l'Humanité

Artikel zu: l'Humanité

Comic-Festival in Angoulême

Comic-Festival in Angoulême nach Missmanagement-Vorwürfen vor dem Aus

Nach Vorwürfen des Missmanagements und sexueller Gewalt steht das internationale Comic-Festival im westfranzösischen Angoulême vor dem Aus. "Angesichts der zahlreichen Boykott-Aufrufe gehen die Verlage davon aus, dass das Festival 2026 nicht stattfinden kann", erklärte ein Verlegerverband, dem etwa zwei Dutzend bedeutende Comic- und Graphic-Novel-Verlage angehören, am Mittwoch in Paris. Im Mittelpunkt der Kritik steht die Agentur 9e Art+, die seit 2007 das Festival organisiert. 
Abgefangene Flotilla-Boote im Hafen Aschdod

Alle Boote der Gaza-Hilfsflotte abgefangen - Israel: hunderte Festnahmen

Alle Boote der Gaza-Hilfsflotte mit pro-palästinensischen Aktivisten sind nach Angaben der Organisatoren von der israelischen Marine abgefangen worden. Mit der "Marinette" sei das letzte verbleibende Schiff der sogenannten "Global Sumud Flotilla" um 10.29 Uhr Ortszeit (09.29 MESZ) etwa 42,5 Seemeilen vor dem Gazastreifen abgefangen worden, erklärte die gleichnamige Organisation am Freitag in Online-Netzwerken. Die israelische Marine hatte zuvor erklärt, sie habe mehr als 400 Aktivisten festgenommen. In mehreren europäischen Städten kam es zu Protesten.
Reporter ohne Grenzen

250 Medien protestieren auf Titelseiten gegen Tod von Journalisten im Gazastreifen

Mehr als 250 internationale Medien haben auf den Titelseiten ihrer Webseiten gegen den Tod zahlreicher Journalisten im Krieg Israels gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen protestiert. Wie die Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) am Montag mitteilte, beteiligten sich an der Aktion unter anderen der katarische Sender Al Dschasira, die britischen Nachrichtenseite "The Independent", die linksgerichtete französische Zeitung "L'Humanité" sowie die "taz" und die "Frankfurter Rundschau".