Stefanie Berk

Artikel zu: Stefanie Berk

Nightjet aus Berlin im Bahnhof von Brüssel

Immer mehr Reisende im internationalen Bahnverkehr

Im internationalen Bahnverkehr nimmt das Reisendenaufkommen weiter zu - die deutsche Bahn (DB) und die österreichische Bahn (ÖBB) wollen daher ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Der grenzüberschreitende Passagierverkehr im Fernverkehr sei in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich gewachsen, sagte die Marketing-Vorständin der Unternehmenstochter DB Fernverkehr, Stefanie Berk, bei der Jungfernfahrt eines Nachtzugs von Hamburg nach Wien. DB und ÖBB gehen demnach von einer weiter steigenden Nachfrage aus und wollen das Angebot ausweiten.
Züge in München

Mehr Bahnreisende nutzen kombinierte Zug- und Flugtickets

Immer mehr Menschen nutzen nach Angaben der Deutschen Bahn (DB) Kombi-Angebote für Flug- und Zugtickets.  Wie die Deutsche Bahn am Freitag in Berlin mitteilte, waren 2024 rund 1,1 Millionen Fluggäste vor und nach ihrem Flug mit der Bahn unterwegs. Das waren vier Prozent mehr als im Vorjahr. Die Bahn kooperiert demnach mit rund 50 Airlines.
Bahnwaggon

DB führt ab Januar neuen Sparpreis für Geschäftsreisende ein

Die Deutsche Bahn (DB) will Geschäftsreisen mit dem Zug attraktiver machen und führt zum kommenden Jahr ein neues Ticket ein. Der "Sparpreis Business" soll beispielsweise für die Strecke Frankfurt am Main nach Berlin ab 27,99 Euro erhältlich sein, wie die Bahn am Montag mitteilte. Das Unternehmen reagiere damit auf Unternehmenswünsche vor allem mit Blick auf Stornierungen.