VG-Wort Pixel

Perfekt fürs Frühschoppen Kellogg's verkauft Bier aus recycelten Cerealien

Kellogg's-Bier
Kellogg's verkauft drei Biersorten aus recycelten Cerealien
© Hersteller
Cerealien-Hersteller Kellogg's hat sich mit einer britischen Brauerei zusammengetan, um drei ganz spezielle Biersorten herauszubringen. Damit soll auch die Lebensmittelverschwendung reduziert werden.

Fürs Frühstück sind diese alkoholischen Kellogg's-Neuheiten wohl nicht das Richtige. Es sei denn, man ist überzeugter Anhänger des Frühschoppens. Dann sind die Kellogg's-Biere vielleicht der ideale Start in den Tag. Das "Cast Off Pale Ale" besteht aus Rice Krispies des Cerealien-Herstellers, das "Sling it out Stout" aus Coco Pops. Beide haben einen Alkoholgehalt von 5,5 Prozent.

Gebraut werden die Biere von der Brauerei "Seven Bro7hers" in Salford bei Manchester. Zum Einsatz kommen dabei Cerealien aus dem nahen Kellogg's-Werk in Manchester, die durch die interne Qualitätskontrolle gefallen sind - weil sie zu groß oder zu klein sind, zu lange gekocht oder aus sonstigen Gründen aussortiert wurden. Kellogg's möchte auf diesem Weg verhindern, dass die B-Ware als Tierfutter endet oder im Müll landet. "Wir sind sehr stolz, mit Kellogg's zusammenzuarbeiten und Teil des Kampfes gegen Lebensmittelverschwendung zu sein", erklärt die Brauerei.

Bereits die zweite Runde Kellogg's-Bier

Eine erste Kooperation dieser Art hatte es bereits im vergangenen November gegeben. Damals brachte die Brauerei ein Bier namens "Throw Away IPA" heraus, das aus aussortierten Corn Flakes bestand. Die Kellogg's-Cerealien ersetzen jeweils das in der klassischen Bierproduktion verwendete Gerstenmalz und sorgen für einen süßen Geschmack.

Die Kellogg's-Biere werden als Limited Edition zunächst im Raum Manchester und dann auch im Rest Großbritanniens verkauft. Es soll sie sowohl im Einzelhandel als Dosenbier als auch vom Fass in Pubs und Bars geben.

Kellogg's ist wie andere Lebensmittelhersteller und -händler bemüht, mehr dagegen zu tun, dass Nahrungsmittel im Müll landen. Kritisch sehen Verbraucherschützer dagegen den hohen Zuckergehalt in vielen Kellogg's-Produkten, die von ihrer Aufmachung her insbesondere Kinder ansprechen.

Quellen: Independent / The Sun / The Telegraph 

bak

Mehr zum Thema

Newsticker