Steigende Ausgaben und fehlende Einnahmen: Schwerin rechnet mit mehr als 300 Millionen Euro Schulden bis 2033. Dabei war das Ziel bis vor Kurzem, 2029 schuldenfrei zu sein.
In Schwerin hat die AfD es verpasst, erstmals den Chefsessel im Rathaus einer deutschen Landeshauptstadt zu erobern. Stattdessen kann der Amtsinhaber von der SPD weiterregieren. Aufsehen gab es trotzdem.