Was genau ist Allerheiligen? Ein christliches Fest am 01. November, bei dem aller Heiligen gedacht wird. Gefeiert zu Ehren der christlichen Märtyrer, die für ihren Glauben gestorben sind. Traditionell beginnt die religiöse Zeremonie am Abend des 31. Oktober. Und geht den ganzen nächsten Tag weiter. Es ist Brauch, die Gräber der Angehörigen mit Blumen zu dekorieren.
Allerheiligen: So gedenken die Christen ihrer Märtyrer
Der Feiertag zur Ehrung der Heiligen und dem Gedenken an verstorbene Angehörige ist fest in der christlichen Tradition verankert. Die Zeremonie beginnt am 31. Oktober und wird am 1. November fortgesetzt.

Video erneut abspielen
Nächstes Video in 5 Sekunden:

Norwegische Royals
Freundin von Kronprinzessin Mette-Marits Sohn zeigt sich nur in Unterwäsche