden Zähnen leben möchte, muss auf die richtige und regelmäßige Zahnpflege achten. Neben einer geeigneten Zahnbürste und dem Benutzen von Zahnseide ist eine gute Zahnpasta erforderlich. Zahnpasta ist eine Paste oder ein Gel, das die Wirkung der Zahnreinigung mit der Zahnbürste durch medizinische Wirkstoffe unterstützt. Die meisten Zahncremes enthalten Fluorid, das vor der Zahnkrankheit Karies schützen soll. Die Pasten können Plaque entfernen, gegen Parodontitis und Karies vorbeugen, Verfärbungen beseitigen und außerdem für einen frischen Atem sorgen. Zahnfleischbluten ist mitunter ebenso passé. Neben Universalzahnpasta gibt es auch Weißmacher oder Zahnpasta für sensible Zähne. Wer sich bei der Vielzahl der angebotenen Produkte nicht sicher ist, welches die individuell richtige Zahnpasta ist, sollte seinen Zahnarzt fragen.
In unserem Zahnpasta-Vergleich werden 10 Produkte vorgestellt. Der darauffolgende Ratgeber erläutert die wichtigsten Eigenschaften von Zahnpasta und erklärt, für was sie gut ist und welche Arten es gibt. Er informiert, worauf Verbraucher beim Kauf achten sollten und welche weiteren Produkte für die Zahnpflege wichtig sind. Außerdem erhalten Sie mehrere Tipps zur Anwendung einer Zahnpasta und zur Zahnpflege. Zusätzlich informieren wir über die Zahnpasta-Tests und Testergebnisse der Stiftung Warentest und des Verbrauchermagazins Öko-Test.
10 unterschiedliche Zahncremes im großen Vergleich










- 1. 10 unterschiedliche Zahncremes im großen Vergleich
- 1.1. Was ist Zahnpasta?
- 1.2. Die verschiedenen Arten von Zahncremes
- 1.3. Was ist eine schwarze Zahnpasta?
- 1.4. Worauf sollte ich beim Kauf einer Zahnpasta achten?
- 1.5. Eine Zahnpasta richtig verwenden – so gelingt es
- 1.6. Weitere wichtige Produkte für die Zahnpflege
- 1.7. Zähne richtig putzen und pflegen – Tipps und Tricks
- 1.8. Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Zahncremes
- 1.9. Gibt es einen Testsieger der Stiftung Warentest im Zahnpasta-Test?
- 1.10. Gibt es einen Zahnpasta-Test von Öko-Test?
- 1.11. Glossar
- 1.12. Welche Zahnpasta sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 2. Finden Sie Ihre beste Zahnpasta: ️⚡ Ergebnisse aus dem Zahnpasta Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Zahnpasta-Empfehlungen




1. Mara Expert Aktivkohle & Sensitive – medizinische Zahnpasta mit zahnaufhellender Aktivkohle

Die Mara Expert Aktivkohle & Sensitive Zahnpasta ist eine zahnaufhellende Aktivkohle-Zahnpasta mit zusätzlichem Fluoridanteil, die sich in der täglichen Zahnpflege zum Schutz vor Karies verwenden lässt. Schon nach wenigen Tagen erhalten Anwender nach Angaben des Herstellers sichtbare Ergebnisse, indem sich gelbe oder dunkle Verfärbungen reduzieren und die Zähne in ihrem ursprünglichen Weiß glänzen. Das enthaltende Fluorid stärkt empfindliche Zähne und macht diese robust und widerstandsfähig gegen Temperaturen sowie Bakterien.
Die Aktivkohle-Zahnpasta ist mit Kaliumionen versetzt, die sehr schmerzempfindliche Zähne schützen sollen. Sie geht effektiv gegen Rauch-, Tee- und Kaffeeflecken an den Zähnen vor und schafft nach Angaben des Herstellers einen robusten sowie starken Zahnschmelz. Die Herstellung der Zahnpasta erfolgt unter strengen Qualitätsstandards in Deutschland.
- Medizinische Zahnpasta mit zahnaufhellender Aktivkohle
- Erste Effekte laut Hersteller bereits nach wenigen Tagen
- Fluorid stärkt empfindliche Zähne
- Frischer Atem durch Mint-Aroma
- Kaliumionen für schmerzempfindliche Zähne
- Nur in einer Liefermenge erhältlich
- Ohne Zink
- Nicht für Veganer geeignet
FAQ
2. Zahnpasta von eco cosmetics mit Schwarzkümmel, Grünem Tee und Salbei

Die Zahnpasta von eco cosmetics enthält Schwarzkümmel und soll laut Hersteller für einen angenehmen und frischen Atem sorgen. Vor allem Personen mit Zahnfleischproblemen sollen mit der Zahncreme mit Schwarzkümmel gut beraten sein.
Durch den leicht schäumenden Effekt soll die Zahnpasta von eco cosmetics die Zähne gründlich reinigen. Sie ist mit Carvon angereichert und enthält reine, mineralische Kieselsäure. Die Kieselsäure reinigt die Zähne dem Hersteller zufolge schonend und ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Preislich befindet sich die eco cosmetics Zahnpasta im mittleren Bereich.
- Mit Schwarzkümmel, Salbei und Grünem Tee
- Mit Carvon und Kieselsäure
- Vegan
- Allergiepotenzial
FAQ
3. SPLAT SPECIAL Blackwood Whitening – schwarze Zahnpasta ohne Fluorid

Die SPLAT SPECIAL Blackwood Whitening Zahnpasta kommt ohne Fluorid aus. Die fluoridfreie Zahnpasta enthält einen Komplex der Wirkstoffe aus Aktivkohle, der für ein strahlend weißes Lächeln sorgen soll. Die Zahncreme der Marke SPLAT ist eine schwarze Zahnpasta.
Die fluoridfreie SPLAT-Zahnpasta schmeckt leicht nach Wacholder, was eher untypisch für die meisten Zahncremes ist. Im Lieferumfang befindet sich eine Packung der Zahncreme mit 75 Milliliter Inhalt. Die Wirkstoffkombination der Zahncreme soll Plaque entfernen und dessen Neubildung verhindern. Der natürliche und antibakterielle Inhaltsstoff Wacholderbeerenextrakt sorgt laut Hersteller dafür, dass der Nutzer nach dem Putzen besonders lange einen frischen Atem hat. Mehr Infos zum Produkt gibt es in folgendem Video:
- Mit Aktivkohle
- Ungewöhnlicher Wacholdergeschmack durch Wacholderextrakt
- Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet
FAQ
4. Colgate Komplett Extra Frisch Zahnpasta mit Minzgeschmack

Die Colgate Komplett Extra Frisch Zahnpasta zählt zu den günstigeren Produkten aus unserem Vergleich, wobei die Lieferung eine Tube enthält. Alternativ gibt es die Universal-Zahnpasta auch in einem Paket mit sechs Tuben. Der Inhalt pro Tube beträgt 75 Milliliter. Den Herstellerangaben zufolge bietet die Zahnpasta einen vollständigen Rundumschutz.
Die Creme soll vor Karies sowie vor Zahnhalskaries schützen und Plaque entfernen. Außerdem soll die Colgate-Zahncreme laut Hersteller gegen Zahnstein vorbeugen und den Zahnschmelz schützen. Zu den Inhaltsstoffen zählt unter anderem Natriumfluorid. Der gesamte Fluoridgehalt der fluoridhaltigen Zahnpasta liegt bei 1.450 ppm. ppm ist die Abkürzung von parts per million, also ein Millionstel. Weiterhin befinden sich in der Zahnpasta unter anderem Glycerin, das Verdickungs- oder Stabilisierungsmittel Cellulose gum sowie der Schaumbilder Natriumlaurylsulfat (Sodium lauryl sulfate), der zur Unterstützung der Entfernung von Speiseresten dienen soll.
- Laut Hersteller vollständiger Rundumschutz
- Vorbeugung von Karies, Parodontose und Zahnstein
- Sorgt laut Hersteller für frischen Atem
- Viele künstliche Inhaltsstoffe
FAQ
5. Signal Sport Gel Fresh Zahnpasta – zwölf Tuben mit 75 Millilitern Inhalt

Die Signal Sport Gel Fresh Zahnpasta soll laut Hersteller beim Zähneputzen und auch noch einige Zeit danach ein extra frisches Gefühl im Mund vermitteln. Bei dem Produkt handelt es sich um ein blaues Gel mit weißen Streifen. Die Zahnpasta soll die Zähne pflegen und dabei helfen, dem Verlust von Zahnschmelzmineralien vorzubeugen. Außerdem soll sie vor Karies schützen. Das Angebot enthält zwölf Tuben, die je 75 Milliliter beinhalten.
Die Signal Sport Zahnpasta gibt es neben der Gel Fresh-Variante auch in den folgenden Ausführungen:
- Kokos- und Minzaroma
- Nelkenöl- und Wacholderaroma
- Anti-Zahnstein
- Kariesschutz
- Kräuterfrische
Signal zufolge schützt die Zahncreme vor versteckten Zuckersäuren. Diesen „versteckten“ oder unerwarteten Zucker gibt es in vielen Lebensmitteln wie zum Beispiel in Müsli, Früchten oder Joghurt. Plaque-Bakterien verwandeln Zucker, welcher in Lebensmitteln enthalten ist, in Säuren. Diese Säuren schädigen den Zahnschmelz und verursachen Karies. Schon in den 90er Jahren war die Zahnpasta von Signal bekannt, wie folgendes Video zeigt:
- Vorratspack mit zwölf Tuben
- Enthält verschiedene Pflanzen- und Fruchtaromen
- Soll vor Karies und Zahnsteinbildung schützen
- Enthält viele chemische Stoffe und Mikroplastik
FAQ
6. MARVIS Whitening Mint – Zahnpasta mit intensivem Frischekick

Die Zahnpasta von MARVIS ist seit den 1970er-Jahren auf dem Markt und soll laut Hersteller einen „intensiven Frischekick“ bieten, der vom enthaltenen Pfefferminz-Öl hervorgerufen wird. MARVIS empfiehlt seine Whitening Mint Zahnpasta vor allem Rauchern sowie Kaffee- und Teetrinkern. Durch Rauchen oder Kaffee- und Teetrinken können sich Zähne dunkel verfärben. Laut Hersteller beugt die Zahnpasta diesen Verfärbungen vor.
Die MARVIS Zahnpasta enthält unter anderem mineralische Putzkörper, die sogenannten Hydrated Silica. Diese Stoffe reinigen die Zähne den Herstellerangaben nach sanft und entfernen hartnäckige Verfärbungen und Beläge. Weitere Vorzüge der MARVIS Zahnpasta sind laut Anbieter:
- Die Inhaltsstoffe bilden einen Schutzmantel für die Zähne
- Tägliche Anwendung möglich
- Prophylaxe/Kariesprophylaxe
- Neutralisierung schädlicher Säuren
Die MARVIS Zahnpasta mit Whitening-Effekt wird in Florenz (Italien) hergestellt.
Die Zahncreme ist nicht nur mit Pfefferminzgeschmack, sondern auch in anderen Geschmacksrichtungen erhältlich. Gegenüber vielen anderen Zahncremes aus diesem Vergleich ist die MARVIS Zahnpasta teurer.
- Soll Verfärbungen durch Kaffee und Nikotin entgegenwirken
- Schutz der Zähne vor Karies und Zahnstein
- Mineralische Putzkörper können den Zahnschmelz angreifen
FAQ
7. Colgate Komplett Ultra Weiss – Zahnpasta mit Natriumfluorid

Die Colgate Komplett Ultra Weiss Zahnpasta soll laut Hersteller einen guten Komplettschutz für die Zähne bieten und eignet sich für den täglichen Gebrauch. Sie steht im 12er-Pack zur Verfügung und gehört zu den günstigen Produkten in diesem Vergleich. Zu den Inhaltsstoffen der Colgate-Zahncreme zählt unter anderem Natriumfluorid. Der Fluoridgehalt liegt bei 1.450 ppm.
Der Name Ultra Weiss verdeutlicht, dass die Zahnpasta für weißere Zähne sorgen soll. Zudem soll die Creme Plaque entfernen sowie vor Zahnschmelz und Zahnhalskaries schützen. Nach dem Zähneputzen mit der Zahncreme soll der Anwender außerdem einen frischeren Atem haben.
- Bietet laut Hersteller einen Komplettschutz für die Zähne
- Kann die Zähne laut Hersteller aufhellen
- Vorratspack mit zwölf Tuben
- Enthält zahlreiche chemische Stoffe
FAQ
8. elmex Kinder Zahnpasta mit Aminfluorid – für Kinder bis 6 Jahre

Die elmex Kinder Zahnpasta ist dem Hersteller zufolge speziell für den besonderen Kariesschutz der Milchzähne entwickelt worden. Die Creme enthält Aminfluorid für einen Dreifach-Schutzmechanismus sowie Fluorid in einer Menge von 1.000 ppm. Das entspricht der aktuellen Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde und der Deutschen Gesellschaft für Präventive Zahnmedizin.
Die Kinderzahncreme von elmex soll Zähne widerstandsfähiger gegen einen kariesbedingten Mineralienabbau machen. Die Creme hilft demnach, die durch Karies herausgelösten Mineralien wieder in den Zahnschmelz einzubauen. Weiterhin soll die Zahnpasta eine Kalziumfluorid-Deckschicht auf dem Zahnschmelz bilden.
Das Produkt gibt es in mehreren Varianten. Die Kinderzahnpasta zwischen 2 und 6 Jahren mit einem Inhalt von jeweils 50 Milliliter pro Tube gibt es als Einzelpackung, im Dreierpack, im Sechserpack oder im Zwölferpack. Zudem gibt es die Junior Zahnpasta für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren in der 75-Milliliter-Tube. Die Zahnpasta wurde von der Stiftung Warentest getestet:
- Für Milchzähne geeignet
- Kann die Zähne laut Hersteller remineralisieren
- Bildet eine schützende Schicht um die Zähne
- Viele chemische Inhaltsstoffe
FAQ
9. Opalescence Whitening Original Cool Mint – Zahnpasta mit aufhellendem Effekt

Die Opalescence Whitening Original Cool Mint Zahnpasta eignet sich dem Anbieter zufolge zur effektiven Entfernung von Flecken und Verfärbungen auf den Zähnen. Die Zahnpasta kann täglich benutzt werden und enthält Fluorid. Sie ist als Doppelpack erhältlich. Der Tubeninhalt beträgt 100 Milliliter.
- Soll Verfärbungen entfernen
- Im Doppelpack erhältlich
- Mineralische Putzkörper können den Zahnschmelz angreifen
FAQ
10. AJONA Stomaticum Zahnpastakonzentrat – zur Pflege der Zähne, des Zahnfleischs und der Zunge

Die AJONA Stomaticum ist eine medizinische Zahnpasta in Form eines Konzentrats. Mit dieser Zahnpasta können laut Hersteller die Zähne, das Zahnfleisch und die Zunge gepflegt werden. Die Zahnpasta soll sich sehr gut für Menschen mit empfindlichen Zahnhälsen eignen. Wenn sie regelmäßig beim Zähneputzen zum Einsatz kommt, soll sie Zahnbeläge entfernen.
Das Produkt von AJONA eignet sich laut Hersteller auch zur Vorbeugung gegen Karies. Die Zahncreme hat einen RDA-Wert von 30 und ist als Dreierpack erhältlich. Während die Füllmenge der herkömmlichen Zahncremes in der Regel 75 Milliliter beträgt, beinhaltet eine Tube der AJONA-Zahnpasta 25 Milliliter. Aufgrund ihrer geringen Größe kann die Zahnpasta auf Reisen platzsparend im Kulturbeutel verstaut werden.
- Medizinisches Konzentrat
- Sehr ergiebig
- Im Dreierpack erhältlich
- Ohne Mikroplastik
- Laut Amazon-Kunden gewöhnungsbedürftiger Geschmack
FAQ
Quellenangaben
- regenbogen.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- die-zahnaerzte-os.de
- de.wikipedia.org
- drgal.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- ruhr24.de
- spiegel.de
- oekotest.de
- test.de
- oekotest.de
- zentrum-der-gesundheit.de
- onmeda.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
Finden Sie Ihre beste Zahnpasta: ️⚡ Ergebnisse aus dem Zahnpasta Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Mara Expert Aktivkohle & Sensitive Zahnpasta ⭐️ | 05/2023 | 12,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | eco cosmetics Zahnpasta | 05/2023 | 4,79€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | SPLAT SPECIAL Blackwood Whitening Zahnpasta | 05/2023 | 7,80€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,5) | Colgate Komplett Extra Frisch Zahnpasta | 05/2023 | 12,50€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | Signal Sport Gel Fresh Zahnpasta | 05/2023 | 11,40€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,7) | MARVIS Whitening Mint Zahnpasta | 05/2023 | 7,86€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- eco cosmetics Zahnpasta