Nils Jannsen

Artikel zu: Nils Jannsen

Container-Schiffe im Hamburger Hafen

Exporte und Industrieproduktion im März gestiegen - Experten: Vorzieheffekt

Die deutschen Exporte sind vor Inkrafttreten der hohen US-Zölle  im März gestiegen und auch die Industrieproduktion hat zugelegt. Experten erklärten, es handle sich vor allem um Vorzieheffekte, "bevor der Zollhammer wirklich kommt", wie es bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zur Exportentwicklung hieß. Eine Trendwende sind die positiven Zahlen aus dem März laut Experten nicht.
Volkswagen-Fabrik in Wolfsburg

Konjunktur weiter verhalten: Industrie legt zu - Exporte gesunken

Die deutsche Wirtschaft kommt trotz einzelner positiver Signale weiterhin nicht aus der Krise. Die Industrieproduktion legte im Januar im Vergleich zu Dezember zwar spürbar zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Allerdings war der Vormonat besonders schwach. Die Exporte gingen zudem zurück und es werden negative Folgen des Handelskonflikts mit den USA erwartet.
Container-Schiffe im Hamburger Hafen

Trotz Anstiegs bei Produktion und Export: Wirtschaft sieht noch keine Trendwende

Die deutsche Wirtschaft kommt kurz vor der vorgezogenen Bundestagswahl Ende Februar weiterhin nur schwerlich in Fahrt. Zwar gab es zuletzt sowohl bei der Industrieproduktion als auch beim Export eine positive Entwicklung, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Wirtschaftsverbände sehen darin allerdings noch keine Trendwende.