Der Weimarer Zwiebelmarkt lockt nicht nur Einheimische zum Bummeln, Essen und Trinken. Auch für viele Touristen ist er ein fester Programmpunkt im Kalender.
Das zweite Oktoberwochenende steht in Weimar traditionell im Zeichen des Zwiebelmarktes. Als "Viehe- und Zippelmarckt" ist er 1653 erstmals urkundlich erwähnt worden.
In Apolda läuft an diesem Wochenende der Zwiebelmarkt, traditionell zwei Wochen vor dem berühmteren in Weimar. Unverzichtbar bei beiden: die rot-weißen Zwiebelzöpfe aus Heldrungen.