OpenAI stellt seine neue KI vor. ChatGPT-5 antwortet angeblich wie ein "Team echter Experten mit Doktortitel". Und noch etwas ist neu: Die KI trainiert sich inzwischen selbst.
KI-Forscher Suchir Balaji arbeitete für OpenAI an der Entwicklung von ChatGPT. Dann verließ er die Firma und warf ihr öffentlich Rechtsbruch vor. Nun wurde er tot in seiner Wohnung aufgefunden.
Das neue ChatGPT erkennt Gefühle, kann sich unterhalten und versteht, was man ihm zeigt. Besonders spannend ist das, weil es bald im iPhone verbaut werden könnte.
Mit ChatGPT brachte OpenAI die KI-Revolution in das Bewusstsein des Mainstreams. Nun hat die Firma mit Sora eine neue KI vorgestellt, die komplette Videoclips aus Textbefehlen bauen kann. Doch man geht lieber auf Nummer sicher.
Seit der Vorstellung vor einem Jahr gilt ChatGPT als die Sprach-KI schlechthin. Doch nach dem ersten Schock holt nun auch die Konkurrenz auf. Vor allem Googles jüngste Ankündigung sollte OpenAI Sorgen machen.