Voxstimme

Artikel zu: Voxstimme

"Wir müssen helfen" – Sally Özcan zum Erdbeben in der Türkei

#VOXSTIMME "Wir müssen helfen!" – Youtuberin Sally Özcan ruft zu Spenden für die Erdbeben-Opfer auf

Sehen Sie im Video: "Wir müssen helfen" – Sally Özcan zum Erdbeben in der Türkei.










Als ich vom schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien gehört habe, war ich sehr erschüttert und sehr traurig. Das Ausmaß wurde uns allen erst bewusst, als wir die ganzen schrecklichen Bilder gesehen haben. Ich selbst habe auch noch viel Familie in der Türkei. Unzählige Menschen sind gerade lebendig begraben. Mein herzliches Beileid an alle Familien und an alle Menschen, die Familie und Freunde verloren haben.
Und der zweite Gedanke war direkt: Wir müssen helfen! Und ich wusste ganz schnell: Wir müssen was tun. Wir müssen ganz klar denken. Und haben dann ganz spontan eine Hilfsaktion gestartet und haben beschlossen, Hilfspakete zu packen.
Ich habe meine Community dazu aufgerufen, Spendenpakete zu richten. So was wie Hygiene-Pakete, Lebensmittel- und Babypakete und die dann an uns zu senden. Wir haben jetzt schon tausende Hilfspakete angenommen, die wir jetzt mit unseren LKWs in die Türkei bringen oder nach Syrien bringen, die einfach die Hilfsgüter hin und her fahren.
Und ich nutze jetzt meine #VOXStimme, um Euch alle zu bitten, mitzuhelfen. Und Lebensmittelpakete sollten Lebensmittel beinhalten, die nicht verderben. So was wie Nüsse und Samen, aber auch gerne Reis, Waffeln, Maiswaffeln. Kein Fleisch und kein Käse. Spezielle Babypakete sind auch ganz wichtig, weil die Babys dort Kleidung brauchen, warme Kleidung. Sie brauchen Nahrung, sie brauchen Windeln. Hygiene-Pakete sind auch wichtig. Das heißt Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, alles was man eben für seinen Körper braucht.
Wenn jemand Hilfe braucht und Menschen in Not sind, dann finde ich, ist es völlig egal, wo sie herkommen und was sie glauben. Ihr könnt entweder Sachspenden packen und verschicken oder ihr könnt auch an Hilfsorganisationen Geld spenden. Ich glaube, dass wir da alle unseren Beitrag leisten können.

VOXStimme | Tijen Onaran

#VOXStimme Unternehmerin Tijen Onaran macht Mut zur Veränderung: "Bleib nicht wie du bist!"

Sehen Sie im Video: Unternehmerin Tijen Onaran macht Mut zur Veränderung – "Bleib nicht wie du bist!".






Hallo zusammen! Mein Name ist Tijen Onaran. Ich bin Unternehmerin, Autorin und Investorin, und mit meinem Unternehmen berate ich die Wirtschaft darin, wie sie diverser – also vielfältiger – werden kann, unter anderem auch, wie Unternehmen mehr Frauen in ihre Organisation bekommen.
Und vor Kurzem habe ich darüber nachgedacht, was eigentlich der schlechteste Ratschlag war, den ich je bekommen habe, nämlich: Bleib so, wie du bist! Und das klingt erstmal gut, aber am Ende des Tages ist es ein wahnsinnig schlechter Ratschlag, denn: Wäre ich geblieben wie ich bin, hätte ich mich nicht verändert, würde ich heute hier nicht stehen. Ich wäre nicht ins kalte Wasser gesprungen, ich hätte mich nicht selbstständig gemacht. Denn ich hatte den Mut, den Mut zum Machen. Und das will ich euch mitgeben, dass ihr den Mut zum Springen haben sollt.
Ich bin die erste in meiner Familie, die sich selbstständig gemacht hat. Ich komme aus einer nicht-privilegierten Familie, meine Eltern sind irgendwann eingewandert aus der Türkei und sie hatten keinen finanziellen doppelten Boden, sie hatten kein Netzwerk, dass sie mir mitgeben konnten. Und das kennt ihr vielleicht da draußen auch, vielleicht seid ihr auch die erste in eurer Familie:
Die erste die eine Ausbildung hat
Die Erste die studiert hat
Die Erste die sich selbständig gemacht hat
Die erste, die einen Job hat den alle anderen nicht haben
Und des lohnt sich, die Erste zu sein! Und ich will euch mitgeben: Ihr seid ein Vorbild für so viele andere da draußen, ohne dass ihr es wisst. Ihr seid vielleicht die ersten in eurer Familie, aber ihr werdet nicht die Letzten sein.
Habt den Mut, euch zu verändern! Bleibt nicht, wer ihr seid. Denn Veränderung heisst immer Verbesserung. Springt ins kalte Wasser, denn es wird schon warm wenn ihr schwimmt.
#VOXStimme | Bibiana Steibhaus-Webb

#VOXStimme Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus fordert mehr Respekt: "Nicht das Geschlecht, sondern die Leistung entscheidet"

Sehen Sie Im Video: Fußball-Schiedsrichterin fordert mehr Respekt: "Nicht das Geschlecht, sondern die Leistung entscheidet"






Hallo, mein Name ist Bibiana Steinhaus-Webb. Ich bin Polizeibeamtin. Aber sehr wahrscheinlich kennt Ihr mich eher als Fußball-Schiedsrichterin.
Schon als junges Mädchen habe ich mein Herz an den Fußball verloren, spielte selbst. Dann ließ ich mich zur Schiedsrichterin ausbilden. Für mich persönlich eine der besten Entscheidungen. Europameisterschaft, Weltmeisterschaft, Olympia. Die größten Sportereignisse durfte ich als Schiedsrichterin hautnah in den tollsten Stadien dieser Welt miterleben.
Ihr könnt es Euch bestimmt vorstellen: es war nicht immer leicht, sich als Frau zwischen 22 Spielern zu behaupten. Wer bereit ist sich der Herausforderung zu stellen, Entscheidungen zu treffen, der bietet auch Angriffsfläche. Einige meiner Schiedsrichter-Kollegen sind immer wieder Hass-Kommentaren und Schmähungen ausgesetzt. Dabei setzen wir uns doch für den fairen Umgang miteinander ein. So, wie es zum Beispiel auch bei Polizei, Ordnungsdiensten oder im Rettungswesen der Fall ist.
Menschen, die sich für andere einsetzen, haben Respekt verdient. Begegnen wir einander mit Respekt. So wie es die Spieler und ich auf dem Platz getan haben. Nicht OBWOHL ich eine Frau bin und nicht WEIL ich eine Frau bin. Sondern, weil wir uns gleichermaßen fair und auf Augenhöhe begegnet sind. Verantwortung kennt kein Geschlecht.
Ihr könnt das auch! Auch Ihr könnt Euch in allen Bereichen, auch in vermeintlich männerdominierten Branchen durchsetzen. Nicht das Geschlecht, sondern die Leistung entscheidet. Der Fußball ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. In der Gesellschaft seinen Platz einzunehmen, liegt an jeder einzelnen von uns. Das geht nur miteinander und im Dialog.
Seid mutig! Wählt Eure Trikots eine Nummer größer. Ich bin sicher: Auch Ihr werdet da reinwachsen.
VOXStimme: Jochen Schropp äußert sich zum Thema Blutspenden

Eindringlicher Appell Moderator Jochen Schropp fordert Blutspende für alle: "Ich bin schwul. Das ist das Problem dabei"

Sehen Sie im Video: #VOXStimme – homosexueller Moderator Jochen Schropp fordert Blutspende für alle.




Ja...läuft bei mir! Ihr seht richtig, ich spende Blut vor laufender Kamera und das aus einem wichtigen Grund.
Mein Name ist Jochen Schropp, ich bin schwul und genau das ist das Problem bei der Blutspende: denn mein Blut, das anderen das Leben retten könnte, darf ich nur spenden, wenn ich ein Jahr lang keinen Sex mit einem anderen Mann habe, nicht mal mit meinem eigenen Partner. Ich finde das ist absurd und diskriminierend und ich frage mich, wann hört diese Diskriminierung endlich auf? 
Hintergrund für das alles ist die AIDS-Krise der 80er Jahre, das ist mir natürlich klar. Aber heute leben und spenden wir im Jahre 2021! Blutspenden werden auf jegliche Arten von Krankheiten überprüft, die Verfahren immer sicherer. Wir brauchen Blutkonserven dringender denn je, denn es gibt einfach zu wenig davon! Blut ist ein wertvolles und seltenes Gut. So selten, dass Menschen sterben, weil Blutkonserven fehlen, und das muss sich ändern!
Dafür kämpfe ich, dafür kämpfen wir homo- und bisexuellen Männer und trans*identen Menschen, damit auch wir endlich diesen so wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten dürfen.
Ja dieses Blut, mein Blut, könnte ein Menschenleben retten, aber dafür müsste es in den nächsten 20 Stunden weiterverarbeitet werden und dazu wird es nicht kommen, denn aktuell darf es nicht als Spende verwendet werden.
Liebe Bundesärztekammer, liebe Politiker*Innen, liebe Institute, der September kann ein historischer Monat werden, ihr habt’s in der Hand: ändert die Blutspende-Richtlinien! Lasst uns schwule Männer, lasst bisexuelle Männer und trans*idente Menschen unter normalen und gleichberechtigten Bedingungen spenden. Wir geben Euch unser Blut! Also sorgt bitte dafür, dass wir auch spenden dürfen, denn unser Regenbogenblut rettet Leben!