Tierauffangstation

Artikel zu: Tierauffangstation

Ente mit Nachwuchs

Einsatzkräfte retten in Baden-Württemberg sieben Entenküken aus Kanalschacht

Einsatzkräfte haben in Baden-Württemberg sieben Entenküken aus einem Kanalschacht gerettet. Sie wurden in eine Tierauffangstation gebracht, wie die Feuerwehr in Offenburg am Mittwoch mitteilte. Von der Mutter fehlte jedoch jede Spur. Zu dem Einsatz kam es am Montagabend im Industriegebiet im Stadtteil Elgersweier. Passanten hatten die Stockentenküken im Schmutzfangkorb des Kanalschachts entdeckt.
Brown-throated Dreifingerfaultier Mutter und Kind hängen in einer Baumkrone, Costa Rica

Rührende Bilder Baby-Faultier schreit nach seiner Mutter – Helfer finden sie mit einem cleveren Trick

Sehen Sie im Video: Baby-Faultier schreit nach Mutter – Helfer finden sie mit einem Trick.








Rührende Bilder: Dieses kleine Faultier-Baby ist endlich zurück bei seiner Mutter. Der Winzling war zuvor von einem Baum gefallen.


Gemeinsam leben die beiden Faultiere in dem Jaguar Rescue Center in Costa Rica – einer Auffangstation, die seit 2017 Wildtiere schützen möchte.


Dort bekommen Tiere, die in der Wildnis kaum Überlebenschancen haben, verletzt oder verwaist sind, ein kurzfristiges Zuhause. Zu diesen Tieren zählen hauptsächlich Affen, Vögel, Reptilien, sowie Faultiere.


Mitarbeiter des Rettungszentrums haben das Jungtier klagend auf dem Boden des Parks entdeckt.


Die Mutter sitzt stattdessen allein weit oben in einer Baumkrone – und kann ihr Baby nicht hören.


Sofort wurde das Baby-Faultier von Ärzten untersucht. Glücklicherweise hat es sich bei dem Sturz keine Verletzungen zugezogen.


Nun wollen die Helfer der Auffangstation das Baby zurück zu seiner Mutter bringen – doch die ist nirgends aufzufinden.


So ist das Team auf die Idee gekommen, die Geräusche des kleinen Faultiers aufzunehmen und über einen Lautsprecher abzuspielen.


Immer wieder mussten sie den Lautsprecher bewegen, um der Mutter die Richtung zu weisen.


„Sie müssen den Lautsprecher mit den Tönen des Babys bewegen, um der Mutter die Richtung zu zeigen. Die Bäume sind nämlich sehr hoch, wodurch es den Tieren schwerfällt, hinunterzuklettern.“ – Encar Garcia (Mitgründerin des Centers) ggü. CNN


Dies war nicht das erste Mal, dass die Auffangstation diese Methode angewendet hat. Bereits seit einigen Jahren werden so Faultiere zu ihren verlorenen Babys geführt.


Es hat auch dieses Mal funktioniert und nach nur ein paar Stunden konnte das Baby-Faultier mit seiner Mutter wiedervereint werden.
Ein lachender Fuchs begeistert zahlreiche Social-Media-Nutzer

Überraschendes Video Unerwartetes Quietschen: So lustig klingen lachende Füchse

Sehen Sie im Video: Unerwartetes Quietschen – so lustig klingen lachende Füchse.








Die Tierauffangstation "SaveAFox" zaubert ihren Schützlingen im wahrsten Sinne des Wortes ein Lachen ins Gesicht. So klingt ein lachender Fuchs. Die Tierauffangstation "SaveAFox" zaubert ihren Schützlingen im wahrsten Sinne des Wortes ein Lachen ins Gesicht. Vor allem, wenn Gründerin Mikayla Raines ihnen eine Extraportion Streicheleinheiten spendiert. Dann kommen die Füchse aus dem Kichern nicht mehr raus. Die Tierauffang-Station aus Minnesota gibt Füchsen, die aus Fell-Farmen gerettet wurden oder deren Besitzer sie als Haustier nicht mehr halten können, ein neues Zuhause in artgerechter Umgebung. Die Kicher-Sounds der Füchse nutzt die gemeinnützige Organisation, um auf ihre Station aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Auf Youtube sind die Videos der lachenden Füchse Finnegan und Dixiedo ein echter Hit und wurden Millionen Mal geklickt. Inzwischen verkauft die Organisation sogar lachende Stoff-Füchse. Übrigens mit großem Erfolg. Derzeit sind die Stofftiere ausverkauft.