Heiligabend naht und damit für viele auch der Geschenkekauf: Wie eine aktuelle Statista-Umfrage zeigt, ist dabei mittlerweile der Online-Shop für die Befragten der bevorzugte Einkaufsort. In der Umfrage vom Vorjahr lag noch der stationäre Handel vorn.
Allerdings profitieren auch die klassischen Geschäfte vom Weihnachtsgeschäft: 70 Prozent kaufen ihre Geschenke noch immer am liebsten im Geschäft, 49 Prozent gehen gern in Kaufhäuser. Aber auch die Weihnachtsmärkte sind beliebt – so kauft jeder Vierte die Präsente für die Liebsten, etwa Schmuck, Kerzen oder Dekoration, zwischen Glühwein und Bratwurst an den Weihnachtsbuden.
Laut einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland geben die Deutschen in diesem Jahr 472 Euro für Geschenke aus – ein leichter Zuwachs um sieben Euro im Vergleich zum Vorjahr.