Google bevorzugt eigene Dienste und muss jetzt Millionen zahlen. Wie Idealo und Testberichte.de sich gegen den US-Riesen wehren – und warum das Urteil noch nicht das letzte Wort ist.
Im Kartellstreit mit Google fordert die Preissuchmaschine Idealo 3,3 Milliarden Euro – doch das Landgericht Berlin könnte deutlich weniger zusprechen. Wie begründet Idealo seine hohe Forderung?
Das Preisvergleichsportal Idealo weitet seine Klage gegen Google aus – auf 3,3 Milliarden Euro. Ein erfolgreiches Urteil könnte Google zu umfangreicher Auskunft verpflichten.