Tiktoker

Artikel zu: Tiktoker

Pärchen aus Großbritannien sitzt in ihrem ausgebauten Van und winkt

Tiny Home Leben im Van: Pärchen zeigt den besonderen Alltag auf Rädern – und gibt wertvolle Tipps

Sehen Sie im Video: Leben im Van – Pärchen zeigt den besonderen Alltag auf Rädern – und gibt wertvolle Tipps .














Das Leben in Tiny Homes wird immer beliebter. Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ihre Wohnungen und Häuser zu verkaufen und in einen Van oder eine andere Art von Minihaus zu ziehen.


So auch Heidi und Julian aus Großbritannien, die seit 2021 in einem umgebauten Mercedes-Sprinter wohnen.


Insgesamt 33.000 Pfund haben die beiden für den Van ausgegeben – inklusive der Renovierung und dem Ausbau.


Eine Investition, die sich gelohnt hat – denn nun kostet sie das Leben in ihrem neuen Zuhause auf Rädern gerade einmal rund 1250 Pfund im Monat. Und das sind mindestens 1000 Pfund weniger als für ein Apartment in ihrer Heimat Surrey.


Mit ihrem gesparten Geld reisen die beiden durch das Land und erlauben sich hier und da ein wenig Luxus: Zum Beispiel einen schönen Campingplatz mit Wasser- und Stromanschluss.


Das neue Leben im Van ermöglicht es den beiden, ihre Arbeit als Hochzeitsfotografen flexibel zu gestalten. So können sie zu Hochzeiten in ganz Großbritannien fahren.


Ihr Leben im Van teilt das Paar mit ihren 23 Tausend Followern auf Tiktok. Dort schildern sie ihren Alltag und geben Einblicke in ihren Berufsalltag.


Außerdem geben sie anderen Nutzern Tipps für ein Leben im Van:


„Das sind die Must-Haves in einem Van. Nummer Eins sind ein oder zwei Hunde. Die machen euch glücklich und ihr könnt mit ihnen kuscheln. Sie sind einfach die Besten. Nummer Zwei ist unsere Kompost-Toilette, die sehr praktisch und einfach auszuleeren ist. Nummer Drei ist unser kleiner Handstaubsauger. In einem Van kann es schnell schmutzig werden, also ist dieser sehr hilfreich. Nummer Vier ist unser Trinkwasser. Nummer Fünf ist unsere kleine Kaffeemaschine und unser Teekessel. Nummer Sechs sind unsere Vorhänge, die speziell für uns angefertigt worden sind. Nummer Sieben ist unser Kanister, der wirklich praktisch ist, wenn wir keinen Zugang zu einem Schlauch haben. Nummer Acht ist unsere kleine Musikbox. Nummer Neun ist eine Schüssel für Geschirr, die wir zur Seite stellen können, um das Waschbecken zu benutzen. Nummer Zehn ist unser faltbares Trockengestell, welches wir direkt hinter der Küche verstauen können. Und Nummer Elf ist unser eigenes W-Lan im Van.“


Kennengelernt haben sich Heidi und Julian in einer Schule für Fotografie, die sie für ein gemeinsames Projekt nach Singapur geschickt hat.


Mit Beginn der Corona-Pandemie und dem Lockdown sind sie dann zurück nach Großbritannien gezogen. In dieser Zeit hat das Paar auch ihre Idee eines Vans in die Tat umgesetzt.


Insgesamt ein Jahr haben sie für den Ausbau ihres neuen Zuhauses gebraucht. Heute leben die beiden mit ihren Jack Russels Milly und Mabel in ihrem Tiny Home.
Tiktoker bereitet einen Kuchen zu – und das in seinem Auto.

Hitze in Arizona 90 Grad im Innenraum: TikToker bruzzelt Burger und Steaks auf dem Amaturenbrett seines Autos

Sehen Sie im Video: 90 Grad im Inennraum – TikToker bruzzelt Burger und Steaks auf dem Amaturenbrett seines Autos.












Joe Brown kocht nicht wie gewöhnlich Essen in seiner Küche, sondern in seinem Auto – welches ihm mit über 90 Grad als Ofen dient.


Der Tiktok-Star lebt im US-Bundesstaat Arizona, wo es besonders in den Sommermonaten ziemlich heiß werden kann.


Bei TikTok ist er dafür bekannt, anderen Menschen Streiche zu spielen und virale Challenges auszuprobieren.


Mit Beginn der Corona-Pandemie 2020 kommt der 20-Jährige auf die Idee, Cookies und Kuchen auf dem Dach seines Hauses zu backen.


Seine Familie und Freunde seien so begeistert von seinen kurzen Videos gewesen, dass sie ihn dazu ermutigten, diese auf der Social Media Plattform Tiktok zu teilen.


Besonders von der starken Hitze in dem Bundesstaat sind viele Nutzer beeindruckt – denn in Arizona steigen die Temperaturen zeitweise auf bis zu 45 Grad.


Joe lebt schon sein ganzes Leben in Arizona. Die Hitze ist nichts Neues für ihn.


„Mein Auto wird immer so heiß, dass ich mich entschieden habe, einmal die Temperatur zu messen. Sie stieg tatsächlich auf knapp über 90 Grad an und ich wunderte mich, wie lange es wohl dauern würde, einen Kuchen dort zu backen. Also probierte ich es gleich aus und der Rest ist Geschichte.“


Ob Burger, Eier mit Bacon, Kuchen, Nudeln oder Steaks – auf dem Armaturenbrett seines Autos werden alle Gerichte gar.


Mit seinen Videos gewinnt er mehrere Millionen Follower und begeistert die Nutzer mit seinen außergewöhnlichen Experimenten.


Joe ist begeistert von den positiven Rückmeldungen, die er täglich bekommt – denn nun kann er Vollzeit als Tiktoker arbeiten und so sein Geld verdienen.


Mit seinen Videos möchte der Internet-Star außerdem andere dazu ermutigen, auch mal Risiken einzugehen und kreativ zu werden.
Wachhund Tommy wie er vor vermeintlichem Eindringling davonrennt

Wie eine Zeichentrickfigur Mann testet seinen "Wachhund" – die lustige Reaktion des Tieres geht viral

Sehen Sie im Video: Mann testet seinen "Wachhund" – die Reaktion des Tieres geht viral.








Dieser Hund scheint seine Aufgabe als Wachhund nicht ganz verstanden zu haben.


Christian Lanier filmt sich dabei, wie er mit Maske und Schutzanzug in sein Haus einsteigt.


Dabei macht er laute Geräusche.


Der Amerikaner möchte die Fähigkeiten seines Hundes Tommy testen.


Dieser soll das Haus eigentlich als Wachhund vor Eindringlingen schützen.


Stattdessen rennt das Tier bei Einblick des Eindringlings panisch durch das Haus und springt schließlich sogar aus dem Fenster.


Die Reaktion des Hundes ist alles andere als ungewöhnlich.


Eine Studie aus Finnland zeigt, dass von knapp 14.000 getesteten Hunden über 72 Prozent an einer Form von Angst leiden.


Es wurde zudem herausgefunden, dass vor allem Geräusche diese Ängste auslösen können.


Auf Grundlage dieser Studienergebnisse ist es nicht überraschend, dass Tommy vor seinem verkleideten Herrchen weggerannt ist.


Das Video von den beiden ist auf Tiktok viral gegangen.


Dort erreicht es über elf Millionen Aufrufe und mehrere Tausende Kommentare.


Vielleicht ist Tommy nicht der beste Wachhund, doch dafür begeistert er mit seiner tollpatschigen Art die Nutzer.