Chiclayo

Artikel zu: Chiclayo

Kellner Carlos López bediente früher den neuen Papst

Segen statt Trinkgeld: Leo XIV. zeigte sich in Stammlokal in Peru auf seine Weise erkenntlich

Segen statt Trinkgeld: Bei Restaurantbesuchen in seinem Stammlokal in der peruanischen Stadt Chiclayo hat sich Papst Leo XIV. offenbar auf seine Weise erkenntlich gezeigt. Das Lokal "El Trébol" direkt gegenüber der Kathedrale sei einer der Lieblingsorte des damaligen Erzbischofs Robert Prevost gewesen, sagte der Kellner Carlos López der Nachrichtenagentur AFP. Allerdings habe er den Mitarbeitern "kein Trinkgeld gegeben". "Aber er hat ihnen seinen Segen gegeben."
Messe vor Tausenden Gläubigen im peruanischen Chiclayo

Tausende Gläubige ehren Papst Leo XIV. in Peru bei Messe an seinem früheren Bischofssitz

In den ersten Tagen des neuen Pontifikats haben tausende Gläubige in Peru eine Messe zu Ehren von Papst Leo XIV. gefeiert. "Papa amigo, Chiclayo esta contigo" (Freund Papst, Chiclayo ist mit dir), riefen jubelnde Menschen vor der Kathedrale Santa Maria in der Stadt Chiclayo am Samstagabend (Ortszeit). Vor seiner Ernennung zum Papst hatte Leo XIV. jahrelang als Erzbischof der peruanischen Stadt gedient.
Papst Leo XIV.

Bischof: Papst Leo XIV. "liebt Peru und Ceviche"

Papst Leo XIV. hat sich während seines langen Wirkens in Peru nach Angaben eines örtlichen Geistlichen in das Land verliebt - und in dessen Küche. Besonders angetan sei der Papst von Ceviche, einem typischen peruanischen Gericht aus rohen Meeresfrüchten, sagte der neue Bischof von Chiclayo, Edison Farfan, am Donnerstag vor Journalisten. "Er liebte Ziegenfleisch, Ente mit Reis und Ceviche, das waren seine Lieblingsgerichte."
Video: Das war knapp: Spektakulärer Crash in Peru

Video Das war knapp: Spektakulärer Crash in Peru

STORY: Um Haaresbreite entkommt diese Frau in Peru einem schrecklichen Crash. Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigen, wie ein Auto vor einem Laden in der Stadt Chiclayo gegen einen Laternenmast rast. Ein Passant rettet sich vom Bürgersteig mit einem beherzten Sprung über die Ladentheke. Er und die Kunden im Imbiss kommen aber mit dem Schrecken davon. Der Unfall ereignete sich am vergangenen Samstag. Die Ursache war zunächst unklar