Pamela Bondi

Artikel zu: Pamela Bondi

Bondi

US-Justizministerium geht gerichtlich gegen Wahlkreisänderung in Kalifornien vor

Das US-Justizministerium geht gerichtlich gegen die durch ein Referendum bestätigte Änderung von Wahlkreisen in Kalifornien vor. Der vom demokratischen Gouverneur Gavin Newsom vorangetriebene Neuzuschnitt der Wahlkreise in Kalifornien sei ein "dreister Machtgriff, der die Bürgerrechte mit Füßen tritt und den demokratischen Prozess verhöhnt", erklärte Justizministerin Pamela Bondi am Donnerstag (Ortszeit). Das Justizminsterium schließe sich einer bereits vorliegenden Klage an.
Luigi Mangione im Dezember im Gerichtssaal

Mutmaßlicher Mörder von US-Versicherungschef bekräftigt Unschuld

Gut viereinhalb Monate nach den tödlichen Schüssen auf einen US-Versicherungschef hat der mutmaßliche Mörder erneut seine Unschuld beteuert. Er sei nicht schuldig, sagte Luigi Mangione am Freitag vor einem Bundesgericht in New York. Justizministerin Pamela Bondi hatte sich in dem Fall für die Todesstrafe ausgesprochen.
Luigi Mangione im Dezember im Gerichtssaal

Tödliche Schüsse auf US-Versicherungschef: Justizministerin fordert Todesstrafe

Gut vier Monate nach den tödlichen Schüssen auf einen US-Versicherungschef hat sich Justizministerin Pamela Bondi für die Todesstrafe gegen den mutmaßlichen Täter ausgesprochen. Bondi wies die Staatsanwaltschaft am Dienstag in Washington an, im Prozess gegen den Angeklagten Luigi Mangione die Kapitalstrafe zu fordern. Die Ministerin sprach von einem "geplanten, kaltblütigen Mord, der Amerika schockiert hat".