Kriseninterventionsteam

Artikel zu: Kriseninterventionsteam

Busunglück A9: Krisenintervention: "Meistens bleiben die Ersthelfer allein zurück"

Busunglück A9 Krisenintervention: "Meistens bleiben die Ersthelfer allein zurück"

Am Mittwoch verunglückte ein Bus auf der A9 bei Leipzig. Es gab vier Tote und viele Verletzte. Stephan Jansen kennt solche Lagen. Im Interview erklärt er, wie man Menschen in solchen Situationen beruhigt – und wie ein Ruderboot bei der Verarbeitung von belastenden Erlebnissen hilft.
Video: Geiseln in Karlsruhe befreit: Durchsuchungen laufen weiter

Video Geiseln in Karlsruhe befreit: Durchsuchungen laufen weiter

STORY: Hinweis: Dieser Beitrag wird Ihnen ohne Sprechertext gesendet. Denis Krull, Sprecher Polizei Karlsruhe "Wir haben es jetzt kurz nach 22:00 und ich kann Ihnen mitteilen, dass Spezialkräfte der Polizei Baden Württemberg um 21:10 die Apotheke gestürmt haben, den mutmaßlichen Täter vorläufig festnehmen konnten und auch die Geiseln befreien. Und es ist ein sehr guter Zustand, dass es keine Verletzten gab, weder auf Seiten der Geiseln, noch auf Seiten der Einsatzkräfte oder bei dem Täter. Momentan, und das merkt man ja noch im Hintergrund, ist noch ein bisschen Trubel. Es finden aktuell noch Durchsuchung und Absuchen statt. Gerade wenn es darum geht, gibt es noch weitere Beteiligte im Objekt. Soweit ist der Einsatz weit fortgeschritten." "Wir haben jetzt einen Einsatz über viele Stunden in der Polizei. Es gibt auch entsprechende Hilfskräfte, Angebote, Betreuungskräfte, auch Kriseninterventionsteams, die jetzt auch sofort zum Einsatz kommen. Man muss sich vorstellen, die Geiseln waren über mehrere Stunden in der Gewalt des oder der mutmaßlichen Täter und das macht was mit ihnen. Auch wenn ich jetzt von einer Unverletztheit spreche, der Geiseln, das muss man erst mal verarbeiten. Und das beginnt jetzt nach dem Einsatz."