Farbwechsel

Artikel zu: Farbwechsel

Kleid wechselt Farbe im Sonnenlicht: Was hinter dem unglaublichen Video steckt

Faktencheck Kleid wechselt Farbe im Sonnenlicht: Was hinter dem unglaublichen Video steckt

Sehen Sie im Video: Kleid wechselt Farbe im Sonnenlicht – was hinter dem unglaublichen Video steckt.






Dieses Video sorgt für Faszination in den sozialen Medien.


Der 22-sekündige Clip zeigt ein Kleid, das im Sonnenlicht die Farbe wechselt.


Zunächst ist das Kleid beige, aber dann ändert sich die Farbe zu pink.


Das Video wird allein auf Tiktok mehr als 4,5 Millionen Mal aufgerufen.


Doch ist das erstaunliche Kleidungsstück wirklich echt – oder handelt es sich wohlmöglich um ein digital manipuliertes Video? Was hat es mit dem farbwechselnden Kleid auf sich?


Bei dem Video handelt es sich um keine digitale Manipulation – sondern um einen Clip, der ein Kleid des New Yorker Modelabels PH5.


Auf der Webseite des Unternehmens wird das Kleid damit beworben, dass es durch die UV-Strahlung der Sonne die Farbe wechselt.


Auf der Instagram-Seite des Labels wird der Effekt mit einer UV-Taschenlampe vorgeführt. Auch auf Youtube gibt es ein Beispielvideo.


Laut Herstellerangaben steckt hinter dem Effekt beschichtetes Garn, das auf UV-Licht reagiert.


Der Fall macht deutlich, dass nicht jedes unglaublich erscheinende Video im Internet ein Fake ist. Mitunter sind faszinierende Effekte, wie das farbwechselnde Kleid, auf innovative Technologien und Ideen zurückzuführen und nicht – wie viele andere Videos – auf digitale Manipulation.


Wie untersuchen wir in der Redaktion Videos auf Manipulation? Dabei ist ein Blick auf die Details wichtig. Die Einzelbilder eines Videos verraten oft, ob ein Video bearbeitet wurde. Wir schauen uns Bild für Bild genau an und vergrößern einzelne Ausschnitte. Indizien für einen Fake sind zum Beispiel: fehlende Bewegungsunschärfe, unnatürlicher Schattenwurf oder Schnittfehler. Beim stern gilt generell: Seriosität vor Schnelligkeit. Wir checken Fakten und Material immer gründlich gegen, bevor wir sie veröffentlichen. Dafür arbeiten wir mit dem redaktionsübergreifenden "Team Verifikation" zusammen mit RTL, NTV, RTL2, Radio NRW.
Bewegen sich diese Kreise? – Optische Täuschung sorgt für Aufregung

Irritierende Farbwechsel Diese Kreise bewegen sich nicht? Optische Illusion sorgt für Staunen im Netz

Sehen Sie im Video: Bewegen sich diese Kreise? Optische Illusion sorgt für Staunen im Netz.




Eine optische Täuschung sorgt derzeit im Internet für Furore. Zwei Kreise mit rotierenden Farbverläufen scheinen sich über den Bildschirm zu bewegen. Sie werden verzerrt oder sie scheinen ihre Größe zu ändern. Doch bei dem Video handelt es sich um eine optische Illusion. Die Kreise bewegen sich nicht von der Stelle. Linien verdeutlichen hier den Effekt. Die Illusion entsteht allein durch den Wechsel von Farben. In der Nahaufnahme ist deutlich zu sehen, dass um die Kreise herum eine Art Rand oder Schatten zu sehen ist. Sowohl die Farbe der Kreise als auch die Farben der Ränder wechseln in der Reihenfolge des Farbkreises, bzw. des Regenbogens durch. Allerdings verschoben. Dieser Wechsel erzeugt die Illusion von Bewegung, obwohl sich die Elemente des Bildes nicht das kleinste Bisschen von der Stelle bewegen. Der Effekt funktioniert übrigens auch mit nur zwei Farben.