Karla Sofía Gascón

Artikel zu: Karla Sofía Gascón

Oscar-Statue

Oscars werden in Hollywood verliehen

In Hollywood werden am Sonntag (ab 16.00 Uhr Ortszeit, 01.00 Uhr MEZ in der Nacht zum Montag) die Oscars verliehen. Mit den meisten Nominierungen geht bei der 97. Oscar-Verleihung der Musical-Thriller "Emilia Pérez" ins Rennen: Der in Frankreich produzierte Film über einen mexikanischen Drogenbaron, der ein neues Leben als Frau beginnen will, ist in 13 Kategorien für den wichtigsten US-Filmpreis nominiert - ein Skandal um rassistische Äußerungen der spanischen Hauptdarstellerin Karla Sofía Gascón hat seine Chancen allerdings erheblich geschmälert.
Der Filmpreis Oscar

"Emilia Pérez" für 13 Oscars nominiert - Auch deutsch-iranischer Film in Endrunde

Der Musical-Thriller "Emilia Pérez" geht als großer Favorit in die Oscar-Verleihung: Der Film um einen mexikanischen Drogenbaron, der ein neues Leben als Frau beginnen will, ist in 13 Kategorien für den wichtigsten US-Filmpreis nominiert. Die deutsche Produktion "Die Saat des heiligen Feigenbaums" wurde für den Oscar als bester internationaler Film nominiert, wie die US-Filmakademie am Donnerstag mitteilte. Das Drama wurde von dem in Deutschland lebenden Iraner Mohammad Rasoulof gedreht.
Zoë Saldaña aus "Emilia Pérez"

Verleihung der Golden Globes: "Emilia Pérez" und "Der Brutalist" räumen ab

Der Musical-Thriller "Emilia Pérez" ist der große Gewinner bei den Golden Globes: Der fast vollständig auf Spanisch gedrehte Film wurde bei der Verleihung der wichtigsten US-Filmpreise nach den Oscars in vier Kategorien ausgezeichnet, unter anderem als bestes Musical. Als bestes Drama wurde bei der Gala am Sonntag "Der Brutalist" mit Oscar-Preisträger Adrien Brody ("Der Pianist") in der Hauptrolle geehrt.