"Mit unseren gemeinsamen Angeboten wollen wir mehr Menschen motivieren, auf innerdeutsche Kurzstreckenflüge zu verzichten oder das Auto auf dem Weg zum Flughafen stehen zu lassen", erklärte Stefanie Berk, Marketingchefin bei DB Fernverkehr. Allein das Angebot Lufthansa Express Rail nutzten im vergangenen Jahr 500.000 Menschen. Dabei handelt es sich um ein kombiniertes Ticket aus Flugreise und Bahnfahrt zum Flughafen. Mit Rail & Fly können Bahnreisende ebenfalls von ihrem Heimatort zum Airport reisen, brauchen dafür dann aber ein separates Ticket.
Die Bahn wertet ihre Kooperation mit den Fluggesellschaften als Erfolg. Für März plant das Unternehmen daher eine besondere Aktion: In seinen Bordbistros soll es den eigentlich besonders auf Flugreisen beliebten Tomatensaft geben.