Esther Sedlaczek (39) ist am Donnerstag nach ihrer Babypause auf die Bildschirme zurückgekehrt. Die 39-Jährige stand beim WM-Qualifikationsspiel der DFB-Elf in der Slowakei wieder vor der Kamera. Auf Instagram teilte die Moderatorin nun ein Bild aus Bratislava, auf dem auch ihr Kollege, ARD-Experte Bastian Schweinsteiger (41), zu sehen ist, und fügte nach der Niederlage der deutschen Nationalmannschaft hinzu: "Here we go again...den Fußballabend haben wir uns allerdings anders vorgestellt."
Kollegen und Fans freuen sich unter dem Beitrag über die Rückkehr von Esther Sedlaczek. In dem Kommentaren schreibt unter anderem Moderatorin Laura Papendick (36) zu einem Herz- und Feuer-Emoji: "Power Mama". Viele Zuschauerinnen und Zuschauer zeigen sich in weiteren Kommentaren ebenfalls begeistert, dass Sedlaczek wieder zurück ist: "Darauf haben alle sehnsüchtig gewartet", heißt es etwa an einer Stelle.
Weiterer Moderationsjob steht an
Bald wird Dreifachmama Esther Sedlaczek auch an anderer Stelle auftreten: Sie führt am 22. Oktober in München durch die "Blauer Panther - TV & Streaming Award"-Gala. Sie freue sich sehr und fühle sich geehrt, "dass ich die große Award Show des Blauen Panthers 2025 erstmals moderieren darf", hieß es dazu in einem Statement Ende August von der Moderatorin, die im Juli zum dritten Mal Mutter geworden ist.
Mit ihrem Ehemann, einem Münchner Geschäftsmann, mit dem sie seit 2019 verheiratet ist, hat sie bereits eine sechsjährige Tochter und einen kleinen Sohn, der Ende 2021 zur Welt gekommen ist.
Dieses Jahr gab es auch noch einen weiteren Grund für die Moderatorin, um zu feiern: Wie die ARD bereits im Januar mitteilte, wird Esther Sedlaczek auch in den kommenden Jahren das Gesicht der "Sportschau" bleiben. Der Vertrag mit der Moderatorin wurde um weitere vier Jahre bis 2029 verlängert. Außerhalb des Sports steht sie im Ersten auch bei der Sendung "Quizduell-Olymp" vor der Kamera. Seit Mai 2023 moderiert sie die ARD-Primetime-Show "Frag doch mal die Maus".