Viele Kassenpatienten müssen 2020 höhere Beiträge bezahlen. Laut Stiftung Warentest haben 18 für alle geöffnete Krankenkassen zum Jahreswechsel den Zusatzbeitrag erhöht. Inklusive geschlossener Betriebskrankenkassen haben sogar 25 der gut 100 Kassen in Deutschland den Beitrag erhöht, berichtet das Vergleichsportal Check24. Von den Erhöhungen sind rund 2,4 Millionen Versicherte betroffen. Nur zwei Kassen senkten dagegen den Zusatzbeitrag.
Den Zusatzbeitrag legen die Kassen individuell zusätzlich zum allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent fest. Besonders stark fällt die Erhöhung bei der Salus BKK aus, die den Zusatzbeitrag um 0,66 Prozentpunkte auf 1,45 Prozent anhob. Die Debeka BKK senkte den Zusatzbeitrag dagegen von 0,8 auf 0,7 Prozent. Die AOK Sachsen-Anhalt schaffte ihn sogar ganz ab (zuvor 0,3 Prozent).
Krankenkassen-Beitrag: Hunderte Euro sparen
Auch wenn der Zusatzbeitrag nur einen kleinen Teil des Gesamtbeitrags ausmacht, kommt aufs Jahr gesehen doch einiges zusammen. So spart ein Normalverdiener mit einem Bruttomonatsverdienst von 3000 Euro rund 200 Euro im Jahr, wenn er von einer teuren zur günstigsten Krankenkasse wechselt, rechnet die Stiftung Warentest vor. Ein Gutverdiener kann durch einen Wechsel sogar mehr als 300 Euro jährlich sparen.
Allerdings sollte der Beitrag bei der Wahl der Kasse nicht das alleinige Kriterium sein. Wichtig ist auch, welche Extraleistungen die jeweilige Kasse zahlt. Auch Service und Beratung sowie Bonusprogramme spielen für viele eine wichtige Rolle. Durch unabhängige Vergleiche, etwa bei der Stiftung Warentest, lässt sich herausfinden, welche Kasse die Extras anbietet, die einem persönlich wichtig sind.
Tabelle: Die günstigsten bundesweit geöffneten Krankenkassen 2020*
Krankenkasse | Zusatzbeitrag | Beitragssatz gesamt |
hkk | 0,39% | 14,99% |
BKK firmus | 0,44% | 15,04% |
BKK VerbundPlus | 0,5% | 15,1% |
IKK gesund plus | 0,6% | 15,2% |
Techniker Krankenkasse | 0,7% | 15,3% |
Audi BKK | 0,7% | 15,3% |
Debeka BKK | 0,7% | 15,3% |
*Stand: 3.1.2020
Tabelle: Die günstigsten regional geöffneten Krankenkassen 2020*
Krankenkasse | Zusatzbeitrag | Beitragssatz gesamt |
AOK Sachsen-Anhalt | 0% | 14,6% |
BKK Euregio | 0,35% | 14,95% |
BKK Pfaff | 0,4% | 15,0% |
BKK Akzo Nobel | 0,5% | 15,1% |
BKK Scheufelen | 0,6% | 15,2% |
AOK Plus | 0,6% | 15,2% |
BKK Faber-Castell & Partner | 0,65% | 15,25% |
*Stand: 3.1.2020
Quellen: Stiftung Warentest / Check24 / krankenkassen.de