Wenn sich auf den Blättern Ihrer Zier- oder Nutzpflanzen feine, weiße Linien abzeichnen, hat sich ein winziger Schädling daran zu schaffen gemacht: die Minierfliege.
Bis zu 28 Kilogramm Tomaten isst ein Erwachsener im Jahr. Mindestens genauso beliebt wie das Verzehren der Nachtschattengewächse ist ihre Anzucht im heimischen Garten.
Es ist ein Gesetz der Natur: Da, wo Pflanzen sind, gibt es auch Schädlinge. Wir stellen Ihnen neun der häufigsten "Übeltäter" vor, die Sie (besser) kennen sollten.
Im Gegensatz zum Sternrußtau (Schwarzfleckenkrankheit) ist Rosenrost eine eher harmlose Pilzinfektion. Trotzdem sollten Sie die Symptome ernstnehmen und frühzeitig behandeln.
Zier- und Nutzpflanzen ziehen die für sie benötigten Nährstoffe aus der Erde. Um ihr Wachstum zu fördern, können Sie aus Brennnesseln Ihren eigenen Bio-Dünger herstellen.