Neue britische Studie
Schlafgewohnheiten können zu Depressionen führen – oder vorbeugend wirken
Nachteulen leben in einer Welt von Morgenmenschen, sagt die US-Schlafspezialistin Kristen Knutson. Deshalb müssen Personen, deren Biorhythmus sie lange wach bleiben und morgens später aufstehen lässt, oft gesundheitliche Folgen in Kauf nehmen.