Mary Simon

Artikel zu: Mary Simon

König Charles III. in einem Park in Ottawa

Britischer König Charles III. und Königin Camilla in Kanada eingetroffen

Der britische König Charles III. ist am Montag in Kanada eingetroffen. Der 76 Jahre alte Monarch, der auch Staatsoberhaupt von Kanada ist, wurde von den Kanadiern begeistert begrüßt. Zuvor war Charles mit seiner Frau Camilla am Flughafen der Hauptstadt Ottawa gelandet, wo er von Premierminister Mark Carney empfangen wurde. Höhepunkt des zweitägigen Besuchs ist eine Thronrede des Königs im kanadischen Parlament, die wegen der Annexionsdrohungen von US-Präsident Donald Trump mit großer Spannung erwartet wird. "Diese historische Ehre entspricht dem Gewicht unserer Zeit", sagte Carney.
Der kanadische Premierminister Mark Carney

Kanadas neuer Premier Carney wendet sich erneut gegen Trumps Annexionspläne

Der neue kanadische Premierminister Mark Carney hat sich in seiner Antrittsrede erneut gegen die Drohungen von US-Präsident Donald Trump gewandt. Kanada werde "niemals, in keiner Weise, Form oder Gestalt, Teil der Vereinigten Staaten sein", sagte Carney am Freitag in Ottawa nach seiner Vereidigung. Zuvor hatte der 59-Jährige fünf Tage nach seiner Wahl zum Vorsitzenden der liberalen Partei seinen Amtseid als Nachfolger des seit 2015 amtierenden Justin Trudeau abgelegt.
Mark Carney

Kanadas Liberale machen Carney zum designierten Premier - Kämpferische Worte an Trump

Inmitten massiver Auseinandersetzungen mit den USA hat die Liberale Partei in Kanada den früheren Bankier Mark Carney zum Nachfolger von Premierminister Justin Trudeau bestimmt. Bei einer parteiinternen Abstimmung wählten 85,9 Prozent der Teilnehmer Carney unter mehreren Kandidaten zum Parteivorsitzenden und somit auch zum designierten Regierungschef. Kurz darauf äußerte sich der frühere Zentralbankchef kämpferisch mit Blick auf die Drohungen von US-Präsident Donald Trump gegen Kanada.