Simon Harris

Artikel zu: Simon Harris

Habeck bei Ankunft in Luxemburg

Trump-Zölle: EU-Minister uneins über mögliches Vorgehen gegen Digitalkonzerne

Die EU will geschlossen auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle reagieren - über ein mögliches Vorgehen gegen US-Digitalkonzerne sind sich die 27 Länder allerdings nicht einig. "Das muss vorbereitet werden", sagte der geschäftsführende Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Montag beim Treffen der EU-Handelsminister in Luxemburg. Länder wie Irland mahnten hingegen zur Vorsicht. Die Verhandlungen der EU-Kommission mit der US-Regierung führten derweil nicht zu einem Kompromiss.
Wahlwerbung in Dublin

Stimmauszählung nach Parlamentswahl in Irland begonnen

In Irland hat am Samstag die Auszählung der Stimmen der Parlamentswahl begonnen. Erste Teilergebnisse werden im Laufe des Tages erwartet. Laut einer Nachwahlbefragung gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den konservativen Regierungsparteien und der linksnationalistischen Sinn Fein. 
Wahlplakate in Dublin

Iren wählen neues Parlament - Migration eines der Hauptthemen

In Irland sind die Menschen am Freitag zur mit Spannung erwarteten Parlamentswahl aufgerufen gewesen. Bis zum späten Abend sollten die Wähler die neuen Mitglieder des 174 Sitze umfassenden Unterhauses des Parlaments bestimmen, es wurde ein enges Rennen erwartet. Die beiden konservativen Parteien der bisherigen Koalition, Fine Gael und Fianna Fail, lieferten sich zuletzt in Umfragen ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der linksnationalistischen Oppositionspartei Sinn Fein. Alle drei lagen demnach bei rund 20 Prozent. Eines der wichtigsten Wahlkampfthemen war die Einwanderung.