Gartentipps
Regentonne: Drei wichtige Tipps zum Sammeln von Regenwasser
Sehen Sie im Video: Regentonnen – drei wichtige Tipps zum Sammeln von Regenwasser.
Pflanzen lieben Regenwasser. Um Wasser zu sparen und den Pflanzen etwas Gutes zu tun, lohnt es sich daher den Regen aufzufangen. Am einfachsten und günstigsten ist die Anschaffung einer Regentonne. Meist wird damit das Regenwasser aus der Regenrinne gesammelt. Doch dabei gibt es drei wichtige Dinge zu beachten: Vergessen Sie nicht, den Deckel aufzulegen. Das klingt banal, hat aber mehrere Gründe. Erstens wird die Regentonne so nicht zum Mückenparadies. Außerdem verhindert ein Deckel, dass das Wasser verdunstet und Schmutz oder Tiere hineinfallen. Achten Sie darauf, dass Sie einen Überlauf anbringen, der genau so groß bemessen ist, wie der Zulauf. Wenn die Tonne nach ausgiebigem Regen voll ist, sollte sie natürlich nicht unkontrolliert überlaufen. Das kann schnell zu feuchten Wänden führen. In kleinen Tonnen lässt sich nur wenig Wasser sammeln. In Zeiten von langer Trockenheit geht das Regenwasser so schnell zu Neige. Besser ist es größere oder sogar mehrere Tonnen aufzustellen, die nächste Trockenperiode kommt bestimmt!