Lindsay Sandiford

Artikel zu: Lindsay Sandiford

Lindsay Sandiford nach Landung in London

In Indonesien zum Tode verurteilte britische Großmutter zurück in der Heimat

Eine in Indonesien wegen Drogenhandels zum Tode verurteilte Britin ist nach rund zwölf Jahren im Gefängnis wieder in ihrer Heimat. Die 69-jährige Lindsay Sandiford traf am Freitag am Flughafen London-Heathrow ein, sie äußerte sich nicht vor den wartenden Journalisten. Der Fall der schwerkranken Frau wurde von der britischen Öffentlichkeit mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. 
Sandiford saß im Kerborokan-Gefängnis auf Bali in Haft

Indonesien lässt wegen Drogen zum Tode verurteilte britische Großmutter frei

Eine in Indonesien wegen Drogenhandels zum Tode verurteilte schwerkranke Großmutter aus Großbritannien ist nach rund zwölf Jahren im Gefängnis freigelassen worden. Die 69-jährige Lindsay Sandiford sei am Donnerstag aus der Haftanstalt auf Bali entlassen und zum Flughafen gebracht worden, sagte ein Beamter des Justizministeriums der Nachrichtenagentur AFP. Indonesien und Großbritannien hatten zuvor ein Rückführungsabkommen für Sandiford und den zu lebenslanger Haft verurteilten Briten Shahab Shahabadi geschlossen.
Sandiford war 2013 zum Tode verurteilt worden

Indonesien lässt wegen Drogen zum Tode verurteilte britische Großmutter gehen

Nach mehr als zehn Jahren im indonesischen Gefängnis kann eine wegen Drogenhandels zum Tode verurteilte schwerkranke Großmutter aus Großbritannien in ihr Heimatland zurück. Ein entsprechendes Rückführungsabkommen für die knapp 70-jährige Lindsay Sandiford sei mit der Regierung in London geschlossen worden, teilte am Dienstag die für Justiz und Menschenrechte zuständige Ministerin Yusril Ihza Mahendra mit.