Günther Felßner

Artikel zu: Günther Felßner

Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU): Nächste Station Berlin?

Mögliche Ministerin Kaniber Söders Geheimwaffe

Michaela Kaniber gilt als "Bauernflüsterin" – für CSU-Chef Söder könnte sie nun in Berlin zur Schlüsselfigur werden. Ein tragischer Unfall überschattete ihren Aufstieg.
CSU-Logo

Bayerns Bauernchef Felßner verzichtet auf Amt von Bundeslandwirtschaftsminister

Der von der CSU in der neuen Bundesregierung als Bundeslandwirtschaftsminister vorgesehene bayerische Bauernpräsident Günther Felßner verzichtet auf das neue Amt. Der 58-Jährige begründete dies am Dienstag in München mit gegen seine Nominierung gerichteten Protesten von Aktivisten, die am Montag auf seinen Bauernhof vorgedrungen waren. CSU-Chef Markus Söder zeigte sich empört von dem Protest und forderte eine Sonderermittlung der Polizei.
Parteichefs von CSU, CDU und SPD

Viele Lobbyisten bei Koalitionsgesprächen - Kritik von Transparenzgruppen

Die Transparenz-Initiativen Lobbycontrol und Abgeordnetenwatch haben die personelle Zusammensetzung bei den laufenden Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD kritisiert."Die Zusammensetzung der Verhandlungsgruppen wirft erhebliche Fragen zu möglichen Interessenkonflikten auf", sagte die Geschäftsführerin von Abgeordnetenwatch, Léa Briand, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Dienstagsausgaben). Sie wies darauf hin, dass Lobbygruppen Einfluss auf die Verhandlungen über die neue Regierung nehmen könnten.
Markus Söder

CSU will bayerischen Bauernpräsidenten Felßner als Bundesagrarminister

Drei Monate vor der Bundestagswahl hat sich CSU-Chef Markus Söder auf einen Anwärter für den Posten des Bundesagrarministers festgelegt. Der Präsident des bayerischen Bauernverbands, Günther Felßner, werde für den Bundestag kandidieren und solle im Falle einer Regierungsübernahme den Ministerposten in Berlin übernehmen, kündigte Söder am Montag nach einer Vorstandssitzung seiner Partei in München an. Die SPD übte scharfe Kritik daran, dass Söder bereits vor der Wahl künftige Minister benennt.