Andreas Hartenfels

Artikel zu: Andreas Hartenfels

Wahlurne

Freie Wähler und BSW küren Spitzenkandidaten für Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

Sechseinhalb Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben die Freien Wähler und das BSW in dem Bundesland am Wochenende ihre Spitzenkandidaten gekürt. Während die Freien Wähler am Samstag auf einem Parteitag in Bitburg den Europaabgeordneten Joachim Streit nominierten, wählte das BSW am Sonntag auf einem Parteitag in Kaiserslautern den früher zu den Grünen gehörenden Landtagsabgeordneten Andreas Hartenfels. In Rheinland-Pfalz wird am 22. März 2026 gewählt. Es ist eine von fünf Landtagswahlen, die im kommenden Jahr in Deutschland anstehen.
Werbeschilder des BSW

Rheinland-Pfalz: BSW wählt Abgeordneten Hartenfels zu Spitzenkandidaten

Das BSW in Rheinland-Pfalz zieht mit dem ehemals zu den Grünen gehörenden Landtagsabgeordneten Andreas Hartenfels als Spitzenkandidat in die Landtagswahl im kommenden Jahr. Auf einem Parteitag in Kaiserslautern wurde der 59-Jährige am Sonntag auf den ersten Platz der Landesliste gewählt, wie der BSW-Landesverband mitteilte. Hartenfels sitzt schon seit 2011 im Landtag in Mainz, derzeit als fraktionsloser Abgeordneter.
Parteigründerin Sahra Wagenknecht

BSW Wie Sahra Wagenknecht den Westen erobern will

Sahra Wagenknecht möchte mit ihrer neuen Partei vor allem im Osten Wähler finden, glauben viele. Dabei spricht manches dafür, dass sie in Wahrheit auf den Westen setzt − mit einer bestimmten Melodie.