Schwimmweltmeisterschaften

Artikel zu: Schwimmweltmeisterschaften

Hepp!

Hepp!

Konzentration und Körperspannung: Der deutsche Wasserspringer Moritz Wesemann taucht nach dem Sprung vom Ein-Meter-Brett im Finale der Männer bei der Schwimmweltmeisterschaft in Singapur ins Wasser ein.
Souverän

Souverän

Olympiasieger Lukas Märtens hat bei der Schwimmweltmeisterschaft in Singapur souverän das Finale über 400 Meter Freistil erreicht: Der Weltrekordler aus Magdeburg schlug als Vorlaufzweiter in 3:43,81 Minuten an. Der 23-Jährige will sich nach einer Silber- und zwei Bronzemedaillen erstmals zum Weltmeister krönen.
Wwwusch

Wwwusch

Die deutschen Wasserspringer haben in ihrem ersten Finale bei der Schwimmweltmeisterschaft eine Medaille deutlich verfehlt. Jette Müller (l.), Moritz Wesemann (r.), Pauline Pfeif und Ole Rösler landeten im gemischten Teamwettbewerb mit 360,85 Punkten auf dem achten Platz. Zu Bronze fehlten fast 50 Zähler.
Freude über Gold

Freude über Gold

Florian Wellbrock (M.) hat bei der Schwimmweltmeisterschaft in Singapur sein goldenes Comeback nach dem Olympia-Debakel fortgesetzt: Zwei Tage nach seinem Triumph über zehn Kilometer siegte der Tokio-Olympiasieger auch im zweiten Freiwasserrennen über die halbe Distanz. Der 27-Jährige aus Magdeburg schlug nach drei Runden im mehr als 30 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa in 57:26,4 Minuten erneut vor Italiens Serien-Europameister Gregorio Paltrinieri (l.) an und sicherte sich sein insgesamt achtes WM-Gold.