Mohammad Bagheri

Artikel zu: Mohammad Bagheri

Hossein Salami

Medienberichte: Revolutionsgarden-Chef Salami bei israelischem Angriff getötet

Der Chef der berüchtigten Iranischen Revolutionsgarden, Hossein Salami, ist Medienberichten zufolge bei einem israelischen Luftangriff getötet worden. Salami sei "bei dem Angriff des israelischen Regimes auf das IRGC-Hauptquartier getötet" worden, meldete die örtliche Nachrichtenagentur Tasnim am Freitag unter Verwendung der Abkürzung für die iranischen Revolutionsgarden. Ähnliches berichtete die Nachrichtenagentur Mehr.
Irans Armeechef Mohammed Bagheri

Staatsfernsehen: Irans Armeechef Bagheri bei israelischem Angriff getötet

Bei den israelischen Angriffen auf den Iran ist laut dem iranischen Staatsfernsehen auch der Armeechef Mohammed Bagheri getötet worden. Der Generalmajor sei am Freitag "als Märtyrer gestorben", berichtete der Sender. Israel hatte am Freitagmorgen mehrere Ziele im Iran angegriffen, neben der Hauptstadt Teheran auch in mehreren anderen Städten und Atomanlagen. Iranischen Medienberichten zufolge wurde bei den Angriffen auch der Chef der Revolutionsgarden, Hossein Salami, getötet.
Eine junge Demonstrantin, mit iranischer Flagge auf der Wange, in Paris

Proteste im Iran Der Zusammenbruch des Iran-Regimes scheint noch nicht realistisch. Noch nicht

Die Gesellschaft im Iran wird immer jünger. Viele der jungen Menschen sehnen sich nach einer modernen Gesellschaft, nach mehr Rechten für Frauen und auch nach sexueller Freiheit. All dies ist mit den Werten und Normen der Islamischen Republik nicht vereinbar. Hier analysiert die Teheran-Korrespondentin der Financial Times, Najmeh Bozorgmehr, den Kampf einer jungen, mutigen Generation, gegen ein straff organisiertes Regime, dessen Zusammenbruch trotzdem keine Utopie mehr scheint – aber auch nicht realistisch. Noch nicht.