BMW Group

Artikel zu: BMW Group

BMW-Sitz in München

BMW verzeichnet Gewinneinbruch um 26,4 Prozent im ersten Quartal

Der Autobauer BMW hat im ersten Quartal des Jahres einen deutlichen Gewinneinbruch verzeichnet. Der Nettogewinn des Unternehmens sank im Vergleich zum Vorjahresquartal um 26,4 Prozent auf 2,17 Milliarden Euro, wie der Konzern am Mittwoch in München mitteilte. Der Umsatz von BMW ging um 7,8 Prozent auf rund 33,76 zurück. "Gegenüber dem Vorjahr zeigten sich wie erwartet rückläufige Umsatzerlöse im wettbewerbsintensiven chinesischen Markt", erklärte der Konzern.
BMW Wasserstoff

Prototyp BMW iX5 Hydrogen im Praxistest: Jetzt doch Wasserstoff?

BMW ist in den Top Ten der wertvollsten globalen Marken vertreten. Nicht umsonst hat der Slogan "Freude am Fahren" nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Jetzt haben die Münchner eine Wasserstoff-Pilotserie des BMW iX5 Hydrogen aufgelegt. Eine Testfahrt.
Das Cockpit eines BMW-Autos

5er Limousine BMW erhält Genehmigung für teilautomatisiertes Fahren bis 130 km/h

BMW darf als erster Autohersteller in Deutschland ein teilautomatisiertes Auto mit einer Fahrgeschwindigkeit von bis 130 km/h auf die Straße bringen. Autobahnfahrten sollen dadurch zeitweise ohne einen Eingriff des Fahrers möglich sein. Damit ziehen die Münchener neben Mercedes auf die Überholspur.
Batteriepaket

Technik: Batteriezellen der Zukunft Fortschritte statt Quantensprung

Seit Jahren machen immer wieder Meldungen die Runde, dass in Sachen Akkutechnik gigantische Innovationssprünge bevorstehen würden. Die Realitäten sahen bisher anders aus und auch in den kommenden Jahren werden nennenswerte Fortschritte erwartet, keine neuen Sphären.