Aktau

Artikel zu: Aktau

Der Hafen in Aktau

Handelsroute zwischen EU und China: Kasachstan baggert Kaspisches Meer aus

Kasachstan hat angekündigt, Teile des Kaspischen Meers um seinen Haupthafen herum zugunsten des Handels zwischen China und der EU auszubaggern. Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden und "die Ladekapazität der Schiffe im Hafen von Aktau und den Transport entlang der transkaspischen Transportroute erhöhen", sagte eine Sprecherin des kasachischen Verkehrsministerium am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Die Handelsroute ermöglicht den Warenfluss von China nach Europa und umgeht Russland.
Alijew im Mai 2023 in Moskau

Flugzeugabsturz in Kasachstan: Alijew wirft Moskau Verschleierung von Ursache vor

Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew hat Russland vorgeworfen, die Ursache für den Absturz einer Passagiermaschine seines Landes in Kasachstan verschleiern zu wollen. Moskau stelle "Theorien" auf, die "eindeutig zeigten, dass die russische Seite die Angelegenheit vertuschen" wolle, sagte Alijew am Sonntag laut staatlicher Nachrichtenagentur Azertag. Russland hätte stattdessen seine Schuld an dem Vorfall vom Mittwoch eingestehen sollen, forderte der Präsident Aserbaidschans demnach. 
Wrackteil mit möglichen Einschlagslöchern

Airline: "Einwirkung von außen" führte zu Flugzeugabsturz in Kasachstan

Der tödliche Absturz einer aserbaidschanischen Passagiermaschine in Kasachstan ist nach ersten Erkenntnissen der Fluggesellschaft durch "Einwirkung von außen" verursacht worden. Nach ersten Untersuchungsergebnissen habe "physische und technische Einwirkung von außen" den Crash verursacht, erklärte Aserbaidschan Airlines am Freitag. Während Medienberichten zufolge die Behörden in Aserbaidschan davon ausgehen, dass die Maschine von einer russischen Boden-Luft-Rakete getroffen wurde, verwies Russland auf ukrainische Drohnenangriffe auf die Stadt Grosny, wo die Maschine eigentlich hätte landen sollen.
Wrackteil mit möglichen Einschlagslöchern

Berichte zu Flugzeugabsturz: Aserbaidschan geht von russischem Raketentreffer aus

Nach dem Absturz eines aserbaidschanischen Passagierflugzeugs in Kasachstan gehen die Behörden Aserbaidschans laut Medienberichten von einem Treffer durch eine russische Boden-Luft-Rakete aus. Der Sender Euronews zitierte Regierungskreise in Aserbaidschans Hauptstadt Baku mit den Angaben, Passagiere und Besatzungsmitglieder der Maschine seien von Splittern einer neben dem Flugzeug explodierenden Rakete getroffen worden. Militär- und Luftfahrtexperten hatten bereits zuvor auf am Wrack des Flugzeugs sichtbare offensichtliche Einschlagslöcher durch Splitter hingewiesen.