Bullenhai

Artikel zu: Bullenhai

Hai

Wegen steigender Meerestemperatur: Haie bleiben länger vor Sydneys Stränden

Bullenhaie halten sich aufgrund steigender Meerestemperaturen von Jahr zu Jahr länger vor den Stränden Sydneys auf und könnten möglicherweise eines Tages das ganze Jahr über dort bleiben. Das teilten australische Forscher am Freitag mit, die 15 Jahre lang die Signale von 92 markierten Exemplaren in einem Gebiet rings um den beliebten Bondi Beach und den Hafen von Sydney untersuchten.
Australien: Hai-Angriff im Hafen von Sydney – Frau schwer verletzt

Australien Hai-Angriff im Hafen von Sydney – Frau schwer verletzt

Sehen Sie im Video: Hai-Angriff im Hafen von Sydney – Frau schwer verletzt.
 
 
 
 
Hai-Angriff im Hafen von Sydney am Montagabend. Bei dem Vorfall wurde eine 29-jährige Frau in einer Bucht unweit des Zentrums, wo auch das Opernhaus liegt, attackiert und an einem Bein schwer verletzt. Amy Smoothey, Haiforscherin: "Wir können anhand der Bilder, die uns zur Verfügung gestellt wurden, bestätigen, dass es sich wohl um einen Bullenhai handelte, der für die Verletzungen des Opfers in Elizabeth Bay letzte Nacht verantwortlich war." Bullenhaie sind zwar generell kleiner als etwa Tigerhaie oder Weiße Haie. Allerdings gelten sie wegen ihres oft aggressiven Verhaltens als durchaus gefährlich für den Menschen. Während Hai-Sichtungen an den Stränden Sydneys häufig vorkommen, sind Angriffe im berühmten Hafen der Stadt eher selten.
Australien: Bullenhaie töten Delfin: Angst vor weiteren Angriffen in Sydney

Australien Bullenhaie töten Delfin: Angst vor weiteren Angriffen in Sydney

Sehen Sie im Video: Bullenhaie gesichtet – Angst vor Haiangriffen in Sydney




STORY: Am Samstag wurde an einem Stadtstrand von Sydney ein Delfin gesichtet, der schließlich leblos angespült wurde. Die genaue Todesursache soll noch untersucht werden. Allerdings gehen die Behörden vorläufig davon aus, dass der Meeressäuger von einem Hai angegriffen wurde. Entsprechend die Reaktionen bei Schaulustigen am hochsommerlichen Strand: "Oh, es war ein ziemlicher Schock, eine Plastikplane am Strand zu sehen. Aber dann haben wir begriffen, dass es ein Delfin war und dachten uns, das ist der Kreislauf des Lebens. Gut, dass da jemand aufpasst und wir beim Schwimmen nicht von einem Hai gefressen werden." "Oh ja, ich gehe sicher nicht schwimmen, wenn Bullenhaie unterwegs sind." Mindestens zwei Bullenhaie wurden nach dem Angriff in der Gegend von Manly Beach in Sydney gesichtet. Und auch alle umliegenden Strände wurden daher von den Behörden als Vorsichtsmaßnahme vorübergehend geschlossen. Haiangriffe auf Menschen mit tödlichem Ausgang sind in dieser Gegend allerdings relativ selten. Offiziellen Angaben zufolge gab es in den letzten 60 Jahren nur zwei.