Die Stimmung in Unternehmen hat sich im Oktober stärker aufgehellt als erwartet. Grund sind vor allem die Geschäftserwartungen für die nächsten Monate.
Am Sonntag stimmen die Münchner über eine Olympiabewerbung ihrer Stadt ab. Sowohl Gegner als auch Befürworter argumentieren mit der Wirtschaft. Große deutsche Wirtschaftsinstitute sind eher skeptisch.
Im Gymnasium sitzen nicht die Schlausten, sondern die mit gutsituierten Eltern. Dass sich das ändern muss, zeigen die Dramen, die sich gerade in Berlin abspielen.