Edward Witten, der vielleicht größte lebende Physiker, spricht über die ins Stocken geratene Suche nach einer Theorie von allem – die aber nicht so heißen darf.
Auch nach 100 Jahren streiten Forschende, was die Quantenphysik genau beschreibt. Eine Umfrage zeigt nun, welche Interpretation sie für die wahrscheinlichste halten
Vor 100 Jahren flüchtet der Heuschnupfen geplagte Heisenberg vor den Pollen nach Helgoland. In der Einsamkeit wird er seine größte Entdeckung machen: die Quantenmechanik.
Im All kollidieren zwei grundlegende Beschreibungen der Wirklichkeit: Relativitätstheorie und Quantenmechanik. Carlo Rovelli will sie vereinen. Dazu erkundet er die Grenzen des Vorstellbaren.
Die Sicherheit im Netz steht kurz vor dem Fall. Hacker und Forschende liefern sich ein Wettrennen um die Verschlüsselung der Zukunft. Welche Anbieter Schutz versprechen.