Gravelines

Artikel zu: Gravelines

Das Atomkraftwerk Gravelines

Nach Abschaltung wegen Quallen: Atomkraftwerk in Frankreich fährt wieder hoch

Zwei Tage nach der kompletten Abschaltung eines Atomkraftwerks in Frankreich wegen Quallen ist am Mittwoch der erste Reaktor wieder hochgefahren worden. An den anderen drei abgeschalteten Reaktoren im Akw Gravelines im Norden des Landes müssten aber immer noch Arbeiten ausgeführt werden, sagte eine Sprecherin der Betreiberfirma EDF der Nachrichtenagentur AFP. Sie könnten hoffentlich "in den kommenden Tagen" ebenfalls hochgefahren werden.
Atomkraftwerk in Frankreich

Frankreich verschiebt Inbetriebnahme neuer Atomkraftwerke auf frühestens 2038

Frankreich hat die geplante Inbetriebnahme des ersten von sechs neuen Atomkraftwerken um drei Jahre auf 2038 verschoben. Zudem soll bis 2040 in der Wiederaufbereitungsanlage in La Hague ein zusätzliches Abklingbecken gebaut werden. Dies trage dazu bei, "langfristig auf Uran-Importe zu verzichten", teilte der Elysée-Palast am Montag nach einer Sitzung des seit 2022 bestehenden Nationalrats für Atompolitik mit.